Zum Inhalt springen

Gehhilfe

Members
  • Gesamte Inhalte

    277
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Gehhilfe

  1. Ne kannst nicht. Vorher manuel auf Pause und dann beenden. Wird mit den Symbolen eigentlich eh selbsterklärend gezeigt.☝🏽
  2. Beenden geht ja nur wenn er vorher automatisch oder manuel auf Pause gestellt wird. Dann erscheint ja auf der anderen Seite das 🏁 Zeichen. Ist das bei dir nicht so?
  3. Polieren ned vergessen☝️😂
  4. Ich habe jetzt 2 Garnituren Ketten XTR/Kassette XT runter, einmal mit Öl und einmal mit Wachs, beide in etwa 5000km. Wobei ich sagen muss, das nur die ersten drei-vier Gänge nicht mehr gut geschalten haben, sowoll runter als auch rauf. Ketten waren aber auch über der Grenze. Aber es ist halt wie immer, es kommt auch auf die äußeren Umstände an. Aber Wachs find ich einfach besser, ma wird nimma Ölig wenn mal was is.
  5. Leider keinen🤷🏽. Aber im ernst, ich fahre auf allen meinen Rädern Squirt Lube. Auch im Winter am Gravler, bei jedwm Wetter. Da muss ich die Kette halt öfter pflegen, und um dem Rist keine Chance zu geben, wird die Kette nach der Fahrt mit einem Fetzn abgezogen. Damit fahr ich eigentlich sehr gut.
  6. Wo bitte platzierst du die 5-10 Tropfen auf der Kette bei ca.120 Rollen🤔, das da auch überall Schmierung gegeben ist?
  7. Milch for ever!!!! RR, Gravler, MTB. Alles hat Vor und Nachteile, aber für mich überwiegen die Vorteile der Milch bei weitem.
  8. Bei den Sram Triggern hat es, und gibt es anscheinend welche die die Batterie sehr schnell entladen. Hab da was im Netz gefunden. Mich hat es auch betroffen, und er wurde dann anstandslos ausgetauscht. Zur Fehlerursache hab ich nichts gefunden.
  9. Meinst du den Trigger?
  10. Wir waren zu Ostern in Barcelona, und sprachen mit einer sehr netten, jungen Rezeptionistin über dieses Thema. Sie selbst kam eigentlich aus Fuerte, erzählte aber, das Wohnen auf der Insel als junger Erwachsener noch viel teurer ist als in Barcelona. Sie erzählte aber auch das daß ganz große Problem die Airbnb Vermietungen sind, die die Mieten so explodieren lassen. Wenn es diese Privaten Vermieter nicht geben würde, wäre die Situation viel entspannter sagt sie. Und sie sagte auch, das man nun dabei ist, dem einen Riegel vorzuschieben. Es ist aber wie überall die Politik gefragt.
  11. Das mit dem nicht willkommen würde ich so nicht unterschreiben. Wenn man sich als Gast respektvoll verhält, und nicht ich komme, ich bezahle, ich verschwende deshalb, ist man auch in Zukunft ❤️ lich willkommen. GC ist im November gebucht. Mal schaun was die Nordseite so her gibt. Vom Süden war ich schwer begeistert.🤩
  12. Welche Hotels kann man dort empfehlen?🙂
  13. Was ich noch los werden möchte, auf der Rückseite, unter der eingeschobenen Halterung ist ein kleines Loch, da ist bei mir schon mal Wasser eingedrungen, aber erst nach längerem liegen, da hat sich unter dieser Halterung anscheinend Feuchtigkeit gehalten. Draufgekommen bin ich eigentlich, nachdem sich der Karoo ständig nach dem starten aufgehängt hat. Man kann ihn nämlich nicht durch irgendeine Tastenkombination reseten, das geht nur im Betrieb. Gerät wurde anstandslos ausgetauscht.
  14. Genau, die Wege/Straßen sind unterschiedlich stark hinterlegt, je nachdem wie häufig sie von anderen Radfahren benutzt werden. Ich finde das nicht schlecht. Wenn ich wo fremd bin und die Gegend nicht kenne, fahre ich dem gerne nach.
  15. Aja, ich würde die Empfehlen eine Schutzfolie auf den Karoo zu kleben. Das Display ist sehr empfindlich was Fingerabdrücke von Schweiß, Sonnencreme und dergleichen betrifft, und mit der Schutzfolie ist das viele besser. Wollte ich nur geschrieben haben😉
  16. Mein 530ziger hat über 20h bis zum Schluss gehalten. Nur leider hat sich dann das Display Glas am Rand rund herum gelöst, und dann wars das!
  17. Mein letzter Garmin war der 530ziger, und der konnte Programm mäßig nicht das was der Karoo oder die neuen Garmin Modelle können. Aber die Konfigurationsmöglichkeiten am Karoo sind fast unendlich. Mit den zusätzlichen Apps erhöht sich das nochmal um einiges. Es ist wie alles im Leben, es muss einem zusagen, das Layout, die Schrift und was es noch so alles gibt. Und ja, der Ansatz ist der gleiche.
  18. Sie haben einen Stromsparmodus entwickelt, der soll bis zu 35h bringen, allerdings hab ich denn noch nie Probiert. Ich habe grundsätzlich immer einen HF-Gurt, P2M und Speed Sensor verbunden. Die längste Akkudauer kann man was ich für mich herausgefunden habe mit der Manuellen Hintergrundbeleuchtung heraus holen. Meine Augen sind nicht mehr die besten, aber man kann trotzdem bei 10% HG-Beleuchtung das Display immer noch sehr gut lesen, aber das liegt natürlich im Auge des Betrachters. 20H in diesem Modus wie beschriebn waren eigentlich kein Problem. Aber wenn du den 300er in 10h und den 400er in 13,5h fährst hast noch genug spazi😆
  19. Ich persönlich finde die Größe perfekt. Kann das nur mit Garmin vergleichen, 8er und 10er Serie, liegt genau dazwischn.
  20. Mit einer Umstellung must auf jedenfall rechnen😉
  21. Ich habe schon berichtet, mittlerweile ist einiges an Zeit vergangen, und der Karoo3 hat sich gut weiter entwickelt. Ich kann Berichten das daß Navigieren sehr funktioniert, die Verbindung mit der DI2 auch, vom Brillanten Display ganz zu schweigen, das ist meiner Meinung das beste am Markt. Die Akkulaufzeit geht bei normaler Nutzung, alles eingeschaltet bis zu 15h. Er hat keinen Lautsprecher im normalen Sinn, er kann eben nur Peepsen, und manche san wirklich etwas Laut, aber es gibt Alternativen im Programm, mich Stört es nicht mehr. Die Vorteile überwiegen bei diesem Gerät. Von mir eine volle Empfehlung.
  22. Mit 40/11 sollte das funktionieren, aber wie imma, ohne gewehr☝️
×
×
  • Neu erstellen...