Zum Inhalt springen

zumperl

Members
  • Gesamte Inhalte

    205
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zumperl

  1. VIELLEICHT!! ist er das auf der Langdistanz, aber deswegen is er noch lange nicht der beste Triathlet Österreichs... Wenn er das werden will soll er sich auch bei der Kurzdistanz Staatsmeisterschaft hinstellen...da würd er sich aber deklassieren lassen müssen von den wirklich starken Kurzdistanzathleten zu denen Manuel Wutscher derzeit noch! nicht zählt...wenn er aber noch Laufen lernt und Zeit hat er ja noch genug, dann wird er vielleicht ein echter Weltcup-Kanditat...und das wird der HH sicher nicht mehr...
  2. Ups, da hab ich Ihn quasi noch "abgewertet"...vielen Dank für´s korrigieren, ändert aber eh nix an der Grundaussage, der Umgang mit Bestzeiten is schon ein bisserl eigenartig... Auch wenn´s, wie der Hawaii ganz richtig anmerkt, eh eher von marginaler Bedeutung sind...
  3. Und die österr. Bestzeit im Triathlon über die Ironmandistanz hält an sich noch immer der Alex Frühwirt mit 08:13:xx in Podersdorf 2002...auch wenn nicht Ironman draufsteht, drin is trotzdem 3,8/180/42,195. Soviel zum Umgang mit Bestzeiten....
  4. Werner Leitner hat einen 4-Jahres Vertrag als Assistent an der TU Graz erfüllt (bis Ende 2005 oder Frühjahr 2006 wenn ich mich recht erinnere), das war ein ganz normaler 40h Job den er auch erfüllt hat (und bevor Du das anzweifelst lass Dir gesagt sein ich weiß das er die 40h auch da war)... in diesen Zeitraum fällt sein Staatsmeistertitel in Klafu (bester Ösi 2004) und sein 3.Platz beim KIMA 2005. Somit hab ich Dir grad einen Spitzensportler gezeigt der (ge)arbeitet (hat)... Dasselbe gilt in unserer Szene z.B. für Heinz Planitzer (Fahrdienstleiter bei der ÖBB) und für viele andere Topathleten.... Diese Tatsache mindert natürlich in keiner Weise die Leistung vom HH, wollt das nur klar stellen.
  5. Du hast Dir die Splitzeiten vom Hempel aber schon angeschaut, oder? Das schaut nicht nach Radfahrer aus, bestenfalls nach Nichtschwimmer.... aber der Laufsplit lässt eher den Eindruck entstehen als könnt er es durchaus auf eine Laufentscheidung ankommen lassen... Und das hat nix mit aus der Radlkondi heraus zu tun, schaust Dir die Ergebnisse von ihm über die letzten 3 Jahre an, der is immer super gelaufen und am Radl (wieder) immer stärker geworden...
  6. Hab schon was passendes.... http://www.spiegel.de/sport/achilles/0,1518,564195,00.html Manch einer wird sich in dem Beitrag sicher wiederfinden....und es leugnen wo er nur kann ;-)
  7. zumperl

    Panik

    Wer Angst hat vorm ersaufen sollt halt nicht beim Eiermann starten, so einfach is des! S´is halt einmal Triathlon, da gehört das Schwimmen dazu, wer sich´s nicht zutraut soll beim Powerman starten oder auf die Jungfrau rennen, des is auch anstrengend und klingt ganz gut beim Stammtisch ;-) Und das mit dem Neo in Klafu hat sicher nix mit dem Sicherheitsaspekt zu tun, schon eher mit besseren Schwimmzeiten und vielleicht damit, dass die Neueinsteiger die sich beim Ironmaninstitut das Topmodell aufschwatzen haben lassen nicht traurig oder gar grantig sein müssen, weil´s ihn jetzt nicht verwenden dürfen...
  8. zumperl

    Sattel

    War heuer auf Mallorca und hab auf einem Leihrad einen alten Flite Titanium draufgehabt...ich fahr seit 17 Jahren mit dem Rennrad, so "alt" hab ich werden müssen um diesen Klassiker auszuprobieren und ich war schlichtweg begeistert!! Kann nur jedem empfehlen den mal auszuprobieren, schaut nicht bequem aus, is aber ein Wahnsinn... obwohl das sicher auch ein bisserl individuell is.
  9. Also sei mir nicht bös, aber der Zugang is schon ziemlich eigenartig... Ich bin sicher kein ironman-Finisher würd das Gefühl, dass die Regeln etwas gebeugt wurden um ihm sein Finisher-Erlebnis zu er(leichtern)möglichen gut finden. Das ist der Sport, so ist Triathlon, das hat beileibe nix mit elitär zu tun, aber wer sich´s nicht zutraut kann ja beim Powerman in Zofingen starten...keiner wird bestreiten, dass der Bewerb den meisten Ironman-Bewerben in Sachen Härte die Schneid abkauft...dann is man auch ein harter Hund, auch wenn nicht ironman vorn draufsteht ;-) Geht mir übrigens sowieso ziemlich auf den Sack, dass Triathlon mehr und mehr auf den Ironman reduziert wird, als würd man nicht dazugehören wenn ma nicht in Klafu am Start steht...
  10. zumperl

