Zum Inhalt springen

Nebeljäger

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.096
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Nebeljäger

  1. Nebeljäger

    "40"

    auch von mir alles Gute ins Land der Äpfel, Kübisse, Schilcher, Sauvignon Blanc's und 40jährigen.... ISS UND TRINK VIEL VON DEM ZEUG DANN BLEIBST SO RÜSTIG WIE BISHER!!!!!!!!!!!!!! :bounce: ein noch 40er aber noch längerer UHU(unter 100) Berni
  2. mei RR is von Kinesis. I glaub die verstehen was von Rahmenbau, besonders wenn man es mit "Preis-Leistungs-Auge" sieht. 1080g Scandium um an "Lärcherlschaas"..... Und net zu vergessen: (Carbon) Gabeln machns a nu... http://mitglied.lycos.de/berngerl/RR1.jpg
  3. genau deswegen suche ich auch schon!! wäre wirklich toll so ei 180er in einem Aufwasch!! Nicht so wie bei meiner Signatur, "mühevoll" 8 Fotos für ein 180er Pano zu schießen.... :s:
  4. Leider kann man dieses Canon Superteil nicht für unsere Digicams(G1-2-3-4-5), verwenden. MM hat wohl absichtlich das Raynox Teil gesucht, weil er keine Digi mit Wechseloptik besitzt... Bin auch auf der Suche nach einem Weitwinkel für meine G2. Weiß einer von Euch welches Teil die bessere Wahl ist?? http://raynox.co.jp/german/digitalgm/canonpsg2gm.htm
  5. die da wären????
  6. @judma hast recht!! Was ausserdem noch dazukommt ist die zusätzliche Säurebelastung des ohnehin schon meist "übersäuerten" Körpers. Zu der These das überflüssiges Vit. C einfach ausgeschieden wird, gibt es auch gegensätzliche Meinungen.... Wenn Vitamine krank machen Auf der anderen Seite gibts Studien mit Extremdosen von Vitamin C die belegen das sie Krebs verhindern.... Leider fällt mir der Typ nicht mehr ein, der mit solchen Überlegung zu arbeiten begonnen hat(ich frag' mal meinen Oberarzt von dem ich diese Info's habe) Auch können solche Wahndosen nicht mehr mit "normaler" Ascorbinsäure(siehe oben übersäuerung) verabreicht werden, hier ist gepuffetes(entsäuertes) Vitamin C notwenig. Da wird nicht mehr in Milligramm sondern in Gramm gerechnet(ich Glaube es waren Dosen so um die 10-20g!!!!) Googelt einfach mal nach "gepuffertem Vitamin C"
  7. könnte man nicht das Original PrepM aus der Tube in irgendein Gefäß drücken, und dann das Silikonfett in die PrepM-Tube geben(spritzen)... müsste doch funktionieren?????
  8. genau des wors wos i gmoant hob!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Birki for President!!
  9. er hats ja auch beim Ben Serotta gelernt!! Leider macht er keine Cromo Hardtails mehr...nur mehr Titan und ist auch preislich nicht was Du suchst!! Ich war annodazumal einer der ersten im Ländle der einen gefahren ist...und ich fahr ihn immer noch hier auf Tenerifa:
  10. hab Deinen Kupferspray wohl mit Kupferpaste verwechselt. Mann ist die Fett Mann... Ist das dieser Kupferspray denn man zum Schweißen verwendet???
  11. angeblich sollen die SealSkinz "Atmungsaktiv" sein.. na ja bestimmt mehr wie Neopren, aber schwitzten wirst sicher drinn. Ganz abgesehen davon schwitzen tu ich auch in normalen Socken.... SealSkinz
  12. oh wie wahr...
  13. der Schraubensicherungslack(Loctite etc.) wird Dir auf den "Kupferpastengatsch" nyx nutzen!! Auf meinem Loctite steht drauf: Fettfrei, trocken..... Kupferpaste ist bei Deinem Anwendungsbeispiel sicher nicht schlecht, wirst wahrscheinlich diversen Knaxgeräuschen damit vorbeugen!! Ich hörte auch mal von einem Trennmitteln für Titan-Titan Verbindungen. Antisize oder so ähnlich..
  14. na eben; was nützen die Überzieher wenns dauernd verrutschen... solche Neoprendinger hab i a dahoam, habn damals a so um de 30€ kostet, anziagn dua is nimma!!! :k: :s: drum via Schnee unbedingt a etwas größerer Winterschuh mit warme Einlagesohlen und wenns extrem wird warme wasserdichte Socken. Tip: SealSkinzhttp://www.pro-feet.de/assets/bilder/810se1.jpg
  15. grundsätzlich darfst bei Assos nicht um den Preis fragen Einen Winterschuh hab ich schon, ich wollte was für die "Übergangszeit" damit ich so lange wie möglich mit meinem RR-Schuh+Pedal fahren kann----darum dieser sauteure Überschuh!! Preis Bikepalast(ballast??? )63,-€ http://www.bikepalast.com/newshop/Bekleidung_berschuhe.html
