Zum Inhalt springen

danko

Members
  • Gesamte Inhalte

    199
  • Benutzer seit

Beiträge von danko

  1. Ich nehme mal nicht an das du ohne Radhose

    fährst und mit deinen XX kg auf deinen besten

    Teilen wirklich -im wörtlichen Sinn- draufsitzt.

     

    Vielleicht eine extrem stark gestreckte Sitzposition oder nach hinten geneigter Sattel?

    Vom Sattel selber kann ich mir das auch nicht vorstellen.

     

    Blut im Sperma kommt mir überhaupt eigenartig vor.

    Viel eher von einer Gewalteinwirkung,....? Oder einer

    Blutung im Becken oder sowas in der Art.

     

    Stehst du beim Überfahren von "stufigen" Dingen auf? Weil das wäre dann die Gewalteinwirkung.

  2. Ich würde es mal mit "AUTAN- Spay oder Milch)" versuchen. Ich hab`s schon probiert, wirkt zwar nicht 100%ig, aber es ist sicher eine brauchbare Sache. Es riecht/stinkt erträglich. Die 100 ml Flasche kostet ca. € 7,-.

    Gruß Hans

     

    Danke, den Tipp hab ich auch schon von anderer Seite bekommen. Der Nachteil soweit ich weiß ist, dass nur die direkt eingesprühten Stellen geschützt sind. Aber um die Stellen die sie besonders gerne Mögen zu schützen, werde ichs mir mal besorgen.

     

    @Chricke: Denke nur mal an so steile bergauf Stückerl, bei denen man als Normalo gerade noch fahren kann. Bei denen bin ich kaum schneller als ein Läufer.

    Übrigens von http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsen

    Bremsen gehören zu den am schnellsten fliegenden Insekten und können eine Fluggeschwindigkeit von etwa 70 km/h erreichen.

    Viel Spaß beim Davonradeln. :D

     

    Im Ernst: Bei größeren Geschwindigkeiten ist der Fahrtwind so hoch, dass sie sich nicht mehr auf der Haut absetzen können. Ich merk es dadurch, dass zb das Schienbein keinen einzigen Stich hat aber das Wadl einige rote Punkte aufweist.

  3. Von bergab bis leicht bergauf auf Asphalt bin ich schnell genug. :jump:

    Schneller bergauf zu fahren und dabei nicht schwitzen ist für mich leider unmöglich. :(

     

    Lang/Lang anzuziehen ist leider sehr heiß und bringt glaub ich nur begrenzt was. Durch die Radhose mich auf meine Pobacke zu stechen ist für die nämlich kein Problem. :f:

     

    Gibt es nicht irgendein Kräuterl, welches man frisst, so dass der Schweiß so richtig abschreckend für die Viecher stinkt?

    Falls das auch für uns Menschen stinken würde wär es auch egal. :D

    Ich würd es sowieso nach fünf Minuten nicht mehr riechen und andere Biker treffe ich auf meinen Runden so gut wie nie. Bikende Mädls überhaupt nie. Also nur her mit den argen Tipps. :devil:

  4. ist doch klar warum es nicht schon seit jahrzehnten elektro-/solar-/whatever-autos gibt: damit lässt sich nicht so viel geld machen wie mit öl. die sonne scheint und der wind weht von selbst - das kann man also nicht lenken wie zb die ölgewinnung mit allem pi-pa-po.

     

    aber immerhin: VW kündigt Elektroauto für 2010 an

     

    http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf#Antrieb_durch_Elektromotor

    http://www.elektromobil-dresden.de/html/citystromer.html

    Da muss man dir leider recht geben.

     

    bezüglich reichweite: http://en.wikipedia.org/wiki/Who_Killed_the_Electric_Car%3F

    Limited range (60-70 miles) and reliability in the first EV-1s to ship, but better (110 - 160 miles) later. Research says the average driving distance of Americans in a day is 30 miles or less and that 90% of Americans could use electric cars in their daily commute. Towards the end of the film, an engineer explains that, as of the interview, lithium ion batteries, the same technology available in laptops, would have allowed the EV-1 to be upgraded to a range of 300 miles per charge.

     

    man müsste, wenn man mit den ressourcen haushalten würde, auch nicht gleich jeden ölverbraucher abstellen. sollte die "neue" technologie für lkws noch nicht reicht, könnte man diese weiter mit diesel betreiben. bahn wäre für viele güter auch eine alternative aber über das thema lassen wir uns besser nicht aus. ;)

  5. ich finde die aktion umsonst. was soll sich durch sowas ändern?

    das sprit teurer und somit der transport auch teuerer geworden ist wird wohl kaum jemanden entgangen sein.

    die politik wird nix ändern. solltens doch was ändern kommt so was raus wie bei der pendlerpauschale: http://derstandard.at/?id=3395858

    Wer weniger als 1.132 Euro brutto im Monat verdient, hat nichts davon, da er ohnehin keine Pendlerpauschale erhält. Für alle anderen gilt laut ARBÖ: Je mehr man verdient, desto mehr hat man davon.

