Zum Inhalt springen

zumperl

Members
  • Gesamte Inhalte

    205
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zumperl

  1. zumperl

    OD in Klagenfurt

    Genau!! Und wenn ich glaub meine Nachbarin is eine Hexe, dann zünd ma´s einfach an und schauen ob sie brennt, wenn ja, dann is eh alles klar, weil Hexen sind bekanntlich aus Holz!! "Ausdauerathleten die weit vorne ins Ziel kommen"... genau und bei jedem Zehner der von irgend einem Hodenpetzi in 32:00 gewonnen wird da mach ma uns dann auch gleich unsere Gedanken...auch wenn der WR nur noch knapp über 26 Minuten liegt und 32:00 ganz einfach echtes Hobettenniveau ist. 5 Minuten hinterm Hempel auf einer Kurzen is keine Leistung bei der ma sich wundern müsste, da hat auch der Hempel nur Hobettenniveau.
  2. Na, wie mir scheint bis Du ein großer "zwischen den Zeilen Leser". Aus dem was der Reini geschrieben hat ist Deine Reaktion unmittelbar nämlich kaum abzuleiten...weder hat er Dich angepisst, noch hat er sonstwas behauptet wogegen Du so schön sarkastisch sturm läufst... Vielleicht gehst einfach ein bisserl länger Radfahren, da bist dann schön angenehm müd, das beruhigt und lässt einen (zumindest ein zeiterl) etwas gelassener durchs Leben gehen :-)
  3. zumperl

    Kate Allen hört auf

    Und ich hab mir doch glatt eingebildet, dass Du das auch alles gesagt hast...
  4. zumperl

    Triarad contra RR

    Wenn Du Deine Zeitfahrposition so wählst, dass Du bequemer sitzt als aufm Renner is was schiefgegangen...des soll da Break-Even Point zwischen "das kann ich auf 180km noch irgendwie fahren" und optimaler Aerodynamik sein... Und ich kann einfach nicht fassen dass Du allen ernstes glaubst, dass irgenein Laufrad dieser Welt auf 180km bei 35km/h Schnitt 10 Minuten bringen soll... Auch wenn Du ein 36-Speichen Laufrad mit einer Scheibe (und besser geht´s aerodynamisch einmal nicht) vergleichst holst Du nicht einmal annähernd das heraus...
  5. zumperl

    Triarad contra RR

    Da bin ich ganz bei Dir, bloß brauch ma dann auch nicht diskutieren was denn die ideale Wahl in Sachen Rahmen-Lenker-Laufrad Kombination wäre... bei an 22er Schnitt kannst genau fahren was gefällt und sich nach Möglichkeit gut anfühlen tut...
  6. zumperl

    Kate Allen hört auf

    Von den ersten 20 der olympischen Spiele waren 15 auch bei der WM, gefehlt haben die Schweizerinnen, die Deutschen und die Emma Snowsill (zugegebener Maßen die spätere Olympiasiegerin), ich würde also nicht sagen, dass da das Niveau nicht Scheißhoch gewesen wäre... Und bei der EM nehmen einmal nur Europäer teil, das hat die so an sich, und sich dort von der Fernandez schlagen zu lassen ist wohl keine Schande... Ich hab also gar nichts angedeutet, weder gewollt noch ungewollt. Auf der Kurzen ist es durchaus möglich 10 Bewerbe im Jahr zu starten und dort immer die volle Leistungsfähigkeit abzurufen, schau Dir an einen Kahlefeldt, einen Gomez, Docherty, Atkinson, Whitfield und Co. Da hast bei jedem Weltcupbewerb und jeder Meisterschaft viel Feind, zugegebener Maßen manchmal etwas mehr und manchmal etwas weniger, aber Rennen bei denen man "leicht" aufs Stockerl kommt gibt´s da nicht. "Over and Out" ? :f:
  7. zumperl

