Zum Inhalt springen

mipooh

Members
  • Gesamte Inhalte

    526
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mipooh

  1. Hätte ich eigentlich drauf kommen sollen.... ich gehe per Bookmark immer direkt ins Ergobikeforum. @ DieterS, danke für den Link.
  2. Ist vielleicht nicht ganz dasselbe Thema. Mir fällt auf, dass mein Puls sowohl kurz nach Trinken (meist so 3 Schluck) um etwa 10-15 Schläge zurückgeht, bei einem Magenzucken/Rülpsen um ca 15. Ausserdem ist der Puls um ca 5 Schläge geringer, wenn ich in einer Triathlon-Haltung sitze gegenüber aufrechtem Sitz. Dies tritt sowohl beim Ergobike auf als auch bei Benutzung der Polar Uhr. Bei Pulsprogrammen ist das etwas doof... aber woher soll das bike auch wissen, woher es kam. Aber warum ich das eigentlich schreibe, geht es Euch auch so?
  3. @ Buffalo, Shaking, Bero, irgendwo in Thailand wird es selbst einen Sportarzt geben, am ehesten in Bangkok. Aber hier herum weit und breit nicht. Hatte mir für heute mal den PWC-130 Test ausgeguckt. Hoffentlich finde ich darüber auch noch etwas im Internet. Die ersten Ergebnisse der Suche danach waren etwas mager... Mit Krafttraining habe ich es nicht so, aber BWEs gehören für mich normalerweise dazu. War nur die ersten Tage durch die Faszination des Ergometers etwas ausgepowert, aber ich komm ja schon wieder auf den Teppich und dann ist wahrscheinlich demnächst meine Morgeneinheit BWEs und abends Ergometer (weitgehend GA). Tacx hatte ich gestern gefunden, ist schonmal ein Anfang. Und den Link von Bero werde ich mir gleich mal näher anschauen, scheint vielversprechend. @ Supermann33, ich trainiere jetzt seit ca 7 Monaten und so ca seit 3-4 Monaten täglich 2-3 Stunden. Davon ist der größte Teil Hometrainer, jetzt Ergometer und zwar GA 1 und 2, der Abwechslung halber meist als Intervalle. Der Rest ist BWEs und Gymnastik mit Schwerpunkt Liegestütz und Klimmzüge. (Beides noch vereinfachte Versionen, da ich noch ca. 25 kg Übergewicht habe. Mehr als 23 sind schon runter...) Durch die ersten Tage mit Ergometer bin ich ganz automatisch auch in den anaeroben Bereich gekommen. Werde ich mir aber für "Rennen" vorbehalten, da mich das doch estrem schlaucht. Eventuell werde ich zur Einstimmung mal ab und zu die Intervalle bis dahin machen, eher öfter dafür kurz. Aber über das hinaus versuche ich eben auch, zu verstehen was ich (mir) da (an)tue. Bei einem Rennversuch neulich sagte mein Körper eindeutig "Halt!". Puls knapp unter´m Limit nach glaub 10 Minuten, oder waren es 20, ich weiss nicht mehr genau. Ich glaub so viel Lactat hatte mein Body seit Jahrzehnten nicht... naja, wenn man anfängt macht man eben leicht Fehler... aber Fun ist´s schon.
  4. Ich hab vor dem Ergometer fast sieben Monate täglich auf einem Heimtrainer trainiert. Angefangen mit 2 x tgl 15 Min und erst langsam gesteigert, später schneller. Seit 3-4 Monaten 2 x 1 Stunde zuletzt etwa gefühlsmäßig mit 150 Watt. Überlastung kam jetzt vor allem durch Ehrgeiz beim Streckenfahren. Da ging mein Puls über längere Zeit in bisher nicht erreichte Regionen. Da achte ich jetzt erstmal drauf, dass das nicht vorkommt und arbeite weiter an GA. Irgendwie kapier ich auch nicht die Einteilungen bei Daum. Scheinbar gehört da die GA2 in den "Gefahrbereich". Selber spüren, was einem guttut ist schon ok, aber ein bischen Theorie hilft mir doch bei der Einschätzung.
  5. Mein Daum Brustgurt funktioniert nicht mit meiner Polar 625 SX und dann hab ich noch einen Medion Gurt (incl Uhr 19 Euro bei ebay) der funktioniert auch mit dem Premium8.
  6. Zu schade, bei mir ist es fünf Stunden später und das würde mir zu spät. So um die 150 Watt würde ich bestimmt ganz gut hinkriegen. Aber viel Spaß Euch.
  7. Naja, es wird trotzdem aus D oder zumindest Europa kommen... und das werden sich die lieben Thai entsprechend bezahlen lassen. Aber fragen kann ich ja mal, danke.
  8. Wenn ich es nur gleich mitbestellt hätte, aber es extra schicken zu lassen ist teuer, wahrscheinlich teurer als das Buch selbst. Ich hatte eher ans Web gedacht. Gibt ja Informationen zu allen möglichen Sportarten und teils recht gute. Nur Ergometer scheint als Sport ein Exot zu sein. Klar, runterschrauben kann ich, nur bisher will ich das dann gar nicht und bin dann hinterher etwas merkwürdig kaputt (also weniger angenehm). Ich hab ja beim manuellen Training auch selbst die Ziele gesetzt und da war´s ok. Meine heutige Coachingeinheit war auch ok. Ich hab sicher den Fehler gemacht, die ersten zwei Male bei der Nachfrage "ok" anzugeben, dabei waren sie "viel zu schwer". Danach hatte ich einmal "viel zu schwer" und einmal "etwas schwer" angegeben und wie gesagt, heute war´s dann ok. Mal sehen, wenn das Buch wirklich das einzige sein sollte, was sich findet, dann muss ich mal gucken, dass jemand der in Urlaub fliegt es mir mitbringt.
