das wetter war in den letzten jahren immer ein witz. hoffe auch auf besserung. ich werd sicher mit dem bike antanzen und dann wird sich endlich auch mal eine runde um wien ausgehen. vor hätt ich es ja schon ewig und endlich mal die wiener kennen zu lernen würd mich freuen.
zum thema bikefestival gibts ein paar fotos auf unserer homepage ein paar fotos. die seite ist nicht unbedingt aktuell aber wurscht. fotos gibts
tja. jetzt scheint es fix zu sein. ich komm vor 18 uhr nicht aus der firma. st. pölten wird bei mir also heute nix werden. leider.
falls es sich ausgeht werd ich aber trotzdem eine runde in loosdorf drehen. wahrscheinlich irgendwann zwischen 19 und 20 uhr abfahrt beim einkaufszentrum falls jemand interesse hat.
@mOngO
ich hoff dir gehts heute schon wieder viel viel besser. ist echt nicht schön wenn der kreislauf verrückt spielt. solche probleme sind mir gsd bis jetzt erspart geblieben.
fährt eigentlich irgendjemand von den st. pöltnern zum bikefestival in wien? ist glaub ich irgendwann im april. ich bin sicher wieder dabei. diesmal aber mit bike denn wenns fad wird kann man dann noch anderes machen als ganze zeit im kreis laufen
ok. könnt ma machen. kann allerdings noch nicht fix zusagen. könnt leicht passieren dass ich heute länger arbeiten muss da ich gestern auf einem seminar war und dadurch natürlich die arbeit liegen geblieben ist. mal schaun was geht.
regierungsviertel is schon nett. vor allem mitn dual oder downhill-bike gibts viel zum springen usw. der bau ist ja relativ groß und abends/nachts ist dort nie was los.
ich meld mich auf jeden fall nochmal wenn ich genaueres weiß.
passt. falls du eine nette runde planen kannst fahren wir am donnerstag eben in st. pölten. ist einfacher für dich und mitn lichts ist dann auch nicht unbedingt so ein großes problem.
wettermäßig sollts ja trocken bleiben also wirds sicher wieder eine nette runde
schade. na hoffentlich wirds dann im sommer was mit den nightrides.
im prinzip könnten wir ja die ausfahrt nach st. pölten verlegen wenn dir eine nette strecke einfällt. muss ja nicht weiß gott wie anspruchsvolles gelände sein. einfach gemütlich mit ein paar leuten im schnee herumrollen. just for fun...
ob allerdings ein city-nightride in st. pölten sinn macht weiß ich nicht da die stadt nicht unbedingt groß ist aber eine kleine runde entlang der traisen, beim regierungsviertel abbiegen und quer durch den kaiserwald und was weiß ich wo wieder retour wär ja auch schon was.
ich bin für alles offen. könnt ja notfalls auch jemanden mit meinem auto mitnehmen wenn das bike kleinstmöglich zerlegt und gefallten ist
hat am donnerstag, 20. 2. jemand lust/zeit auf einen erneuten nachtritt? die strecke wird die selbe wie beim letzten mal sein. sind ca. 15 km und nur wenige höhenmeter. ist also auch was für freerider (singletrails und einfache downhills inkludiert).
das ganze sieht dann in etwa so aus
stimmt. bis auf einen jeep cherokee würd ich mir auch keinen ami kaufen. wer will/kann sich schon einen verbrauch von 15 litern aufwärts leisten wenn man zusätzlich noch ein kostspieliges hobby wie etwa mountainbiken oder besser noch dowhnillbiken betreibt
vom pinzgauer will ich schon gar nicht sprechen. 23 liter verbrauch ist nicht mehr normal und ehrlich gesagt: wer braucht die geländetauglickeit eines pinzgauers
ich schau mich zur zeit nach einem jeep cherokee um.
leder, klima, abs, airbag, robust, geländegängig, viel platz, 180 ps, absolut reisetauglich, spitzenmäßiges preis-/leistungsverhältnis.
der staat wird es mir danken
hat diese woche wieder jemand zeit/interessen an einer kleinen nachtrunde im knöcheltiefen schnee?
strecke würde ich die selbe wie beim letzten mal vorschlagen, also ein bissl technisch und nicht all zu lang.
