Zum Inhalt springen

fahrradler

Members
  • Gesamte Inhalte

    379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von fahrradler

  1. Ich mein ja, dass ebikes dadurch, dass sie schwerer sind, mitn Motor im Super Turbo Mega Mode wenn überhaupt nur das höhere Gewicht Wett machen. Und es ist deshalb ein total ernstzunehmender Sport und man sollte sich dabei auch definitiv wie ein ernstzunehmender Leistungssportler fühlen. Wenn ma mitn dropper unten die uphills hochjagdt 😉 Aber im Ernst, wennst in der Ebene ganz easy über 25 fetzen willst, nimm dir a schönes Rennradl/Zeitfahrradl ohne Motor. Weilst am ebike meistens: - Klumpat Reifen hast, die oasch rollen - Klumpat Lager hast, die oasch drehen - an cw Wert hast wie a Schrankwand - Wahrscheinlich zusätzliche Widerstände hast durch die ganze Elektrik, diest mitdrehst, beim Treten
  2. Gerade auf willhaben ein schönes Schnapperl gesehen, mir jucken die Finger: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/tandem-fahrrad-1748707934/ Ein Cannondale um den Preis gibts eigentlich ned, auch wenns bisserl Arbeit/Teile braucht. Aber I glaub 4 Stück reichen schon, für uns 🤪 Vielleicht hat ja wer von euch Lust auf ein kleines Tandem-Projekt, ich würd mit Rat und Tat zur Seite stehen 😁
  3. Stört es dich? Wo hätte es dir besser gefallen?
  4. Weil ich mir auf Basis des Artikels denke, dass es da einen ewiggestrigen, radwegverweigernden Sturschädl treffen könnte (wie es so viele gibt, in Ö) und deshalb eine gewisse Schadenfreude aufkommt.
  5. Glaub das ist ein gängiges Problem wenn man Schaltwerke über ihrer Kapazität fährt. Damit der B-gap an den großen Ritzeln passt, muss man so einstellen dass er dann bei den kleinen Ritzeln zu groß ist. Bei 11x hat bei mir da ein wechsel auf eine 12x Kette (eagle) die Schaltperformance sehr verbessert.
  6. 11x kann man mixen, ist voll kompatibel vom indexing.
  7. Möchte nur mal die Frage in den Raum werfen: Passen die Hebel zu den Bremsen, vom Zugverhältnis? Vielleicht liegts daran, dass sie nicht gut bremsen
  8. Es hat sich wieder bisserl was getan und das Pinarello ist jetzt mal vorerst in der letzten Ausbaustufe: Es hat jetzt Tandem-spezifische Shimano 1057 Kurbeln (die erste Shimano road Gruppe, die es in 3x gab). Antriebskurbel ist 3x 52-42-30 Hinten ist jetzt noch immer das M732 Schaltwerk, aber eine 8x 11-34 Kassette die mit den SL-6400 indexiert geschalten wird (sind eigentlich 7x Hebel, aber man kann da überindexieren, sprich man schaltet dann über die letzte Raste hinweg in die Limitschraube rein und macht so 8x draus) Funktioniert tadellos, wir haben damit jetzt schon eine Hügel-Runde über Schottenhof und Exelberg nach Kloburg hinter uns und waren 1x in Bratislava damit. Die Geo ist nur sehr sehr sportlich für längere Touren 😅 Außerdem, nachdem wir unseren Enthusiasmus fürs Tandemfahren auch bisserl teilen wollen, nutzen wir jetzt listNride und hatten da auch schon die ersten Kontakte, die sehr positiv verlaufen sind (in Bratislava waren wir zB gemeinsam mit einem netten Paar aus den USA, die das Ritchey probiert haben).
  9. Wieso muss ich deshalb grinsen? https://salzburg.orf.at/stories/3316253/
  10. Pogacar hat da aufgefordert? Hab ich anders in Erinnerung, nämlich dass es von Healy in gelb ausgegangen ist. Hätte sich aber meiner Meinung nach 0 aufs GC ausgewirkt.
  11. Die Kettenschlösser gehen unter höherer Last gerne drauf, besonders wenn man sie öfter als das empfohlene 1x verwendet 👀 Seh eigentlich keine Gefahr dass es mit der Haltbarkeit vom Antrieb Probleme geben könnte, mein Tipp wär Kettenwerkzeug und Ersatzschlösser mitnehmen - aber das macht @Supermerlin eh auch ohne meinen Tipp 😁
  12. Einfache Antwort: Weil sies dürfen. Und damit wäre das geklärt. Was man aber nicht darf, ist sich Schlafmittel reinschmeißen und sich dann ans Steuer eines tonnenschweren, für andere Menschen potenziell tödlichen Fahrzeuges setzen.
