Zum Inhalt springen

ESSIII

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ESSIII

  1. Jetzt samma gefordert um das Gewicht einzustellen. Wer schaffts auf 6,81kg? @Wuwo: hast noch Interesse wegen dem Carbon Geröhr?
  2. Ich hab die Aufzeichnung nicht gesehen. Auch wenn der Kameramann den Sturz verursacht hat finde ich die Verdienstentgang-Forderung doch etwas überzogen. Vor allem wird er damit nicht durchkommen, er war ja nicht allein mit uneinholbaren Vorsprung an der Spitze. Mit "waswärewenn" kommst zumindest bei uns bei Gericht nicht durch. Da zählen nur Fakten. Ich vermute mehr als ein gutes Schmerzensgeld für die Verletzung gibts da nicht.
  3. Angenommen!
  4. A bissl übertrieben die Forderung! Ich fordere hiermit 2 Euro 50 von der Schneckn für meinen Kratzer am rechten Knie. Zugefügt am Sonntag beim Cup. War eindeutig Mitschuld des Veranstalters denn wären keine Hürden auf der Strecke gewesen, wäre ich auch nicht drübergestolpert. Spass beiseite, ich dachte nicht das Wellens so ein schlechter Verlierer ist. Die Aktion macht den Kerl nicht sympatischer, oder?
  5. Franzoi!!!! Page! Verweckerl: scheint immer gegen Ende der Saison in Hochform zu sein (Medailliensammler). Super! Samma ehrlich, hätte der Sven auch die WM dominiert dann wärs irgendwie fad gewesen. Durch die Dominanz eines Sportlers oder einer Nation verliert eine Sportart doch ein wenig an Attraktivität. (siehe Schi Alpin der letzten Jahre). So gesehen ein Super Ergebnis.
  6. Ich kann da jetzt nur vom Straßenradsport sprechen. 17 Jährige (1. Jahr Jun) fahren im 2 wöchigem Trainingslager vor der Saison ca. 1000 bis 1200km, im Blocktraining 3, 3,5 u. 4 Stunden. In Kilometern sind das bis ca. 120/130km und das im Jänner/Februar. Zur Wettkampfleistung: Staßenrennen bis 120km=3 bis 3Std.30. U17 Fahrer kann man dann schon bei Wettkämpfen bis zu 2,5 bis 3 Stunden belasten. Wie gesagt Straße und ich weiß nicht wie man das aufs MTB umlegt.
  7. Überraschungssieger Dlask vorm schrecklichen Sven und Verweckerl. Blecherne für Franzoi! Pressl Peda: Defekt (wie imma)
  8. Optimal, und vor allem billig! Dafür gibts im Schadensfall keine Streitereien mit der Versicherung.
  9. [quote=]Sehr guter Beitrag! - Merci! Weitere erwünscht! So isses! Sobald du lizenziert bist hustet dir die normale Unfall/Freizeitversicherung was im Schadensfall. Dann bist du nämlich kein Freizeitsportler mehr sondern benutzt deinen Körper als Kapital für den Erfolg! Für dieses erhöhte Risiko gibts einen Haftungsausschluss bzw. mußt du es bekanntgeben und darfst wahrscheinlich mit einer stark erhöhten Prämie rechnen.
  10. Ich hoff du bleibst bei der ÖM auch Rundengleich mitn Pressl Peter! Aber bei deiner Routine mach ich ma da keine Sorgen!
  11. Angeblich flach, mit Asphaltanteil, im Bereich des Sportplatzes in Thörl. Die Rundenlänge wird wahrscheinlich ziemlich kurz sein. Der alte Aflenzer Kurs wäre ja bei Schnee nicht zu fahren und ist ja nicht mehr zeitgemäß. Das war ja fast ein Cross Country Kurs.
  12. He Simon, der war schon sicher 10x Britischer Meister. Bis vor 2 Jahren fuhr er die komplette Quer Saison (Weltcup u. Super Prestige Cup). Und das sogar recht ordentlich. Soviel ich weiß war er sogar mal Juniorenweltmeister im Cross. Als er von Palmans zu den Amis ging wurde ihm das Crossen leider verboten. Im Gegensatz zum alten Charles Palmans, der hatte immer ein Herz für den Quersport und hat es gerne gesehen wenn sich seine Straßencracks im Winter betätigen. Die belgischen Könige des Frühjahrs fuhren früher alle Cross: die De Clerq Family, die Jansens Family, Museuw, Wilfried Peeters,... . Das ist wahrscheinlich auch ein Grund warum solche Leute auch im Frühjahr bei Schlechtwetter nicht gleich das Hangerl werfen und z.B in Roubaix od. Flandern immer ankommen.
  13. <a href=http://img208.imageshack.us/img208/1036/uci0581qk0.jpg' alt='uci0581qk0.jpg'> Hab sich soeben auf cyclingnews.com gefunden. Hat nicht viel gefehlt und ich hätt beim letzten Schnecke Cup ähnliches erlebt.
  14. Respekt! Ich dachte du wirst im B Rennen starten. Der Schenk Michi hat früher mit der C Lizenz immer im B Rennen fahren dürfen. A Klasse ist schon heavy, aber ein tolles Erlebnis!
