-
Gesamte Inhalte
869 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von oJay
-
der hat nicht nur zwei bremsscheiben vorne, sondern hinten zuästzlich einen nabenmotor und den mittelmotor! da geht was bergauf
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
oJay antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hervis hat die fenix 3 (laut beschreibung mit saphirglas) sehr günstig, nächster EU preis ca 475€, derzeit um 369€. grau: http://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/Sportuhren-%26-Navigation/Outdooruhren/Garmin/Fenix-3/p/COLOR-1886594 rot: http://www.hervis.at/store/Ausr%C3%BCstung/Sportuhren-%26-Navigation/Pulsuhren/Garmin/Fenix-3/p/COLOR-1893120 der preis würde eher ohne saphirglas vergleichbar sein, aber ... -
um das budget die polar m400, verwende sie selbst für alle möglichen sportarten, rennrad, langlauf, laufen etc. sync über bluetooth möglich, funktioniert bei mir auch tadellos mit iphone 5s. das web interface von flow.polar.com ist auch nicht schlecht, garmin und suunto bieten da auch nichts anderes an. akkulaufzeit ca 7-8h mit eingeschaltetetem gps und HR. kostet neu mit pulsgurt ca 150€
-
Pulsuhr mit ANT+ und Bluetooth
oJay antwortete auf Bob_Baumeister4's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich werfe mal die neue FR735XT ins Rennen. diese kann sowas ant+ als auch bluetooth. http://www.dcrainmaker.com/2016/05/hands-on-with-the-new-garmin-fr735xt-triathlon-watch.html http://www.dcrainmaker.com/2016/06/garmin-forerunner-735xt-in-depth-review.html die optische HR messung ist halt leider oft etwas ungebau, hoffe das ist dir bewusst. auf schnelle pulsschwankungen reagieren sie meist sehr träge, bei sehr starken schwitzern können ebenso fehlerhafte messungen auftregen -
war letztes jahr in der gegend. besonders schön ist die küstenstrasse von triest richtung lazaretto. auch sehr cool mal eine tour ins slowenische hinterland (gorjansko etc.), schöne weinberge, wenig verkehr!
-
Zeittabelle für den Glocknerkönig basteln aber wie?
oJay antwortete auf raimi-27's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
laktattoleranz ist trainierbar, ein gut ausdauernder sportler wird niemals laktatwerte von 400m läufern oder 100m sprintern erreichen. dennoch ist laktat eine wichtiger parameter im sport, die aerobe bzw. steady state energiebereitstellung ist für ausdauer mit das wichtigste und ein kurzer zwischensprint bzw. laktatspitze darf einen auch nicht gleich aus dem rennen nehmen... wie reini schon geschrieben hat wird sich die W/kg erhöhen, der puls jedoch nur marginal ändern können. generell hat sich laktat und puls etabliert. wichtig ist halt den laktattest sportartspezifisch und mehrmals durchzuführen. anhand dessen kann man dann gut pulgesteuert trainieren. @marty777 genau dafür gibt es normalerweise auch einen zweiten laktattest wo man an der schwelle fährt mit mehrmaliger laktat messung, steigt das laktat ist die wattzahl zu hoch, sinkt sie zu niedrig. -
Zeittabelle für den Glocknerkönig basteln aber wie?
oJay antwortete auf raimi-27's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
die pulswerte/laktatwerte irritieren mich dennoch bei dir. letzten herbst getestet, bin fast 35, HFmax 194 (beim rad 189), 1,5mmol 128 HF, 2mmol 144 HF, 4mmol 162 HF, 6mmol 171 HF. ich denke es gibt zwei möglichkeiten: - der test ist für dich unpassend, zu große watt steigerungen oder du bist "läufer" und wurdest auf den ergo geschnallt! daher die sehr frühe 4mmol schwelle - grundlagenausdauer fehlt, bzw viel im steady state bereich gefahren. -
Ich möchte im Sommer in 3-4 Tagen von Salzburg über Tschechien in die Nähe von Dresden/Bautzen fahren (~600km), am besten mit dem Rennrad mit kleinem Rucksack und Gepäcksträger für die Sattelstütze. ich habe mir mal grob zwei Strecken rausgesucht. 1. Salzburg - Passau - Klatovy - Pilsen - Brüx - Teplitz-Schönau - Dresden 2. Salzburg - Linz - Krumau - Budweis - Tabor - Prag - Böhmisch Leipa - Bautzen Kennt jemand die Strecken? Habe noch gesehen dass es den "EuroVelo 7 - Sonnen-Route" eigentlich direkt auf der 2. Strecke geben würde. Ist dort was RR tauglich? Danke.
