Zum Inhalt springen

sualK77

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sualK77

  1. Mit 4 gelernt und direkt mit weiten Schlägen angefangen. Jetzt bin ich 55. Nie Führerschein gemacht. Trotz oftmals langer Pendelstrecken. Kinder. Hund. Alles mit Fahrrad. Mehrere Jahre am Stück auf Radtour. Unzählige weitere Touren. Und alles Mögliche an Fahrrädern, 2, 3, 4, 6 Räder, bis zu 380 kg Systemgewicht, selber viel mit Spezialradbau zu tun gehabt. Aktuell nächstes Geschäft 10 km durch den Wald und 10 zurück. Andere Geschäfte viel weiter. Tierarzt 2x40km, etc. Und in dieser Art wie gesagt über 50 Jahre. Bearbeitet 28. April von 1Hz Er ist auch jünger.
  2. Kann der Preis von 14 bis 15 Uhr stimmen? Da kann man auch trotz der gestiegenen Netzgebühren mal wieder kostenlos das Auto laden.
  3. Dieses Problem hatten wir mit unserer Avid Code damals auch. Der Güterzugsound nach dem verglasen der Belege mit den Originalbelegen war echt nervig. Ich denke wir sind dann auf Ceramic Belege von DiscoBrakes.com umgestiegen.
  4. Na dann viel Spass. Euer Bike würde mir auch sehr gefallen.😍
  5. Ich muss gestehen, ich habe den Tandem Markt in den letzten 10 Jahren komplett aus den Augen verloren. Hast du den Rahmen direkt bei Duratec online gekauft? Ich hatte damals eine sehr kompetent Ansprechperson für so Spezialfragen zu Anbauteile und Co. Mal schauen ob ich die Mails von damals noch wo finde. 2x cues muss ich googeln. Noch nie gehört.
  6. Hast du auch schon mal über eine "richtige" Tandemkurbel nachgedacht. Sprich Steuerkette links, Antriebskette rechts. Dann hast alle Möglichkeiten bei der Antriebskette. Dein Basteln klingt sehr inetessant, aber irgendwann wird die Einsparung bald weg sein. Übrigens das Duratec 29 Zoll hätten wir auch gerne. Leider steht noch ein 26Zoll MTB- Tandem und ein Duratec BigBang in der Garage. Da bekomme ich kein neues beim "Finanzminister" durch.
  7. Danke, den Classic habe ich übersehen. Ich glaube wir nehmen auch deinen Empfehlungscode.
  8. Auf die 9,70 Cent kommst aber nur mit dem Neukundenrabatt, weil im Preisblatt steht was von 22 Cent Netto Arbeitspreis. Dieser Rabatt ist dann auch noch von dem tatsächlichen Jahresverbrauch abhängig. Oder verstehe ich da was falsch?
  9. Ja, in Goisern bei der Trophy sind wir seinerzeit bis auf die A- Strecke auch alle Varianten gefahren. Mit dem MTB- Tandem geht mehr als man denkt. Spitzkehren mal ausgenommen.
  10. Cooles Projekt. Wir haben zwar reichlich RR- und MTB- Tandemerfahrung, liegt aber nun schon 10 Jahre zurück und waren 26Zoll Hobel. Vom aktuellen Material habe ich also keine Ahnung mehr. Hast du zu deiner Gabel und Laufradwahl bereits Erfahrungswerte von Tandems eingeholt? Das waren eigentlich die Teile, die wir auch mit unseren 140kg Systemgewicht vernichtet haben. Bin schon gespannt auf deinen Aufbau.
  11. Gelöscht.
  12. Das hat er im LTE Forum schon wie gewohnt sehr ausführlich dargelegt. Wie gewohnt alle Teile um ein paar Dollar von aliExpress.
  13. Was benötigt man für einen variablen Tarif? Ahja diese Smartmeter, die so schrottig funktionieren.
  14. @extremcarver: Und genau hier liegt das Problem. Sowas in einem relevanten Leistungsbereich umzusetzen um Kosten, die den Nutzen nicht übersteigen wird dann halt schwierig. Erklär mal bitte, wie du im Millisekundenbereich Leistungen im Kilowattbereich schalten kannst. Bin neugierig.
