Nachdem ich mir am Samstag den ganzen Tag den Weltcup in Schladming gegeben hab bin ich ehrlich gesagt echt enttäuscht!
Zuerst jedoch zu den positiven Dingen:
- Stars hautnah (auch after race)
- tolle Leistungen von tollen Sportlern
Nun aber die meiner Meinung nach negativen Highlights:
- Sprecher der unfähig ist zu lesen (zb.: Sauer statt Sauser, ..) und dem Englisch ganz zu fremd sein scheint!
- wenige Fans am Streckenrand und die, die waren haben oft die Fahrer kaum angefeuert
- XC Strecke - laut UCI gibt es eine Regel dass ein Weltcup auf den ersten 1,5 Km mind 4 m. breit sein muss, die meisten Fahrer verloren in der ersten engen Passage einige Sekunden bis zu 2 Minuten. Wie kann man so eine Strecke nach mehrmaligen Problemen zulassen?
- Fahrer die, die Strecke verlassen (z.b. Sven Nijs) und außerhalb der Absperrung vorlaufen wurden vom Marshall gemeldet und werden danach trotzdem gewertet
- 4-X Strecke - auf der man so gut wie nicht treten braucht - kanns das sein?
Grundsätzlich ist mir schon klar dass man an die lokalen Gegebenheiten gebunden ist aber manches könnte man doch einfach ändern ...