das sind vergleiche zwetschken und birnen.
vom grippevirus ist es bekannt und bewiesen dass menschen virusträger und -überträger sind und es gibt jedes jahr genug grippetote um es nicht auf die leichte schulter zu nehmen.
die "vogelgrippe" kommt in schönen regelmäßigen abständen immer wieder. ein teil der vogelpopulationen stirbt und der andere erlangt immunität und gibt diesen schutz an seine nachkommen weiter. wenn dieser schutz wieder nachlässt kommt die nächste welle (ich glaub ca. 10 jahres abstand) und geht ausschließlich (bis auf wenige, nicht wirklich bewiesene erkrankungen in ländern mit katastrophalen hygienischen zuständen) auf vögel. die wirksamkeit von tamiflu war zum damaligen zeitpunkt unklar und wurde mittlerweile geklärt (dass es nämlich gar nicht wirkt).
also, wo liegen die parallelen zw. grippe und vogelgrippe?