    Triarad contra RR

    Wann immer hier in den Foren die Frage RR oder TT aufkommt fehlt mir ein entscheidender Punkt in der Diskussion... die Geschwindigkeit ... wer nicht zumindest 35 Schnitt fahren kann (und da trag ich schon außerordentlich niedrig an) kann den Zeitfahrer getrost daheim lassen (bzw. die 4000 Steine aufm Bankkonto), da fährt sich´s aufm Renner einfach bequemer und der Unterschied is im unteren Geschwindigkeitsbereich net wirklich ausgeprägt... So, jetzt dürft´s auf mich hintreten :-)
  8. zumperl

    Kate Allen hört auf

    Ihr redets aber schon an ziemlichen Schass... Sie war letztes Jahr bei der WM 8. und seids mir nicht bös, aber das war neben dem 2. vom Weiss Michi in Monaco definitiv der beachtenswerteste Erfolg eines österreichischen Athleten in der vergangenen Triathlonsaison. Und zu sagen da war auf der Kurzdistanz ein *-Tag und sonst nix is ganz einfach bullshit => siehe die Erfolge im Link weiter oben Und sie hat auf der Kurzen definitiv wesentlich mehr gezeigt als auf der Langen, den IMA zu gewinnen is nichts was ma mit einem Stockerlplatz im Weltcup vergleichen könnte... die Wertigkeit eines Ergebnisses steht und fällt mit der Stärke der Konkurrenz... viel Feind viel Ehr sagt man bekanntlich.
  9. So, jetzt muss ich nur kurz dieses "such dir einen Trainer"-gesudere ein bisserl in die perspektive rücken... ich kenne einige Triathleten die in ihrer Karriere nie von einem Trainer betreut wurden (bezüglich Trainingsplanung) und auch einen Schwimmtrainer nur vom Hörensagen kennen und trotzdem einige Rennen in Österreich gewinnen konnten... und noch einige mehr die unbetreut ansprechende Leistungen bringen... Zu allererst zählen die Stunden, die am Rad, im Wasser und in den Laufschuhen. Gerade zu Beginn kann man kaum was falsch machen. Trainiern wann immer man Zeit hat, Pause machen wenn man müde ist - TaTaaaaaaa! schon wird man eine recht ordentliche Steigerung verspüren. Mit ein bisschen Gefühl für den eigene Körper weiß man sowieso wann man "andrücken" kann und wann man eher rausnehmen muss. Das kann einem auch kein Trainer abnehmen, weil der kann nicht in Deinen Körper reinhören, das muss man schon selber übernehmen. Also, so oft wie´s geht ins Becken und die Steigerung kommt auch ohne Trainer unweigerlich. Bevor man im Wasser kein Gefühl entwickelt hat tut sich auch jeder Trainer schwer, weil man kaum was umsetzen kann... und mit einmal in der Woche ins Becken hüpfen wird´s sowieso schwer werden mit dem Wassergefühl, 3 mal is da meiner Meinung nach das absolute Minimum.
  10. zumperl

    Sattelstütze !

    Anrufen und nachfragen.
  11. zumperl

    Sattelstütze !

