Zum Inhalt springen

schellenbauer

Members
  • Gesamte Inhalte

    417
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schellenbauer

  1. Die Sandra redet mir nix aus, sllte mir dass zu denken geben hmmmmm
  2. stellts euch vor i hät a no an motor zwischen den beinen, die verletzungen möchte ich mir gar nicht ausmalen.
  3. Ja Ja der Samstag hats dem Michi und mir ziemlich angetan. Nach einem mörderischen Abflug mit ca 35 mk/h, habe ich mich wie ein Panther abgerollt aber vergessen dass das rad nachkommt, die blau verfärbte Bremsscheibe hat sich in meinem linken Oberarm ca. 15 cm lang und ziemlich tief thermisch verewigt ; hat irendwie nach Grillen gerochen. Vorort keine schmerzen aber seit gestern unerträglich Foto schicke ich keines von der Verletzung die Narbe bleibt mir sowieso ewig. Sollte glaube ich zum Arzt. War nicht mein Tag und froh dass es zu Ende war. Bin mit der Geometrie des raden nicht zufrieden habe immer das gefühl ich falle Köpfüber nach vorne was ich auch auf eindrucksvolle Art mach. Am Samstag glaube 2 oder 3 Mal. Grobe Verletzungen bleiben aber meistens aus da ich ja als Bewegungslegasteniker bereits gewohnt bin den Boden aus der Nähe zu betrachten. Deshalb sagens zu mir schon seit ein paar Jahren Kasperle. Gestern war ich mit dem Bauer und dem Wurdack, am Kahlenberg biken. Die Beiden sind im Singeltrail zwischen zwei Bäumen durchgefahren, ich habe vergessen dass die Beiden nur eine Lenkerbreite von 58 cm und ich von 66 cm habe. Ich brauche nicht wieder sagen dass ich mich wie Batman abgefolgen. Die Fallschule macht sich bezahlt. In wirklich manchmal am Überlegen ob ich aufs Biken sch.... sollte und auch ein Gradeausfahrer werden sollte. Muss aufhören zu schreiben mein linker Arm fühlt sich so taub an uuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhh:eek:
  4. Lieber Ran Es gibt ein altes Sprichwort JAGE NICHT WAS DU NICHT TÖTEN KANNST.
  5. Wos isn des ??? Normala Stoihrauhman ????? Komfortsoddl ????? Ka Gaungschaltung ????? Kane Pedale ????? Ka radlhöm ??? Bin schwer enteischt, des macht an krawei und stinkt a no. Hät da an bessan vurschlog um in de hockn zum kumma. Hob da a büdl davon gmocht. Do brauchst a kan höm und da rauman ist wiederverwertbor. Aiso fohr vursichtig und pass auf waunst mit sowas unterwegs bist do hasts aufpassn und net quagln während foahrn sondarn auf de strossn schaun und immer a haund auf da bremsn. Wei de bürgerkäfigkapitäne übersegn soiche rollafohra gern.
  6. Als durch den alt ehrwürdigen Präsidenten beauftragter Stramplerstircker sehe ich es als meine Aufgabe mich um die Trohnfolgerin ein wenig zu kümmern zumal ich alleine schon ´wegen meines Berufes keine Nacktdarstellungen von Kindern dulden kann. Da ja vom Vorstand bis dato keine Entscheidungen bzgl. Bekleidungsaussattung des jungen Dopplersprosses gemacht wurden sehe ich es als meine Aufgabe Bekleidungsvorschläge einzubringen. 1.) Zeitfahrbody im Bergwertungsdesign. klassischer Rundbogenschnitt mit Schnellscheisseröffnung mittels Druckknopf. Im Kragenbereich überlappend eingenäht für mehr Bewegungsfreiheit in Äero - Liegepositionen. preis 15 Euro http://boutique.letour.fr/letour_en_C-9-kids-baby/3-months-20/ 2.) Gelbes Trikot - Modell Windstopper mit Rundhalsbesfestigung im feschen Tour Desing. Widerstandfähiger Stoff Ressfest und fleckenresisdent. preis 10 Euro http://boutique.letour.fr/en_nv_fiche__Yellow-bib-559126.html 3.) Wasserdichter Windelschoner im dezentem Sereno blau. Ideal für erste Schwimmeinheiten zur Vorbereitung auf die triasaison 2011 Beide Teile können auch vom Altpräsidenten mit zunehmenden Alter ebenfalls verwendet werden. Es gibt noch mehr für Kinder http://boutique.letour.fr/letour_en_C-9-kids-baby/
  7. Hie ein par Ausführunge zu Radbeziehungen. Ähnlichkeiten sind rein zufällig :f:
  8. Lieber Peter Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe dass meine helfenden mechanischen Hände dein Rad soweit verwöhnt haben dass du ohne Defekt ins Ziel kommst. Pass auf sowie es die Deutschen bei der Tour sagen Bergrunter und auch Berghoch :bounce: oiso aufe und obe so wia wirs sogn dettatn tuan oda so ungefähr
  9. Habe schon den ersten Verbündeten und Anführer. Captain Schokobär. Ein knallharter Kämpfer , hat sein linkes Bein und rechtes Auge beim Kampf um die Herrschaft beim Verein Herzogbikes verloren. Auf den kann man sich verlassen. Die Tage der Schreckensherrschaft sind gezählt. Haltet durch die Hoffnung stirbt nie.
