Zum Inhalt springen

LXB

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von LXB

  1. LXB

    mtb lehrwart

    vierter Termin ------------- ACHTUNG - LETZTE MÖGLICHKEIT im August Freitag 31.August 16:45h Treffpunkt Bahnhof Liesing beim Blumengeschäft wie immer: wer kommt --> bitte vorher per mail melden. Helm, Pumpe, Schlauch, Verbandszeug nicht vergessen.
  2. Jaaaaaa, interessantes Thema. Hab ich mir auch schon überlegt, weil ich eben kein Auto sondern nur ein Moped (Dominator) besitze. Was mir dazu eingefallen wäre: die Räder seitlich wie Packtaschen befestigen und den Rahmen hinten senkrecht auf einem Art Sissy Bar festschnallen. Auf der Enduro schaut sowas halt nicht so stylisch aus... zum Anhänger: finde ich viel zu umständlich und teuer, da rennst sicher von Pontius zu Pilatus wegen der Typisierung. PS: Schi-Träger fürs Moped hab ich zB schon einmal in Innsbruck gesehen. sehr einfallsreich konstruiert.
  3. noch einmal mein Hilferuf: wenn sich irgendwer von euch beim oben beschriebenenen DämpfungsElement auskennt, bitte melden! Es geht um eine zerbrochene Plastikscheibe, die mit der Zugstufendämpfung zu tun haben dürfte. Explosionszeichnung wäre sehr hilfreich. Weiters hat der Plastikkolben oben einen MetallEinsatz, den man offenbar mit Sechskantschlüssel verschieden tief eindrehen kann. Ist dieses Ding zur Einstellung der Zugstufe gedacht?
  4. JETZT weiß ichs auch...
  5. Achtung: In der Gegend um Wildegg sind einige Waldwege durch quergespannte Ketten gesperrt. Echt schwer zu erkennen. Gestern hätte mich eine beinahe bei ordentlichem Tempo vom Radl geholt. Passts auf! (Sorry, wenn sowas eh üblich ist, mir isses bisher jedenfalls noch nicht begegnet)
  6. Hi all, ein Problem: meine gebraucht erworbene Gabel hat letztens am Semmering auf Wurzelpassagen beim Ausfedern eigenartig gescheppert und hatte gefühlsmäßig auch recht viel Sag mit mir drauf. Auf der Freeridestrecke am Semmering hat sie öfters durchgeschlagen. Daraufhin hab ich nach einer Wartungsanleitung gesucht, bin fündig geworden und hab das Ding zerlegt. Ergebnis: auf der linken Seite ist mir ein zerbrochener, weißer Plastikring entgegengekommen, der offenbar zum "Pumpelement" gehört (schaut genauso aus wie hier: http://www.eberminator.de/Danger/danger.html ). Die zweite Seite hat komplett ausgesehen, deshalb hab ich auf weiteres Zerlegen verzichtet. Die Innereien der beiden Holme sehen aber unterschiedlich aus, wenn ich von oben reinschaue drei Fragen: 1. Um welche Gabel handelt es sich? Draufstehen tut Bomber Dirt Jumper 2002. Dürfte 130mm Federweg haben, die Federn sind übrigens 21,2 cm lang. Hab hier nachgesehen: http://www.marzocchi.com/admin/download.asp?IDFolder=126&LN=UK&Sito=mtb&Campo=ManualeTedesco&IDOggetto=2110 aber keine Dirt Jumper gefunden, die mit meiner übereinstimmt. Bei meiner kann man von außen nur die Vorspannung einstellen aber sonst nix. Auch nicht mit Luft unterstützen oder so. 2. wo krieg ich Ersatzteile, nämlich die kleine weiße Plastikscheibe? 3. Die Originalfedern und auch die kleine Reboundfeder(?) haben ein paar grüne Farbkleckse. Sind das bereits harte Federn? Welche Härte empfehlt ihr bei 83kg Körpermasse? Welche Farbe hätten die dann? Könnte die Gabel zu weich gewirkt haben, weil der Ölstand nicht gepasst hat? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
  7. Sie behauptet das aber: "Die BMX - Bahn in der Löwygrube wird seitens der MA 42 - Gartenbezirk 3 erhalten." Um ehrlich zu sein: mir könnte die Bahn ja herzlich wurscht sein, denn 1. wohne ich schon länger nimmer im 10. 2. bin ich kein BMXer und 3. mobil und alt genug, um auf Alternative ausweichen zu können. Ich fahr halt ur gern mitn Motorrad oder Fahrrad im Gelände und finde es total sch...ade, wenn die halblegalen, leiwanden, gut erreichbaren Plätze in/um Wien mit Verbotsschildern verstellt oder zugebaut werden. Um Enduro zu fahren kannst zB nur nach Ungarn, Slowakei oder Rumänien ausweichen. Wenn als legale Alternative die Alibi-Bahn beim Böhmischen Prater zur Verfügung steht, die "seitens der MA 42 - Gartenbezirk 3 erhalten" wird, empfinde ich das als Beleidigung. Da wär mir "a Gstettn" lieber, auf der man selber nach Herzenslust schaufeln und bauen darf. Ist vielleicht alles ein bissl weit hergeholt, aber mich ärgerts halt.
  8. Die MA 42 siehts offenbar nicht, deshalb wärs vielleicht gscheit, ein paar Stellungnahmen oder Unterschriften zu sammeln. Oder vielleicht eine noch bessere Idee: einer von euch wird ausgelost, muss a volle Brezn reissn und sich mit der Rettung wegführen lassen. :devil: Bin sicher, dass dann umgebaut wird. Also: Freiwillige?
  9. Soda, hab gestern bei der MA42 nachgefragt und heute folgendes Mail erhalten: -----------8> Die BMX - Bahn in der Löwygrube wird seitens der MA 42 - Gartenbezirk 3 erhalten. Die Planung der Anlage sowie die Herstellung, wurden damals gemeinsam mit einer Gruppe von "BMX - Fahrern" durchgeführt. -----------8> Was sagt ihr dazu? Mich tät interessieren, was "damals" bedeutet. Gibts hier eine Gruppe von sachverständigen BMX-Fahrern, die bezeugen können, dass die Bahn im derzeitigen Zustand ein Schaaaß is und dringend überarbeitet werden sollte? Bitte melden! Ich glaube an das Gute im Menschen (und in der MA42) Vielleicht können wir was bewirken, wenn wir auf die Verletzungsgefahr hinweisen.
  10. > - Es interessiert in der Verwaltung niemanden Weißt du zufällig noch, wer dafür verantwortlich ist? An wen / welche MA / Dienststelle (oder was weiß ich) müsste man sich mit Verbesserungsvorschlägen wenden?
  11. LXB

    Anfängerfragen

    Hi Klaus Hast glaubt, ich les das nicht? ;-) Vielen Dank für das Kompliment übrigens, aber mach dich doch nicht selber so runter! Hoffentlich bist bald wieder einsatzbereit, das war nämlich ein echt geiler Ausflug aufn Semmering, den wir so bald wie möglich wiederholen müssen!
  12. Oiso, wenns heuer im Winter wieder so warm wird, fahre ich durch, denn da fühle ich mich immer so hart wie Rocky und Tyler Durden in einer Person: aufstehen bei totaler Finsternis, ein paar angefrorene Autos an der Kreuzung herbrennen, dann ab auf die Feldwege, in den Weinbergen den Sonnenaufgang erleben und dann völlig verschwitzt und schlammig die Kollegen im Büro schockieren, die selber mitn Firmen-Audi anreisen: "Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun." oder "Alles was du besitzt, besitzt irgendwann dich." oder "Wenn man in einer anderen Zeit aufwacht, an einem anderen Ort, könnte man auch als anderer Mensch aufwachen?" Einziges handicap war im vergangenen Jahr das Licht. Werde wohl in dieses Sigma-Doppelscheinwerfer-Teil investieren müssen.
  13. Ja kenn ich, war aber schon lang nimmer dort. Hab mich immer gewundert, dass die Bahn so eigenartig angelegt war. Kannst du die fahren? Vielleicht sollten wir eine Initiative starten und die Umgestaltung der Wiener BMX-Bahnen anregen. Kennst du die im Drasche-Park? Die ist wieder total unspannend, weils nur drei, vier magere Hügerl hat.
  14. LXB