-
Zeittabelle für den Glocknerkönig basteln aber wie?
oJay antwortete auf raimi-27's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
sollten mit deinen gewicht/watt werten machbar sein. viel spazi auf 2h wirst nicht haben, aber ein rennen ist immer was anderes also solo. das geht schon gut wie schon geraten wurde, auf den puls schauen, abschiessen kannst dich eh auf den letzten 10min, aber sonst nicht viel über der 4mmol schwelle drehen (in deinem fall 145 was ich sehr niedrig finde für die anerobe schwelle!) -
rechtes bein deutlich verletzungsanfälliger, eher unwahrscheinlich sich mit dem linken zu verletzen außer man schlitzt sich bei seinen eigenen scheibenbremsen auf aber bei einem unfall macht man die komischsten bewegungen die nicht rational denkbar sind.
-
warum habens auch nicht gscheites an? nur so dünne aerodynamische fetzen, kein wunder dass es weh tut wennst dich mit einem 60er in die steindln legst.
-
anscheinend bikepolo spieler, safety first :devil:
-
es kommt nicht drauf an ob du 5h oder 2,5h gelaufen bist, sondern wie sehr du an deine grenze bzw. drüber gegangen bist. waren es höllenqualen die du dir zugemutet hast, kann es 2 wochen oder mehr dauern bis deine speicher wieder komplett gefüllt sind. bis dahin nicht mehr als ga1 trainieren, sonst wirst irgendwann in ein loch fallen
-
ich verstehe die ganze diskussion nicht so recht. messerspeichen können auch "schneiden" jedes motorrad bzw begleitmotorrad hat ZWEI bremsscheiben am vorderrad... was ist mit denen? die verursachen zuletzt die meisten unfälle! schreib die UCI denen nun vor nur mehr mit trommelbremsen als begleitmotorrad unterwegs zu sein? auch eine möglichkeit, optisch halt jetzt nicht so schnittig http://leagueofbikepolo.com/sites/leagueofbikepolo.com/files/max6_web.jpg
-
Ok danke malcomX und 6.8, dann muss ich wohl den zug längerstellen, die schwarze einstellschraube ist schon am anschlag. für einen Radwechsel musste ich nie die schraube öffnen drum dachte ich mir die is auch zum schnellen einstellen gedacht, aber ihr habt mich ja eines besseren belehrt
-
habe gestern auch die griffweite enger gestellt, dabei ist bremse wieder nachzustellen gewesen. der hebel links neben dem linken bremsbacke wo der zug dahinter angeschlossen ist, ist eh für die einstellung gedacht oder muss der "zu" sein?! http://www.bikeuniverse.dk/content/images/thumbs/0007475_shimano-ultegra-6800-bremseklor.jpeg
-
tolle geschichte! ich habe auch einen 8008 TRS3 und würde gerne zwift nutzen. derzeit habe ich nur ein serial to usb kabel. der weg über ein ant+ fähiges handy zum pc ist halt kompliziert aber machbar. ist übrigens sehr gut unter dem link beschrieben http://ergo.ub-online.de/index.php/voraussetzungen
-
Doping per E- Motor: Skandal bei Rad- WM in Belgien
oJay antwortete auf alekom's Thema in Anti-Doping
die bewegung des rades nach dem sturz ist äußert seltsam -
wenn du in der cloud sichern willst, auch wenns nur 20GB sind, zippen und verschlüsseln?! truecrypt v7.1a z.b. deine eingangstür sperrst ja auch zu ;-)
-
