Zum Inhalt springen

kapi

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.072
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

kapi hat zuletzt am 22. März 2024 gewonnen

kapi hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

2.036 Excellent

5 Benutzer folgen

Persönliches

  • PLZ
    2533
  • Ort
    Strava
  • Bike(s)
    zu viele 😜
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    no DISCussion please!

Letzte Besucher des Profils

26.603 Profilaufrufe
  1. Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber ich sage im Dialekt sicher nicht "stirdeln", sondern eher "stierln".
  2. OT: Mir erschien das Wort "Stirdeln" komisch, war mir aber auch nicht sicher, deshalb gesucht, es heißt "stierln" https://www.duden.de/rechtschreibung/stierln
  3. OT, ich hab gute Erfahrungen mit Gemini Pro gemacht, wenn man die richtigen Fragen stellt, bekommt man durchwegs brauchbare Antworten. Bei rechtlichen/steuerlichen Themen lasse ich mir Quellenangaben und Links geben, das haut super hin. Ich hab von den Seychellen keine Ahnung, das meint Gemini:
  4. Nein, das ist falsch, alle Automaten müssen sie erkennen und zurücknehmen
  5. Vom Chinesen, CaneCreek hat damit garantiert nichts zu tun, wozu sie CankeCreek raufgepinselt haben ist mir nicht ganz klar. Der Vorteil ist, dass es "Direkt Mount" ist, für das Standardschaltauge braucht man sonst einen Adapter....also schöner, leichter und (mutmaßlich) steifer Nachdem meine Lagerbestände schon zur Neige gingen, hab ich mich jetzt neu eingedeckt (ist noch alles problemlos neu erhältlich)
  6. Die Auskunft war auch vor ein paar Monaten schon falsch, aber die Mitarbeiter im Markt wissen es entweder nicht, oder wollen die Leute einfach los werden.
  7. Gilt halt nicht für mich 😉
  8. Wer cool sein will kauft sich sicher keinen "Clever" Energydrink 😉
  9. Danke! Naja, ist ja elektrisch und innen verlegt...ich bin für (fast) jeden neuen geile Scheixx zu haben😉
  10. Das hab ich verstanden, nicht verstanden habe ich, warum du mich zitierst, mit meinem Beispiel mit Einwegpfand bei Billa?
  11. Beim "richtigen" Supermarkt geht es aber ohne Probleme. Passt aber nicht zu meinem Beispiel, weil da wurde versucht eine Hofer Eigenmarke bei Billa zurück zu geben. Aber ein Beispiel wo es bei Hofer funktioniert hab ich auch Vöslauer Balance Zitrone funktioniert bei Hofer immer, Mate nie (wir vermuten weil er es nicht gelistet hat).
  12. Keine Angst, das tust du nicht. In dem Fall nicht, mein Wissen besteht unabhängig von Gemini, da mein Wissenstand 1:1 mit dem von Gemini korrespondiert hat, hab ich die (korrekte) Zusammenfassung von Gemini schreiben lassen In dem Fall ist sie richtig und zitierfähig. Genau so ist es auch...zumindest in der Theorie und wenn du weder mir noch Gemini vertraust, vielleicht ist dir die EWP Recycling Pfand Austria lieber link https://www.recycling-pfand.at/faq.html?filter=ruecknahme-mittels-automaten Manchmal funktioniert es, aber nicht immer, die die hartnäckig nicht funktionieren sind immer die Fremdmarken. Letztens hat meiner Frau versucht ein Smoothiegebinde von Hofer bei Billa zurückzugeben, da hat es nicht funktioniert, der zu Hilfe gerufene Mitarbeiter hat gesagt, dass es nicht funktioniert, weil das nicht von Ihnen ist.
  13. Mir fällt öfter auf, dass Automaten bei Supermärkten nicht alle Einwegpfandgebinde zurück nehmen, aber laut meinem Wissen müsste das so sein: Quelle: Gemini
  14. Ich musste feststellen, dass ich das Endergebnis des schwarz-goldenen Canyons noch gar nicht gepostet habe (der hintere FlHa wurde mittlerweile tiefergelegt)
  15. Ich bin positiv von den (raschen) Auswirkungen des Dosenpfands überrascht. Wenn ich mit dem RR durch den Wienerwald fahre, hat sich die Zahl der Dosen am Straßenrand (80% Red Bull) schon im Frühling um 90% reduziert. Ich hätte weder mit so einer schnellen, noch mit so einer starken Reduktion gerechnet 👍
×
×
  • Neu erstellen...