    mtb lehrwart

    die dritte Runde: am Freitag 24.8. findet wieder das Fahrtechniktraining auf der Donauinsel statt. Treffpunkt: 17:00h U-Bahn/S-Bahnstation Handelskai. wer kommen will --> bitte mail bis dann, Alex
  15. Stimmt, schaden tuts sicher nicht. Es gibt im Bereich der mentalen Trainingstechniken einige Standard-Methoden, die du dir aneignen könntest und die nicht nur im Sport Sinn machen. Zur Literatur: meine Kollegin meint, Ziermainz und Rentschler beschäftigen sich speziell mit Triathlon und Ausdauersport. Weiß aber nicht, ob das Buch sehr hilfreich ist.
  16. Dein Ziel, Zwischenziele und der Weg dorhin sind IMHO eine Sache, die du VOR dem Wettkampf klären musst, um langfristig Spaß am Training zu haben. IM Wettkampf selbst können dir mentale Trainingstechniken helfen, den Zustand herzustellen, in dem du optimale Performance bringen kannst. Dabei gehts nicht um "irgendwelche esoterische methoden" sondern um das regelmäßige Trainieren von leistungsfördernden Selbstgesprächen, (Bewegungs-)Vorstellungen etc., die dir genau dann zur Verfügung stehen, wenn du unter Druck stehst. Unter körperlicher Belastung, Angst oder Leistungsdruck fällts oft schwer, klar zu denken und zielgerichtet zu handeln. (Bsp: Versuch einmal bei 90% Puls ein schwieriges Lehrbuch zu lesen oder in 20 m Höhe über einen Balken zu balancieren. Wenn dus kannst - Gratulation!) Meistens stehen dir dann aber genau diejenigen Methoden zur Verfügung, die zuvor ausreichend geübt wurden. @bstemmer: von Eberspächer gibts ein paar hilfreiche Bücher. Eine Kollegin von mir betreut übrigens als Sportpsychologin einige Triathleten. Wenn du willst, frag ich sie nach Literatur speziell für Ausdauersportarten.
  17. LXB

    mtb lehrwart

    An alle, die´s interessiert: am kommenden Freitag 17.8. gibts wieder ein Fahrtechniktraining in Wien auf der Donauinsel. Treffpunkt: 17:00h U-Bahn/S-Bahnstation Handelskai. Wer teilnehmen möchte, bitte bei mir melden.
  18. Servas Schwergewicht, das interessiert mich. Wennst den Artikel dazu bei der Hand hast, lass ihn mir bitte zukommen oder schick mir bitte einen link. TIA, LXB
  19. Servus, willst uns etwa die story vorenthalten, wies dazu gekommen ist?
  20. War als Zuschauer dort und hab gleich Lust gekriegt, die BMX-Bahn auch einmal auszuprobieren. Wer von euch trainiert in Vösendorf? Ist das manual-artige Überfahren von mehreren kleineren Wellen am Hinterrad schwer zu lernen? Leiwande Veranstaltung und beeindruckende performance der Teilnehmer jedenfalls!
  21. LXB

    Smoke 'n' bike

    Nicht von dieser Welt etwa?? Meine eigene Erfahrung übrigens: Ich rauch seit Dez. 2005 nimmer. Mein Konto is noch immer überzogen, die Kondi is nicht viel besser geworden. Trotzdem bin ich glücklich.
  22. Jaaaa, ure leiwand wars am Berg des Leidens, den ich bisher nur von den Enduro-Videos kannte. Gratulation an alle, die ihn bezwungen haben! Und zu den Patschen: hatte beim Runterfahren auch einen Durschlag vorne, obwohl ich eh mit recht viel Druck gefahren bin.
  23. LXB

    mtb lehrwart

    Dankeschön im Nachhinein!
  24. LXB

    mtb lehrwart

    > ab wieviel tn wirds interessant? > was kostet sowas? wo kann man das machen? > gibts sowas schon? Ich nehme an, dass die meisten Vereine mit ihrem Nachwuchs zielgerichtet arbeiten. Also wirds sowas schon geben. Vielleicht wär das ja für dich eine Alternative. wieviele TN, Kosten, Termine, Umfang etc: Noch nix dazu überlegt. Wenn du willst, tu ichs aber dieses Wochenende und melde mich dann bei dir. Soda, jetzt gehts ab ins Bett, denn morgen steht ja der Erzberg aufm Programm.
  25. LXB

    mtb lehrwart

    Ja, hier. Hab den Kurs 2006/2007 bei der BAFL Graz besucht und Ende Juni abgeschlossen. Wenn du ein paar Interessenten zusammentrommelst, organisiere ich gern Trainings im Raum Wien. Mein Kollege, der Christoph AKA Scotty könnte glaub ich ab September mitarbeiten. Welche Themen interessieren dich denn? Um welche Zielgruppe gehts? BTW: wenn Bedarf an Sportpsychologie und mentalen Trainingstechniken besteht könnte ich auch das anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...