Zum Inhalt springen

Schwergewicht

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.810
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Schwergewicht

  1. Übergang Steuerrohr/Gabel und die Sitzstrebe sind ein Traum! Fesches Teil, viel Freude damit.
  2. Danke, dass wollte ich hören :-) die zweite Runde heute war trocken, damit wars das hoffentlich.
  3. Mein Lockdown-morning-ride war ein Traum. Ich war wiedermal von der Schönheit meiner (gar nicht mehr so) neuen Heimat beeindruckt. Eine Fragen hab ich an euch: Mir hat es bei der ersten Ausfahrt zwischen Felge und Pirelli Gravel H am Hinterrad, nur rechts, ganz wenig Milch rausgedrückt. Das Setup ist davor drei Tage gestanden und war absolut druckstabil. Sollte ich mir darüber Gedanken machen?
  4. Das schaffen wir auch nochmal. ...und da wird von allem etwas mehr am Tisch stehen
  5. Prost, Mahlzeit!
  6. Jope, da liegt er wohl richtig der Keith. Mit dem Lrs fahr ich zu 95% Hardpack und Asphalt, das wird schon hinhauen.
  7. Wenn du zum Herrn Klempner Wheels bombproof sagst und er Sub1500 liefert:jump: Danke!!!
  8. Ich denke, dass es an den Intervallen liegt. Deshalb fahre ich keine Intervalle.
  9. +1. Ich würd mit Pike ultimate, X01, mt7, bikeyoke, kefü und tl-kit auf ~3700 kommen. Eventuell noch der Deluxe ultimate-Dämpfer dazu.
  10. GV Renner 16 war Top, seither habe ich leider ausgelassen. Aber vom 16er liegt laut Exeltabelle noch eine Kiste herum. Ich hab auch einen Plan fürs Wochenende:
  11. Die Schwalbe sind auch noch dicht und verlieren kaum Luft. Wollte das nur erwähnt haben, weil sie mich durchaus überrascht haben. Putzen und wechseln werd ich sie trotzdem nicht mehr. Das Skinwall-Zeugs passt mMn auch gar nicht so gut zum Inissio. Und zum Kommentar vom Charly fällt mir nichts ein, da hört der Spaß auf:s: Die Speichen am originalen Hinterrad empfinden ihre Position nur mehr als unverbindliche Empfehlung.
  12. 4000km mit mir zartem Wuzerl drauf, das hätte ich dem Schwalbe nicht zugetraut. Aber jetzt wird es Zeit und ich hab schon etwas nettes schwarzes daheim liegen, dass auf die neue Garnitur aus Pellendorf wartet, die dort schon auf mich wartet. Danke Karl! Meinen Füssen habe ich pünktlich zum Saisonabschluss etwas neues gegönnt, erstes Fazit: mir war heute nicht kalt damit:f: meine shimano Mw7 werden unter -5° leider etwas unangenehm.
  13. Pack sie wieder ein. Die ist für das nächste Gravel-Event:D
  14. Mit "nicht dein Problem" habe ich gemeint, dass dir diese Differenzierung sehr gut gelingt (zwischen den zwei paar Schuhen). Zwecks den Intensivbetten bin ich der Meinung, dass es einfach ein saukompliziertes Thema ist, dass sich nicht einfach darstellen lässt, zu mindest nicht so, dass es für die üblichen Medien(-konsumenten) sinnvoll wäre. Darum schmerzt es mich jedes Mal, wenn dieses Thema in Diskussionen genutzt wird, um irgendeinen Standpunkt rechtzufertigen. Nur ein Beispiel: ich komm nicht (mehr) aus dem med. Bereich, aber die letzten Monate haben bei mir zu ~600 zusätzlichen Arbeitsstunden geführt. Soll so sein, ich war für meinen coolen Job immer dankbar und bin es jetzt umso mehr, aber chronische Überlastung über einen breiten Zeitraum führt jede Struktur zum Zusammenbruch. Echtzeit-Infos hab ich nur aus den KH Nord und einigen Kliniken aus der NÖ-Landesholding. Wenn ich auf das große Ganze schaue, bin ich inhaltlich beim Shroeder. Ich möchte mir aber niemals anmaßen, mit dieser Haltung ein einzelnes Schicksal zu beurteilen. Und