  10. Der König ist tot lang lebe die Königin. ich hoffe sie bekommt einen roten Serenostrampler Alles Gute und Gratulation
  11. An unseren Präsidenten der derzeit im Sommerdomizil der Präsidentenresidenz residiert. Nicht die roten Ärmlinge sind ein Problem sondern manche Mitglieder welche sich nicht standesgemäß verhalten. Hier ist die Vereinspolizei gefordert. Was ist da mit dem Schenkinator alias der schwarze Fürst. Ich fordere Maßnahmen. So kann es nicht weitergehen. Was ist das da für ein Sauhaufen, aber der Kronprinz aus Kärnten wird den Sumpf schon trocken legen. untertänigst schelli
  12. Der Präsident in seinem Element. So ist das halt in einem totalitärem Regime. Statt Pokale gibts , Haue. Ja und vom seinem Staatssekretär (Vereins oder geheim-Polizei wer weiss dass schon,. wird alles geduldet und dann auch noch in den erforderlichen Gesetztestext gepackt. Doch sage ich """"ERNEUERUNG DURCH WIDERSTAND"""""" Hoch die Internationale Gemeinschaft gegen Präsidentenwillkür und Machtmissbrauch durch seine Handlanger. ROT ROT ROT ROT ist die Farbe der Liebe und Hoffung. Setzt ein Zeichen ich habe noch Ärm-Knie und Beinlinge sogar Überschuhe.
  13. So wir sind auch wieder zu Hause. Seit Dienstag bis gestern quer durch Österreich unterwegs und über 1000 Kilometer mit dem Auto unterwegs. Erstens einmal möchte ich allen gratulieren die da Rennen gefahren sind. Habe jetzt gut eine Stunde gebraucht mich da im Forum durchzuackern. Mir fällt nur auf wenn das Präsidentenpaar nicht dabei ist läufts supa oder ist dass ein Zufall. Vielleicht sollten wir eine Doppler Wellness Stiftung machen und sie öfters auf die Reise schicken. So nun zu einem kurzen Bericht der letzten Woche. Am Dienstag Anreise mit Sandra als Beifahrerin nach Kapfenberg. 6 Räder im und am Auto. Der Wert des Fahrzeuges hatte sich auf einen Schlag verdoppelt. Durch den Polizei SV wurde ein Quartier in der Nähe von Kapfenberg bereits reserviert. Doppelzimmer mit Whirlpool und Balkon , Himmelbett mit Siegel usw. Somit war schon einmal die Regeneration gesichert. Am Mittwoch Start des Rennradrennens, war übrigens das erste Mal für mich bei einem Rennradrennen teilzunehmen. Bin eigentlich gut mitgekommen. Die ganz Starken sind in der 2 Runde beim ersten Anstieg abgegangen wir der geölte Blitz. Die haben auf der 300 Meter langen und 100 Hm steilen Steigung nicht einmal unter geschalten. Der Michi war da dabei, diese Gruppe war aber nicht zu halten zumal auch keiner Anstalten machte das Loch ca. 200 Meter wieder zu zufahren. In der 2 Runde am 2 Schupfa hat sich die Kette im Tretlagerbereich verkeilt. Ich war zu diesem Zeitpunkt vorne im 2 Packl. Ich musste stehen bleiben und das Packl fahren lassen. Als das Rad wieder funktionstüchtig war begann ich meine Aufholjagd. Da zuerst das Bergabstück kam 4 x 180 Grad kurven konnte ich da schon mal gut 200 Meter gut machen. Bemerkswert finde ich wie schlecht manche Rennradfahrer Bergab fahren die sollten ein wenig Mountainbiken um die Technik fürs Kurvenfahren zu verbessern. Nach den Kurven war ich dann noch ca. 500 Meter hinter dem