Zum Inhalt springen

schnelltreter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schnelltreter

  1. So nun haben wir 10 Fahrer und folgendes Stimmungsbild: 4 x Maulbronn 1 4 x Stromberg 3 Um zu einer Entscheidung zu kommen stimme ich noch für "Maulbronn 1". Da ich mit meinem Info Programm gerade wieder am experimentieren bin hätte ich an alle Mitfahrer eine Bitte: Schickt mir nach der Fahrt eure Ergebnisdateien (*.txt oder *.csv) per Mail an folgende Adresse tilo.lier [at] gmx.net (Bitte @ einfügen). Ich bastel gerade an graphischen Auswertungen der Ergebnisse... Ich hoffe, dass es heute mal keine technischen Probleme gibt
  2. Hallo Oliver, herzlich willkommen Als Client muss man keinen Port freigeben. Du solltest aber sicherstellen, dass du in ErgoWin als Benutzer mit Namen und nicht als Administrator drin bist. Ansonsten wird es schon klappen! Ach ja, Bildschirmschoner und Ruhezustand sollte man am PC vor der Ausfahrt deaktivieren. Es gab schon einige die auf halber Strecke rausgefallen sind, weil der PC in den Ruhezustand gewechselt ist
  3. Für morgen abend würde ich wieder eine Rund "Sie wünschen wir fahren" vorschlagen Zur Auswahl stelle ich ein paar meiner Hausstrecken. Wer also mitfahren will, sollte bitte hier seinen Streckenwunsch posten!
  4. Hallo Supermann, Du brauchst ErgoWin! Weitere Infos bieten die Suchfunktion und http://www.bikendaheim.de !
  5. Bernd, warum denn??? Wir sind doch bei Karsten??? Wo ist das Problem???
  6. Da ich von meiner gestrigen Real-Tour noch relativ bedient bin, war ich mir nicht sicher ob ich heute fahren will. Aber der Sattelbogen im grünen Pulsbereich geht immer Ich kann wenn gewünscht auch den Server stellen...
  7. Ihr seit ja echt hart drauf 60km und 1300hm an einem Sonntag abend. RESPEKT! @Ralph: Könntest du zumindest den letzten Screenshot mit den Endzeiten in leesbarer Form nocheinmal posten! Ich kann da garnichts erkennen.
  8. Hi Gunter, dass ist mir selbst auch schon aufgefallen. Die Berechnungen des Programms ergeben etwas zu lange Zeiten (ca. 10-15%). Für die Berechnungen benutze ich die Formeln von http://www.kreuzotter.de mit einem festen Fahrer. Wie ich inzwischen erfahren habe halten sich die Daum Ergos nicht zu 100% an diese Formeln. Es wurde einiges durch Versuche optimiert und angenähert. Da die wirklich verwendeten Formeln "geheim" sind, ist es relativ schwierig sich diesen anzunähern. Ich werde aber noch versuchen die Zeiten etwas genauer hinzubekommen!
  9. Hier kommt eine erste Version meines Programmes zum Erstellen von Graphiken aus EPP Dateien Ich lade alle Daum ErgoBiker dazu ein das Programm mit verschiedenen EPP Dateien auszuprobieren. Alle notwendigen Informationen zum Programm findet ihr in der ReadMe Datei! Feedback dazu könnt ihr hier in diesen Thread schreiben
  10. @Georg: Danke für den Hinweis mit den Zeiten. Hab es glatt vergessen sie zu posten @Norbert: Ich glub ich muss deinem Freund recht geben: Du fährst ja echt wie ein "Tier" Deine guten Pulswerte sind mir schon bei der Fahrt aufgefallen. Im Schnitt 20 Schläge weniger als Roland...
  11. Danke für Euer Feedback zu den Graphiken! Ich hab schon einige Schlüsse daraus ziehen können: Auch die optimierten Höhenprofile erlauben keine genaue Abschätzung der Strecke. Eine eigentlich sehr flache Strecke erscheint sehr steil zu sein. Und andersrum kann man die heftigen Anstiege bei schweren Strecken nicht richtig erkennen. Ein guter Ansatz scheint allerdings die Steigungsverteilung zu sein. Ich glaube da wurde der Unterschied zwischen "St. Veit" und "Iglerberg" sehr deutlich! Am Wochenende werde ich eine erste Version des Programmes zum Erstellen dieser Graphiken hier und auf bikendaheim online stellen. Dann kann wer Lust hat mal ein wenig damit experimentieren!
  12. @All: Danke für die klasse Runde und für die Teilnahme am Experiment Irgendwie scheint der Wurm drin zu sein, wenn ich als Server ne Fahrt anbiete :f: Am Montag überasche ich alle mit einer defekten EPP Datei und heute hab ich durch Netz bzw. WLAN Probleme alle rauswerfen müssen und sogar Lugers 8i zum Absturz gebracht Ich glaube das kann nur noch besser werden
  13. Ich hatte WLAN Probleme! Hab neu gestartet! Start 19:37 Uhr!
  14. Das Voting ist somit abgeschlossen. Gefahren wird Iglerberg ! Ich mache den Server um 19:15 Uhr auf und starte die Ausfahrt um 19:30 Uhr!
  15. Ich möchte zu den von Euch bisher genannten Strecken noch eine weitere graphische Auswertung zeigen Und zwar die Verteilung der Steigung/Gefälle :s: Da sieht man wie viel Kilometer man bei welcher Steigung strampeln muss. Dabei ist mir aufgefallen, dass "St. Veit" ziemlich extrem ist :devil: Mit der Rennradschaltung sollte man diese Strecke auf keinen Fall fahren
  16. @kcedd: Alle Strecken sind von http://www.bikendaheim.de und können dort heruntergeladen werden!
