Zum Inhalt springen

oJay

Members
  • Gesamte Inhalte

    869
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von oJay

  1. Zweirad Stadler in Hammerau (DE)
  2. der händler bzw. verkäufer hat das sofort eingesehen und hat das rad anstandslos umgetauscht. zum glück war auch noch eines in meiner größe da. war eine sache von 5 Minuten! er meinte er würde es zurück zu scott schicken. dachte nicht dass es so klaglos klappen wird.
  3. danke für eure Antworten. werde auf jedenfall heute zum händler schauen (radl liegt schon im kofferraum) und auch auf einen tausch pochen. er wird mir genauso wenig wie ihr klar sagen können ob es nur der lack ist oder doch darunter liegendes carbongewebe beschädigt ist. außerdem hat er gestern noch mit der 5 jahres garantie von scott auf den rahmen geprahlt... das risiko es einfach so zu lassen möchte ich ehrlichgesagt nicht eingehen, wenn es doch darunter irgendwas hat und der rahmen in ein paar monaten kaputt ist, hab ich leider relativ wenig davon, außer mir eine halbstündige autofahrt gespart zu haben.
  4. Habe heute ein Scott Addict 20 2015 gekauft. Wurde dann aus einem neuen Karton für mich zusammengeschraubt. Auf den ersten Blick alles paletti. Zu Hause habe ich es mir dann in Ruhe angeschaut und bin auf folgenden "Fehler" draufgekommen. Der Rahmen hat innenverlegte Züge und am Oberrohr wo der Zug aus dem Rahmen rausgeleitet wird, habe ich einen Sprung entdeckt. Es scheint als ob die Zugführung den Rahmen "gesprengt" hätte. Ob es nur der Lack ist kann ich nicht wirklich beurteilen, denke aber eher nicht da der Teil der hochsteht doch 1mm oder so stark ist. Siehe Bilder Das ist mein erster Carbonrahmen, jetzt bin ich also etwas unerfahren bzw vielleicht sogar ängstlich. Ich möchte nur vorbereitet sein wenn ich den Verkäufer morgen damit konfrontiere. Rahmentausch?! Was meint ihr?
  5. oJay