    Stubenberg 08

    Wenn Du seine Meldung nochmal genau durchliest wirst Du feststellen, dass er sich bei der Bezeichnung "Wappler" nicht ausgenommen hat...("vom ersten bis zum letzten")...ein bisserl Selbstironie hat noch niemandem geschadet... Jeder kann sich dem Rennverlauf anpassen und versuchen die anderen zu schlagen, es is einmal ein Rennen und keine Selbstfindungsveranstaltung wo jeder nach Erleuchtung strebt und sich daran stößt wenn sein meditatives Hinhalten durch andere Teilnehmer beeinflusst wird... am Ende sind eh immer diesselben vorne, lutschen hin oder her...
  11. Weil´s mich selbst interessiert hat ein paar Auszüge aus dem ITU Reglement an das sich der ÖTRV meines Wissens hält (zu halten versucht :-) D.2 Wetsuit use f; Second Suit: For non-wetsuit swims, competitors must wear their ITU approved uniform on the outside. If they wear a second suit, it must be worn underneath the official uniform and cannot be removed after the swim. D.5.2 Illegal Equipment e; A second swim suit that they remove after the swim in non-wetsuit events. Für mich schaut´s demnach ziemlich klar so aus als wär die DSQ in Ordnung gegangen. Das Reglement gilt wohlgemerkt für die Kurzdistanz, und Kirchbichl ist nun mal eine solche...
  12. Seas nocode, hast pm von mir, ich denk das hilft Dir weiter :-) LG
  13. Vielleicht könnt ihr Kenner der Szene hier einfach mal ein paar Richtzeiten angeben was denn nur noch mit Substitution zu erreichen ist, so auf 3% auf oder ab für die 1500 und die 10000 auf der Bahn, das radln einmal außen vor... Die LH hat wohl kaum Leistungen erbracht die nicht erklärbar sind, oder glaubt´s ihr die Fernandez wär auf Butterbrotdiät nicht noch immer sauschnell (und keiner von uns weiß ob sie nicht sauber ist...)?? Wo also is die Grenze?? Und woher wisst´s ihr Kenner der Szene wo sie liegt, aus den Erfahrungen mit Eurem höchstwahrscheinlich eher minderbemittelten Fahrgestell vielleicht?? Und bevor ihr jetzt beleidigt seid: mein Fahrgestell is auch kaum mit dem von Gomez oder Whitfield zu vergleichen, ich weiß also auch beim besten Willen nicht wo´s Limit sein könnte ;-)
  14. Ich versteh nicht ganz warum hier von jedem zweiten ins Feld geführt wird, dass die Kate hinten reingefahren ist und somit die Lisa nie nicht niemals schuld sein kann.... Wennst im Packl unterwegs bist und der vor Dir produziert grundlos einen Schlenker dann kanns schon einmal vorkommen, dass Dein Vorderrad sein Hinterrad berührt und Du in den Vorbau beißen musst... und da is die Schuldfrage gar nit so klar, weil wenn vor mir einer was wahnsinniges, unvorhersehbares macht dann bin ich versucht ihn anzubrüllen was denn mit ihm los wäre...sofern ich nicht abgestiegen bin wegen dem Vollkoffer... Ich sag ja nicht dass es so war, ich sag nur die erstgenannte Argumentationslinie zieht nicht.
  15. ein Spacer wie er bei eine 9-fach Kranz zwischen den Ritzeln zu finden ist reicht nicht aus, 2 sind fast zu viel... würd sagen ca. 3mm oder so
  16. Grüssie! Frage an die Schrauber unter Euch...ich hab eine Laufradgarnitur mit 7-fach Freilauf (alte Mavic Cosmic Expert, zumindest hat der ebay-Verkäufer das behauptet ;-) und hab mir einen neuen 7-fach Kranz gekauft, der is aber viel zu "kurz"... Is es also kein 7-fach Freilauf, oder is das was heute auf den Citybikes als 7-fach verkauft wird nicht gleich 7-fach von vor 15-20 Jahren?? Vielen Dank!
  17. Hallo adal, wann immer Du zu diesem Thema was postest (und es deckt sich im weitesten Sinne mit dem was oben steht) muss ich Dir vollkommen recht geben... Was man dabei aber übersieht ist, dass das mit dem Geometrie auswählen nicht besonders leicht fällt wenn man nicht schon ein paar Jahre Raderfahrung auf dem Buckel hat...is ja nicht so, dass es da eine allgemein gültige Formel gibt, jeder hat da seine Eigenheiten, ich sitz extrem kurz und kompakt, jeder würd mir an längeren Vorbau empfehlen und trotzdem mag ich es so... Was ich also jedem Einsteiger raten würde: nicht mehr als 1000€ ausgeben und ein normales Rennrad kaufen, fahren, fahren und fahren und ein bisserl drauf herumschrauben und wenn man selbst erfahren hat wie es sich so sitzt, dann mal über eine größere Investition nachdenken. Oder man geht zu Raimund Pucher und Konsorten und lässt sich vom Profi sagen wie man sitzen soll :-)
  18. zumperl

    Hempel....

    KH??
  19. Berichtigts mich wenn ich an Blödsinn red, aber eloxieren wie beim Heuberger is ein Verfahren für´n Alurahmen...i werdet´s es nicht glauben, aber ich red von einem Stahlrahmen Da is glaub ich nix mit eloxieren... Drum eben Pulverbeschichten, oder halt lackieren... günstig sollt´s halt sein und in der nähe, aber dank Euch recht schön für die Tipps!
  20. Weiß zufällig einer von Euch wo man im Raum Graz einen Fahrradrahmen zu einem fairen Preis Pulverbeschichten lassen könnte? Wenns geht würd ich den Rahmen gern nicht besonders weit durch die Gegen karren oder herumschicken...
  21. zumperl

    krafttraining

    Also das is jetzt nit so hundert prozentig fundiert (will sagen i kann des nit so ausführen wie´s im Lehrbuch stehen würd), aber so viel ich weiß reagiert der Körper unmittelbar aufs Krafttraining, da werden Hormone ausgeschüttet und kompensiert...wenn ma unmittelbar a Ausdauereinheit nachlegt unterdrückt ma diese Reaktion und des Krafttraining hat in erster Linie den Effekt die Ausdauereinheit a bisserl mühsamer zu gestalten ;-) aber am gewünschten Effekt wird vorbeigeschossen (30 Min. locker draufschwimmen zum auslockern wert ich aber nicht als Ausdauereinheit...)... Wenn ma also schon kombinieren muss (was nit besonders gut is, aber oft halt zeitlich nit anders geht), dann nach meiner Theorie eher erst Ausdauer, dann Kraft.
  22. nein... Cyclista is soweit ich informiert bin nur im Süden der Insel (alle Hotels in Playa de Palma), des is nit so toll weil ma a zeiterl durch die Gegend fahren muss bis ma wohin kommt wo´s wirklich lässig zum fahren is. Schöner is es im Norden der Insel, CanPicafort oder Alcudia (wo die allseits bekannten Hürzeler-Hotels stehen...wenn´s finanziell nit kritisch is, weil billiger geht´s schon im Süden, dann is des Playa del Muro a Wahnsinn, 25-er Becken im Hotel und des Essen is anfach super). I war schon da wie dort und mir hat´s in Alcudia am besten getaugt (vom Radln her).
  23. Liegt glaub ich daran, dass Du beim Schwimmen Dein Körpergewicht nicht "tragen" musst, das erledigt das Wasser für Dich... Beim Laufen schauts da leider anders aus ;-) Ich hab übrigens eher die Erfahrung gemacht, dass ich für 150 beim Schwimmen schon ordentlich hinhalten muss... Glaub also schon, dass die Literatur da Wahrheit spricht.
  24. Der IM is nix anderes als die von Dir angesprochene Touristikveranstaltung! Dafür könnt´s mich jetzt gleich mal in der Luft zerreissen wenn´s wollts :-) Tatsache is aber, dass ein großer Teil derer die in Klagenfurt am Start stehen nie eine Kurzdistanz gefinisht hat und alles was sie wollen is ein(e) Iron(wo)man zu werden, weil sowas muss man mal gemacht haben, des is was worauf ma Stolz sein kann (und auch zu recht)... Früher war´s halt so mit dem Marathon... Aber was is ein Triathlon der sich zu mind. 85% aus "Dabei sein und finishen is alles"-Teilnehmern zusammensetzt anderes als eine mit einem Radmarathon vergleichbare Touristikveranstaltung??? Die Zeiten in denen die Teilnahme am Ironman was besonderes war sind lange vorbei, Ironman wil ein jeder werden, der ein bisserl was mit Ausdauersport am Hut hat und nicht wirklich einer Sportart verfallen ist... Des hat ja auch keinen Einfluss auf die Wertigkeit der Leistung der Topathleten... Mein erster Triathlon war übrigens auch eine Langdistanz - Podo 1998 - kenn mich also aus im "Das muss ich mal gemacht haben"-Touristiker-Milieu... seit dem nur mehr Kurz und Sprint und nit immer nur Touristik ;-)
  25. Ich hab aus diesem Text den Du verfasst hast geschlossen, dass Du nicht weißt dass es eine Langdistanz WM gibt die nichts mit Hawaii gemein hat. Dieser Schluss ist wohl auch nicht sooo aus der Welt, wenn man das durchliest...aber es tut mir natürlich leid, dass ich Dir damit auf den Schlips getreten habe.
×
×
  • Neu erstellen...