  9. Ich suche nicht nach einer bestimmten Information, sondern vielleicht sowas wie eine Trainingslehre zum Training mit Ergometern. Wo also bestimmte Grundlageninformationen gegeben werden, die eben im Zusammenhang mit Wattleistungen, Pulsfrequenzen stehen, Hinweise zu Trainingsdauer, -intensität usw usw... Ich hab mein Premium8 nun ein paar Tage und es fordert mich dermaßen heraus, dass ich mich dann anschliessend überlastet fühle. Nun hab ich zwar die letzten zwei Einheiten manuell gemacht und mich ausdrücklich nur in meinem GA1/GA2 Grenzbereich aufgehalten, aber das alles mal im Zusammenhang mit einer speziellen Trainingslehre zu reflektieren wäre doch hilfreich, denke ich so ganz naiv... Das Coaching zB, welches eingebaut ist, ist für meine Verhältnisse nicht gut passend. Da komme ich in Pulsbereiche, in denen ich sogar laut Anzeige nichts zu suchen habe. Verstehe ich zwar nicht, wenn es doch individuell berechnet sein soll... meinen max.Puls, Alter und Gewicht hatte ich eingegeben. Wie gesagt, es interessiert mich, einfach besser zu verstehen, was ich da tue.
  10. Kennt jemand Links, auf denen man Informationen rund um´s Ergometertraining findet? Beim Googeln muss man sich durch Unmengen Händler wühlen und so recht kann ich nichts finden. Oder sind da allgemeine Fahrradtraining Seiten das richtige?
  11. Dazu bräuchte es jemanden oder mehrere, die selber nicht so übermäßig fit sind und eine gute Internetanbindung haben, damit sie als server fungieren können. Interesse gäbe es sicher auch in einer Klasse bis (zB) max 180 Watt Durchschnitt. Ich wäre auch sehr interessiert, hab´s aber mit Server nicht hingekriegt. Sinnvoll wäre, falls sowas entstehen kann, gleich einen Begriff zu prägen, damit man gleich auf Anhieb sehen kann, worum es geht. Vielleicht "Starterklasse" oder so...
  12. Das ist ein ganz normales Netzwerkkabel.
  13. Exportiert hab ich mit Ergowin_Premium.
  14. Wie gut, dass es Linux gibt.. mit Windows hätte ich nicht gewusst, wie ich sie zippen soll.0010 24_03_2006 18_52_59 63min 34,0km Süd-Afrika 1 - 34 km [0xB6DBDDF5].csv.ZIP
  15. Ich hab hier eine, mit premium (ohne i) gemacht. CVS lässt sich aber nicht hochladen, schick mir ne mail, dann schicke ich sie Dir.
  16. Das ist eine tolle Verbesserung (zumindest optisch, ich kann es nicht wirklich beurteilen). Wobei mir der Faktor 1 am besten gefällt...
  17. Also ich hab mal TA Adria getestet, hat wenig km aber viel Höhenmeter. Da war auch gleich beim ersten Schritt sehr viel raus und bei der Hälfte etwa nur noch Geraden. Ich bin ja nicht gerade Ergo_bike-erfahren. Aber wäre es nicht sinnvoller, die Glättungen über den ganzen Bereich des Schiebereglers nutzen zu können? Vielleicht prozentual oder so?
  18. Nur mal als Beispiel Bad Füssing. Das hat bereits einen Schritt nach rechts fast keine Buckel mehr. Andere hab ich auch probiert, sieht ähnlich aus.
  19. Ja, aber es war von Premium die Rede, da interessierte mich wozu eine Verbindung zum Computer gut sein könnte. Die USB-Schnittstellen und die RS422 haben doch scheinbar gar keine Bedeutung derzeit.
  20. Wozu kann man den denn verwenden? Ergowin-Premium ist ja mehr ein Dateimanager für die Ergo2Card... komischerweise kostet das auch noch Geld... aber vielleicht ist ja mehr geplant...
  21. Ist die Glättung so geplant gewesen? Hab mal zwei Strecken angeschaut, die werden schon bei einem Schritt ziemlich gebügelt. Vielleicht waren die ja bereits geglättet.... Ansonsten vielen Dank.
  22. Ich hab einen SMC Barricade 7804 WBRA, aber softwareseitig sind die SMC alle ziemlich gleich. Ich hatte die Firewall abgeschaltet um sicherzugehen dass nichts geblockt wird. Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Freischaltung der Subdomain nicht sofort erfolgt... Am Bike sollten ja die Einstellungen zum Router genügen. Also DHCP, und die entsprechenden RouterIPs. Ich kann mir noch vorstellen, dass der Proxy des ISP eine Firewall benutzt, denn ein Freund von mir, der Remote Access ganz gut beherrscht, sollte mal in meinen Comp gucken, kam aber trotz Freischaltung hier nicht rein.
  23. Jetzt hab ich mir gerade mein Abendessen bestellt...
  24. Auf einmal ging nichts mehr, kein Schalten, die Anzeige bewegte sich nicht mehr, kein Umschalten auf anderen Bildschirm. Habe abgeschaltet...
  25. Gemeint ist in 8 Minuten, ja? Ich bin schon drin...
×
×
  • Neu erstellen...