  13. Ich fand die Tour eigentlich bis jetzt sehr interessant und unterhaltsam - genau wegen dieser Nebenschauplätze. Gall vs Vauquelin, Gall vs Roglic, Lipowitz vs Onley, Healy vs Top 10 Was nach dem Podium war, war mir eigentlich immer relativ wurscht aber diesmal fieber ich richtig mit. Der Sprint-Wertung fehlt vielleicht ein bisserl die Spannung, ist hald den Stürzen und Verletzungen geschuldet.
  14. Ist mir kein Rätsel, das passiert ganz einfach wenn Bauer Seppl mit seinem Traktor + Anhänger zu wenig Abstand beim Überholen hält. Am Bild sieht mans eh schön, wennst da von den markierten Spuren die am Überland vorgeschriebenen 2m Abstand hältst, bist mit beiden Traktor-Reifen im Feld. Ist also ein Weg auf demst ned überholen darfst und auf dem auch kein normaler Mensch auf die Idee kommen würde, zu überholen. Schon garned einen E-Bike Senioren. Außer natürlich du bist ein feiner Herr Landwirt dem es ned zumutbar ist, dassd 2min später bei deinem Feld bist und den diese depperten Radlfohra überall eh nur stean und nerven, die ganze Zeit.
  15. WäR eR hALd aBgeSTiegEN und hÄtT SiCh ÜbeRHoLEN LaSsEN!!1!! Aber im Ernst, tragischer Fall, der leider wieder zeigt, was für Trottln da draußen mit schwerem Gerät unterwegs sind.
  16. Ich muss sagen mir taugen die verschiedenen Material-Ansätze heute ziemlich. Der fahrt mitn TT-Radl, der mitn Berg-Radl, der nimmt hinten a Scheibe,... Auch ein Shimano 1x Setup hab ich erspäht, mit e*13 Kassette (hab mir aber nicht gemerkt wer das gefahren ist). Sehr spannend die Vielfalt und Tüftlerei der Teams.
  17. Die hat eine sram 3-bolt Aufnahme fürs Kettenblatt, oder? Da wären meine üblichen Verdächtigen Garbaruk oder Alugear, die sollten da was im Angebot haben, das auch für Shimano 12x Ketten passt.
  18. Den Rückschluss ziehst du aus dem Artikel/ der Studie? Wo genau ist denn da von "Sport" die Rede? Weil ich seh da "Sport" eigentlich nirgends berücksichtigt. Nur "Bewegung". Bewegung ist nicht Sport.
  19. "sagte Johannes Hörl, Vorstand der GROHAG" Damit ist eh schon alles gesagt
  20. So neu is der Spalt beim S-Works Shiv jetzt aber auch nicht, den hat das Modell schon seit ein paar Jahren. Finds da nur spannend, dass die Tria-Variante davon, die ja an keine UCI Regeln gebunden ist und deshalb an der aerodynamischen Speerspitze sein sollte, keinen solchen Spalt hat. Was ist also schneller? 😉
  21. Kleine Runde nach dem grands departs: Und beim Service danach den Sonnenuntergang genossen:
  22. Vielleicht habens drauf gewartet, dass du sie grüßt. Und denken sich jetzt a "fürchterlich, keiner grüßt mehr"
  23. Hihi, wär a Idee 😁 Wenn die 3x 105er Kurbel kommt gibts zumindest a 53er Blattl 😁 Aber da kommt die Steuerkette dann leider auf die linke Seite rüber, hab da auf ebay einen Tandem Kurbelsatz geschossen - der bald da sein sollte und hoffentlich auch gut beinand ist. Heute hab ich die Bremsen mal umgebaut - da sind jetzt "heldenhafte" Bremshebel mit Wäscheleinen verbaut (BL-6400 statt den für unterm Lenkerband verlegtenen Zügen gwdachten BL-6401) und die Bremssättel wurden getauchst - auf ketzerische, nicht periode-correct'e moderne FSA Gossamer Pro: Neue Flaschen gabs auch 😁 Die alten 6400er Bremsen waren noch single-pivot und die Bremsleistung war leider mit dem Tandem-Gewicht schon a bisserl im gefährlich-schlechtem Bereich. Hab die FSA genommen weil sie nicht allzu modern aussehen und gut zupacken. Haben wir heute - nach dem Pflichttermin grand depart - kurz ausprobiert und uns mit 42 vorne, 32 hinten die Jubiläumswarte raufgekämpft. Die Bremsen haben in der Abfahrt überzeugt (spielen aber trotzdem in einer deutlich unteren Liga als die hope rx4+ 4 Kolben Scheibenbremsen die wir auf unserem Ritchey-Tandem fahren - aber so sind wir zumindes kein Sicherheitsrisiko mehr)
  24. Hab die "Radlwand" in der Wohnung mal fürs erste fertig: Sehr happy wies geworden ist - und sollte sich das eines Tages ändern ist es auch relativ flexibel und schnell umdekoriert.
  25. Hihi, ja 😁 Da gibts mehr davon:
×
×
  • Neu erstellen...