Zum Inhalt springen

oJay

Members
  • Gesamte Inhalte

    869
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von oJay

  1. stimmt, für mich kommen sie auch nie in betracht, genausowenig wie die prestigeträchtigen italiener (am rennradsektor) wo man für viel geld relativ wenig gegenleistung erhätl.
  2. hab die polar m400, kann ich uneingeschränkt empfehlen! für das geld (~160€ inkl. bluetooth pulsgurt) sehr gutes gerät. hatte vorher die rc3 gps, vorläufermodell der m400. (ja da gibt es zwei versionen, allerdings technisch gleich, eine kann nur HM über gps anzeigen, ist jeodch auch beim alten modell über update möglich, kann allerdings nur eingeschickt werden, das neue modell heisst rc3 gpsN). Die uhr würde ich jetzt allerdings nicht mehr kaufen, die m400 kostet teilweise weniger als die rc3 gps und kann deutlich mehr! verwende sie seit sept. 2014 hautpsächlich zum laufen, fürs radeln und langlaufen. sync über iphone 5s funktioniert anstandslos, akku auch sehr brauchbar, ~8h training, im uhrbetrieb viel viel länger, sicher +20 tage. praktisch ist noch dass man sich im polar flow (onlineportal) die uhr customizen kann, sportarten hinzufügen usw und zu jeder sportart das display herrichten kann mit bis zu 4 datensätzen pro display.
  3. das revelator würd optisch sicher besser rüberkommen wenn mehr schwarz dabei wäre, so ist das einfach "too much" für meinen geschmack. ich kann verstehen wenn firmen ihr "corporate design" einbringen aber gleich soviel?
  4. gibts mal was ohne dem giftigen orange? understatement war noch nie die stärke von ktm...
  5. oJay

    Fahren bei 35Grad

    Heute wars besonders schlimm beim radeln, aber das schlimmste war an der Kasse im radlgeschäft zu warten. I hab glaub i rinn aus!!!!*
  6. Conti gp 4000 s2 faltreifen für 24,95€ bei iko Sehr guter Preis! Hab mir schon ein paar geholt!
  7. oJay

    Strava

    ich verwends hauptsächlich zur doku, polar flow bietet manches noch nicht an z.b. ausrüstungstracking. ich tracke die strecke mit meiner polar m400 pulsuhr mit gps und lads dann ins strava (ab oktober soll der sync flow -> strava automatisch gehen, endlich...) sehr toll find ich das feature eigene segmente (private) zu erstellen, da kann man schön mitverfolgen ob und wie man sich verbessert. ist übrigens nicht nur aufs radeln beschränkt, hab mir z.b. fürs langlaufen im winter auch segmente gemacht. lässig ist auch die daten von manchen pro´s mitverfolgen zu können... wahnsinn was manche treten können das letzte video von strava find ich übrigens sehr motivierend und gut gemacht http://news.strava.com/pub/cc?_ri_=X0Gzc2X%3DWQpglLjHJlYQGsb0Czdaco6T3202gaK6npPUlnGFBvzf8gi1CSvOVXtpKX%3DSRRSYBYS&_ei_=EnrZSUuhxEGOaYzZzN3u8NGiz0FdaidG-x5rfK8lipgMvfc_RRYwL4OCXhBc9xOm0HmQSazK1xto9WjL.
  8. Spiele mit dem Gedanken mein Rennrad upzugraden bzw. auszutauschen. Fahre derzeit Ultegra 10fach und wollte einen LRS am neuen Renner weiterverwenden. Der LRS ist ein Real Design Supersonic 40 (wurde mal mit Litespeed Rädern verkauft, ähnlicher aufbau wie früher cosmic oder zipp 303 clincher. 38mm carbon flanke auf alu felge). Bin eigentlich mit denen sehr zufrieden, für meine 70kg ausreichend steif. Ich müsste ja dann den Freilaufkörper tauschen auf einen 11 fach kompatiblen. Habe leider nur wenig Infos über die Nabe (ich glaube gelesen zu haben dass es sich um eine Novatec 20/24 handelt) und auch nicht allzuviel Erfahrung damit, ich habe ein paar Bilder angehängt. Konnte den Zahnkranz leider nicht abnehmen, hab den Schlüssel verlegt :f: Wäre super wenn mir wer da ein paar Tipps geben könnte.
  9. stimmt tolle bilder, schön dort zu wohnen wo andere (rad-) urlaub machen! :love:
  10. um die würds mir prinzipiell gehen. die schotterstücke in salzburg kenne ich, die kann man gut umfahren. Bei Spittal bis zur Grenze kenn ich die strecke zwar nicht, aber auf der karte geht meistens parallel dazu eine "normale" strasse. Die Bilder aus den berichten, die dankenswerterweise varadero gepostet hat, sehen doch viel versprechend aus, die werden ja nicht nur fotos auf asphalt gemacht haben
  11. möchte den Alpe Adria Radweg von Salzburg bis Venedig fahren, am liebsten mit Rennrad. http://www.alpe-adria-radweg.com/ kennt wer die strecke? habe gelesen manche teile sind noch nicht asphaltiert, wäre gut zu wissen wo diese sind um sie umfahren zu können. Lg
  12. wenn schon, denn schon! lieber nach ruhpolding, ist auch nicht recht (von Salzburg ca 45min) viel weiter aber von der hysterie sicher fast unschlagbar!
  13. hatte vor der m400 die rc3 gps, davor die rs800cx ich hatte von der rx800cx den TF und speed sensor die auch bei rc3 gps funktionierten, brauchen tat ichs eigentlich so gut wie nie! die m400 ist wie schon gesagt eine neue generation, display, optik, haptik, alles besser als bei der rc3 gps! montagemöglichkeit habe ich am lenker, habe die lenkerhaltung von der rs800cx, passt genau! http://www.primal.ch/Online-Shop/Technik/Sportuhren/Uhren-Zubehoer/POLAR-Lenkerhalterung-Universal.html
  14. ventilator ist eh nix für mich, bin sehr zuganfällig, erklältung etc.. und schwitzen ist ja nix ungesundes
  15. ich hab mir ein wlan kabel in den keller gelegt tablet auf den triathlonlenker von trs3 und die zeit verfliegt schneller als gedacht. zum thema luft, schwitze schon weit mehr als draussen, bei 150 puls rinn ich fast aus, ob die beiden keller fenster offen sind oder nicht, macht kaum was aus! eventuell einen ventilator aufstellen zum simulieren der fahrtluft?
  16. Einweggurte sind die Polar schon lang nicht mehr
  17. Hi! wollte den 8008 TRS3 mit der Software jErgoTrainer verbinden. Test war auch ok, ich kann ein Programm auswählen und starten welches dann auch auf dem Display erscheint. Die Daten wie Watt und Puls ändern sich aber nicht am Bildschirm. Weiss wer ob das mit dem TRs3 funktioniert, in der Doku steht nur 8008 bzw 4004 mir gehts prinzipiell darum ein eigenes Watttraining zu fahren (ohne SD Karte) und direkter Ansicht der Werte auf dem PC. Kennt wer andere Tools die das können (außer ergo win prem.) danke. Edit: es funktioniert nur bei meinem alten laptop. Am zweitgerät gehts
  18. H7 geht, habe den meiner M400 benutzt, war erstaunt dass er ging
  19. oJay