     

    was mich immer ärgert ist, dass politik und wirtschaft keine alternativen bieten, obwohl es die technisch schon lange gibt.

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,549677,00.html ja, auch europaweit sind sie nicht fähiger.

    meiner meinung bräuchte auch jede familie maximal nur ein auto, welches mit einem erdölprodukt betrieben wird. ein elektroauto welches 150km reichweite hat (sollte für die meisten pendler ausreichend sein), ist man schon lange in der lage zu bauen.

     

    bis auf die pendler die am land leben tut mir keiner leid.

  6. Wann passiert ihr das?

    Mich hat es immer wenn ich rumliege (zb lerne bzw. schlafe :D) und dann zügig aufstehe. Zuerst kann ich noch ein Stückerl normal gehen ohne das ich irgendwas merke aber dann wird mir so richtig schwarz vor den Augen. Kurz stehenbleiben (viell. fünf Sekunden) dann geht es wieder.

    Ich habe gehört, dass das bei großen zierlichen Personen nicht ungewöhnlich ist. Blut sackt quasi in die Füße und das Herz muss erst wieder Druck im Kopferl aufbauen.

     

    Zehn Minuten ist aber schon sehr heftig. Arzt aufsuchen wird wohl das beste sein.

  7. threadmissbrauch :devil:

     

    wo gibt es akutell in wien viele helme von unterschiedlichen herstellern zum kaufen. fein wäre, wenn bei jedem helmmodell auch noch die unterschiedlichen farbvarianten vorhanden wären.

    das darf natürlich etwas mehr kostet als bei den online händlern. ausnehmen lassen möchte ich mich aber trotzdem nicht.

     

    wenn es von bedeutung ist: ich suche für mich einen mtb helm.

     

    vielen dank!

     

    bei zwei großen sportketten hatte ich heute kein glück. es waren nur 2 bzw. 3 in frage kommende vorhanden. dies erscheint mir recht wenig, weil es doch unzählig viele helmmodelle gibt.

  8. in unserer firma (1000 clients) ist siemens ein sowas von träger haufen, daß sie innerhalb eines jahres nun gekündigt werden. austausch cisco router und switches dauern 4-12 wochen - ab und an noch länger da die nichtmal den versand hinbekommen. auch bei kunden das gleiche problem - ich würd nicht unbedingt sagen das dies schneller ist :D

     

    cisco router siemens :confused: na egal, wird keinen hier mehr interessieren.

    mit "in der firma" meinte ich, die firme in welcher ich gearbeitet habe. das siemens bei dir langsamer ist, war mir nämlich schon aus früheren postings von dir bekannt. [angeber-proll-modus]rund 1200 clients[/angeber-proll-modus] siemens produkte nur bei den clients. arbeiten bei dir auch externe firmen für die hersteller? weil es kommt wohl gerade auf die drauf an und in oberösterreich sind es wohl andere als in kärnten.

     

    wieder mehr on topic:

    sony notebook ist jetzt beim service. eine woche wurde veranschlagt. wenn es bei dieser bleibt, ist es meiner meinung ganz ok.

  9. für privat finde ich hp auch ganz toll. hat bei uns immer so zwischen 3 und 5 tagen gedauert inkl. abholen und zurückbringen. es ist aber dazu soweit ich weiß ein sogenanntes care pack notwendig, welches bei uns 3 jahre garantie + abholen und bringen beinhaltete.

    in der firma war aber siemens schneller als hp. über andere hersteller kann ich nix sagen, weil ich hatte nur mit denen zu tun. :D

  10. naja, mal abwarten in wieviel monaten da wieder was zurückkommt. siemens pcs/laps haben leider nen verdammt meisen support.

     

    consumer support hab ich keine ahnung aber der business support ist?!?(war zumindest bis vor 1,5 jahren) spitze. nächster tag bzw. manchmal sogar am selben tag und extrem kooperativ.

     

    leider ist es halt wieder die alte leier, dass wahrscheinlich beim kaufen nicht wirklich aufs service geachtet wurde.

     

    ich hab auch grad so einen ähnlich fall. ist ein sony und ich bin gespannt wie lange es da dauern wird.

  11. Hallo,

     

    ein Freund hat folgendes fabriziert:

     

    http://pub.flat32.net/f_DSC00163.jpg

     

    http://pub.flat32.net/f_DSC00176.jpg

     

    Das Schalten funktioniert soweit noch, deshalb glaube ich, dass es nur die Schaltzugaussenhülle ist.

     

    Wie und was sollte man da reparieren?

    Hülle kürzen und neuen Abschluss drauf, ginge das?

  12. Seit Jahren fahr ich täglich Zug. Ein mal habe ich wegen eines Schneechaoses nur einen Klappsitz bekommen.

    Es gibt immer wieder Leute die offensichtlich gerne stehen und Jacken, Taschen, Koffern und Füssen des Durchschnittssoziopathen den Vorrang gewähren. Hemmungslose muss man ebenso behandeln, dann gibts auch einen Sitzplatz.

