Zum Inhalt springen

ahab

Members
  • Gesamte Inhalte

    555
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ahab

  1. gewisse dinge kannst mit etwas geschick schon selber machen die meisten gabeln, luftdämpfer, etc finger weg von talas systemen und stickstoffsystemen du "könntest" schon luft statt stickstoff nehmen da luft eh zu 80% aus Stickstoff besteht aber es geht um den druck den du benötigst und mit einer "ball needle" wie oben beschrieben wird das sicher nicht so leicht bzw von dauer - die haben einen durchmesser von 2mm - die Nadel der Stickstofffüllanlage 9/10mm. Aber das Hauptproblem ist der Druck. Da müssen je nach Dämpfer mehrere hundert psi rein - speziell bei Lockout Dämpfern. und wenn man nicht weiss wie sollt man die finger davon lassen bzw nicht zum basteln anfangen weil da kann gehörig was ins auge gehen. by the way so eine anlage inklusive ein paar ersatzteile kost schon mal an tausender;)
  2. ah wirklich in jedem laufradl bewegen sich die speichen auf grund der wechselbelastung. der junge wird das laufradl zum einspeichen bracht haben - dort habens nachzentriert - die speichenspannung verändert und wenn das beschichtete speichen sind dann liegen die Überkreuzungen jetzt nimmer exakt auf der stelle wo´s vorher waren und dadurch wird des knacks kommen. auf der sicheren seite bist wenns die speichen tauscht aber wie oben beschrieben funzt es auch herr schlau
  3. wenns nicht abgedrückt worden ist knackts am anfag a bissl dann is wieder ein schlag drinnen aber das knacksen ist weg. bei ihm ist aber immer stärker geworden drum glaub ich nicht das es davon kommen kann
  4. schau mal ob die knackgeräusche bei der speichenkreuzung entstehen - zwei speichen gegeneinanderdrücken- wenn das der fall ist nimm zb einen wachsspray (autobedarf) und sprüh etwas auf jede speichenkreuzung - heb die speichen dazu etwas voneinander ab das du gut dazwischen kommst - pass aber auf das das wachs nicht auf die bremsfläche kommt. ich habs letztens so wegbekommen - waren DT revo speichen in schwarz und durch die schwarze beschichtung haben sich kleine kerben gebildet und die haben das knarzen verursacht - mim wachs wars weg viel glück klaus
  5. wennst die pedale ala keo nimmer gscheit runterkriegst ist es am besten die kurbel abmontieren - inbus im schraubstock einspannen und mit kurbelarm drehen (auf links/rectsgewinde achten)- da hast auch an schönen hebel und du vernudelst dir das pedal nicht
  6. wenn du scheibenbremsen hast solltest du den schnellspanner auf der gegenüberliegenden seite der disc montieren. es gibt schnellspanner die am drehpunkt kunststoffeinsätze haben und durch die wärme der disc kann es vorkommen das er sich löst - ist aber selten lg klaus
  7. 12-28 gibts zb von BBB ansonsten von Marchisio oder Miche da kannst du es dir bis 30t frei zusamenstellen (lassen) lg klaus
  8. es hat letztes Jahr probleme mit dem Reboundknopf gegeben - der ist etwas schwerfällig zu bedienen gewesen. mittlerweile ist das aber überarbeitet worden lg klaus
  9. Schnellspanner fest genug bzw anderen montieren Wenn ein tauschbares Schaltauge hat abmontieren - rückseite fetten und wiedr zusammnbauen Lagerspiel bei Laufrad kontrollieren Steuersatz kontrollieren hab bei obigen sachen schon des öfteren knarzgeräusche erlebt und dadurch behoben. lg klaus
  10. Auf derSRAM wird ihnen geholfen
  11. die kannst bist 30 zähne frei zusammenstellen oder wenn 9fach - mtb kassette
  12. neoval gehts super aber am besten zum kolben mobilisieren ist die bremsflüssigkeit die das system verwendet - bei DOT ein paar tropfen DOT - bei Hydrauliköl ein paar tropfen Hydrauliköl - also bei shimano letzteres. auf das sind die dichtungen ausgelegt und da kann gar nichts schief gehen klaus
  13. die version für magura gabeln heist firm tech. der abstand auf der linken seite zum cantisockel ist so groß - das sollt scho passen. auf der rechten seite schraubst die schraube mal zur hälfte rein und schaust ob der schnellspanner greift.
  14. ahab

    24h Regau

    und wo find ich für die 24h wm in Ruhpolding eine Ausschreibung?
  15. ahab

    24h Regau

    Wo ist eigentlich die 24h WM?
  16. die waren das geringste übel, der rahemn kostet allein über 3,5 hämmer aber man gönnt sich ja sonst nyx
  17. also ich bin vor 3 Jahren mal das Bike Attack mitgefahren - mit scherem Downhillgeät., Vollvisierhelm, Brustpanzer, Knieschützer,etc und es war ein großer Fehler in der montur anzutreten. Sie haben es zwar heuer angeblich ekürzt weil damals warens noch 30km aber du hast nach der abfahrt schöne stückerl zum bergauffahren. die ersten drei damals sind mit einem Tourenfully gefahren(SCOTT GENIUS). Beim Downhill must eh die mesite zeit runterbremsen weil so viele leut unterwegs sind und was du mit deinem DHler auf der Abfahrt gewinnst, verlierst zigfach bei den Bergaufpassagen danach. Leierb mit einem langhubigen Tourenfully und leichten schützern fahren, bei der Abfahrt nciht zu vile riskieren, bzw kannst es eh nicht weil immer wer vor dir ist und du nicht überholen kannst und nachher zeit gutmachen. lg ahab
  18. SEVEN CYCLES Bild SEVEN SOLA 3al/2.5V Titanrahmen Anbauteile TUNE XTR 2007 FOX TERRA LOGIC F100X Gewicht: 9,26 Aber frag nicht was das kostet
  19. Trickstuff Steuersatz mit Anschlag
  20. dank euch da ist sicher eine dabe die passen sollte. lg klaus
  21. na eben - hochwertige hätt ich eh ein paar gefunden - so ritchey pro qualität. und das hauptproblem ist sioe soll auch noch 26,8mm haben
  22. Ich bräuchte eine gerade Sattelstütze mit null offset/setback. Keine Tune - die ist zu teuer. weiss wer eine Alternative? danke klaus
  23. Wollt mal fragen ob von euch jemand noch 2 Rennfahrer zusätzlich beim Elite Rennen betreuen könnte? Bitte, Danke!!!
  24. GIbts in diversen Verpackngsgrößen in jedem Baumarkt oder in irgendeine Werkstatt schauen und für ein Trinkgeld abschnorren
×
×
  • Neu erstellen...