-
Gesamte Inhalte
381 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von morgengrauen
-
Fischerstein, heißt der Zweite, bin ich mir ziemlich sicher. Ich vermute du bist der Grenze entlanggefahren. Und sonst hats dir gefallen?
-
Die wenigsten werden jetzt mit "Mandelsteinzeit" etwas anfangen können. Der Mandelstein ist mein "Hausberg" und gleichzeitig mein Formprüfstein. Da ich schon über 20 Jahre diesen Berg hochfahre und dabei fast immer meine Zeit stoppe, leider aber keinen einzigen kenne der das auch macht hab ich mich schon öfters gefragt wo ich so in etwa stehe mit meiner Form - Leistung. Jetzt zum eigentlichen Punkt. Seit kurzer Zeit steht nun ganz oben ein kleiner Holzkasten mit einer Liste für die gefahrene Zeit drinnen. Und siehe da, es haben sich schon eine ganze Menge Leute eingetragen. Da ich aber keinen kenne hoffe ich vielleicht hier einen von diesen Radlern zu treffen. Ist hier jemand der den Mandelstein schon auf Zeit gefahren ist? oder den Berg kennt und noch nicht weiß, dass es das jetzt gibt? lg Martin
-
Passt genau zum Lenker!
-
Übersetzung am Crosser
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Wennst den Crosser, so wie ich, als RR benutzt mit dem du halt auch mal durch den Wald oder auf Schotterstraßen fahren kannst, dann spricht nix gegen die 50/34 vorne. Ich fahr seit 4 Jahren nix anderes (hinten hab ich 12/25). Allerdings bau ich mir jetzt einen 2 Crosser auf, dort werd ich 36/46 montieren, und zwar aus dem Grund weil im Gelände der Unterschied von 50 auf 34 gewaltig ist und du immer hinten mitschalten musst was zeitweise etwas stört. Für länger Winterfahrten werde ich aber weiterhin die 50/34 und den derzeitigen Crosser verwenden. -
Das weiß ich nicht, leb ja fast am anderen Ende der Welt Direkt kaufen kann man dort jedenfalls nicht - beliefern nur Händler - nicht Endverbraucher.
-
Danke für eure Hilfe! Dieser http://www.ergon-bike.com/de/de/product/bx1 ist es jetzt geworden. Ausschlag gab letztendlich die erhoffte Passform. Ich hab schon einige Erfahrungen mit Rucksäcken und weiß daher, dass viele Fächer gut sind da, wenn du weniger drinnen hast, dieses dann nicht so herumfliegt. Das kenne ich vom Schifahren. Dass es der BX1 geworden ist und nicht der 2er ist die Schuld von einer netten Frau. Ich hab bei der Generalvertretung von ERGON - Österreich angerufen, dort konnte mir eine Frau nicht recht weiterhelfen, bzw. meine Fragen zu den beiden Rucksäcken beantworten. Daraufhin rief ich in Deutschland, direkt bei ERGON an. Nach beenden des Gesprächs leutete mein Handy, es war die Frau von vorhin und sagte zu mir, dass sie sich beide Rucksäcke geholt hat und jetzt vor ihr liegen hätte. Nun konnte sie mir alle Fragen bis aufs Genaueste beantworten. Zu guter Letzt fragte ich sie welchen sie denn nehmen würde - den BX1, für das wofür ich ihn brauchen würde wäre er genau der Richtige, außerdem überzeuge sie, dass er fast Wasserdicht ist und man deshalb nicht jedesmal bei einem Spritzregen die Haube drüberziehen muss. Sie hätte sich sogar noch mit einem Händler in meiner Nähe in Verbindung gesetzt, damit dieser den Rucksack bestellen kann. Das hab ich aber dankend abgelehnt da ich das ja auch leicht selber machen kann. Das war jetzt ausführlich, aber ich finds immer wieder toll wenn einem weitergeholfen wird, noch dazu von jemand wo mans gar nicht erwartet. lg
-
Wow - super, danke! Der Ergon hats mir irgendwie angetan. Von dem würde es sogar noch einen kleineren geben, BX1 mit 7 Liter Füllvolumen. Müsste für meine Anforderungen auch reichen.
-
Der "Race" wäre halt nochmal um fast die Hälfte leichter als der "Race Exp Air". Ist eigentlich so ein Trinksystem leicht zu reinigen?
-
Camelbak wäre vielleicht eine Alternative, wobei ich das Trinksystem eher nicht nutzen würde. Wichtig ist mir, dass ich den Rucksack so wenig wie möglich "merke". Ich fahr eher sportlich, Rennrad oder Crosser und da relativ oft auch am Unterlenker.