    Polar M400

    Jein, derzeit nicht komplett. der Trainingsload wird zwar beim "Relive/Nachverfolgen" angezeigt, aber eine Auswertung dazu gibt es noch nicht. Ich denke das wird in den nächsten Monaten hinzugefügt, die Daten dafür stehen ja alle zur verfügung.
  20. oJay

    Polar M400

    hab sie nun seit freitag. die beste uhr die ich jemals hatte und ich hatte schon einige (Polar Protrainer XT, RS800CX, RC3 GPS). Die funktionen sind allesamt (für mich) ausreichend. Ich brauche keine Zusatzsensoren (Trittfrequenz, Power o.ä.). Sehr gut finde ich dass man online Sportprofile erstellen kann und sich die Displays frei konfigurieren kann. sync über iphone 5s funktioniert ohne probleme. Will man jedoch sportprofile hinzufügen bzw. die anzeige ändern, muss man über den PC syncen. GPS fix ging ebenfalls schnell, das erste mal dauert etwas länger ca. 2min. wenn man sich dann geographisch nicht gross verändert, geht es viel schneller! Firmware update ebenso (wurde auch am Freitag gleich erfolgreich erledigt, dauerte ein paar minuten). Das aktivitätstracking bzw. schlafanalyse ist nett, aber denke eher für sportmuffel gedacht. habe sie gestern beim wolfgangseelauf über 27km gleich in der praxis testen können. habe mir gleich eine anzeige dafür zurechtgeklickt was sehr hilfreich war beim laufen selbst (aktuelle pace, average pace, distanz, puls). Die anzeige kann zwischen 1 bis 4 zeilen enthalten, die je nachdem wieviele man anzeigen lässt unterschiedlich gross sind. auch mit 4 zeilen noch sehr gut lesbar. die auswertung über die app bzw. das online portal flow.polar.com ist sehr übersichtlich und hat einige gute features. Da es sich noch in der Beta Phase befindet, werden laufend neue features hinzugefügt. z.b. Training Load (für die die polarpersonaltrainer kennen) gibt es zum Beispiel noch nicht. Für den preis von 199€ inkl. pulsgurt wirklich sehr zu empfehlen!
  21. oJay

    Polar M400

    Tolles ding. Habe Dienstag schon bei polar shop bestellt und soll morgen kommen. Soll meine rc3 GPS errsetzen da dort der mini USB Anschluss nur spritzwassergeschützt ist, bei der m400 wurde das besser gelöst.
  22. ja so habe ich das auch in etwa gehört. Polarpersonaltrainer soll in flow integriert werden. jeder der einen polarpersonaltrainer account hat, kann schon bei flow damit einsteigen. auch ein import alter polarpersonaltrainer daten ins flow soll es geben. bin gespannt wie es wird. flow schaut derzeit nicht so schlecht aus! zumindest zeitgemäßer als polarpersonaltrainer. bis dato fehlen halt noch viele funktionen, manueller upload nicht möglich, freunde suchen geht auch nicht. mehr kann ich dazu nicht sagen da ich keine flow kompatibles gerät habe.
  23. das kenne ich nur aus PPT 5, im polarpersonaltrainer kann ich nur die sportarten definieren, aber keine faktoren.
  24. mitlerweile zum glück die ausnahme als die regel, apple schoss sich schon mal damit ins knie, ein lifestyle produkt kann sich das aber erlauben! aber polar? der vorsprung gegenüber den mitbewerbern ist nur mehr marginal wenn überhaupt vorhanden. strava und co bieten einfach nette gimicks, die mir polarpersonaltrainer nicht bieten kann/will. Strava bietet viele uploadvarianten, polar daten kann ich nur manuell per tcx creator raufladen, merge von hrm + gpx notwendig.
×
×
  • Neu erstellen...