Zum Inhalt springen

NoMad

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Beiträge von NoMad

  1. :( :mad: :confused:

     

    aus derstandart.at:   

     

    Stefan Pierer: "Eine große Erleichterung für mich"

    "Es ist eine große Erleichterung für mich, dass der eingeschlagene Weg eingehalten werden kann. Eine wirklich tolle Leistung von Wolfgang Schüssel, meine Stimme hat er auch bekommen", sagt Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender der Mattighofener Sportmotorradschmiede KTM. Er war früher ein prononcierter Befürworter von Schwarz-Blau." blablablaetcusw...

     

    Meine Meinung:

    Nie wieder darf irgendein Radfahrer ein KTM kaufen!

     

    lg

  2. Wer außer mir klebt noch seine Schläuche mit einem Reifenflickwerkzeug?

    Hatte nämlich diese Woche schon zwei "Botschn" und da ein Schlauch beim Mountainbiker am Gürtel 6 Euro kostet, kommt mir das auf Dauer zu teuer!

     

    Wer von den alten Haudegen hier weiß ca. wie oft ein Schlauch geklebt werden kann, und wer kann mir sagen wo es billigere Schläuche zum kaufen gibt?

     

    Dank im Vorraus:cool:

  3. Hatte mal eine Zeitlang ein KTM Ultra Matrix (Carbon, unter 10 kg, Bj. um 96?) mit so einer Parallelogrammgabel.

    Sehr leicht das Ding! Aber ein sehr kurzer Federweg und überhaupt keine Masse zum Dämpfen!!! Folge war natürlich starke Vibrationen am Vorbau, vor allem auf Schotter, und kein Schluckvermögen durch mangelnden Federweg.

    Profis werden diesen Kompromiss vielleicht eingehen (Gewicht etc.) aber für unsereiner nicht unbedingt das Wahre:cool:

  4. Natürlich verlangt keiner, daß jeder Radfahrer in Wien auf der Straße gegrüßt werden muß.

    Aber im Wald mit dem Mtb sollte ein Hallo drinn sein, oder zumindest ein freundliches Nicken wenns gerade rauf geht.

     

    Ich werde aber meistens entweder

    ignoriert

    furchtbar bös angschaut

    oder aber die meisten starren mein Bike an!!! (Marke is scho wichtig, gell!)

     

    Alles zusammen passiert dann wenn ich diesen superschnellen Gruppenausfahrtlern (2RC?) begegne, sie unter dem Motto "Wir san zwoa ned stoack, oba vüh!".

    Also die erinnern mich jedesmal an den verdammten Alpenverein oder an die Bundesheerler.

     

    :D

  5. Ich hab ein Scott Comp Racing 2001 und bin sehr zufrieden. Eines ist mir bei der Scott Racing Serie jedenfalls aufgefallen. In Bezug auf die Rahmengröße ist die Oberrohrlänge sehr kurz!

    Und noch etwas: Hab vor ein paar Tagen bei einem Sport2000 Händler das Scott Team Racing gesehen, sozusagen das Baby der Racing-Familie, um unter 600 Euro!

    Meiner Meinung nach mehr Fahrrad als so mancher brauchen kann. Rahmen super, alles andere kann mann ja dann mit der Zeit aufrüsten.

  6. Im Allgemeinen läßt das Mtb Kartenmaterial meiner Meinung nach schon insofern zu wünschen übrig, als das es in keinster Weise irgendwelche Streckenbeschreibungen mit Worten gibt, die das Kartenmaterial und die Höhenprofile ergänzen, geschweige denn die vielen Ungenauigkeiten.

    Bei einer Klettertour in den Alpen z.B. ist es undenkbar, daß das Kartenmaterial nur aus "Büdln" besteht...:mad:

  7. Also wenn des Radl nicht "cool" ausschaut, dann kann des doch nur a Dreck sein, oder!?

     

    Und da wir gerade bei der Sache sind, was muß ich tun um so "cool" und "gestyled" zu sein wie die ganzen "Ultra Heavy Bikers", die mich andauernd schwer schnaufend im Wienerwald überholen. Ich möchte endlich auch diesen Expeditionslook haben.:D

     

     

×
×
  • Neu erstellen...