  16. Bin gestern das 1.x mit meinen neuen Assos Windstopper Überschuhen gefahren. Temperatur 5°, Nebel, durchschn. Geschw. 32kmh, 110km, sehr enge RR-Schuhe, normale Socken, Orthopädische(etwas dickere)Einlagesohle..faktum: Bacherlwarm bisher wurde durch Überschuhe mein Tritt gestört. Das passiert bei den Assos nicht!! Sehr beweglicher Schaft, gut anzuziehen, Temperaturen bis 0° dürften kein Problem sein. Darunter fahr ich sowieso mit Winterschuhen(Northwave Arctic). http://www.lickbike.com/3005.gif
  17. Moschendrohdzaoun
  18. Willkommen im Club! Welche Lagertypen verwendet das ETSX70...? GRATULIERE TOLLES BIKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke für die Infos!! Wird wohl die Dinger in der Provinz(Vorarlberg)auch geben....
  19. Hallo ZAP "alter Rocky Kollege"!! Bei den Teflon Lagern meinete ich nur die von der Dämpferbefestigung!! Bei den anderen Lagern(Schwingenlager.....) wirst Du wenig unterschied sehen da diese(Original) auch von der Fa. IGUS sind. Aber Du bist ja auch ein IGUS Lager Profi und weißt eh welche unterschiede in den einzelnen Typen bestehen(Typ G, W300.....) @hubschraufer danke für den Tip mit dem Lagerbronze. Ist das Material schwer erhältlich?? Welche Lager verwendest Du anstatt den Teflonbeschichteten Sinterbuchsen?? Wie sind Deine Erfahrungen bezügl. Haltbarkeit?? Habe schon daran gedacht mir Gelenklager einzubauen. Aber der Pepi(Dämpferservice)www.pepi.it meint das die Haltbarkeit von solchen Gelenklagern(wie beim DT Swiss Dämpfer)nicht wirklich besser sei!?!? Ausserdem müsste der Lagersitz auf 16mm aufgerieben werden, hab noch kein passendes Zoll Lager entdeckt(1/2--1/2--19/32) Er riet mir zur besagten Kunststoff Variante....
  20. Hallo über den Arlberg!! Auch bei meinen Rocky-Schrauben war die "Oberfläche" nach einiger Zeit nicht mehr ansehnlich. Ich habe sie gegen Chromstahl Schauben(V4A) getauscht. Ja, ja, liebe Materialkundigen ich weis die halten weniger wie die "Normalen" aber ich denke, Schrauben die mit max. 10Nm (Hauptlager, Befest.Schrauben Dämpfer) 7Nm(Schwingenhauptlager) und 5 Nm(restl. Gelenke) anzieht werden das wohl aushalten. KEIN ROST MEHR...KEINE abgenudelten Schrauben mehr...Super Optik!! nochwas: die Schrauben sind alle Normgrößen... bekommst in jeden besseren Schraubenmarkt PS: bin gerade dabei mir die Dämpferbuchsen des Fox Dämpfers in Messing drehen zu lassen. Die Teflonbeschichteten Gleitlager werden gegen Kunststofflager(IGUS) getauscht.... bin schon gespannt wie es sich bewährt
  21. Da ich bei meinem Lappi, keine serielle Schnittstelle für den HAC habe, benutze ich einen USB-Seriell Adapter von "Prolific"(Media Markt). Der Adapter funktioniert bis auf einen Fehler Problemlos... und zwar ändert sich die Port Nr. Zuweisung je nach dem in welchen USB Slot der Adapter steckt. Das heisst, du musst der HAC Software immer die richtige COM Port Nr. zuweisen... na ja man gewöhnt sich daran
  22. suach da an guaten "Papnschlosser" dann brauchst ka Vollnarkose. Er soll se beim Lokale spritzten sche Zeit lossn!! Steht se wirklich net dafür für so a OP a AN(AllgemeinNarkose) zmachen. Glaub mas i hob mit meine Docktern scho so vü Weiheitszähnt grissn, das i die Weisheit gern hätt... ausser....... du bist brutal ängstlich, hast a übersteigertes Schmerzempfinden, oder die Zahnterl lign a bissl deppert drinnen zum Trainingsentzug muass gsagt werden das durch den höheren Blutdruck und event. höherer Temp beim Sport de Nachbltungsgefahr erhöht ist. Aber glaub ma nach 4 grissene 8er hast eh wenig Lust zum Trainieren.... i bin mit einem 8er locker Biken ganga....hat aber net wirklich Spaß gmacht
  23. vü Platz--schee--trendi--bärigs Glosdachl--koa Partikelschleider http://www.peugeot.co.nz/images/307SW_01.jpg
  24. im Juni gehts mitm Bike quer durch Georgien .... brutaltierischgfreidrauf
  25. willst ganz Penzing damit verschärfen???? falls i vagiss errinnert mi dran, das is wegschick. Wia gsagt erst nexts Jahr!!
×
×
  • Neu erstellen...