Hallo!
Ich hab auf meinem Mountainbike eine Stages Gen3 L Kurbel, hab aber noch nicht viel Erfahrung damit und mir bisher nur hinterher Mittelwerte angeschaut. Intervalltraining waren meine Heimrunden mit dem Singlespeeder, da hab ich aber keine Messung drauf. Anfang September hab ich eine Kniescheibe gebrochen und hatte dadurch 4 Wochen Pause, bevor ich wieder locker radln konnte. Im Juli hab ich mal am verlängerten Weg in die Arbeit nach einer trailigen Stunde noch die letzten 20 Minuten am Radweg ordentlich Gas gegeben und hatte dabei einen Durchschnitt von 288 Watt. Am Wochenende bin ich nach einer vergleichbaren Stunde noch einen Radweg zurück und wollte da schauen, was ich jetzt ohne dass ich dabei wegsterbe so kurbeln kann. Nur hat selbst auf flachen Abschitten die angezeigte Leistung ziemlich fluktuiert, sowohl in der Stages App als auch in der Wahoo App (Handy mit Bluetooth-Verbindung). Ich bin deshalb heute zu dem gleichmäßig flachstem Stück Straße, dass ich in der Gegend kenne, gefahren und bin den Abschnitt in beiden Richtungen möglichst gleichmäßig gefahren. Die beiden Graphen unten zeigen das Ergebnis einmal über der Zeit und einmal über der Distanz. Trittfrequenz und Geschwindigkeit sind sehr konstant, aber die Leistung schwankt von einer Sekunde auf die andere um Daumen*pi 30 Watt. Ich hab während der Fahrt die Anzeige im Auge behalten und da kommt es auch zu spontanen Schwankungen. Ist das normal? Glättet die Wahoo App zu wenig? Ist das Stages defekt? Oder produziert die Bluetoothverbindung Mist und mit ANT+ wär alles gut? Was sagt ihr dazu?
Die Kurbel hat einmal kurz tauchen dürfen - kleines Hoppala, aber da reden wir von ein paar Sekunden unter Wasser getaucht und nicht von einer Nachstellung von Cascadia! Ich hab danach die Kurbel einen Tag offen im warmen liegen gelassen und auch eine neue Batterie reingetan. Hab auch keine Feuchtigkeitsanzeichen gesehen, aber ich hab zuvor leider auch nie so genau draufgeschaut, dass ich sagen könnte, ob das vorher auch schon so war.
LG,
Daniel