Zum Inhalt springen

michl

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.454
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von michl

  1. hab einen Startplatz für den MTB- Marathon am 21.6.2014 zu vergeben! Extremstrecke 84 KM und 4.300 HM... Wer mag, bitte bei mir melden: michael.kraeftner@aon.at
  2. Hab selbst ein Myroon Prestige in der TOP- Ausstattung... Bin 181 cm groß mit 87- er Schrittlänge und fahre die RH 48- da ist die Überhöhung vom Sattel mehr als gering! Im Vergleich zum bisherigen 26" Rad ist die Geometrie beim 29" super gemütlich!!! Bin 46 Jahre und kein junger Hupfer mehr, aber ich würde auf KEINEN Fall das 53- er nehmen! Bei 3 Stunden Ausfahrten steigst runter wie von einem gemütlichen Fernsehsessel... ;-) Kurbel 2- fach- da komm sogar ich überall rauf. Persönliche Empfehlung: TOP Bike zum guten Preis!
  3. Also: Ich selbst bin 180 cm groß (87 cm Schrittlänge) und fahre ein 55- er DOGMA. Robert C. ist ebenfalls 180 cm groß und fährt ein 54- er DOGMA 2 (weils vorne um 1 cm höher gebaut ist...). Und des passt super! :-)
  4. Bester Platz ever: Radsport Caska in Feldbach: http://www.radcenter.at Richte ihm schöne Grüße aus von mir. mein DOGMA ist auch von ihm- schnell, prompt, zuverlässig!
  5. Klingt ja wirklich gut, das Angebot!

    Aber warum verkaufst SO eine Rakete??

     

    lG

    michl

  6. Annaberg- Dolomitenhof. Ist so ziemlich genau die Hälfte, wennst ab Goisern beim Agathawirt wegfährst. D. h. erste Auffahrt ist der Pötschenpass...
  7. SCHWARZ! Ganz klar! Vielleicht mußt gleich nach Annaberg den (ich glaub so heißt er) "Höllengraben" ein wenig tragen. Aber sonst geht alles zu fahren. Sind vor drei Jahren die gesamte Strecke in zwei Tagen abgefahren- war super!
  8. hab gleich mal 5 Stück bestellt- echt leiwand!!
  9. I mecht gerne!!!!! michael.kraeftner@aon.at 0664/ 4340621
  10. Eine ewige Glaubensfrage: Persönlich fahre ich SR, weil: 1.) vor mir hats vor Jahren beim Stadt Schlaining Marathon in der ersten steilen Abfahrt gleich nach dem Start einen Fahrer mit FR zerlegt (Schlauch geplatzt). Sofort hats ihm den FR runter gezogen und er flog ab... Kein schöner Anblick! 2.) die Wahrscheinlichkeit eines Schlauchplatzers beim FR durch langes Bergabbremsen ist mir zu hoch (egal, welche Felge, Beläge, etc.)- siehe daher Punkt 1... 3.) subjektiv rollen für mich die SR (Veloflex) besser als die FR 4.) hatte erst zweimal einen Platten beim SR im Rahmen einer Trainingsausfahrt (einmal mit Milch erfolgreich repariert, einmal nicht...). Und das ist eigentlich vernachlässigbar. 5.) Peakbreak 2010 erfolgreich OHNE einen Platten beim SR absolviert- dafür habe ich ein gutes Gefühl bei 20.000 HM Abfahrt (siehe Punkt 1.) 6.) bei wirklich langen Ausfahrten oder Rennen (Ötztaler, o.ä.) nehm ich einen vorgedehnten Tufo mit 160 gramm mit- passt in jedes Trikot (sehr klein zusammenlegbar)
  11. michl

    RAAM 2012

    Uups! Die vorherigen posts nicht gelesen... I kenn mi trotzdem nimma aus!!
  12. michl