  15. Kannst du mir den Schaltplan und die Bezugsquellen schicken? Der Shelly alleine kostet ja schon 12,90 Euro. Da wird es dann knapp mit den 50 Euro Gesamtkosten. Edit: Den Schaltplan habe ich schon. Bitte nur die Bezugsquellen und den Bauplan. Danke
  16. Wir haben eine Solar Edge Anlage mit 8,8kWp mit Panellen in Ost, West und Südrichtung seit 2017. So was ging damals nur mit SE, wenn man nicht mehr als einen Wechselrichter wollte. Wichtig bei SE ist die Anzahl der Module je String, damit die benötigte mindest Stringspannung erreicht wird. Das sollte dein Solateur aber wissen und wird bei 14 Panellen kein Problem sein. Ein Vorteil bei SE ist, dass beim Ausschalten oder Ausfall des Wechselrichters die Optimierer nur mehr 1 Volt abgeben. Sprich im Brandfall wäre für die Feuerwehr keine Gefahr mehr. Wenn du den meisten Ertrag willst, musst du definitiv eine SE Lösung nehmen. Die Paneele streuen trotz exakt gleicher Ausrichtung und keiner Verschattung schon um einiges. Bei SE Anlagen sieht man das halt, bei "gewöhnlichen" Stringanlagen bestimmt halt das schlechteste Paneel die Gesamtleistung. Ob du den Mehrpreis wieder reinbringst steht aber auf einem anderen Blatt, speziell bei nur 2 Ausrichtungen. In Verbindung PV- Anlage und E- Auto laden rate ich dir die Anlage so groß, wie dein Dach hergibt zu planen. Speziell im Winter wirst du es brauchen. Für PV- Überschussladen gibt es schon einige Lösungen. Wir haben eine OpenWB für ein Tesla Model3, der eine Mindestladeleistung von 1,4kW braucht. Funktioniert perfekt. Noch ein Tipp: Überleg auch, ob ein Speicher (Notstrom) jemals ein Thema wird. Das ist dann doch sehr komplex, wenn schon irgendwelche Komponenten da sind.
  17. Geile Fotos. Weiter so Gerold.
  18. Klingt nach E-Netze Steiermark. Musst mal nachfragen, vielleicht hilfts.
  19. Ich lese unseren Smartmeter (Sagemcom T210-D-r) direkt über die Kundenschnittstelle mit einem RaspberryPi auf dem Openhab läuft aus. Da kriegt man die Zählerstände (Bezug, Einspeisung) und die aktuelle Leistung raus. Funktioniert sehr stabil und liefert Werte im 3 Sekunden Takt. Aufpassen muss man bei den Smartmetern, die sind in Österreich nicht alle gleich und somit auch nicht alle gleich zum Auslesen. Was auch sehr ärgerlich war, dass es nach dem Einbau im Februar 2023 bis Juli gedauert hatte, bis die E-Netze Steiermark die Zugangsdaten verraten hatte.
  20. In der Überschrift sollte wohl der 20.11.2023 stehen
  21. Servus, ich kann "BBSpinning GrazerTourer" nicht finden. Einen "BBSpinning GT MKK" würde es geben. Ich frag nur für einen Freund.
  22. Wie kann man bei den Netzkosten sparen??? Irgendwie mal wieder ein Rat vom lieben Soulman, der seine Reputation doch ein bisserl beschädigt.
  23. Passt schon. Ich wollte dich nur zu einer Richtigstellung deiner Position animieren. Usw usf. kannst du aber weg lassen.
  24. Ich erinnere mal an den Herren Drosten zum Beispiel. Dann so Themenbereiche wie Pandemie der Ungeimpften, weil von denen ja eine erhöhte Ansteckungsgefahr ausgeht. Dann so Themen wie Impfung für Kinder auch "Off label", weil man nicht auf die Zulassung warten will. Achja, die Moderschen Gummibärenrechnungen nicht zu vergessen. Kannst ja gerne mal weiter vorne nachlesen, was du so alles gepostet hast.
×
×
  • Neu erstellen...