Zum Inhalt springen

mipooh

Members
  • Gesamte Inhalte

    526
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mipooh

  1. Soweit ich mich entsinne, sind die Premium Modelle stabiler. Angegebenes Höchstgewicht 150 Kilo gegenüber 120. Dann kann man ein Premium direkt an den Router anschliessen. Die Watt-Höchstleistungen sind ebenfalls höher, was aber wohl selten jemand treten wird. Ist vielleicht eher ein Indiz für höhere Qualität.
  2. Wobei noch die Frage wäre, was dann losgeht. Die 3 Rennen auf der IFMA waren ja wohl eher ein schwaches Bild. Und wenn ich mir die Startgebühren der Internetrennen angucke, dann hab ich eher das Gefühl, dass da ein totes Kind zur Welt gebracht werden soll. Daum hätte auf mich hören sollen. Dann liefe zwar der Server und die Software unter Betriebsausgaben, dafür könnten sie aber ein paar Bikes mehr verkaufen. Aber sie haben ja scheinbar gar keine... die für Juli angekündigte Space-Line hat scheinbar nichtmal der Oberhändler Tiedje im Programm... War Juli nicht schon neulich?
  3. Meine Frau meint, ich solle lieber ein Tischchen kaufen. Sie will nicht die ganze Zeit das Notebook halten müssen...
  4. mipooh

    Fragen zum P8

    Die sehen ganz normal aus, ich denke schon, dass man die einfach rausschrauben und andere reinschrauben kann. Wäre mir nur zu teuer (ist hier sicher sehr teuer, weil Thai kaufen sowas kaum), und Schuhe dafür hätte ich ja auch nicht. Trotz über 5000 km seit März passiert es mir doch gelegentlich wieder, dass ich mit dem Fuß zu weit innen bin und es den Riemen dann aushebelt. Die Dinger abmachen möchte ich aber auch nicht so gern, vermutlich würde ich dann gelegentlich von der Pedale rutschen.
  5. mipooh

    Fragen zum P8

    Ich nehme an Du meinst die Handpulsmessung, ein Relikt aus den ersten Jahren der Pulsmessung und völlig überflüssig. Mit nem anderen Lenker dürfte es etwas schwierig sein, da beim Premium8 das Cockpit nicht verstellbar ist. Der Lenker ist nicht verkehrt, ich hab ihn leicht zu mir geneigt und kann mich dadurch mit den Ellbogen relativ bequem darauf abstützen. Ich vermute nur, dass die Auflagefläche bei einem Triathlon-Aufsatz bequemer ist. Wie gesagt, ich komme schon zurecht, würde aber heute eher das 8i nehmen.
  6. mipooh