Pack. So nun bin ich ca. mit ca. 50-55 kmh und Pulswerten bis ca. 188 nachgerauscht und habe die Partie dann auch wieder eingeholt, muss aber auch dazu sagen das mir ein Rettungswagen ca. 1 km Windschatten spendete. Als ich dann im Pack war, war ich aber leider viel zu blau und konnte mich bis zum nächsten Anstieg nicht mehr erholen, musste wieder abreißen lassen und konnte nach dem ersten Anstieg das 150 Meter Loch beim besten Willen nicht mir zufahren. Somit musste ich die letzten eineinhalb Runden fast zur Gänze alleine fahren. Daher nur der 5 Platz. Der Sandra ist es leider nicht viel besser gegangen, zumal es bei den Damen keine Klassenwertung gab und sie sich nicht nur mit einer Leistungssportlerin des BMI messen musste sondern auch die anderen Teilnehmerinnen gut 10 Jahre jünger waren. Aufgrund einer unglücklichen Flaschenübergabe konnte sie das Packl nicht halten und entschied sich das Rennen vorzeitig zu beenden und sich die Kraft für das MTB Rennen zu sparen. Am Donnerstag dann das MTB- Rennen. Da habe ich mir schon einiges vorgenommen. Nach dem Start konnte ich ca. 1-2 Kilometer mit den Führenden (STROBL Thomas, SCHENK, usw.) mithalten. Leider muss ich sagen dass der Kurs auf die Bedürfnisse von Rennradfahrern zugeschnitten war. Leider viel zu wenige Bergabpassagen die fahrtechnische Fertigkeiten verlangten. Leider nur 100 Meter Single Trail. Somit konnte ich die verlorene Zeit die ich Berauf mit eingehandelt hatte Bergab nicht einholen. Bin eh schon 66,4 Km/h die Schotterstraße runter gedonnert aber auch dass half nichts. Somit war in meiner Altersklasse der 2 und Gesamt der 14 Platz drinnen. Ich hab zumindest 2 Leistungssportler hinter mir gelassen. Sandra kam auf den beachtlichen 4 Platz eben auch wegen der bereits oben beschriebenen Gesamtwertung der Damen. Zu guter Letzt muss ich aber eines los werden . Der Michael SCHENK ist nach diesen beiden Tagen zu meinem IDOL und Vorbild geworden. Er hat mir gezeigt dass Rennradfahren viel mit Kraft und Taktik zu tun hat. So eine Vorstellung hätte ich mir gerne von mir auch erwartet. Zu Goisern muss ich kurz etwas berichtigen: Wir sind alle die 55 Kilometer mit 1539 Hm Runde gefahren. Nach den beiden Rennen am Mittwoch und Donnersteg war die Hitze die Steigung und eigentlich alles eine einzige Tortur. Trotzdem ein für mich sehr gutes Ergebnis, 19,1 Km/h Schnitt und vor allem vor meinen direkten Konkurrenten in der Challenge Gesamtwertung welche ich am 2 Berg und bei der Abfahrt ins Ziel verblasen habe. Sandra hat einen riesen Sprung gemacht war nicht einmal eine Stunde hinter mir. Eine Top Leistung zumal das Starterfeld dieses Jahr sehr stark war. Sandra wurde gesamt 39 von über 150 Starterinnen. Ich habe gesamt den 74 Platz von über 1000 Startern belegt, aber leider noch immer über eine halbe Stunde hinter der Spitze. Ich werde an mir arbeiten. So jetzt tun mir nicht nur die Beine sondern auch die Finger weh. Ich hoffe euch nicht gelangweilt zu habe. Und möchte ich natürlich noch bei der Bluska Doris bedanken, die sich um das Quartier und um die Betreuung gekümmert hat.