     

    Das verstehe ich auch nicht ganz, warum einige Leute so gerne stehen, wenn noch Plätze frei sind. Fragen kostet nix und ich hab bis auf ein einziges mal immer noch einen Platz bekommen. Manchmal musste ich um an den Platz zu kommen den Koffer rauf heben. Das sind komischerweise immer junge Mädls und da mach ich das ja ganz gern. :D

    In einen leeren Zug breite ich mich aber auch aus. Die Leute machen sowieso eine Gleichverteilung über den ganzen Zug. Warum sollte ich mir da den Komfort nicht gönnen? Wenn ich merke, dass es voll wird oder ich gar angeredet werde, mache ich natürlich platz.

  13. also i hab ma jetzt a vorteilskarte zugelegt und steig definitiev auf die bahn und aufs radl um ,bei den preisen zahlt es sich nimma aus lang strecken zurueck zulegen ,is zwar a bissal umstendlicher aber billiger und ausserdem umweltschonender :wink::wink:

     

    :klatsch::toll:

     

    ich hoffe du wirst nicht von der oebb enttäuscht. vor zwei wochen war mein zug etwas überfüllt, denn einige personen haben stehen müssen. ich hatte jedoch einen platz. nur die klimaanlage hat ihren dienst verweigert. :f:

    sonst hab ich eigentlich meistens glück und habe schon mehrere angebote zum mitfahren abgelehnt. ich mag die westbahn lieber als die westautobahn.

    die oebb müsste jetzt noch fähiger sein. besser voraussetzungen werden sie nicht bekommen.

  14. Willkommen im BB :wink:

     

    Ich hab das selbe Bike wie du, jedoch hab ich mir 2007 das 2006 Modell gekauft. Viel günstiger natürlich :D

    Das 2006 hat aber noch eine Avid SD5 oben, mit der ich von der Bremsleistung zufrieden bin. Sowohl die original Avid Beläge als auch die billigen BBB gehen super.

    Wie geht es dir mit den Felgenflanken? Hast noch eine Indikatorrille?

  15. haha meine Hausstrecke :D

     

    Da gibt es einige Hunde. Den einen den ihr meint, der ist nicht immer angehängt!

    Meine Methode: Oben schauen wie die Lage ist, wenn angekettet und Leute da sind kein Problem. Wenn er rumliegt, dann einfach langsam runterfahren. Irgendwann checkt er es dann, regt sich furchtbar auf und kommt einem entgegen. Dann steig ich ab und schiebe bis zum Haus, denn spätesten dort ist man wieder uninteressant für ihn. Aufsteigen weiterfahren :zwinker:

     

    Einmal hab ich ihn aber übersehen. Grauer Asphalt graues Hundefell :o Bin vorbeigeglüht und auf gleicher Höhe ist er aufgeschreckt und hat die Verfolgung aufgenommen. Da war ich dann wirklich recht schnell aufn Trail unterwegs. :D

     

    Es gibt noch einige weitere Hunde. Werde mal alle mir bekannten bei Gelegenheit nennen.

  16. thx. jetzt is klar. man kann muss ja auch die x´en im dx = ... substituieren...und sqrt(x-1) = u.

     

    ja, das mit den grenzen...das is komisch...weil wir imma so weitergrechnet haben. :rolleyes:

    so ist aber falsch!

    entweder du schreibst es als unbestimmtest integral weiter und tust wieder zurücksubstituieren, so dass du die alten grenzen verwenden kannst oder du passt die grenzen an.

  17. Ich habe auch eine Avid SD5 und könnte mich über die Bremsleistung nicht beschweren.

    Jedoch sind meine Felgen nach nicht mal vielen Kilometer schon fast zusammengebremst. Danke Siegfried dein Beitrag hilft mir, denn ich bin am überlegen, ob ich nur die Felgen wechseln sollte oder gleich ganz auf Scheiben umsteigen sollte.

    An alle dies nicht wissen: (Ja ich weiß für die meisten hier ist es eh klar aber für mich war es nicht so klar)

    Die Rille auf der Felgenflanke ist ein Indikator für den Verschleiß. Rille weg = Felge am Ende.

    Bin ich gestern zum Glück vom Zacki aufgeklärt worden. Ebenfalls ein super Kerl :toll:

  18. vielleicht is es ned ganz rauskommen oder war mißverständlich artikuliert; ich habe gefragt warum niemand alternativen bringt, alle beschweren sich über die umstände, aber niemand kommt auf die idee dass sie der arbeitnehmer auch ändern könnte

     

    wie sollten sich die arbeitnehmer organisieren, wenn es der konzern nicht zulässt?

     

    siehe http://www.heise.de/newsticker/Mitarbeiter-Bespitzelung-bei-Lidl-sorgt-weiter-fuer-Empoerung--/meldung/105640

    Die Gewerkschafterin äußerte zugleich den Verdacht, dass der Lidl-Vorstand die "kriminellen Machenschaften" gebilligt habe. Sie forderte Lidl auf, mit ver.di einen Tarifvertrag abzuschließen und die Gründung von Betriebsräten zuzulassen.
×
×
  • Neu erstellen...