    S´gibt Reduzierhülsen von 34,9 auf 31,6 z.B.: http://www.picocycles.de/mountainbike/sattelstuetzen/MB0643.html damit könntest Du die Thomson Elite Setback verwenden (die kann man umdrehen auf "setforth" :-) und die gäb´s in 31,6. Das ist zwar keine Diskontlösung weil die Thomson auch nicht billig ist, aber viel teuerer als die Fast Forward is sie dann auch nicht.
  12. Grüß Euch, hab grad ein bisserl die Suchfunktion genützt aber nicht wirklich die Antwort auf meine Frage gefunden. Ich würd gern bei meinem bereits auf singlespeed umgerüsteten Renner noch einen Schritt weiter gehen und ihn auf fixed umbauen. Leider is bei dem Rahmen nix mit horizontalen Ausfallenden und ich bräucht eine exzentrische Nabe zum Kettenspannen (die Tretlagerversion taugt mir nicht so und ich möcht sowieso neue Laufräder aufbauen), damit ich den alles andere als ansprechenden Kettenspanner auch gleich stornieren kann... Gibt´s da zur eno white industries eccentric hub eine leistbarere Alternative oder sind die die einzigen Anbieter? Oder hat gar einer von Euch eine rumliegen (zumindest 130, besser 135mm) die er gern etwas günstiger verscherbeln möcht ;-) Vielen Dank!!
  13. Also sollt ich irgendwann mal jemandem verbal ins Gemächt steigen wollen wird sich das anders anhören... Ich kenn den Hawaii persönlich (und er mich jetzt auch) und schätze ihn auch und ich glaub nicht, dass ich irgendwie persönlich geworden wäre...
  14. Nein ich war damals noch nicht dabei, erst kurz danach. Dennoch kenn ich die Geschichte (auch aus erster Hand) und in dem Fall hege ich keinen Zweifel daran, dass es so war wie´s eben auch dargestellt wurde (was Du jetzt ja auch einzuräumen scheinst). Und auch wenn ich erst eingestiegen bin nachdem Du schon wieder aufgehört hast kenn ich den Sport und die Protagonisten mittlerwile auch ganz gut und bin auch mit der Gerüchteküche (auch zu meinem Leidwesen) durchaus vertraut. Und ich find´s ganz einfach nicht so toll, dass Du die Geschichte hier so präsentierst als wär sie an den Haaren herbeigezogen, so hat´s für mich zumindest in Deinem Post den ich zitiert habe geklungen, eben auch weil ich einen der Betroffenen (so wie Du auch) persönlich kenne.
  15. Zufällig weiß ich auf wen Du hier anspielst und ich find das ziemlich unter der Gürtellinie von Dir. Vielleicht kannst Du uns an dieser Stelle auch kurz erklären worin der für uns Triathleten nachvollziehbare positive Effekt von Opiaten liegt. Und auf nichts anderes wurde er positiv getestet und die Erklärung wird auch von Drogensüchtigen vielfach angewandt, weil es nun einmal eine Tatsache ist, dass größere Mengen Mohn einen solchen positiven Test ergeben können (und wenn sie im Metatonprogramm sind dürfen´s da an sich auch nix anderes konsummieren, in dem Falle könnte man auch mit den Augen rollen, aber im Falle eines Leistungssportlers????).
  16. Da gehn die Meinungen halt auseinander... s´gibt Studien na schmäh, aber so viel ich weiß, is es so, dass wenn ma nach dem Krafttraining a HK-Einheit draufsetzt des Krafttraining nicht mehr wirklich den gewünschten Effekt haben kann... irgendwie reagiert der Metabolismus auf´s Ausdauertraining in einer Art und Weise die die optimale Kompensation des Krafttrainings verhindert Übrigens fallt mir noch was ein zum Thema Startnummernbadehaube... ich schwimm in Graz und kenn da doch einige ganz passable Athleten die Ihre Wettkampfbadehauberl in der Schwimhalle verschleißen, bei um 1:20 Schnitt bei die 200er Serien, s´sind also nicht immer nur die komischen Triathleten die das Wettkampfbadehauberl in die Schwimmhalle mitnehmen...
  17. Immerhin war über die 3,8/180/42 noch kein anderer Ösi schneller als er... Podo 2005: 08:11:08 Also Ehre wem Ehre gebührt!!
  18. zumperl

