Passt jetzt nicht mehr ganz zum Thema...
Ich hab eine Adresse bei dyndns.org und zwar mipooh.ath.cx
Als ich die mal probiert habe ging nichts, allerdings hatte ich auch nicht den Port 1366 freigegeben.
Nun habe ich nochmal in meinem Router gesucht. Von Portforwarding steht da zwar nichts, aber es gibt virtuelle Server, die einer internen IP zugewiesen werden und wo dann ein oder mehrere Ports angegeben werden.
Da wird zunächst die interne IP angegeben, dann das Protokoll, voreingestellt auf TCP (alternativ UDP oder beides), dann ein Lan-Port und ein Public-Port.
Dort habe ich die üblicherweise zugewiesene IP eingetragen und bei beiden Port-Feldern die 1366 eingegeben. Müsste das so korrekt sein?
Wegen DDNS gibt´s da auch was, da wird die Domain eingetragen und auch Username und Passwort. Denke mal, dies dient dem jeweiligen Abgleich der dynamischen IP.
Leider kann man das ja nicht selber ausprobieren, es sei denn man hätte zwei Daums. Bevor ich also um Testen bitte, würde ich gern wissen, ob das so wahrscheinlich richtig ist. Router ist SMC 7804 WBRA.