Zum Inhalt springen

realbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.244
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von realbiker

  1. Ja ist es ...
  2. Ja die jetzigen san "nur" Übungslösung und werden dann während der 24h Rennen in der Nacht verwendet damit uns keiner sieht und die neuen die kommen werden sonst immer gefahren .... ned schlecht de Taktik was ... :devil:
  3. Ja zum Beispiel den 2.platzierten Michi Knopf ( ) böse Zunge behaupten ja der ist mehr auf Malle oder Gran Canaria als in Österreich Für mich war es gerade mal das 5. mal am Rad sitzen ....
  4. Ah du warst des - man lernt nie aus diese Trikots sind noch unbekannt werden aber hoffentlich (vor allem auf den Langstrecken) immer bekannter werden ... Und unsere neuen Vereinstrikots kommen erst nächste Woche ....
  5. Des war ned ich des war mein Burder der Daniel ... http://www.on-one.co.uk/images/photoalbum/15/DSC03034a.jpg Aber spätestens in Goisern seh ma uns wieder ...
  6. Kein Problem ich fahr immer "undercover" so wie beim Duke als man in black ....
  7. Ich habs gesehen - im Steyrtal is hald doch noch a bissal kälter da kommt die Sushi daher in voller Panier gerade ned kurz - kurz ... Ich war voll bekleidet mit langer + kurzer Hose - langem Trikot und Radjacke ....
  8. Am einfachsten mit der Schachtel auf die Post und etwa 35 € dafür blechen und schon ist es unterwegs ...
  9. ... so is es ...
  10. Gute Idee aber ich fahr deswegen ned nach Wien und Umgebung wenns bei uns auch viele schöne kleine Rennen gibt ...
  11. Darum lieber die kleinen aber feinen Rennen (Wintercup, ...) als den AC weil die Cupwertung ist ja doch eh uninteressant oder?
  12. Irgendwie kommt mir das jetzt so vor wie wenn alles das jedes Jahr wieder diskutiert wird und was ändert sich? NIX ... Naja en leidiges Thema bedenkt man welche Begeisterung beim Weltcup oder bei der WM in Kaprun waren - sowas hab ich in Österreich noch NIE - erlebt aber naja wie gesagt UCI und so und dann ist lieber ein Weltcup irgendwo auf einer Ferieninsel der Holländer ... schöne Grüße vom Herrn Brentjens ...
  13. Ich bin auch schon 8 Jahre dabei und von Anfang an auch bei XCs - klar kenn ich Rennen mit wirklich vielen Startern (wie z.b. Langenlois, ...) aber ab und zu bei der Anreise denkt man gar nicht das da eine Veranstaltung ist (kaum Leute,...) und wenn diese Rennen dann noch zum Austriacup zählen frag ich mich wie wichtig ist der dann überhaupt ??? Klar die Strecken sind geil und vom XC fahren kann jeder nur profitieren aber was bringts wenn niemand da ist? Ich finde die Rennen sollten viel mehr so gestaltet werden wie es in Steyr beim Citykriterium ist oder wie es in Enns beim XC mal war - ab in die Städte oder Stadtnähe. Da ist dann auch das Interesse größer!
  14. Naja aber in der Schottergrube steht jetzt auch eine Riesen Halle da könnte man nicht mehr runterfahren .... leider ...
  15. Genau lesen - ich hab geschrieben bis auf SOKOUP und WEISS konzentrieren sich fast alle auf Marathon de beiden NED! Kann schon sein dass du noch nie bei einem Sportklasserennen mit 5 Startern gestanden bist ich jedenfalls schon mehrmals (Walding, Oberschlierbach, ...) außerdem hab ich geschrieben 5 im Ziel ... Ach schön warens die Zeiten früher in Garsten in der Schottergrube wie der Rasmussen und der Frischi da waren ...
  16. Wenn überhaupt ich kann mich 2005 an Rennen erinnern mit FESTHALTEN 5 oder 6 Fahrern im Ziel der Sportklasse ... das ist doch was ...
  17. De Frage is eigentlich wen XC noch wirklich interessiert - die meisten Profis (außer Weiss, Soukop und Rametsteiner) habe ja eigentlich auf Marathon umgesattelt und selbst im XC Weltcup ist das Interesse ned so groß ... und wenn i mir unsere 2 Rennen in Oberösterreich anschau dann muss ich sagen, feine Veranstaltungen mit tollen Strecken aber kaum Zusehern und Fahrern ... Kleine "XC" Rennen hingegen Boomen ja richtig und zwar solche bei denen Elite und Sportklasse gemeinsam fahren ... ich denke da zum Beispiel an Stadl Paura. Ein tolle Veranstaltung, viele Zuseher und viel Fahrer ...
  18. Ich würd auch eher zum Ghost neigen ... weil Scandium ...
  19. In fast jedem Buchladen gibts den Mountainbikeführer Oberösterreich da san Schmankerl aus jeder Region drinnen ... http://images-eu.amazon.com/images/P/3853261833.03.MZZZZZZZ.jpg SEHR ZU EMPFEHLEN ... Amazon - 19,90 €
  20. Zu verkaufen: - Material:T-7451 M10 Scandium - einschraubenbefestigung, stufenlose Feineinstellung - Geringe Rücksetzung. Ideal für steile Sitzrohrwinkel - Länge:350mm (leider zu kurz) - Laserbeschriftet - Gewicht:182g - Durchmesser: 27,2 mm - UVP:64.90€ - Verkaufspreis: 48 € http://si6.mtb-news.de/fotos/data/10950/kcnc02.jpg Tausche: - KCNC Riser - Breite: 720 mm - Gewicht: 250 Gramm - Suche einen XC Riser (max. 640 breit kann aber auch nur 600 mm sein) http://si6.mtb-news.de/fotos/data/10950/kcnc04.jpg
  21. Uh da wird heuer erstmals kein Sprinter oder Kriterienspezialist am Stockerl stehen sondern eher einer der gute Qualitäten am Berg hat ... leider verlierts für die Zuseher etwas an Attraktivität!
  22. Was hat denn das einpressen gekostet? Wo kann ich des machen lassen?
  23. Alter Thread ich weiss aber wo kann man den einen Marzocchi Schaft neu einpressen lassen?
  24. Wo lässt sich noch sinnvoll Gewicht sparen ohne riesige Investitionen ??? (Liste im Anhang)On-One Scandium 29er.xls
  25. Edel, selten - haltbar und aus Stahl 456
×
×
  • Neu erstellen...