    Regelschulung

    Das Murauer kommt wenig überraschend aus Murau...
  19. Kann mich nicht erinnern, dass es in Österreich jemals so einen Bewerb gegeben hätte (meine Erinnerung reicht dahingehend aber nur bis 1998)...
  20. Hat´s schon gegeben und gibt´s auch noch. Bei EM sowohl im Duathlon als auch im Triathlon. In verschiedenen Formen, entweder als Staffelbewerb (3 Athleten hintereinander, das is die aktuell gängige Version, gibt´s vor allem im Nachwuchsbereich), oder auch als echten Teambewerb, wie schon angesprochen 4 Starter gemeinsam auf die Strecke, 3 müssen ins Ziel. In der Form hat´s früher auch Club-Europameisterschaften gegeben (für Vereine also), so ein Bewerb is ziemlich unterhaltsam...sprech da aus Erfahrung. Und auch wenn der eleon Windschattenfahren nicht mag, aber so ein Teamzeitfahren is schon geil :-)
  21. Und was bitte hätte der max vorgezeigt was auch nur annähernd mit der Leistung vom Weiss Michi am Sonntag zu vergleichen wäre ??? Ich mein eh nur annähernd.... wirklich vergleichbar muss gar nicht sein... Der Max is von den "echten" Triathleten meines Wissens immer paniert worden, net umgekehrt, so wie´s am Sonntag war. Dennoch, Respekt! Wahnsinns Rad- und Laufleistung. Und geschwommen is er ja auch nimmer schlecht...
  22. Dennoch haben Athleten die an der Spitze sind (international) und Sportarten die über solche Athleten Verfügen keine Probleme an Sponsoren und Medienauftritte zu kommen (siehe zB. die Entwicklung des Schwimmsportes in Österreich). Da geht´s nie um den Breitensport... Beim Ironman hat mans von Beginn an über die Schiene vermarktet von wegen "2500 gestählte Athleten auf einmal ins Wasser, schauts wie´s brodelt, alles echte Helden"... Anders wär´s auch kaum gegangen, von der Kate einmal abgesehen war da bisher nicht genug los international. Wenn ein Österreicher Hawaii gewinnt darf er vielleicht auch für Cosmos werben und dann müss ma uns bei der Hawaii-Übertragung auch nicht mehr auf den Franz Knor und andere Hobbyathleten konzentrieren, sondern können den Zusehern Leistungssport bieten...
  23. Das ist bullshit! Die Zuseher sind nicht im geringsten am Breitensport interessiert. Olympia is für Sponsoren, für die Medien und für die Zuseher sehr interessant, aber auf Breitensport is dort geschissen... Beim Weltcup in Kitzbühl war auch nicht viel mit Breitensport und trotzdem war er live im Fernsehen...stimmt die Leistung gibt´s Sponsoren und Medieninteresse ohne Ende, so einfach ist das!
  24. Der Ironman an sich is halt nicht klassischer Leistungssport sondern eine Touristikveranstaltung vergleichbar mit einem Radmarathon ... und die nennt man auch nicht von ungefähr "Radtouristikveranstaltung" Beim "Kärnten läuft" Halbmarathon sind bis auf ein paar Helden auch nur Freizeitsportler unterwegs. Wer ein elitäres Feld will stellt sich bei einem 10er auf der Bahn hin, war schon bei einigen Rennen bei denen der letzte in 38:xx o.ä. gefinisht hat und das in der M60... Wer im Triathlon elitäre Starterfelder bevorzugt is beim Ironman eindeutig an der falschen Stelle. Dafür darf sich ein halbwegs ambitionierter Hobbyathlet auch freuen 70-80% des Starterfeldes hinter sich gelassen zu haben ;-) Also, hörts auf nach Quali und Limitzeiten zu brüllen. Das ist Ironman, Touristik und Abenteuer für Jedermann!
  25. Was genau an der Windschattenfreigabe wertet den Triathlon auf der Kurzdistanz ab?? Is Mailand-San Remo eine Pimperlveranstaltung weil Windschatten fahren erlaubt is? Glaubst Du ernsthaft, dass das Radfahren auf der Kurzdistanz ein Kindergeburtstag is wegen der Freigabe?? Fragst einmal einen Radfahrer ob´s denn überhaupt anstrengend is, so ein Radrennen, wo´s ja sowieso alle lutschen dürfen... Im übrigen tun sich in erster Linie die über den Triathlon auf der Kurzdistanz mockieren die weder Schwimmen noch Laufen können. Aber ich kann schon verstehen warum das Radeln so toll is für die meisten...da kann man sich an 6000€-Zeitfahrhobel zulegen und ein bisserl an der Posi tüfteln und sich überlegen was ma denn nicht für Laufräder braucht und so... das fallt halt alles weg auf der Kurzen, da geht´s nur drum wer am schnellsten is und nicht so drum wer wie schön am Radl sitzt und wieviel Watt denn dann im Schnitt reingetreten wurden...
×
×
  • Neu erstellen...