Hallo Leute,
ich muss mal Frust loswerden, vielleicht weiss ja auch jemand eine Lösung.
Vorhin bin ich gut motiviert zur Pottensteinrunde gestartet, musste aber nach ca. 10 km aufstecken. Es machte einfach keinen Sinn, ständig im falschen Gang zu fahren. Bzw. die Gänge waren eigentlich ganz gut gewählt, nur stimmte die vom Ergobike vorgegebene Wattzahl weder mit den Gängen noch mit der Strecke irgendwie überein. Es hat bis zu 80 m gebraucht, bis die Wattzahl einigermaßen stimmte. Bei Steigungen, wo ich den vierten Gang brauche, wechselnd mit Geraden, wo ich etwa bei 16 wäre und Gefälle, dort noch nicht viel und oft, wo ich aber auch über 17 gehen müsste und das dann bei 100 m Abschnitten.
Das war so ätzend, gings den Berg rauf, musste ich extrem runterschalten um dann teils bei 20 Watt zu landen, war ich auf der Ebene, gingen die Watt einfach nicht runter, bzw so spät, dass dann schon längst wieder Schalten angesagt war.
Da komm ich auf keinen wirklich erkennbaren Zusammenhang von Schaltung, Leistung und Strecke.
Ist doch was blödes...
Wieso reagiert das bike sowas von lahm auf Schaltvorgänge? Da das elektronisch abläuft müsste es sich doch in Sekundenbruchteilen auswirken.
Und wieso passen die Grafik und die Wattberge so total nicht zusammen? Wäre darin eine Regelmäßigkeit, könnte man doch den blöden Balken zeitversetzt anzeigen, oder eine Linie für Schaltpunkte mit reinbauen.
Meine Motivation für heute ist erstmal im Eimer...
Ich hab eigentlich nichts großartig eingestellt am Bike. Ist ein Premium 8 ohne i. Müsste da etwas eingestellt werden? Bei anderen Trainingsprogrammen fällt das irgendwie nicht so ins Gewicht, aber ein Höhenprofil wird so zum Glücksspiel für mich.