Zum Inhalt springen

schnelltreter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schnelltreter

  1. @Gregor: Verbindung hat gut geklappt! @Norbert: Hat nicht geklappt. So nun habe ich auch mal meinen Server offen: schnelltreter.ath.cx 84.161.190.225 Bitte prüft mal ob Ihr drauf kommt...
  2. Ich stehe vor einem ähnlichen Problem: Mein ergo_bike hängt an einem Laptop, welches per WLAN mit dem Internet verbunden ist. Als Router habe ich eine Fritz Box Fon. Nun würde ich auch gerne die Möglichkeit haben mal einen Server zu stellen. Mein Laptop bezieht meines Wissens dynamisch eine IP Adresse vom Router. Wie kann ich dann (bei wechselnden IPs) eine Portfreigabe erstellen? Oder habe ich einen Denkfehler? Ich würde das ganze gerne heute abend testen! Ich werde meinen Server mal um 18:00 Uhr in Betrieb nehmen. Vielleicht hat dann jemand Zeit und kann mir beim testen helfen... Die Adresse poste ich heute abend in einem neuen Fred! @Norbert: Ich kann momentan Deinen Server nicht testen, da ich heute arbeiten muss...
  3. Dann passt es Montag nicht. Mal sehen wann sich die nächste Gelegenheit für eine längere Ausfahrt bietet. Wenn ich die Portfreigabe meines Routers mal geprüft habe kann ich auch mal ne (längere) Ausfahrt als Server anbieten...
  4. Die Pro Version hat ein stark überarbeitetes Cockpit mit besserer Bedienung und besserem Display. Ausserdem hat die Pro Version eine bessere Bremse. Wenn man wie ich fast nur Distanzprogramme in Verbindung mit ErgoWin fährt spielt dass Cockpit aber nur noch eine untergeordnete Rolle. Darum bin ich mit meinem 8008 classic vollauf zufrieden
  5. Leider hab ich Montag schon meiner Frau einen Einkaufsbummel versprochen... Ich könnte Montag ab 17:00 Uhr aber nicht schon 14:00 Uhr Könntet Ihr auch um 17:00 Uhr
  6. Ich hatte wie schon gesagt die MTB Schaltung und bin in der Ebene so im Gang 22 und bergab im Gang 25 unterwegs gewesen. Das ganze aber bei fast konstanten 100rpm.
  7. @NoPain: Ich dachte schon du fährst immer so impulsiv :devil: Spass beiseite, du musst halt schalten! Ich hab immer die linke Hand in der nähe der Schalttasten (ich hab auch ein 8008 classic) um auf Änderunen im Profil zu reagieren... Hast du nicht geschaltet Wichtig finde ich auch, dass man die MTB Schaltung und nicht die Rennrad Schaltung verwendet. Aber das ist eine Geschmacks bzw. Leistungsfrage...
  8. War wieder ne super Runde @Bernd: Das mit dem Echo im Teamspeak müssen wir mal in Ruhe austesten! Vielleicht können wir nächste Woche mal tagsüber eine längere Internetausfahrt (so 50-80km) machen. Vielleicht hat der eine oder andere ja Urlaub...
  9. Bin auch dabei Ich schlage die Strecke Marciaga-Garda-Cisano-Torri-S.Zeno von Carlo vor (39km).
  10. Ich fahr eigentlich immer mit MTB Schaltung. Da hat man einfach ein paar Reserven um die Watt-Zahl nach unten zu regeln Und in die Verlegenheit höher (d.h. schwerer) als Gang 28 schalten zu wollen bin ich bisher auch noch nicht gekommen
  11. Das war heute ganz großes Kino Drei packende Zweikämpfe: Norbert undHans-Jürgen: Ihr seid ja übermenschlich Die Watt-Werte die ich bei Euch gesehen habe waren ja unglaublich (über 700W) Dieter und Tilo (ca. 250W) Steffen und Bernd (ca. 220W) Um die außergewöhliche Leistung von Norbert und Hans-Jürgen den Mitlesern zu dokumentieren hab ich die Zeiten als Screenshot angefügt. @All: Könnt Ihr eigentlich nach so einer Anstrengung am Abend gut einschlafen? Ich hab da immer größere Probleme
  12. Ich werde auch wieder dabei sein! Bei der Glockner Strecke muss man wenigstens nicht soviel schalten wie z.B. bei der "Wilhelminenbergrunde" (vom Donnertsag) :devil:
  13. Ich habe gerade ein paar Sachen bezüglich Echo gefunden: http://teamspeak.buddha.eu.com/indexde.htm http://www.goteamspeak.com/index.php?page=faq&id=3&item=19#q19 Ich werde die Sachen mal ausprobieren...
  14. das war ja wieder eine recht flotte runde So nun meine ersten Erfahrungen mit TeamSpeak: Im Prinzip hat das ganz gut geklappt. Ich finde es schon eine Bereicherung, wenn man sich beim radeln mit den Mitfahren unterhalten kann. Es muss ja nicht unbedingt eine Plauderstündchen bzw. Kaffeekränzen werden Das mit dem Schnaufen bzw. Röchlen hält sich in Grenzen, wenn man an seinem Mikro einen Ein-/Ausschalter hat! Ich hatte leider die ganze Zeit, wenn ich was gesagt habe, ein Echo von ca. 1 Sekunde. Das war schon ein bischen nervig Da ich mit Laptop und WLAN im Internet war, habe ich die Vermutung, dass dies am WLAN liegen kann. Hat da jemand Erfahrung??? @Bernd: Wie fandest Du das Ganze?
