Zum Inhalt springen

a73

Members
  • Gesamte Inhalte

    101
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von a73

  1. Das ist nicht empfehlenswert. Auch wenn ich mich mit der Klassifizierung von Trails (S1,2,...) noch nicht beschäftigt habe - die Dinger werden dir wahrscheinlich schon bei S1 um die Ohren fliegen. LG
  2. Das ABUS hatte ich auch. Irgendwie hat sich im Garten von meinem Bruder dann der Code verstellt (Fehlbedienung in Folge einiger Getränke nicht ausgeschlossen). War mit einer Kombizange ruck zuck durchgezwickt; also sicherheitstechnisch ist das nix. Aber praktisch, wenn du das Bike jetzt nicht ewig irgendwo allein herumstehen hast. LG
  3. a73

    RR

    Wenn du es nur online kaufen kannst, würde ich jedenfalls mal nach einer Geometrietabelle fragen. Damit du zumindest abschätzen kannst, ob dir der Gaul auch gut passt. LG
  4. Danke. Das Norco fahre ich bergauf nur, wenn ich mit meinem 7jährigen Junior unterwegs bin (weil einziges Bike ohne Klickpedale); da kann ich mit den Reifen noch mithalten Den Rest der Höhenmeter lasse ich vertrauensvoll von Liftanlagen erledigen. LG
  5. Auch blau Norco Range A1 LG
  6. Bei Santini meiner Erfahrung nach ähnlich. Bei Gore Wear bin ich eher bei M als bei L (geht aber beides), bei Santini XL. Habe zwar auch eine Jacke in L, aber da heißts beim Zumachen Luft anhalten LG
  7. Spannende Wahl der Pedale LG
  8. Wollte ich auch gerade schreiben. Hat offenbar einen guten Norco Kontakt. Sehr freundlich und preislich entgegenkommend (war zumindest letztes Jahr so). LG
  9. Eine Sache erschließt sich mir nicht ganz: Am Hinterbau wird auf ein Horst-Link verzichtet (wie mittlerweile üblich) - Die Carbon Streben sollen ja genug Flex dafür haben. Am Alu-Hinterbau gibt es aber auch kein Link. Heißt das: a) der Carbon-Flex ist eine reine Marketing-Erfindung, oder b) der Alu-Hinterbau funktioniert nicht/anders, oder c) eh wurscht Wäre interessant, dazu dann etwas im Testbericht zu lesen. LG
  10. :D stimmt, sag niemals nie. Aber ich habe den gesamten Fuhrpark in den letzten 1,5 Jahren erneuert. LG
  11. Gibt´s das Spark eigentlich schon wo tatsächlich zu kaufen? Nur aus Interesse; bei mir steht die nächsten Jahre nichts an. LG
  12. Gestern vorgestellt, heute schon bei einigen Modellen die meisten Größen ausverkauft. Testsiege aus kommerzieller Sicht derzeit eigentlich nicht notwendig Schaut ja ganz nett aus; Kauf käme aber nur in Frage, wenn das zerrissene Sweatshirt aus dem Werbefoto zum SLX Modell dabei wäre . LG
  13. Habe voriges Jahr einen Verstärker über willhaben nach Finnland verkauft. Die erste Anfrage hat mich damals auch eher stutzig gemacht, hat dann aber alles reibungslos geklappt. An einem meiner alten Räder ist dafür seit Monaten ein "Interessent" aus Deutschland dran. Abholung klappt einfach nicht - zuerst keine Winterreifen, dann Lockdown. Geduld muss man als Verkäufer einfach genug haben. LG
  14. Hallo, hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Thule Easyfold XT3? https://www.thule.com/de-de/bike-rack/towbar-bike-racks/thule-easyfold-xt-3-_-934100 Bin auch gerade in der Findungsphase für einen Träger;) Vielen Dank im Voraus. LG Alex
  15. Wahrscheinlich Stereo 120 oder 140. Cube hat eher kurze Geometrien (Reach). Wenn dir 100mm Federweg reichen, wär das AMS bestimmt eine (günstige) Rakete. LG
  16. word! Cube Reaction C:62 SL LG
  17. Danke für die Infos:klatsch: LG
  18. Verändert die Gabel am Yeti (Lauf, oder?) eigentlich auch die Geometrie im Vergleich zu einer herkömmlichen? Optisch wirkt es so, als würde sich der Radstand schon um einiges erhöhen. LG
  19. Für 6 Jahre ganz schön ambitioniert. Ich habe für meinen Junior (gleich alt, ebenso Fabio - Fanboy) diese angeschafft: https://www.amazon.de/gp/product/B00UFT6EHE/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s01?ie=UTF8&psc=1 Zu mehr sehe ich ihn derzeit noch nicht berufen:) Ist halt nix zum eben mal einpacken. LG
  20. Was ich schon immer mal fragen wollte: Was ist das für ein Behälter unter dem Unterrohr? LG
  21. Die Situation treibt schon seltsame Blüten. Gerade auf willhaben gesehen: Ein gebrauchtes Epic Evo. Nur um 50,- EUR teurer als ich vor rund 1,5 Jahren für das gleiche in neu bezahlt habe. Vielleicht sollte ich einmal in den Keller gehen und Inventur machen :f: LG
  22. Der Intersport-Verkäufer, von dem ich oben kurz berichtet habe, hat auch gesagt, dass es bei gewissen Teilen Lieferfristen von 500 (in Worten: fünfhundert) Tagen gibt. Wahnsinn. E-Bikes standen übrigens noch reichlich herum; vielleicht haben die Hersteller wirklich alles an Teilen dort ran geschraubt, um den Boom zu bedienen. LG
  23. War heute bei einem regionalen Intersport in einer echten Kleinstadt (führt Cube, ein paar Trek und Scott). Er hatte noch geschlagene 3 MTB dort stehen; in drei Wochen über 170 Bikes verkauft. Na gut, Jahresziel Anfang März erreicht. Kommt auch nichts mehr nach vor den 2022er Modellen im Herbst. LG
×
×
  • Neu erstellen...