  14. So wir sind auch wieder zu Hause. Seit Dienstag bis gestern quer durch Österreich unterwegs und über 1000 Kilometer mit dem Auto unterwegs. Erstens einmal möchte ich allen gratulieren die da Rennen gefahren sind. Habe jetzt gut eine Stunde gebraucht mich da im Forum durchzuackern. Mir fällt nur auf wenn das Präsidentenpaar nicht dabei ist läufts supa oder ist dass ein Zufall. Vielleicht sollten wir eine Doppler Wellness Stiftung machen und sie öfters auf die Reise schicken. So nun zu einem kurzen Bericht der letzten Woche. Am Dienstag Anreise mit Sandra als Beifahrerin nach Kapfenberg. 6 Räder im und am Auto. Der Wert des Fahrzeuges hatte sich auf einen Schlag verdoppelt. Durch den Polizei SV wurde ein Quartier in der Nähe von Kapfenberg bereits reserviert. Doppelzimmer mit Whirlpool und Balkon , Himmelbett mit Siegel usw. Somit war schon einmal die Regeneration gesichert. Am Mittwoch Start des Rennradrennens, war übrigens das erste Mal für mich bei einem Rennradrennen teilzunehmen. Bin eigentlich gut mitgekommen. Die ganz Starken sind in der 2 Runde beim ersten Anstieg abgegangen wir der geölte Blitz. Die haben auf der 300 Meter langen und 100 Hm steilen Steigung nicht einmal unter geschalten. Der Michi war da dabei, diese Gruppe war aber nicht zu halten zumal auch keiner Anstalten machte das Loch ca. 200 Meter wieder zu zufahren. In der 2 Runde am 2 Schupfa hat sich die Kette im Tretlagerbereich verkeilt. Ich war zu diesem Zeitpunkt vorne im 2 Packl. Ich musste stehen bleiben und das Packl fahren lassen. Als das Rad wieder funktionstüchtig war begann ich meine Aufholjagd. Da zuerst das Bergabstück kam 4 x 180 Grad kurven konnte ich da schon mal gut 200 Meter gut machen. Bemerkswert finde ich wie schlecht manche Rennradfahrer Bergab fahren die sollten ein wenig Mountainbiken um die Technik fürs Kurvenfahren zu verbessern. Nach den Kurven war ich dann noch ca. 500 Meter hinter dem Pack. So nun bin ich ca. mit ca. 50-55 kmh und Pulswerten bis ca. 188 nachgerauscht und habe die Partie dann auch wieder eingeholt, muss aber auch dazu sagen das mir ein Rettungswagen ca. 1 km Windschatten spendete. Als ich dann im Pack war, war ich aber leider viel zu blau und konnte mich bis zum nächsten Anstieg nicht mehr erholen, musste wieder abreißen lassen und konnte nach dem ersten Anstieg das 150 Meter Loch beim besten Willen nicht mir zufahren. Somit musste ich die letzten eineinhalb Runden fast zur Gänze alleine fahren. Daher nur der 5 Platz. Der Sandra ist es leider nicht viel besser gegangen, zumal es bei den Damen keine Klassenwertung gab und sie sich nicht nur mit einer Leistungssportlerin des BMI messen musste sondern auch die anderen Teilnehmerinnen gut 10 Jahre jünger waren. Aufgrund einer unglücklichen Flaschenübergabe konnte sie das Packl nicht halten und entschied sich das Rennen vorzeitig zu beenden und sich die Kraft für das MTB Rennen zu sparen. Am Donnerstag dann das MTB- Rennen. Da habe ich mir schon einiges vorgenommen. Nach dem Start konnte ich ca. 1-2 Kilometer mit den Führenden (STROBL Thomas, SCHENK, usw.) mithalten. Leider muss ich sagen dass der Kurs auf die Bedürfnisse von Rennradfahrern zugeschnitten war. Leider viel zu wenige Bergabpassagen die fahrtechnische Fertigkeiten verlangten. Leider nur 100 Meter Single Trail. Somit konnte ich die verlorene Zeit die ich Berauf mit eingehandelt hatte Bergab nicht einholen. Bin eh schon 66,4 Km/h die Schotterstraße runter gedonnert aber auch dass half nichts. Somit war in meiner Altersklasse der 2 und Gesamt der 14 Platz drinnen. Ich hab zumindest 2 Leistungssportler hinter mir gelassen. Sandra kam auf den beachtlichen 4 Platz eben auch wegen der bereits oben beschriebenen Gesamtwertung der Damen. Zu guter Letzt muss ich aber eines los werden . Der Michael SCHENK ist nach diesen beiden Tagen zu meinem IDOL und Vorbild geworden. Er hat mir gezeigt dass Rennradfahren viel mit Kraft und Taktik zu tun hat. So eine Vorstellung hätte ich mir gerne von mir auch erwartet. Zu Goisern muss ich kurz etwas berichtigen: Wir sind alle die 55 Kilometer mit 1539 Hm Runde gefahren. Nach den beiden Rennen am Mittwoch und Donnersteg war die Hitze die Steigung und eigentlich alles eine einzige Tortur. Trotzdem ein für mich sehr gutes Ergebnis, 19,1 Km/h Schnitt und vor allem vor meinen direkten Konkurrenten in der Challenge Gesamtwertung welche ich am 2 Berg und bei der Abfahrt ins Ziel verblasen habe. Sandra hat einen riesen Sprung gemacht war nicht einmal eine Stunde hinter mir. Eine Top Leistung zumal das Starterfeld dieses Jahr sehr stark war. Sandra wurde gesamt 39 von über 150 Starterinnen. Ich habe gesamt den 74 Platz von über 1000 Startern belegt, aber leider noch immer über eine halbe Stunde hinter der Spitze. Ich werde an mir arbeiten. So jetzt tun mir nicht nur die Beine sondern auch die Finger weh. Ich hoffe euch nicht gelangweilt zu habe. Und möchte ich natürlich noch bei der Bluska Doris bedanken, die sich um das Quartier und um die Betreuung gekümmert hat.