mal schaun ob es sich bei mir ausgeht. genial wärs mal wieder. bin allerdings samstag voraussichtlich in wien und hab noch keine ahnung wann ich wieder heim komm.
wann solls denn los gehen? vormittag oder nachmittag?
doschau. i glaub i spinn. wenn du das nächste mal in mank bist und dein bike mit hast meld dich bei mir. ich kenn mich zwar am hiesberg nicht wirklich aus aber ich bin sofort dabei.
weshalb verbringst du das wochenende in mank? (wenn ich fragen darf)
... oder darum dass wir uns mal kennen lernen
also ich hab mir an den letzten beiden wochenenden "one hour photo" und "ghostship" angesehen.
sollte einer von den beiden ausgewählt werden muss ich wohl auf den nächsten kino-treff warten
ich war schon vergangenen samstag im kino. und den samstag davor auch. weiß nicht ob ich dieses wochenende wieder dazu lust hab. welcher film wird denn geboten?
schade. hab mich gestern schon auf einen snow.nightride eingestellt gehabt aber irgendwie wollte es bei uns nicht schneien.
war aber trotzdem cool. so konnte ich endlich mal wieder meine gute alte freeride-strecke fahren und musste feststellen dass sie mich bei gefrorenem und und teilweise eisigem boden schon etwas fordert
anschließend bin ich dann noch die runde vom letzten mal gefahren. im prinzip kein problem. bergauf kein schnee aber beim downhill durch den wald wars dann schon lustiger. stellenweise der ganze weg vereist (einmal über den lenker abgestiegen, auf den füßen gelandet und daraus resultierend eine schlittschuhfahrt quer durch den wald )
schlussendlich ist mir kurz vor dem downhill auch noch der akku von der sigma eingegangen und ich konnte nur mit der 5w-lampe fahren.
war auf jeden fall ein erlebnis und sehr interessant die grenzen des fahrbaren auszumerzen. ein paar fotos hab ich auch geschossen. falls sie interessant sind (sind ja nur bäume drauf da ich allein unterwegs war) gibts die auch noch zu "bewundern"
hoffe dass ich das nächste mal wieder in gesellschaft fahren darf.
aja. bei uns schneit es mittlerweile supergenial. wenn der schnee liegen bleiben sollte werd ich diese woche garantiert noch eine ausfahrt starten. vielleicht samstag vormittag oder so da ich heute leider keine zeit habe.
bin natürlich an gatschhupfer, genauer gesagt a puch condor gefahren.
net unbedingt schnell aber ordentlich biss und laut.
vorn an stollenreifen von einer 250er drauf und ca. soviel federweg wie mein downhillbike
hm. bin am überlegen ob ich den nightride auf die straße verlegen sollte
der schnee ist weg. knöcheltiefer gatsch ist mir normalerweise egal aber wenn ich anschließend ein paar stunden bike und ausrüstung putzen/waschen/schmieren/pflegen muss ist mir das doch etwas zu viel aufwand. mal schaun...
schad. aber vielleicht können wir ja am wochenende wieder eine runde drehen. wettermäßig solls ja sonnig und warm werden. ist dann wohl rein eine frage der tiefe des morasts
hat morgen abend jemand lust auf eine kleine nachtrunde falls das wetter mitspielt?! ich würd sagen wir fahren in etwa die gleiche geschichte wie beim letzten mal oder vielleicht weiß jemand eine andere interessante strecke?!
so auf meiner homepage gibts ein paar wenige fotos vom gestrigen snow.nightride.loosdorf zu sehen.
das problem beim fotografieren war 1. die kälte, 2. das zielen auf die "models" bei totaler finsternis im sucher und 3. dass die models nach einem foto aufgrund der blitzauslösung blind durch die nacht fahren und somit bäume streifen
blasenkartarr? naja. besser als nix oder
bin gestern bei -9 grad mit downhill-hose und kurzer radler drunter gefahren. war für mein empfinden gerade angenehm
Sind wir denn ein bissl empfindlich?
Dagegen gibts bei der Kälte Abhilfe.
Vom Bundesheer bekommt man doch nach Beendigung der
Wehrpflicht so wunderschöne, in sehr ansprechenden Schnitten
und Farben gehaltene Unterwäsche geschenkt.
Die ist dann sicher opitmal für unsere Zwecke