  17. Zum Feedback: Was ich wissen will ist, in wie weit die Angaben auf den Graphiken eine gute Einschätzung der Strecke ermöglichen. Kann man anhand der Bilder schon abschätzen wie viel man bei jeder Strecke "schwitzen" muss :devil:
  18. @TransApennin: Die Zeit bei konstanter Leistung berechne ich wie folgt: Ich hab die Formeln von http://www.kreuzotter.de in Code umgesetzt und berechne für jeden Streckenpunkt die Zeit zum nächsten Streckenpunkt bei konstanter Wattanzahl. Diese Zeiten addiere ich für alle Streckenpunkte auf und erhalte so die Gesamtzeit. Du sagst ja selbst, dass du ständig schaltest um die Watt-Anzahl konstant zu halten. Nichts anders macht meine Funktion! Die Geschwindigkeit ist logischerweise für jeden Streckenteil unterschiedlich.
  19. Morgen ist es wieder mal Zeit für ne Ausfahrt Statt eine Strecke vorzuschlagen möchte ich einen kleinen Versuch starten. Um mein Programm zum Erstellen von Strecken-Profilen zu testen biete ich fünf verschiedene Strecken zur Auswahl an. Jeder der mitfahren will muss nun noch folgendes tun: Den persönlichen Streckenwunsch aus der Auswahl hier posten Dazu mir noch ein kleines Feedback schreiben wie die Grafiken die Auswahl der Strecke beeinflusst haben Morgen abend werte ich dann die Stimmen aus und wir fahren die Strecke mit den meisten Stimmen. Tipp: Auf der Grafik steht unten die berechnete Dauer bei gegebener Watt-Zahl. T150 gibt z.B. die Zeit an die man mit durchschnittlich 150 Watt braucht.
  20. Ich hätte eine weitere Frage zum gleichen Thema: Ich habe den Computer-Gegner auch mal ausprobiert und seitdem öffnet sich das Fenster bei jeder Fahrt automatisch. Als ich ErgoWin neu installiert hatte war das aber nicht so! Kann man das wieder komplett ausschalten? Ausserdem ist nach dem "Deaktivieren des Computergegners" der zweite Strich im Höhenprofil immer noch sichtbar!
  21. @Karsten: Wie hast Du das genau gemacht? HRMProfil hat keinen direkten EPP Export drin. Da war ich mit meiner Vermutung zu voreilig Hast Du aus HRMProfil den Textexport gemacht und den dann in ErgoWin importiert? Bitte beschreibe mal kurz deine Vorgehensweise!
  22. Auf jeden Fall haben wir jetzt einen "potentiellen Schuldigen": HRMProfil ! Ich wusste nicht, dass dieses Tool auch EPP exportieren kann... Die andere Strecke von Karsten "Langenberg" ist auch defekt! Ich werde dann wohl mal ein eMail an HRMProfil senden...
  23. Ich habe mir mal Gedanken über die Vergleichbarkeit von verschiedenen Strecken gemacht. Die Profilbilder auf "bikendaheim" erlauben je nach Skalierung der Höhenmeter nur eine grobe Einschätzung der Schwierigkeit. Erst die zusätzliche Angabe der tatsächlichen Höhenmeter ermöglicht eine grobe Einschätzung. Leider fehlt die Angabe der Höhenmeter bei vielen Strecken. Weiterhin wäre für einen Vergleich die Dauer in Minuten, die ein Fahrer mit konstanter Leistung (z.B. 150 Watt) für die Strecke braucht sehr interessant. Ich schätze aber dass es noch weitere Eigenschaften gibt die den Schwierigkeitsgrad einer Strecke beeinflussen: die maximale Steigung (auch wichtig für die Wahl der Schaltung MTB oder RR) die durchschnittliche Steigung die Anzahl der Steigungs-Wechsel von Gefälle zu Steigung und andersrum etc. Ich bin gerade dabei ein Programm zu erstellen, welches all diese Infos aus einer EPP Datei ausliest und anzeigt. Als Ergebnis könnte dann z.B. ein optimiertes Höhenprofil exportiert werden, welches alle Eigenschaften einer Strecke enthält. Dieses Höhenprofil könnten wir z.B. in die neue "Online Strecken Liste" einbauen. Was haltet ihr von dieser Idee? Fallen Euch noch weitere Eigenschaften ein, die die Schwierigkeit einer Strecke beschreiben? Anbei ein ein erstes Beispiel eines solchen Höhenprofils.
  24. So jetzt wie versprochen ein paar Details zur Panne. Und zwar ist die Essigberg EPP Datei irgendwie korrupt! Dirk (TransApennin) und ich sind da bei unseren Programmierversuchen draufgestossen. Ich kann die Datei aber in ErgoWin 1.2.0.6 problemlos lesen. Deshalb dachte ich auch ich könnte sie als Server verwenden. Bei mir hatte ich auch keine Probleme gesehen als das Rennen gestartet war. Ludger hat mich über Teamspeak darauf aufmerksam gemacht das die Anzeige völlig spinnt (für sowas ist TeamSpeak echt klasse!!!). Das seltsame ist, dass ich die Essigberg EPP in ErgoWin einlesen kann und beim erneuten exportieren sind die Fehler immer noch drin. @Karsten (Alex Cross): Da die EPP Datei von dir ist, wie hast Du die Datei erstellt? Die zweite Strecke war dann übrigens die "Strecke der Staatsmeisterschaften der Feuerwehr 31,4 km"
  25. Man war das ein chaotischer Start heute! Ich schreib später noch Details dazu... @Roland: was für ein super Race man bin ich jetzt platt @All: Sorry für das Chaos. Nach dem duschen kommen noch Details und Screens...
×
×
  • Neu erstellen...