ich denke mal es wäre gut zu wissen WAS du sichern willst. ich persönlich möchte nicht alle meine Daten in der Cloud haben. praktisch ist es natürlich schon aber alles in die cloud?! ich verwende ein NAS mit RAID1 (gespiegelte platten) im gigabit netzwerk. das ist ausreichend schnell 50-70MB/sec bei großen Dateien. Dateisystem ist ext3. ergo ich kann es zur not auch im linux lesen oder im windows mit entsprechenden daten. aber RAID1 ist eigentlich kein Backup sondern eine ausfallsicherheit. gerade letztens musste ich die erfahrung machen (zum glück nicht bei mir) dass eine festplatte defekte sektoren hatte, die hat das RAID brav mitgespiegelt. Im endeffekt war kein zugriff mehr möglich weil die /dev/md0 sektoren im eimer waren. erst nachdem ich rausgefunden hatte welche platte defekt war, konnte ich die funktionierende festplatte reparieren indem die sektoren wieder gerade gerückt wurden. hast du die daten dann doppelt? also am laptop und auf der backupseite? wenn ja reicht das aus meiner sicht, wenn nicht musst du natürlich das backup wieder backupen, sonst hast ja erst wieder einen SPOF (single point of failure), externe HDD oder änhliches. wie schon angesprochen ist es immer problematisch wenn man alles unter einem dach hat. was hilft das backup wenn es auch mitverbrennt wie der laptop
-
polar bringt jetzt, passend zum thema, auch eine neue pulsuhr mit handgelenksmessung heraus. Optisch eher ein Lifestyle produkt als eine pulsuhr im herkömmlichen sinn. bin gespannt wie genau es bei polar sein wird! hat allerdings scheinbar kein GPS. http://www.polar.com/en/products/sport/A360
-
ich persönlich bin von der handgelenksmessung nicht sonderlich überzeugt. wenn ich mir solche "ausreisser" ansehe, kann ich gleich drauf verzichten http://www.dcrainmaker.com/images/2015/09/image_thumb33.png source: tom tom spark test http://www.dcrainmaker.com/2015/09/tomtom-spark-first-impressions.html wenns genau sein soll (und das soll es wenn man nach trainingsbereichen bzw. mmol laktat trainieren will), hilft nur ein gurt
-
polar m400, 159€ inkl HR bluetooth gurt die wichtigsten fakts (für mich) - schnelles genaues gps (findet signal innerhalb weniger sekunden) - snyc mit handy (bluetooth 4.0 LE) - frei einstellbare displays auf der uhr für jede sportart (bis zu 20 sportarten vordefinier bar, 8 anzeigen mit bis zu je 4 zeilen) - guter akku, mit gps 8-10h - schlaftracking etc (wers braucht...) - bluetooth infos vom handy aufs display (anruf, sms etc) ich verwende es nicht, aber ich bin auch nicht so wichtig kann ich schwer empfehlen. gibt in dem preissegment nur wenig konkurrenz, die anderen hersteller sind da meist teuerer und bieten nicht soviel. hatte vorher schon einige andere gps pulsuhren, das ist die mit abstand beste (rc3 gps, rs 800cx,...) habe damit nun schon über 300h trainiert...
-
da gebe ich dir fast zu 100% recht, aber diese leute verbindet(e) etwas, nämlich sport! querschnitsslähmung ist was tragisches, besonders für einen sportler. sich nicht mehr bewegen zu können wäre für mich so ziemlich das schlimmste was ich mir vorstellen könnte. klar könnten sich die leute auch zusammen tun, die beim autofunfall eine lähmung erhalten haben, müsste ja deutlich mehr gönner geben, werfährt nicht gern auto!
-
stimmt aber beim "normalen" radltandler glaub ich kaum dass ich sofort ein ersatzrad bekommen hätte. ich gehe normalerweise nicht so gern zu den "großen" aber in dem fall war der preis ausschlaggebend und der fakt dass ich keine beratung brauche da ich weiss was ich will :bump: