Zum Inhalt springen

hans4073

Members
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hans4073

  1. Mein Notar erzählte mir unlängst genau davon, dass er einen "einbruchsicheren GmbH-Vertrag" erstellt; und bei zwei Handelsgerichten für zulässig befunden bekommen hat. Guckst Du mal hier http://www.notar-fellner.at/navigation/cms,id,23,nodeid,23,_language,de.html
  2. lt. OÖ Nachrichten von heute wird die Überfahrt beim Kraftwerk Ottensheim-Wilhering zwischen 19. Juli und Ende Oktober wegen dringender Sanierungsarbeiten komplett gesperrt. Angeblich wird eine Umleitung eingerichtet ;-)) Wohl über Aschach oder über Linz .... oder über die Fähre für € 2,50 pro Fahrt ....
  3. Grötzmeier-KEG, Kürnbergstraße 5, 4061 Pasching, 07229 67222‎ ist an sich ein Laden für Motorradbekleidung, jedoch sozusagen als 2. Standbein auf Reparatur von Goretex spezialisiert.
  4. Du kleines Ars...och kannst offensichtlich absolut nicht mit Kritik umgehen. Ich stell dir hier von Fachmann zu Fachmann zwei ganz normale Fragen zu einem Thema, zu welchem du dich ja als sachverständig darstellt; und du Volltrottel wirst hier frech! Also hier nochmal: ich wollte keineswegs lustig sein mit meinen Fragen, sondern ich wollte von dir Antworten. Am liebsten keine Wisch-Waschi-Antworten, wie sie deine Spezialität zu sein scheinen, sondern klipp und klare. Mit etwas Rückgrat könntest ja z.B. auch schreiben: Sorry lieber Hans, hab leider nicht die geringste Ahnung wovon du schreibst
  5. Klein-Fritzchen fährt mit dem Fahrrad im Dunkeln nach Hause... Da kommt ihm ein Polizist auf nem Pferd entgegen. Der beugt sich runter und sagt: "Na mein Kleiner, Du hast aber da ein schönes Fahrrad, hast Du das vom Christkind bekommen?" "Ja..." "Dann sag dem Christkind doch, es soll nächstes Mal ein Rücklicht montieren, das macht jetzt 30 Euro!" Da beugt sich Fritzchen zum Polizisten hoch und erwidert ganz gelassen: "Du hast da aber ein schönes Pferd... Hast das auch vom Christkind bekommen?" Der Polizist lächelt milde. "Ja, wieso?" "Dann sag dem Christkind doch, es soll das nächste Mal das Arschloch hinten montieren und nicht oben drauf..."
  6. Danke, hilft aber nicht wirklich weiter. Fuji kann wahrscheinlich Bilder drucken, doch von der Buchbinderei haben die offensichtlich null Schimmer: - als Leparello bezeichnet man üblicherweise jene Faltbücher, wie sie z.B. in Fremedenverkehrsregionen in Souvernierläden (mit Abbildung jedes Berges oder Sees) verkauft werden, welche also ziehharmonikaförmig sind. - die Klebebindung mit normalem Hotmelt wird heute von keinem der heimischen Qualitätsproduzenten (Happy Foto, Color Drack und Netphoto) mehr verwendet; man bindet Fotobücher heute (auch international) wegen der längeren und besseren Haltbarkeit mittels PUR.
  7. Meinst mit "flache Bindung" wohl die Panoramabindung, wie sie auch Fuji propagiert? Möchte dazu festhalten, dass eine klassische Klebebindung bei weitem keine 3 cm der Blätter abdeckt, meintest vermutlich mm! Da du ja technisch so versiert zu sein scheinst, hier noch zwei Fragen: verwendet Fuji für die Bindung PUR oder Hotmelt? ist das Cover cellophaniert, UV-lackiert, oder unbehandelt?
  8. Happy Foto ist ein relativ kleiner Ausarbeiter, welcher ganz gute Qualität in Freistadt produziert. In diversen Tests sehr gut weggekommen ist bisher immer CEWE Fotobuch, der produziert für Bipa, Schlecker, Saturn, Mediamarkt, Libro, DM und andere. Allerdings werden diese Bücher in Deutschland produziert! Wer lieber österreichische Qualität kauft, kann auch auf Color Drack zurückgreifen, der produziert z.B. für Hartlauer, Bildermacher, Cosmos, Niedermeyer und eine Anzahl regionaler Fotogeschäfte (Komplettliste auf http://www.colordrack.at). Als vierter Produzent sollte Netfoto (Produktion in Liechtenstein) nicht vergessen werden, dieser vermarktet ebenso wie Happy Foto direkt. Mein persönlicher Favorit: Buch von Color Drack (super Bestellsoftware, tolle Buchqualität) und bequeme Abholung bei meinem Hartlauer ums Eck.
  9. Seine Exzellenz, der Herr Präsident hat wohl die Weisheit mit dem Löffel gefressen!