  15. Meine Vorschläge (entscheiden soll der nächste ): Um Marburg-RR Training1 Süd-Afrika Teil 1 Wilhelminenbergrunde
  16. 4) Tilo Ich bin auch für was leichteres / kürzeres als am Montag, da ich gerade Probleme mit dem Fußgelenk habe Dann können wir ja mal TeamSpeak testen...
  17. Ich wollte mal nachfragen wie die bisherigen Erfahrungen mit Telefon- und/oder Videokonferenzen während einer Internetausfahrt sind. - Wer hat dies schon mal probiert? - Wie waren die Erfahrungen? - Von Skype gibt es eine neue Beta, die auch Videounterstüztung hat. Hat die schon jemand ausprobiert? - Kann man, wenn man ErgoWin verwendet, überhaupt ErgoWin und Skype so auf dem Bildschirm anordnen, dass man beides gut sieht (bei Video)? Oder braucht man dann einen zweiten Monitor?
  18. Ich fände es auch gut, wenn jeder der mitfahren will, sich hier im Forum vorher meldet. Gestern waren auf einmal weitere Fahrer (Rene + Dieter) am Start, die sich vorher nicht gemeldet haben. Dadurch können alle Mit-Fahrer es den Server-Fahren (Bernd, Ludger) deutlich einfacher machen Gruß Tilo
  19. WOW! Das war Klasse! Da werde ich wohl öfters mal teilnehmen. Ich habe auch noch ein paar gute Strecken auf Lager (@Bernd: Ich mail Dir die Dateien in den nächsten Tagen mal zu). So jetzt muss ich erst mal meine Tanks füllen Gruß Tilo
  20. Ich würde heute auch gerne teilnehmen ErgoWin (neueste Version) und MSN Messanger sind installiert. Mal schauen ob es hinhaut (Das wird meine erste Internetfahrt sein). Eine kleine Frage hätte ich noch: Kann man, wenn man sich am Server angemeldet hat, am Ergometer sich noch warmfahren? Oder darf man dann bis zum Start nicht treten? Wie mach Ihr das? Bis heute abend! Tilo
  21. Wer sich die Zeit nimmt und Readme Dateien liest ist klar im Vorteil Nachdem ich die Dateien in die Verzeichnisse kopiert habe, startet die Software ohne Fehler Leider bin ich gerade ein wenig krank und kann keine Probefahrt mit der SW machen. Aber in den nächsten Tagen werde ich dies nachholen! Vielen Dank für die Starthilfe
  22. Den USB COM Adapter habe ich für andere Hardware (Garmin GPS, CM436) erfolgreich im Einsatz. Ich hab damit auch schon mal die Cockpit SW meines 8008 upgedatet. Der Adapter sollte also auf jeden Fall O.K. sein! Im Gerätemanager steht bei mir das fast gleiche wie bei Dir: Prolific USB-to-Serial-Comm Port (COM1) Die Fehlermeldung bei mir lautet (beim Start der SW): ERROR ComPortFinder - given port 'COM1' does not exist; null ERROR ErgoCommandsFactory - couldn't setup port 'COM1': given port 'COM1' does not exist; null Das mit dem Test Menü haut bei mir auch nicht hin, die Auswahlbox ist leer!!! :f:
  23. Es ist nun auch eine Version für Windows online: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=97239 Ich hab sie schon mal runtergeladen & gestestet. Leider funktioniert die Steuerung des Ergometers bei mir nicht, da ich einen Laptop mit USB - COM Adapter habe Auf PCs mit festem COM Port müsste Sie aber funktionieren... Wer das Programm zum laufen gebracht hat, kann dies ja hier mal berichten...
  24. Zum Thema Geld sparen kann ich aus eigener Erfahrung noch folgendes anmerken: Meiner Meinung nach sind die Unterschiede beim TRS 8008 zwischen "Pro" und "Nicht Pro" nicht so groß wie die Preisspanne. Wenn man mit dem Ergometer viel fahren will kommt man an der Ergo_Win Software nicht vorbei. Und wenn man mit der Ergo_Win Software fährt spielt das Cockpit nahezu keine Rolle mehr. Daher mein Spar-Tipp: Kauf ein günstiges TRS 8008 (ohne Pro) und für das gesparte Geld die Ergo_Win Software Grüße Tilo
  25. Danke für den Hinweis Ich bin schon fleißig dabei den Riemen einzufahren. Nur muss ich heute mal eine Trainings-Pause einlegen; da mein Hinterteil bisher keinen Sattel gewöhnt war, tut dieses momentan recht schmerzen Den Standard-Sattel hab ich zwar schon auf eine "Sofa" Variante umgerüstet, aber bei mir fehlt es einfach noch am "Sitzfleisch"
×
×
  • Neu erstellen...