    Fragen zum P8

    Hi, 1.Genau genommen nichts, ich benutze Ergowin-premium, was völlig überteuert ist. Aber evtl gibt es ja das Update zum pro kostenlos (wenn nicht, fände ich das nahezu unverschämt). Da ich von Polar das Polarwin benutze brauche ich die Ergo-daten als .hrm. Dazu benutze ich hrm2epp, gibt es von einem netten Kollegen hier und ist kostenlos. 2.ja, für meine Frau nehme ich sogar eine alte 32MB Karte. 3. Bei mir geht jeder Brustgurt, der codierte soll ab bestimmten Werten, glaub 160 Probleme machen, die erreiche ich aber nicht. 4. keine Ahnung, sowas mache ich nicht. 5. Wohl dann mit der neuen -pro Software, die es aber noch nicht gibt. Müsste eigentlich kürzlich rauskommen. Sonst kann ja keiner die Server benutzen. Eventuell solltest Du das 8i auch nochmal genauer angucken. Auf dem Gummi-Gelsattel sitzt man dann doch recht unkomfortabel. Die Pedale sind absoluter Mist, Klick würde ich mir wünschen inzwischen. Ich fahr zwar meist mit Schlappen, aber auch bei Schuhen braucht man ja was zum sichern. Diese Gummiriemen sind aber Mist. Rutscht der Fuß etwas nach innen, dann hebelt es diese Gummiriemen aus. Also gewöhnt man sich an, möglichst weit aussen zu bleiben. Ist irgendwie etwas doof, unnatürlich. Dann ist es oft recht angenehm, mal ein wenig in Triathlon-Position zu sitzen, man kann ja nicht immer nur gerade sitzen. Das geht zwar mit dem 8er Lenker so einigermaßen, aber beim 8i gibt es sowas als Zubehör, das passt dann richtig. Wegen der Leistung wäre es mir egal, in die hohen Bereiche komme ich sowieso nicht. Also, würde ich heute neu entscheiden, nähme ich das 8i. Nicht dass ich wirklich unzufrueden wäre... aber echte Vorteile sehe ich beim 8ter nicht und die kleinen Nachteile sind durch einen kleinen Aufpreis wohl bestens behoben. Gleichwertige Alternativen gibt es mE eigentlich nicht, zumindest was die Computerseite angeht inklusive Internet.
  7. Ist ja nicht so furchtbar viel an Info zu kriegen, dafür dass das ab morgen losgehen soll... OT hab gesehen, dass Du auf Joomla umgestellt hast, Bernd. Spiele ich auch gerade mit herum.
  8. Ziemlich merkwürdig, wenn jemand so eine Frage stellt und dann äussert, sogar Details aus den Lizenzangaben der Software zu kennen. Reine Trollerei.... am besten einfach löschen solchen Mist.
  9. In Kurzform, einer der Teilnehmer, also der, der einlädt meistens, stellt den Server. Das bedeutet nichts anderes, als dass er sein Ergometer einschaltet, seine IP kennt (oder eine Art Umleitungs-IP, falls er nicht immer dieselbe hat) und im Display eingibt, dass er der Einladende ist und welche Strecke gefahren wird. Den anderen teilt er hier seine IP oder Webadresse mit. Die loggen sich wiederum über ihr Display zur richtigen Zeit dort ein. Zum vereinbarten Zeitpunkt startet der Einladende das Rennen. Alle Teilnehmer (max 10) sehen auf ihren Displays die anderen als farbige Linie (sich selbst auch) und in einer anderen Ansicht auch deren Puls und Watt. Auch ob jemand schon fertig ist. Ansonsten sieht alles genauso aus als wenn Du alleine fährst. Man braucht dazu ein Daum Ergometer, je nach Typ noch eine passende Software und entsprechende Kabel. Ein Premium 8 oder 8i kann man ohne Computer dazwischen direkt an seinen Internetzugang anschliessen, man kann aber auch einen Routereingang benutzen. Ist alles relativ einfach. Bei der neuen Space-Line (neue Ergometerserie von Daum) ist wohl gleich alles dabei, dafür hat man kein Display mehr und benutzt einen Computer dazwischen, auf dem man dann auch alles sieht. Die müsste eigentlich jeden Moment auf den Markt kommen und auch ein Server von Daum, auf dem dann sowas alles stattfinden kann. Scheint sich zu verzögern, aber war längst angekündigt, zumindest ab der IFMA (glaub Mitte September) sollte das alles laufen. Abgesehen davon funktioniert es offenbar mit den bisherigen Geräten sehr gut.
  10. Die Umwandlung muss nach .hrm erfolgen. Dann in Polar suchst Du den Tag aus, das jeweilige leere Blatt oder Hauptblatt und da steht unten rechts was von Einheit anfügen. Da klickst Du drauf und suchst die Einheit aus, die Du anfügen möchtest. Bei mehreren, das ganze von vorn.
  11. mipooh

    Belastungs-EKG

    Also ich bin fast 53 und habe als Krankenpfleger sicher mit -zig Ärzten zusammengearbeitet. So doll viel wissen und können die nicht.... Es gibt Ausnahmen, aber wer findet die schon? Für Leistungssportler, da nehme ich Amateure nicht aus, ist sicher eine Leistungsdiagnostik nicht verkehrt. Am Ende muss sowieso jeder selber wissen, ob er sich mit Ärzten und Diagnosen sicherer fühlt. Ich zB nicht... Wenn ich krank wäre und nicht wüsste damit umzugehen, würde ich aber auch mal zu einem Arzt gehen. Der liebe Gott erspare mir das... Für eine Leistungsdiagnostik würde ich es wiederum nicht tun. Ich bin ja eher Freizeitsportler ohne Wettkampfambitionen. Und wie ich effektiv trainiere, das finde ich dann selber heraus. Für mein Leistungsniveau reicht mir das. Aber auch da, wer´s mag...
  12. mipooh

