hallo,
habe ein verständnisproblem
allgemein wird aus ergonomischer sicht empfohlen, den sattel horizontal so einzustellen, dass eine lotrechte am knie durch die mitte der pedalchse geht. begründet wird das damit, dass die kraftübertragung so lotrechnt nach unten, also optimal, erfolgt.
die kniescheibe übt jedoch keinen druck nach unten aus, das kniegelenk ist das jenige welche. somit müsste eine lotrechte zentral duch das kniegelenk eine optimale kraft übertragung ergeben.
das sind gleich mal ein paar cm unterschied in der sattelposition ...
wo liegt mein denkfehler?
hintergrund der frage: bin scheinbar über den winter geschrumpft, ich ertappe mich immer wieder dabei die hände nicht ganz vorne an den sti's zu haben sondern ein zwei cm weiter hinten, daher spiele ich mich mit dem gedanken den sattel weiter nach vorne zu schieben, da der vorbau schon sehr kurz ist (80mm). ich reagiere auf viele änderungen am rad setup mit schmerzen. daher möchte ich vor dem experiment nicht unüberlegt wagen.