  15. Das Intersport senstionelle Umsätze verzeichnet mag vielleicht auf einige Standorte zutreffen. Ich kenn aber auch Standorte die wirklich von einer Schließung bedroht sind. Es ist auch wahr das viele Firmen die abseits von großen Einkaufszentren stehen sehr wohl und zurecht jammern! inklusive Sportartikel und Spielwarenhandel. Tuts nichts schönreden, die glorreichen Jahre im Handel sind vorbei. Es herrscht beinharter Verdrängungswettbewerb auf Kosten der Arbeitnehmer. Und aus diesem Grund kann es sich keiner leisten am 8.12. oder Sa nachmittags zuzusperren. Auch wenns wirschaftlich hart an der Grenze ist. Jeder spricht immer nur von Umsatzsteigerungen. Deckungsbeiträge wären interessant, die sind aber sttreng geheim.
  16. Ja die Medien! Jedem 1. Adventsonntag wird uns von Mega Umsätzen berichtet. Leider weiß kein Geschäftsmann was davon. Hab diese woche mit einigen Filialleitern (auch aus Einkaufszentren) gesprochen. Jeder hatte zwar viele Kunden im Geschäft und trotzdem leere Kassen, ausgenommen Elektronik/Multimedia. Die Sportartikelbranche kacht, Spielwaren ebenso. Lebensmittel: Standortabhängig.
  17. an alle die keine Ahnung haben wie es im Handel zugeht: 8. Dezember: wennst nicht freiwillig kommst scheißt die Firma auf dich in Zukunft. Lange Samstage und die kollektivvertragliche Regelung: ein Witz! Wennst nicht hackeln kommst und gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt dann hast immer nur die halbe Mannschaft im Betrieb und bist ständig unterbesetzt. Und das am frequenzstärksten Tag der Woche. Langes Wochenende (Fr mittag frei), was ist das? Kennt das ein Handesangestellter? Wenn ja dann hat er solches max. 2x im Jahr. Abschlußarbeiten bzw. Tätigkeiten die während der Öffnungszeit nicht durchführbar sind: leider die Tagesordnung, verlängern den Arbeitstag oft auf 12 Stunden! Oft unbezahlt und toll wennst um 8 in die Arbeit fährst und um 21 Uhr nach Hause kommst. Käme jetzt auch der Sonntag dazu hätten viele Angestellte eine 6 bzw. 7 Tage Woche, natürlich mit gefixelter Arbeitszeitaufzeichnung. Aufgrund Existenzängste (Jobverlust)trauen sich viele nicht auf diese Mißstände hinzuweisen. Darum: SONNTAG BLEIBT ZU!!! Die Chefs sollen sich gefälligst selber hinstellen anstatt mit dem frisch polierten Benz auf die Golf Ranche zu fahren.
  18. Passt eh: Krampus !!!!
  19. Sensationell! Hut ab und Danke! Hast von jedem Teilnehmer mindestens ein Bier gut, oder?
  20. Es seits ka dreck! @duc: a echter Mann muss a bissl "wüdln", stimmts?
  21. jo, 7.Jänner in Thörl od. Aflenz
  22. Ich will jetzt auch mal meinen unmut kundtun: 1. Super Ergebnisse: ka kotz ich übern Lenker und blutigen Geschmack auf der Zunge um ein gutes Ergebnis einzufahren und finde mich in der Ergebnisliste im letzten Drittel wieder! Fahrer welche ich 2x überrundete sind im Ergebnis vor mir????!!!! Es war abzusehen das nach dem Erfolgsrun des Schnecke wintercups mit einer großen Starterzahl zu rechnen war. Da muß doch das Renngericht reagieren und genug Posten aufstellen. Warum schafft das die Schnecke ohne großen Aufwand? 2. Nummernausgabe: na stellt euch vor wie es normalerweise Ende November aussieht. 2 Grad über Null, Nieseln. Die Kälte fickt dich und du stehst eine gute Stunde (Wahrheit) im Freien und wartest auf deine Nummer. Das würde sich keiner antun und der Skandal wäre perfekt! 3. Warum fuhr man nicht linksherum? Ist es sinnvoll wenn ca. 80 Leute mit vollem Tempo auf ein Hindernis keine 100 Meter nach dem Start hinstürmen? Wäre der Kurs anders herumgegangen hätte man bei der Wende auf der Böschung ein technisches Gustostückerl gehabt, die Stufen wären bergauf zu laufen wewesen und das Hindernis vor dem Ziel hätte dem ganzen Spektakel noch zusätzlich Würze gegeben. Insbesondere bei der Zielankunft von kleineren Gruppen. Was solls, ich freue mich schon auf Sonntag. Da erwartet mich wieder ein Top Kurs von einem der besten Veranstalter! lg Essi
  23. Jo möglich, da wär er wahrscheinlich zwischen den Hürden im Dreck stecken geblieben. Aber er hat das früher oft gemacht. Ich denke darum hatte er auch schon so viele Kettenrisse beim Quer. Irgendwie logisch wennst mit der Kette am großen Blatt immer am Hindernis aufreitest. Fährst aner am kleinen Blatt drüber machst dir die Scheibe kaputt beim aufsitzen. Fazit: ich geh zu fuss wenn da was im Weg liegt.
  24. Da "Starzi" ist immer schon über die Hürden drübergefahren, egal ob hoch oder nieder. Als da Bulle (Zdenek Mlynar) noch bei uns gefahren ist, ist er auch nie abgestiegen. Er hätte genauso mit Straßenschuhen fahren können.
×
×
  • Neu erstellen...