Zum Inhalt springen

ThomasS.

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ThomasS.

  1. Muss da Kickl ned auch viel eher für freies Wegerecht für Pferde sein?
  2. jo eh klor und die vielen amts- und magistratsinternen Höhenmeter darf ma a ned vergessen die ma machen muss... Wollts nur erwähnt haben, weil ich nach wie vor überrascht bin, dass es gar so lang dauern soll, aber wie ich eh schon zur Einleitung geschrieben hab is mir klar, dass das deutlich kleiner is...(hab auch ehrlich übersehen, dass sie im Frühjahr 2026 schon mit 10km Trails starten...das is natürlich eine Ansage!
  3. https://www.mtb-news.de/news/dimb-projekt-wuermtal-trails/ Ich weiß, die im Link genannten Trails sind deutlich kleiner usw., aber waren auch in 3,5 Monaten fertig....jetzt erschließt sich für mich noch weniger warum das am Schneeberg ewig und drei Tage dauert? Bei allem Sudern will ich aber trotzdem festhalten, dass ich froh bin bzw. man leider froh sein muss, dass überhaupt was passiert
  4. Und welche Bremsscheibe? Hab mir als nächste die Dächle überlegt, aber die galfer sind halt schon unschlagbar günstig grad...und zufrieden wär ich ja...aber wie du eh gesagt hast, vl gibt's was besseres, etc.
  5. Naja, ich denk das UDH hat einfach bessere Fertigungstoleranzen bzw. ist besser relativ zum Rad ausgerichtet und deshalb automatisch die bessere Schaltperformance. Der höhere Zug der Kette is aber noch immer weniger als aktuell wennst die Kupplung aktiv hast würd ich meinen und durch die aktuellen mechanischen Shimanos mit Kupplung verbiegt sich auch kein Schaltauge.
  6. Und gepaart mit welcher Bremsscheibe? Ps: hast du Viel Unterschied gemerkt zwischen mit und ohne Kühlrippen?
  7. Der in Wien Mitte The Mall soll auch sehr gut sein bzw. auch der runinc. am Salzgries!
  8. Und ich zahl auch noch dafür angelogen zu werden...uphill-flow....pffff 😝
  9. Naja, es waren jetzt schon zumindest zwei Artikel im Standard, einer in der Presse, die Krone hats auch behandelt....vl findet sich ein Leserreporter der was passendes fotografiert, dann kommts in die heute sicher auch...
  10. Ja genau, der firm Hebel beim fox float x zb. Also geh ich richtig in der Annahme, dass er halt schon mehr in die Knie gehen wird? Das höchste aller Gefühle wird mal eine Gehsteigkante sein mit Schritttempo. Was würde passieren bei Schlagloch voll Karacho?
  11. Kann ich mir eigentlich die Plattform vom Dämpfer ruinieren, wenn ich mit schwerem Rucksack am Rücken auf der Straße fahre? Ich schätze mal, dass der "sag" bei geschlossener Plattform auch vom Luftdruck abhängt und allein deshalb der dämpfer schon mehr in die Knie geht als unbeladen, aber riskier ich einen Schaden?
  12. Ich denk ich probiers mal, kann ja dann berichten. Öbb is leider keine Option, nix mehr frei...
  13. Grüß Euch! Wie schauts denn aus mit Radmitnahme in der Westbahn, wenns kein Renner oder Gravel is? Schaut auf den Bildern so aus als könnte man der Bitte die Stufen frei zu halten mit einem Trailbike/Enduro nicht ganz nachkommen, oder? (Schon gar nicht bei Rahmengröße L/XL)
  14. Apropos Entlüften (oder so) 😅 Kann ich die schraube vom Banjoanschluss beim Bremssattel wie zb bei einer XT Bremse bei geschlossenem System leicht lösen um die Leitung zu drehen ohne dass es raussaftlt? Oder saftlts immer, wie zb Möglicherweise bei einem Freund, sicher nicht bei mir gestern 😬, der in einem geistig nicht so hellen Moment noch den Trichter oben dran hatte...?
  15. Vl a sache von Steifigkeit/Fertigungstoleranzen/Toleranzen im Allgemeinen?
  16. Die Cues lädt sich doch selbst über einen Dynamo in der Hinterachsnabe soweit ich weiß.... 😛
  17. Oder Regenschirm, verwenden die Mechaniker der Profis...zumindest bei Canyon... 😝
  18. Ich finds bissl schade, dass Radwerkzeug in Europa nicht so den Stellenwert hat wie es anderes Werkzeug oft hat (oder irre ich mich da?). Wobei z.B. Wera ja jetzt zumindest ein bissi aufspringt auf den Zug mit ihren Rad-Sets.
  19. Hab tatsächlich auch mit dem Gedanken gespielt mir beim nächsten Kettenwechsel die gewachste von kmc fürs Trailbike zu holen (statt einer shimano)...empfehlenswert? Und zweite Frage: welche kleine Pumpe für unterwegs würdet ihr denn empfehlen?
  20. Weniger Materialverbrauch vl, dafür ist der Fräsprozess komplexer denk ich. Die Classic Naben sind wohl "einfach" auf einer Drehbank zu fertigen. Glaub auch, dass die Maschinenstunden deutlich teurer wie das Material sind. Das mit dem leichter automatisieren klingt vernünftig 😀
  21. Aber warum haltns as? hat eh an Ständer....
  22. Ach ja! Von makita oder Milwaukee hätt ich sonst was gesehen falls du die Links willst.
  23. Ich glaub du suchst das: https://www.amazon.de/dp/B01BSOMXW4?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B01BSOMXW4&psc=1&tag=geizhals1-21&language=de_DE
  24. die Dächle wären grad mega günstig zu haben...nur fast das doppelte vom UVP 😛
  25. und die Beläge? (Frag für einen Freund)
×
×
  • Neu erstellen...