ich bin mir nicht sicher, ob ich den Gedanken auf den Punkt bringen kann, aber genau in diesem Gap zwischen dem einzelnen Schicksal und dem gesamtgesellschaftlich Notwendigen liegt in den meisten Auseinandersetzungen der Hund begraben. Zu deinem Beispiel mit der Krankenschwester: Pech; bzw. "Jeder tut was er kann" und manchmal kann ich mehr, manchmal weniger. War bei mir während der letzten Monate nicht anders und wahrscheinlich war ich gelegentlich von Glück gesegnet. Die Krankenschwester geht aber auch kaum als Volksvertreter und Multiplikator, etc. durch.
  15. Ich finde das Teil großartig, vorallem den soliden Aufbau.
  16. Das interpretiere ich anders. Immer wieder wird von Panikmache und "Angstschober" gesprochen, mit hirnrissig interpretierten Auslastungszahlen beschwichtigt (btw.: ein Akutbetrieb ist bei 100% schon lang im Eimer). Der Punkt, wenn diese furchtbare Triage stattfinden muss, der war im Herbst viel länger da, als kommuniziert wurde und der wird uns auch jetzt über Wochen begleiten. Es ist sicher nicht dein Problem Nodoc, ganz im Gegenteil, aber mMn gelingt es den wenigsten aktiv Maßnahmen oder die Regierung zu kritisieren, ohne dieses Virus, die Pandemie zu bagatellisieren und an dem Punkt entsteht Mitschuld. Bei aller Unzufriedenheit mit der Insuffizienz unserer Regierung werde ich weiterhin versuchen ein Teil der Lösung zu bleiben.
  17. Volle Zustimmung! Aber um zum eigentlichen (Offtopic)Punkt zu kommen: Sind das auf dem letzten FB-Post leicht schon meine Naben?:love:
  18. Ich habe mich die Tage mit der Lage in DE auseinandergesetzt und bin bei aller Skepsis zu dem Schluss gekommen, dass die Impferei ev. etwas träge angelaufen ist, aber in Wien und NÖ mittlerweile sehr gut läuft. Meine Erfahrung mit dem Impfservice in Wien war eine interessante. Ich bin über den Bildungssektor dazugekommen, dieses Register ist in der Anmeldung ja immer wieder aufgegangen und geschlossen worden (je nachdem ob gerade die KindergärtnerInnen od. die Lehrergewerkschaft polit. mehr Druck gemacht hat, dann ist auch noch die Freigabe für die Ü65 von AZ dazwischen gekommen). Im Austriacenter selbst bin ich bloß nach ecard und Impfpass gefragt worden, die Bescheinigung vom Arbeitgeber hat dort niemanden interessiert. Also gibt es entweder einen höchst prekären Datentransfer oder (und das vermute ich eher) die MA15 interessiert sich Nüsse um die politische Frage, wer vor wem geimpft wird, vermeidet bewusst Konflikte und schaut, dass sie möglichst effizient den Impfstoff raushaut.
  19. Wien regelt das mit einem Pool an "spontan" Impfbereiten. Ich hab in meiner Registrierung auch deklariert, dass ich innerhalb von 2h anwesend sein kann, wenn ich tel. kontaktiert werde.
  20. mich hat das Kopfkino auf jeden Fall gut unterhalten.
  21. Danke Gili, um den Preis werd ich mal schauen, ob ich eine erwisch!
  22. Danke! Den K-Edge mit Gopro-Aufnahme hab ich eh auch in Verwendung, ich bin nur nicht auf die Idee gekommen, dass der Blendr-mount damit kompatibel ist. Danke dafür, das Leben macht es mir def. leichter!
  23. Danke für den Tipp Gili, die werd ich mir wohl für meine Jungs organisieren (sofern sie zu bekommen ist).
  24. Die Treks sind ein Traum! @dynamicjonny: was ist das für ein Adapter zwischen dem ION-Licht und der GoPro-Aufnahme. So ein Teil brauch ich dringend:jump:
  25. Der ist sehr intuitiv sortiert. Mir könntest am Parkplatz die Augen verbinden und ich würd ansatzlos die Blunzn finden.
×
×
  • Neu erstellen...