    RAAM 2012

    dann hat der Straps doch mit Abzug seiner Zeitgutschrift bereits 45 Minuten Vorsprung, oder? Dann kann er doch schon auf "Kontrolle" fahren?? Oder seh ich da was falsch?
  13. Hätte mich nicht die Knöchel OP nach der Tourenschi- Rennsaison eingeholt, würde ich heuer wieder fahren! War ebenfalls 2010 dabei und mir hats extrem Spass gemacht!! Kleiner Haufen, super Strecke, alles sehr familiär! Die Kleinigkeiten mit der Pasta Party waren verschmerzbar. Preis/ Leistungsverhältnis in jedem Falle TOP! Kann die Woche nur jedem empfehlen!!
  14. Dann probier ich`s nochmal... [ATTACH=CONFIG]133337[/ATTACH]
  15. Weil ich`s grad im Keller geputzt habe... 2012- er Pinarello DOGMA 60.1- "naked rosso argento" (schon den Namen find ich geil)! [ATTACH=CONFIG]133319[/ATTACH]
  16. @HAL9000: Kann vielleicht helfen- bin 180 cm groß, 70 (+)2 kg und die Hose in M passt perfekt. Trikots in CLUB M sehr bequem- tausche daher auf RACE M... Ansonsten super Teile!!
  17. Teile heute gekommen- gefallen extrem gut!! Wenn aber ein Umtausch möglich ist, würde ich den auch in Anspruch nehmen... Mein Bauch ist kleiner als gedacht, also wäre der "Race Cut" statt dem "Club Cut" angebrachter- Größen passen!!! 2 Trikots in M sind frei...
  18. Gibt`s da mal was im ORF oder so?
  19. War schon zweimal dabei und immer bei bestem Wetter. In der Früh ists oft saukalt und eine Jacke bis Ötz raus sehr hilfreich. Entweder dann einstecken oder einem hilfreichen Betreuer am Kühtai oben reichen! Übersetzung war immer 34/27 bzw 50/11- da kommst überall rauf und bist speziell am Timmelsjoch froh über jedes Zähnchen... :-) Bestzeit 9 Std 11 min...
  20. Hab seit 1,5 Jahren die Squad 4.2 und einige Bremsbeläge probiert: Original Campa sind sehr gut, Verschleiß aber exorbitant hoch ( BBB sind sch..., ganz schlechtes Naßbremsverhalten. Mit Abstand die besten Bremsbeläge dafür sind die gelben Swissstop! Wenig Verschleiß, kein Quitschen, bei Nässe sehr gut,... EMPFEHLUNG!
  21. Hab mir darüber auch schon ernsthafte Gedanken gemacht. Der Fournier ist letztklassig- meine Ansicht der Dinge. Gegenüber dem ABS schneidet m. M. n. der snowpulse besser ab, da auch Kopfschutz gewährleistet ist. Beide Systeme ausgereift und ein Kaufmuß für jene, die viel abseits im Powder unterwegs sind. Gewicht für Tagestouren absolut verkraftbar. Die einzige Verbesserung, die ich mir beim snowpulse wünschen würde, wäre eine leichtere (Carbon) patrone...
  22. Griaß eich! Freue mich, euch rechtzeitig zum Winterbeginn die neue Homepage des STRABAG Alpin Teams vorzustellen!! Wir werden euch laufend mit NEWS zum Thema Schibergsteigen versorgen. Also: schauts mal rein! Und für die ganz Interessierten gibts auch einen Newsletter... http://www.strabag-alpinteam.at PS: Übrigens hat sich bei der page unser scotty seinen ersten Megaorden verdient! Der Mann kann was!!!!:klatsch:
  23. Ebenfalls ALLES Gute, scotty!!!
  24. Bechreibung "Wettkampf" mit Beispiel "Ötztaler" ausreichend definiert... Frage 1 nicht beantwortet... Frage 2 nicht beantwortet... Frage 3 nicht beantwortet... Von dir beschriebene Alternativen sind klar, aber nicht Gegenstand meiner Fragen! Übrigens: Du wechselst einen kitt- beschmierten Schlauchreifen an der Strecke und fährts dann noch den Jaufenpass oder das Timmelsjoch damit runter? Scherzerl, oder????
  25. Grab das Thema wieder mal aus: Gestern beim Ötztaler mehrere Fahrer mit einer Pit Stop Kartusche an der Sattelstütze gesehen. Ist das Zeugs nun verwendbar oder nicht? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt? Was tut ihr mit Schlauchreifen im Wettkampf bei einem Patschen? Ins Cafe gehen und abholen lassen?
×
×
  • Neu erstellen...