Zum Inhalt springen

oJay

Members
  • Gesamte Inhalte

    869
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von oJay

  1. danke für die zahlreichen beiträge, war heute nur kurz 45min aufm rad, mein puls scheint sich wieder normalisiert zu haben. versteh ich zwar jetzt auch nicht ganz aber ich bin froh darüber. ich war am dienstag wellnessen und hab mich richtig gut entspannt, vielliecht war deshalb mein herz am mittwoch auch noch im ruhemodus?
  2. den bericht hab ich auch gelesen, eher schwaflerei als guter beitrag, stand nichts wirklich brauchbares drin, war der bericht von NoPain weit besser ich geh jetz dann nochmal eine kleine runde ganz locker fahren, mal schaun wie heut mein puls aussieht
  3. Ich bin die letzten 6 Wochen für meine Verhältnisse ziemlich viel gefahren und habe versucht das meiste im GA1 Bereich zu fahren damit ichs nicht übertreibe. Die letzte Woche war relativ hart mit 3 schweren Alpenpässen und insgesamt 6 Einheiten (Urlaub sei dank), hatte nun 2 Tage komplett Pause. Heute hab ich mich wieder aufs RR geworfen und bei meiner Hausrunde bemerkt dass mein Puls sehr niedrig war und ich auch irgendwie noch etwas lasch war. Hab es dann zuhaus mit den vergangen Einheiten auf der selben Strecke verglichen. Im Endeffekt war ich gleichschnell und 20 Schläge weniger! Wie soll ich mich nun verhalten, hab gelesen dass es ein Anzeichen von Übertraining ist. Weniger trainieren oder gleich Pause machen? Anbei die HRM File von 28.06 und heute.
  4. kenn die runde auch, ist nicht einfach zu fahren besonders wenn man die steile variante nimmt! auf qäuldich.de gibts auch eine schöne beschreibung dazu: http://www.quaeldich.de/paesse/rossfeld-hoehenringstrasse/
  5. bei dem link dacht ich zuerst da könnt i schon mitfahren mit 10-15 km/h bergauf, dann erst sah ich dass es mph sind und dann war die euphorie schon vorbei
  6. ich hab auch bis letztes jahr eigentlich immer im schnitt ca 80 rpm im training getreten, heuer versuch ich mich dazu zu zwingen höhere rpm zu fahren. mit der zeit gewöhnt man sich dran obwohl ich es nur selten schaffe im schnitt auf 90 rpm zu kommen. rein subjektiv kommt mir vor mit höherer rpm ökonomischer zu fahren.
  7. Ich bin gerade dabei mir ein Eigenheim anzuschaffen. Habe mir heute ein Eckreihenhaus BJ 2001 angeschaut, so weit so gut und würd uns auch gut gefallen, schöner Garten mit 150qm², unverbaubar wegen angrenzendem Wasserschutzgebiet, gute Dämmung und so in Top Zustand. Heizungstechnisch ist das Haus mit Solarpanels am Dach für die Warmwasseraufbereitung ausgelegt, falls die Solar nicht reichen sollte wird es über Nachtstrom aufgeheizt. Weiters sind "leider" Nachtspeicheröfen im Objekt verbaut, was ich persönlich nicht gerade zeitgemäß finde. Sind die aktuellen bzw. die Geräte sind keine 10 Jahre alt, vom Wirkungsgrad her besser bzw. stromsparender? Ich kenne nur die alten riesen und schweren Kästen und hab da keine guten Erfahrungen gemacht da sie sehr träge sind. Die Verkäuferin meinte dass sie verglichen mit den Nachbarn die günstigsten Heizkosten haben, Verglichen mit Peletts und Öl. Energiekosten pro Monat inkl. Haushaltsstrom und Heizung gibt sie mit 120€ an. Wär cool wenn da wer was kompetentes darüber wissen würde
  8. bist du zur polizei?
  9. Canyon hat da ganz ein witziges Rabattsystem während der TdF für Rahmen auf die Beine gestellt. Je nachdem wie gut die gesponserte Mannschaft liegt, gibts mal mehr mal weniger Rabatt. Heute sogar die maximalen 50% http://www.canyon.com/tdf2010/index.html Vielleicht hat ja wer Bedarf!
  10. oJay