  10. Da einige nicht ganz so schnelle hier trotz der ausführlichen Darstellung durch mehrere User noch immer nicht ganz dabei sind, hier nochmal eine Klarstellung: Das Bild dient definitiv nicht als Beweisfoto, sondern dient zu Identifizierung des Besitzstörers.
  11. ganz und gar nicht! bevorzuge halbwegs neutrale - und nicht ideologisch gefärbte - infos. das linke kampfblattl steht bei mir durchaus auf eine ähnlich niedrigen stufe wie die krone
  12. [quote=;2038803]@Artikel: Recht in die Tiefe geht der Bericht nicht... Wundert mich, da das betreffende Blattl ja generell sehr tief ist
  13. An genau diesen Kirchdorfer Menschenfreund dachte ich bei meinem Eingangsposting
  14. Einfach nur Quatsch! Im Zusammenhang mit der 20. StVO Novelle stellt der Verkehrsausschuss betreffend den § 68 StVO wie folgt fest: "Der Verkehrsausschuß geht davon aus, daß durch das Nebeneinanderfahren andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden sollen. Als Kriterien für Trainingsfahrten sind insbesondere jene Verhältnisse (wie Ausrüstung oder gefahrene Geschwindigkeit) maßgeblich, die mit jenen bei einer radsportlichen Veranstaltung vergleichbar sind." Der Nationalrat hat daraufhin wie folgt beschlossen: "Radfahrer dürfen nur auf Radwegen und in Wohnstraßen sowie auf sonstigen Straßen mit öffent*lichem Verkehr bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern nebeneinander fahren; beim Nebeneinander*fahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden." Nimm einfach zur Kenntnis, dass nicht jeder in Gesetzen verwendeter Begriff dort auch für Mitzi Müller erklärt wird. Mir geht es hier im übrigen nicht darum, ob ihr zu zweit, zu dritt oder in Vereinsstärke nebeneinanderfährt. Ich finde auch hupende und drängelnde Autofahrer zum Kotzen - genauso, wie allerdings auch diese ewigen Besserwisser.
  15. Hast recht, im Gesetzestext steht nur der Begriff Trainingsfahrt, oder auch der Begriff Rennrad. Diese Begriffe werden dann separat (Der Rennradfahrer in der StVO) erläutert. Ändert jedoch nichts an der Sachlage.
  16. Gut gebrüllt Löwe, doch halt ziemlich inhaltsleer! Ich schau grundsätzlich in entsprechenden Quellen nach, hab diese hier auch verlinkt und daraus zitiert. Falls du jemanden kennst, der sinnerfassend lesen kann, dann lass dir doch die Begriffe mal erklären.
  17. Denke nicht, dass eine Anhaltung bei Besitzstörung zulässig wäre; jedoch mit Sicherheit die Erstellung von Fotos zur späteren Feststellung der Identität.
  18. Gerne doch: http://www.rc-rih-tulln.at/PDF/Diverses/RennfahrerDefinition.pdf zitiere unter "Begriffe": Als Kriterien für Trainingsfahrten sind insbesondere jene Verhältnisse (wie Ausrüstung oder gefahrene Geschwindigkeit) maßgeblich, die mit jenen bei einer radsportlichen Veranstaltung vergleichbar sind). Gibt dazu auch ein OGH-Urteil aus 2007, hab die GZ jedoch nicht zur Hand.
  19. Deine Erfahrung bei Gericht dürfte sich in engen Grenzen halten ... und um eventuelle große Probleme eines "Festhalters" ging es nicht.
  20. Zur Aufklärung: Es ist definitiv NICHT richtig, dass das Nebeneinanderfahren bei Trainingsfahrten automatisch legal ist. Im Gesetzestext ist definitiv von RENNMÄSSIGEN BEDINGUNGEN die Rede; dazu würde ich eine GA-Fahrt eigentlich nicht zählen.
  21. Falsch, totaler Dumpfsinn: wenn er dich bei einer Besitzstörung ertappt und du dich nicht ausweisen kannst/willst, dann kann er zur Feststellung deiner Identiät Bilder von dir machen. Die Kosten für z.B. den Detektiv, welcher dich dann ausforscht - die darfst du dann auch bezahlen! Nein, entspricht nicht meiner Fantasie: nachzulesen in einem rechtskräftigen Gerichtsurteil!
  22. 1. Ich detto (1.84 bei 83 kg - und Ärmel wie ein Aff´) 2. bestens 3. stimmt teilweise, wenn´s zu nass ist, zieh ich mich halt um am Berg 4. hab das Ding in L, trotz bereits oft gewaschen sind die Ärmel noch lang genug. XL hab ich vor dem Kauf probiert = definitiv zu gross gewesen
  23. Der eingehende Satz "Natürlich wurden wir mehrmals angehupt...etc, etc..." klingt für mich sehr nach bewusster Provokation. Ganz nach dem Motto: na schaun wir mal, ob heut wieder einer auszuckt, wenn wir den gesamten Fahrstreifen benutzen! Find ich als radelnder Autofahrer - und auch als autofahrender Radler einfach zum :k:
×
×
  • Neu erstellen...