    Strava

    stimmt, ich werde in 100 jahren keine KOM ergattern und ist mir auch nicht wichtig. ich erstelle mir gerne private segmente auf viel befahrenen teilstücken um fortschritte zu sehen.
  6. das 52er stört mich weil ich gerne derzeit 50er vorne und hinten 19 oder 21er (4. letzter bzw 3. letzter gang am 10fach) fahre, das passt mir von der trittfrequenz im leicht welligen gelände super zum kilometer schrubben. kettenschräglauf ist auch noch ok. wenn ich nun das 52er nehmen würde, müsste ich dann 22 oder 25er (3. bzw 2. letzter im force 11-28) wählen um in etwa die selbe TF zu fahren. schade dass man es nicht auswählen kann welche kettenblätter man haben will
  7. canyon stellt auf der eurobike seinen neuen smart bike computer vor! wenn das nur halb so gut funktioniert wie im video, wärs https://www.canyon.com/en/eurobike2015/technologie.html
  8. ich bin auch gerade am überlegen mir im outlet ein CF SL 9.0 SL mit Force zu holen. die 52/36 und 11-28 halten mich derzeit jedoch davon ab, ich denke ich würde auf 52/34 umbauen und 11-28 behalten. Sollte ja funktionieren?! fahre derzeit 50/34 12/27 und komme damit gut zurecht. ein rettungsanker für ganz harte steigungen würde ich mir aber hin und wieder wünschen. für alle die zwischen den 2015/2016 modellen schwanken, die rahmengeometrie hat sich bei den 2016er geändert. solltet ihr beim 2015er zwischengrößen benötigen, schaut bei den 2016er, vielleicht passt da was besser
  9. bin gespannt auf deinen "langzeit" test und ob die motivation anhält, das täglich durchzuziehen mir persönlich wäre es zu öd das jeden tag am morgen oder vor dem training zu machen. dennoch viel spass damit.
  10. GPS Höhenmessung ist natürlich nicht so genau wie Barometrisch, aber dass sie immer mehr anzeigt stimmt nicht. Aktuelles Beispiel von Samstags-Radfahrt mit Kumpel (V800 mit Barometer) und ich mit M400 (GPS) Aus Polar Flow Portal: M400, Auf 485m, Ab 500m V800, Auf 645m, Ab 670m Aus Strava: M400, Auf+Ab 1186m V800, Auf+Ab 759m Strava scheint ein schwächeres Glättungsmodell zu verwenden, es werden z.B. Tunneldurchfahrten auf Strava teilweise als Aufstieg gewertet. Bei Flow sieht man das nicht mal am Höhenprofil, sprich deutlich stärkere Glättung was bei GPS Genauigkeit sicher besser hinkommt!
  11. leider, manche trikots wäre schon tragbar die sollten sie nicht um 100€ sondern eher um die hälfte verkaufen, dann würde man vielleicht mehr sehen, schliesslich hat man auch was geleiset dafür (entweder HM oder KM...) und macht gratis werbung und verwendet brav ihr portal. so schauts aus
  12. ich hab eine zeit lang HRV messung per app mit polar bluetooth herzfrequenz sensor meiner m400 gemacht. Gute apps dafür sind eliteHRV und HRV+ (für iOS). Android weiss ich nicht... ist oft ganz interessant, aber das müsste man regelmässig machen, sprich vor dem aufstehen im bett liegend ist am besten. ich war auf dauer zu faul das jeden morgen zu machen, als profi ok, aber als durchschnittlicher hobbysportler ist das auf dauer (für mich) zu lästig.
  13. hab im urlaub beim rennrad fahren mit der app "galileo offline maps" navigiert. habe davor zuhause die vektorkarten runtergeladen (gehen ganze länder bzw. von größeren ländern auch teilgebiete) und das kostenlos. da kannst auch gpx dateien einbinden und danach fahren. dafür reicht der akku locker. wenn schon mit dem handy, dann mit offline karten, weiß ja nicht wo du fährst, aber wennst keinen ordentlichen 3g empfang hast, bist aufgeschmissen ich brauch die navi funktion nicht oft, wenn dann nehm ich das handy (was ich eh immer dabei hab). zum tracken (gps) hab ich die pulsuhr mit lenkerhalter, das reicht mir locker. würde dein budget auch weniger belasten
  14. schönes BMC, wie schon erwähnt passen die laufräder echt super drauf
  15. die usb abdeckung war wirklich schwach, die gps positionsbestimmung ebenso. die war nicht das gelbe vom ei... bin froh meine im herbst noch gut an den mann gebracht zu haben. die m400 ist da ein würdigerer und hochwertigerer nachfolger. ich habs mir damals gekauft weil ich keinen gps pod zur rs800cx rumtragen wollte, aber auch gps + HR wollte. außerdem hatte ich speed + tf sensoren die ich koppeln konnte.
  16. wenn du zwischen RC3 und M400 tendierst, dann auf jedenfall die M400. Wie ich schon beschrieben habe, bzw hatte ich beide, die M400 habe ich noch immer. Die m400 ist der nachfolger der RC3. da wurden einige schwachstellen ausgebessert, zb besseres display, moderner look, abdeckung des mini usb steckers usw. edit: nicht zu unterschätzen ist der daten-sync. m400 verwendet das neue flow portal und kann entweder per kabel oder bluetooth gesynct werden. ich geniesse es mit meinem iphone 5s ohne pc meine daten raufladen zu können! wegen deiner angesprochenen gps "un" genauigkeit kann ich nichts negatives berichten, das passt sehr gut zu der strecke, +/-3m abweichung muss man jedoch "systembedingt" beachten. wegen der montage am lenker hab ich so einen halter montiert, wo ich die uhr dann festschnallen kann. gebraucht ist immer ein risiko, und bei dem preis zahlt sichs ned aus, außerdem so gschmackig ists auch nicht eine vollgeschwitzte (wenn auch gereinigte) uhr eines anderen am arm zu tragen. aber das ist deine entscheidung
  17. oJay

    Tour de France 2015

    fast so gut wie der http://www.letour.fr/le-tour/2015/de/live/aso/
  18. oJay

    Tour de France 2015

    livestream hängt zwei minuten hinten nach, ihr zerstört die spannung :devil:
  19. oJay

    Tour de France 2015

    was fahren die heute für übersetzungen? Heldenkurbel eh klar oder, aber hinten?
  20. oJay

    Tour de France 2015

    wars denn heuer schon jemals spannend? froome hat ja vorgestern schon allen mitfavoriten die schneid abgekauft. team sky + froome dominieren, alle anderen sind bis jetzt nur statisten, leider... ich bezweifle dass irgendjemand heuer froome gefährlich werden kann die beste aktion bis jetzt war von tony martin als er sich vor dem ziel noch abgesetzt hat und ins gelbe fahren ist, schade dass er nicht mehr dabei sein kann
  21. oJay

    Tour de France 2015

    englischen kommentar kann ich anbieten http://cricfree.sx/euro-sports-live-stream
  22. oJay

    Tour de France 2015

    daran hab ich noch gar ned gedacht... kann blöd ausgehen wennst allergisch bist
  23. oJay

    Tour de France 2015

    Wespenstich Offenbar wurde Georg Preidler von einer Wespe gestochen und daher behadelt. guter livestream is unter http://www.tourdefrance2015live.com/p/channel-2.html
  24. oJay

    Strava

    weil wir grad beim syncen sind. gibt auch von polar flow zu strava eine sync schnittstelle, derzeit noch über http://www.flow2strava.com aber ab oktober soll das direkt gehen!
  25. da stimme ich dir 100%ig zu aber pulsuhren mit barometrischer höhenmessung kommen in seinem budget aber nicht in betracht. wenn mans ganz genau will, nimmt man natürlich barometer, wenn mans in etwa wissen will, reicht gps
×
×
  • Neu erstellen...