    Tour de France 2010

    srm live von der tour: http://www.srmlive.de/Data/Telemetry.html
  11. ich möchte eine 3-Tages Tour mit dem Rennrad bestreiten, die Tagesetappen sind ca. 130km und ca. 2100hm. Die Strecke ist absichtlich von Salzburg nach Mittersill, kein Fehler Kurze Routenzusammenfassung: Tag1 120km 1900hm Salzburg - Abtenau - Annaberg - Radstadt - Radstädter Tauern - St. Michael im Lungau Tag2 130km 2200hm St. Michael im Lungau - Schönfeldsattel - Innerkrems - Nockalm - Reichenau - Bad Kleinkirchheim - Döbrich - Spittal - Obervellach Tag3 130km 2300hm Obervellach - Winklern - Heiligenblut - Grossglockner - Bruck - Mittersill Welche Pässe sind in der Umgebung zu empfehlen? Bin noch keinen ausser den Glockner von Salzburger Seite gefahren. Würdet ihr die Turracher Höhe von Norden aus fahren, dann eher Nockalm nicht wegen 23% Steigung oder doch lieber Schönfeldsattel + Nockalm? Gibts dort wo verkehrsberuhigte Strassen bzw. Radwege o.ä.? Egal wenns ein Umweg ist, hab ja Zeit Denk ihr ich hab mitten im Sommer Probleme Zimmer zu finden? Auf Luxus kann ich verzichten thx
  12. ich hab mir beim mtbiken die linke schulter angebrochen, da war ein drahtzaun über einen bauernweg gespannt -> überschlag ,4 wochen stützschiene und schmerzen... seit dem hab ich mein MTB nicht mehr angerührt (ist bald 2 jahre her) und fahr nur mehr rennrad. generell merk ich dass ich viel vorsichtiger bin wenn ich irgendwo auf einen weg zufahr wo links und rechts ein zaun gespannt ist und schau ganz genau ob ich was sehe
  13. gibts ja eh sowas für pferde auch von polar , engerer gurt und schon gehts fürn hund auch
  14. stand letztes jahr im märz vor der selben entscheidung, es wurde dann die rs800cx mit speed und cadence sensor, da ich das gerät als uhr nutzen wollte und nicht nur als tacho fürs langlaufen, laufen usw. beim langlaufen merke ich jedoch durch den temperaturunterschied zwischen armseite und aussenseite nebel/feuchtigkeit im display der sich ans glas gelegt hat und so das display kaum noch lesbar war. lies sich lauf polar durch öffnen des batteriefachs und ablage im kühlschrank für 30min beheben! sonst läuft sie wie am schnürchen. manche bemängeln noch die tasten, dass sie einen komischen druckpunkt haben oder die rote mitteltaste runterfällt, kann ich nicht bestätigen die batterieleistung ist ok, die uhr hab ich nach ca 1 jahr mal neu befüllen müssen (CR2032), der pulsgurt hat letzte woche paar aussetzer gehabt und werd ihn wohl diese woche tauschen (CR2025). Speed und cadence sensor bisher ohne fehl und tadel. hatte vorher die polar protrainer xt, dank des wind übertragungssystems der neuen polar geräte sind ausfälle durch elektromagnetische störungen behoben. zu dem gps problem kann ich nichts sagen, da ich den pod nicht hab und die strecke mit gps vom handy speichere wenn ichs mal brauchen sollte.
  15. ging sich ja locker aus, montag abend bestellt, heute morgen schon im postkasten
  16. dein wort in happyfotos ohr
  17. habs jetzt grad bei happyfoto bestellt, denke dass die morgen rausgehn, dann sollts doch bis spätestens am freitag bei mir in der firma ankommen *daumen drück*
  18. ich brauch bis Freitag, Spätestens Samstag (brauchs für eine Hochzeit!), digital fotos in üblicher Größe 10x15cm entwickelt. Geht sich das mit den üblichen Verdächtigen noch aus? happyfoto oder schlecker oder so? hat da wer erfahrungen damit?
  19. bin schon öfters golling -> mittersill gefahren mit dem rennrad. vom verkehr her ist es bei st.johann i pg. schrecklich, danach gehts eigentlich wieder und relativ gute radwege (z.b. Umfahrung tunnel schwarzach), eigentlich ist jeder tunnel da rein über einen radweg aussenrum zu fahren!
  20. oJay

    An alle PC - Freaks

    hatte mal das selbe problem, bios SATA-mode von ahci auf ide und schon gehts auch mit alter xp version
  21. ist was selbst gescriptetes, eigenen php code und dann mit wrapper in die seite eingefügt. die anmeldung hab ich über einen php form generator gemacht und etwas angepasst, der kann auch schon import in ne db, mail verschicken oder in file posten -> http://phpformgen.sourceforge.net/ die statistik und die einzelnen teilnehmerlisten sind einfache sql abfragen. also alles in allem nicht sonderlich schwer und auch mit wenig php kenntnissen zu schaffen. falls du den code brauchst stell ich ihn dir gern zur verfügung -> Pm @all danke für die antworten, hätte mir nicht gedacht dass die bilder alle manuell getagged werden. könnt mir auch schönere arbeiten vorstellen
  22. mir ist es nicht so wichtig wie hoch der aufwand ist, geht mir auch ums "lernen" und wieder was neues entdecken. wär einfach praktisch wenns sowas mit einiger maßen einem umfang zu bewältigen wär! hab mir auch schon das anmeldesystem fürs rennen und die liste der angemeldeten teilnehmer, e-mail verständigung usw selbst gecoded.
  23. der tut mir aber leid wenns so ist müsste doch eigentlich über pattern recognition bzw. OCR software möglich sein, hab in meiner studienzeit irgendsowas mal in matlab programmiert aber das wars dann auch und war nur rudimentär und für den zweck nicht brauchbar
  24. mein verein veranstaltet eine laufveranstaltung (http://www.wartenfelslauf.at) bei vielen diensten wie datasport usw. werden (denke mal automatisiert, sonst wäre es ja eine heiden arbeit) die bilder nach startnummer sortiert und angezeigt. beispiel: http://www.datasport.com/jump/12268/113/ip/foto.htm weiß wer mit welcher software ich nach bestimmten zeichenfolgen im bild ich suchen kann? bisschen muss sicher händisch dann noch korrigiert werden aber alles händisch zu machen wär ja ziemlich aufwendig! mfg
  25. danke is schon mal ein anfang
×
×
  • Neu erstellen...