    Belastungs-EKG

    Den Leistungstest finde ich ok für Profis und Leute die nicht wissen wohin mit dem Geld. Das Belastungs-EKG finde ich ok für Herzkranke. Den Vergleich mit der Inspektion beim Auto finde ich nicht besonders passend, denn ein Auto kann man reparieren, der Mensch muss das dann zB auf einem ergo selber tun. Und dass sich dabei jemand ernsthaft überlastet (bis eben auf Leute, die wegen Krankheit Sport betreiben), kann ich mir nach nun einem Jahr mit täglich Sport kaum vorstellen. Ärzte halte ich weitestgehend für überflüssig (und inkompetent, wie auch Postings hier zeigen). Für mich sind sie Ausdruck einer hilflosen Gesellschaft von Kranken, die sich bei ein bischen Treppensteigen schon für den Mister-Olympia-Anwärter halten. Ohne ausreichende Bewegung und Belastung sterben so Körper eben langsam ab. Will kaum jemand wahrhaben. Und dann kommen Ärzte daher und empfehlen 3xwöchentlich eine halbe Stunde Sport... Verlangsamt maximal den Sterbeprozess.... Lieber den Sekundentod als im Altersheim herumsiechen, sag ich mir und pfeife dabei auf Ärzte und Belastungs-EKGs. Nach nur 4 Monaten täglichem Sport (beginnend mit 2x15 Min/Tag, inzwischen 2 Einheiten mit insgesamt ab 1,5 Std) konnte ich meine langjährig genommenen Blutdruckmedikamente in die Tonne kippen und habe nun seit acht Monaten niemals wieder einen Grenzwert oder erhöhten Wert gehabt. Das alles ohne Arzt. Wer nicht ganz eindeutig zu einer Risikogruppe gehört (3 Bypass finde ich dann schon genug als Eintrittskarte), der kann darauf gut verzichten.
  13. Der Lärm ist ja schon wieder weg... Weiss nicht wieso er kam und wieso er wieder weg ist. Hörte sich ziemlich schlimm an.
  14. Die Kurbeln waren schon dran, soweit ich mich entsinne... Da war ja fast nichts zum Zusammenbauen. Ich hab da auch gar nicht so drauf geachtet, dachte so Teile würde man immer aus Alu machen. Zu dem Geräusch meint Daum, dass wohl die Umlenkrolle den Geist aufgäbe. Sie wollen mir ´ne neue schicken.
  15. Hab ich vor ein paar Tagen noch keinen Rost gesehen, so ist mir heute aufgefallen, dass die aluminiumfarbenen Tretkurbeln wohl doch aus nichtmal rostfreiem Material sind. Hab da nie hingeguckt, weil ich sie für Alu hielt. Sehen echt schlimm aus dafür dass sie erst seit März bei mir sind. Ausserdem hatte ich heute einen ganz merkwürdigen Effekt, ein Geräusch wie eine leise Kreissäge oder Turbine, allerdings nur bei niedrigen Wattzahlen, so unter 40. Ich dachte schon, jetzt ist es aus. Da ich hier in TH wenig Chancen auf einen Handwerker hab, der sowas kann, sähe das böse aus für mich. War aber nach ein paar Minuten alles wieder normal. Die Luftfeuchtigkeit?
  16. Genau das ist der Punkt. Ich hab (wegen der Zeitverschiebung) bisher nur wenige Male teilnehmen können. Aber das war echt der Hammer. Warte schon sehnlichst auf die neue Entwicklung mit dem Daum-Server. Weil dann vielleicht auch Leute zu ganz anderen Zeiten Rennen fahren. Was die Qualität angeht, ich hab das Premium 8 (ohne i) und ich wüsste nun wirklich nicht, was da an Qualität fehlen könnte. Hab jetzt fast 5000 km voll und das Ding tut´s wie am ersten Tag. Ich schwitze wie ein Tier und Rost habe ich noch keinen gesehen. Wenn es wackelt und man das nicht mag, einfach die Gummifüße abnehmen. Die sind ja extra für "echtes Fahrfeeling" dran. Käme auch nicht auf die Idee, sie abzunehmen, ich find sie ok.
  17. Hat Kettler nicht auch ein Computerprogramm, mit dem man Usertrainings erstellen und übertragen kann? Hab da sowas in Erinnerung. Allerdings wohl keine Internetrennen.
  18. Das mit der Technik ist halb so wild. Ist halt durch Internetrennen nicht so langweilig wie einfach nur seine Trainingseinheiten runterzuspulen. (Leider wegen der Zeitverschiebung für mich selten machbar) Der Anschluss ist einfach per Kabel und den Rest erklärt Dir jemand wenn es soweit ist. Solange Du "nur" mitfährst ist auch das sehr einfach. Mit dem Kauf würde ich durchaus noch ein paar Tage warten. Denn wenn die Space-Modelle raus sind, dann dürfte sich preislich bei den anderen Modellen etwas tun.
  19. mipooh

