Ich hab keine glockn, ich schrei immer ganz laut "kling kling!", des wirkt ah.
andererseits, so wie's auf der Donauinsel zugeht, würd mich des dauernde Gebimmel störn, da brauchst ja an Gehörschutz.:devil:
ich find auch nicht, dass die Sattelüberhöhung ein Problem ist, am Renner ists bei mir ja auch wesentlich stärker als bei den Bikes. Da kommts wie bereits gesagt, auf die Geometrie iallg an und da hauptsächlich auf die "Länge" des Bikes.
Trotz allem würd ich an Deiner Stelle zu einem Fully raten. evtl sogar ein Enduro oder ein gutes Tourenfully mit mehr Federweg oder variabler Gabel nehmen.
eher ungünstig, wenns Vorderradl blockiert, liegst auf der Schnauzn. :f: beim Hinterradl kannst eher no mit á kleinen Drifteinlage auskommen.
Deswegen is mir eigentlich auch ganz recht so, weil ich da mehr Gefühl hab. :devil:
entweder ich fahr schon zu lange, aber ich mach mir keine gedanken mehr darum, wann ich welche Bremse wie stark oder wie lange anziehen muss. mich stört weder die Montierung auf den Radln (Hinterbremse rechts) noch Motorrad (umgekehrt) und aufgrund meiner motorsportlichen Vergangenheit auch nicht das linksbremsen im Auto. (aufm Cart kommts hi und da noch vor)
was mich eher etwas stört, ist bei direktem Umstieg von RR auf mein HT mit Scheibenbremsen, oder umgekehrt.
richtig! wer früher stirbt, hat weniger vom Leben. :devil:
ausserdem sollt ma eh den Zacki samt seinem Werkzeug vom Hagens plastinieren lassen, damit er uns erhalten bleibt:toll:
seh ich auch so. wennst net an Rennen oder Marathons teilnehmen willst (obwohl des mit einem guten Fully auch geht) und vor allem Touren fahren willst, dann kann ich Dir nur ein Fully empfehlen. Bei Deiner Körpergröße solltest Du Dir auf keinen Fall einen zu großen Rahmen andrehen lassen. evtl auch auf eine nicht zu langes Oberrohr bzw Vorbau achten (der kann aber nötigenfalls schnell getauscht werden).
Um den Preis wirst sicher ein sehr gutes Teil bekommen können. Ich hätt noch ein 8 Jahre altes Sugar1 (was ich aber eh nicht verkauf) wennst wieder ein Fisher willst, der Gary hat letztes mal gemeint, des seine wär auch net schlecht (HiFi).
was hast denn eigentlich für eine Garnitur drauf. Bei meiner alten fehlten nämlich auch noch die Mitnehmer (hab mir inzwischen welche gebastelt).
Was die Gangwahl angeht, brauch ich die kleine Scheibe kaum, ausser es geht einigermaßen bergauf. Dann fahr ich auf der kleinen und zwar mehr oder weniger nur die inneren drei oder vier.
@spassbikerin
na dann wirds wohl Zeit, einen Aufruf zu starten oder geht's als Zweier an den Start?
vll findt sich noch die eine oder andere. die willka könnt ma ja evtl noch überreden
am liebsten fahr ich bei >120 Sachen Rückenwind. Bei meinem Glück is allerdings so, dass ich mindestens 3/4 der Strecke gegen den Wind fahrn muss.
hat von euch schon jemand Kite-Biking ausprobiert?
Starrgabel könnte ausreichend sein, zumal die meisten Billiggabeln ja eh mehr hupfen als dämpfen. A gute Alternative wärn evtl dickere Reifen a la Fat Albert oder so. Ich denk, die bringen bei geringeren Geschwindigkeiten eh mehr Komfort als a Federgabel.