  15. Liebe Brigitte da muss ich dich leider enttäuschen . Es gibt nur eine Damenklasse für alle Frauen und dass sind nur 7 und 6 davon sind Leistungssportlerinnen. Sandra ist ziemlich verzweifelt aber macht trotzdem mit. Reissen wirds dort nix vielleicht werden noch alle anderen krank
  16. Schau ma einmal Trainieren tue ich brav und ich werde alles für die wiener Polizei geben :-(.. Äh natürlich RC Sereno
  17. Geld kann ich keines mitbringen weil ihr so wenig für die Reparaturen zahlts. Ist ja kein wunder dass ich da nur mit meinem Wissen und nicht mit der Kohle auftrumpfen kann. Ich frage mich eigentlich nur warum ich nächsteWoche bei den undespolizeimeisterschaften antrete. rennrad der Schenk und MTB der Strobl (3. Platz bei den österr. staatsmeisterschaten hinter Lakata) Zumindest 2 tage Sonderurlaub.:bounce:
  18. Ja dass ist gut , Habe heute Schadensbegutachtung gemacht. Der Deppner Peter (ARBEITET JETZT BEIM SCOTT REFERENZ CENTER Nussdorfer Platzl, gibts Sonderkonditionen für RC SERENO MITGLIEDER) hat den Schlag doch aus der Felge bekommen. War ein Kunststück von ihm. Beim Schaltwerk habe ich aus 2 eines gemacht. Bei einem von den Schaltwerkrollen war nur noch dir Hälfte übrig und trotzdem hats eigentlich funktioniert. Hmmm muss mir überlegen ob ich da nicht noch ein paar Gramm sparen kann. Schaltkäfig war auch gebrochen. Bremsscheibe musste ich ereneuern da war nix mehr zu machen. Alles wieder Instand gesetzt und für nächste Woche zusammen gebaut. Ich hoffe da geht es mir besser.
  19. [ Schelli erreicht bei den Herren trotz technischer Probleme mit einem Abstand von nur 12 Minuten auf den Sieger immerhin noch den 14.Platz. http://mtb-bsk.at/images/2010/ergebnis-dt-klassen.pdf
  20. Lieber Peter mach mich nicht schlechter als ich bin. Habe den 5 Platz belegt. Top Wetter über 30 Grad. Martin hat sich bei Einfahren bereits am Asphalt aufgelegt. Ich habe ihm dann sein Rad wieder flott gemacht,Schaltauge war abgerissen. Danach Start. Konnte mich unter die ersten 8 einreihen. Martin hat nach 6 Kilometer mit gerissener Kette aufgegeben. Mir ist bei Kilometer 15 ein Ast ins Hinterrad gekommen, dadurch wurde das Hinterrad aus dem Rad gerissen. Bremsscheibe verbogen Seitenschlag und Teile vom Schaltwerk abgebrochen. Kurzer aber heftiger Abflug in die Botanik. Habe dann ca. 5 Minuten benötigt wieder das Rad Instand zu setzten. Danach mit stark schleifender hinterer Bremsschibe die restlichen 20 Kilometer und 650 Höhenmeter als 5er ins Ziel. Mir fehlten gerade mal 40 Sekunden auf den 4ten und 4 Minute auf den 3 Platz. Schade aber traurig bin ich nicht. Sandra ist ebenfalls sehr gut weggekommen, und belegte den 2 Platz . Somit aus unserer Sicht ein gelungens Wochenende. Die Veranstaltung war top organisiert auch kein Wunder wenn die KELAG der Sponsor ist.