    premium 8i-kauf

    Bist Du da sicher? Ich hab bisher keine solche Funktion gesehen und es gibt ja auch keinerlei Verbindung zwischen einem Premiumbike und dem Computer.
  20. Ich hatte Dir eine .csv mitgeschicktund Du sagtest es sei eine txt Datei. wird wohl damit zu tun haben, dass Ergowin_Premium die csv Dateien so rausgibt.
  21. Kommt drauf an, wo Du das Daum anschliesst. Ich hab´s am Router, dann ist es dessen IP, er "ist" auch der DNS-Server das Gateway und DHCP kann er auch (also eine IP an das Daum vergeben, sobald es sich meldet). Subnetmask weiss ich jetzt nicht... war das immer 255 oder so? Wenn Du mitfährst, brauchst Du das Programm nicht selber zu haben.
  22. Ich wäre auch interessiert.
  23. Kannst es ja auch erstmal ausschalten bis Du weisst, wo Du es ansetzen musst. Falls Du ein "Hochpulser" bist kriegst Du sonst nichts gebacken. Das Sicherste wäre natürlich ein Belastungstest beim Sportarzt, aber wer macht sowas schon...
  24. So war es nicht gemeint, die dürfen den anderen ruhig davonfahren. Zumal ja derzeit noch wenig "Rennen" stattfinden. Wundert mich übrigens sehr, denn es gibt doch enorm viele verkaufte Ergobikes im Verhältnis zu Gruppenfahrtenteilnehmern. Allein die Liste im Team-Award ist schon sehr lang.
  25. Das Coaching fand ich eine zeitlang ganz angenehm, man muss nicht selber denken... Nur irgendwann passte mein Feeling einfach nicht gut damit zusammen, zumal ich sowieso 2xtgl eine Stunde will und das bietet mir das Coaching einfach nicht an. Oft kamen leichte Einheiten wenn mir nach schweren war und umgekehrt. Derzeit mache ich oft manuell mit Watt oder auch schonmal eigene Kurzprogramme (Watt). Beim Puls krieg ich Schwankungen beim Trinken oder Rülpsen und dann gibt´s immer so ein Watt-hin und -her. Gut fahre ich mit beginnend ca. 70 Watt und alle 10 Sek. 1 Watt hoch. Da gehe ich so bis auf 150/160 hoch ohne dass die Atmung sich verändert. Je nach Gefühl mache ich halt auch mal langsamer oder schneller. Der Puls geht dann schon in den GA2 Bereich. Derzeit mache ich einfach nach Gefühl. Bin ich gut drauf wird mit Intervallen richtig geackert, ists mir zu heiss, mache ich GA1. Das Pulslimit würde ich hoch ansetzen, ich hab meins beim max. eingestellt wegen der farblichen Anzeige. Sonst bricht ja immer alles ab, wenn man mal gut drauf ist. Ansonsten, was die Rennen angeht, da sind sicher noch einige, die auch gern mal leichte Rennen fahren würden. Hat sich halt nie viel getan in der Richtung, der Ehrgeiz packt einen ja dann doch... Check mal, ob Du Server sein kannst, dann kannst Du ja leichte Rennen anbieten. Wenn die Uhrzeit passt (ich hab halt +5 Std) dann fahr ich gern mit. Bei mir geht´s mit Server leider nicht, wohl wegen der Technik beim ISP. Ansonsten viel Spaß (hab meins seit 23.3. und schon 3100 km).
×
×
  • Neu erstellen...