  21. So ihr Lieben. Aufgrund eines familieren Zwischenfalles war es der Sandra und mir nicht möglich das rennen zu fahren da wir am Sonntag bereits in Kärnten einem Begräbnis beiwohnen mussten. Deshalb sah ich keinen Sinn darin mich vielleicht 3 tage zu quälen ohne Aussicht auf Erfolg. Deshalb habe ich dem Andi meinen Starplatz zur Verfügung gestellt und bin mit der Sandra nur die Challenge am Donnerstag gefahren. Muss dazu sagen dass mir dass Aufgrund meiner 3 wöchigen Bronchitispause gereicht hat. Ehrlich gesagt wären mir die 4 tage sicher zu viel geworden. Zum Rennen selbst am Donnerstag kann ich nur sagen, dass ich mit der Ruth Hagen im Packl falsch abgebogen bin und wir und und noch ca. 13 andere um 2,5 Kilometer und 250 Hm uns verkoffert haben. Somit war nicht mehr als der 10 Platz drinnen. Somit war ich angefressen, demotiviert, dreckig und traurig. Freitag und Samstag war ich in Kärnten und hab 2 Tage am Rennrad mit Sandra die seele baumeln lassen. Eines weiss ich aber, dass ich noch viele Kilometer in meine Beine bringen muss denn in der derzeitigen Verfassung kann ich beim Scott Juniorcup antreten. LG Werner
  22. Ich gratuliere Euch ihr 12 Stunden Helden. Bei dem Sauwetter fahren normalerweise nur Psychosen die mit ihrer Gsundheit hadern. Aber ich kenne das ja vom letzten Jahr in Goisern. Bin echt stolz auf Euch muss schon sagen Walter du warst besonders brav hast mit der ersten Tschick bis nach Ende des Rennens gewartet. Tolle Leistung. Und was soll ich beim Michi noch schreiben. !!!!!!Is eh imma des Gleiche !!!!!!!!!!! Als besonderes Highlight möchte ich jeoch hier vermerken, dass ich mir den weixi beim Umziehen anschaun musste weil er direkt neben mir gestanden ist. Nackert mit blaue Beinlinge. Des war echt heavy. Ich würde vorschlagen dass nächste Mal ziehst du dich draussen um dann stehen die Chancen ziemlich groß dass ein teil der Starter freiwillig aufgibt. Übrigens der Wolfi H. hat es angeblich fotografiert wurde aber mit dem Umbringen bedroht wenn er das Foto veröffntlichen sollte. Und lieber Ran, ich hoffe das wird nicht zu Gewohnheit, wer macht sonst die geilen Fotos ?????? Als erholts euch schön und bleibts sauber
  23. Ich werde an euch denken wenn es schüttet aie aus Schaffeln. Bin noch immer mit dem pausieren beschäftigt komme aber vorbei und werde versuchen euch zu demotivieren. Beim Michi hab ich es schon geschafft, den habe ich letzte woche mit 110 kilo Selchspeck geschoppt. Am Anfang war er noch mißtrauisch ich sagte ihm aber dass er bei dem Bergabstück auf der Donauinsel mit dem Gewichstvorteil einen Vorsprung herausfahren kann. Er hats mir geglaubt. Habe schon ein Programm für den Nürburgring. Eine Woche vorher ca. 80 Liter Bohnensuppe für das beraufstück in der grünen Hölle. Ps.: Michi für Samstag habe ich noch ein Speckbrot für dich gerichtet. Wer mag noch eines ?????
  24. Super Video mit unserem 1 Plazierten am Stockerl. :bounce:
  25. Ich möchte mich bei euch Helfern und beimSamy für die tolle Veranstaltung bedanken. Was ihr da mit 10 Euro Stargeld auf die Beine gestellt habt ist bemerkeswert. In Freistadt in der Halle haben wir pro Nase 80 euronen geplecht und essen war mangelware bzw. für Frankfurter musste man extra bezahlen. Da euch jedoch die Würstel ausgegangen sind sah ich mich gezwungen mich vom MC Donlad verpflegen zu lassen. Vielleicht könntet ihr nächstes Jahr bei der Streckenführung den Drive In MC-Donalds in der SCS einbinden. Die sushi-bar im Cineplex würde auch zur Not gehen . Ich bin nächste Jahr sicher wieder dabei und dann hole ich mir den Sieg. :bounce:
×
×
  • Neu erstellen...