-
Danke, das hat mir schon mal weitergeholfen. Ich bin meist bis max. 3 Std. unterwegs und hatte, speziell heuer, schon öfters das Problem, dass das Wetter beim Heimfahren nicht mehr so war wie beim Start. Meine Trikottaschen sind immer voll und daher hab ich keinen Platz für Regenbekleidung oder mal ein paar wärme Sachen. Gestern ist mir dann auch noch ein Täschchen aus der Trikottasche rausgerutscht, ohne dass ich es bemerkt habe. Zum Leidwesen war mein Personalausweis drinnen und auch noch etwas Geld. Deshalb hab ich heute beschlossen mir einen kleinen Rucksack zu kaufen wo ich das ganze "Kleinkram" reinschmeißen kann. Das sollte jetzt so eine kleine Hintergrundinfo sein, was ich mir von dem Rucksack so erwarte.
-
Hallo zusammen! Möchte mir einen kleinen leichten Rucksack kaufen. Reinpassen braucht nicht viel mehr als was man in die Trikottaschen packen kann, plus einer Regenbegleidung z. B.. Diese 2 hab ich in die engere Wahl genommen: 1. http://www.deuter.com/de_AT/rucksack-details.php?category=76&artnr=32009 2. http://www.deuter.com/de_AT/rucksack-details.php?category=521&artnr=32029&title=Race%20EXP%20Air Wer kennt diese beiden Rucksäcke und kann mir bei der Entscheidung helfen. Gerne könnt ihr mir aber auch noch andere Rucksäcke mit diesen Eigenschaften verraten. Danke für die Hilfe!
-
Musik hilft über vieles hinweg! http://www.youtube.com/watch?v=U0GWl9GWawI
-
DASS, ich vor über 2 Wochen bei einem österreichischen Versender 2 Schaltseile und 2 Lenkerbänder bestellt habe und bis heute nicht bekommen habe. Nach meiner Anfrage am Mittwoch früh, was den bloß los sei, wurde ich dann am Mittwoch nachmittag angerufen. Der Versender: "Die Lenkerbänder haben wir nicht auf Lager." Ich frag wie langs dauert. Er: "2 bis 3 Wochen, keine Ahnung, müssens unbedingt die sein?" Ich drauf, nein nicht unbedingt, hätte die halt gerne Mal probiert will aber nicht so lange warten, da ich die Schaltseile brauche. Der Versender: "Du willst a rotes und a schwarzes Bandl, also schick ich halt irgendein Rotes und ein Schwarzes mit ähnlicher Qualität und dann passts ja schon." Ich war grad unterwegs als er angerufen hat und hab ganz verstört mit "JA" geantwortet. Heute hab ich die Seile noch immer nicht und ärgere mich über meine Blödheit und den Versender. Wenn ich eh nur von einer handvoll Firmen die Bandeln anbiete, dann könnte ich doch wenigstens die auf Lager haben, und wenn nicht, dann von selbst aus den Kunden kontaktieren, eine Mail mit Fotos, Preisen usw. von den Alternativen schicken, kurzerhand einen Kompromiss mit dem Kunden suchen. Die nächste Bestelllung werd ich mal in Deutschland versuchen. "Bike24net" dürfte ganz gut sein.
-
x ride aufbau für 2012/2013
morgengrauen antwortete auf mangart's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ich fahr seit 2-3 Jahren die Tufo Primus. Ich hab keine Vergleichswerte, da die Tufos beim Umstieg auf geklebte Reifen meine erste Wahl waren, war aber von Beginn an begeistert vom tollen Rundlauf. Mittlerweilen hab ich die 3 Garnitur drauf (kleben geht auch schon ganz gut) und würde die Schlauchreifen am Crosser nieeeeeeeee mehr hergeben. Ich fahr sehr viel auf schlechten Alsphalt oder Schotterstraßen, also der Grip ist mir egal und den kann ich auch nicht beurteilen. Anmerken möchte ich noch, dass ich bis jetzt nie lange ohne Panne gefahren bin. Bei uns gibts aber auch jede Menge spitze Granitsteine auf den Wegen, daher kann ich, bzw. will ich nicht sagen, dass sie eine schlechte Pannensicherheit haben. Bis jetzt konnte ich aber die Löcher immer mit Tufo-Pannenmilch (wenns recht arg war zusätzlich Superkleber von außen) lösen, und ist das Zeug mal drinnen wird jedes neue kleine Loch gleich wieder verschlossen ohne dass man viel davon merkt. Fazit: Ich bin sehr zufrieden, am positivsten find ich den tollen Rundlauf samt Laufruhe -- genial! -
Sehr schönes Radl! Die einzige Kleinigkeit die mir nicht gefällt ist der Lenker - ich glaub weißes Band und schwarze Griffe würden mir besser gefallen. Kann aber auch sein, dass ich mich einfach nicht an die "färbigen" Ergos gewöhnen kann;)
-
Übersetzung am Crosser
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Mir hat letztens wer gesagt, dass möglicherweise der Lochkreis Campaintern nicht übereinstimmt -- also 34/50 hat evtl. einen anderen Lochkreis als 36/46. Wohl gemerkt bei Campa mit Originalblättern. Und außerdem hatte er bedenken, dass die Schaltfunktion drunter leiden würde, da die Kurbleblätter normalerweise aufeinander abgestimmt sind. Hat diesbezüglich jemand noch genauere Infos? -
Hier http://www.radstudio.at/ hab ich vor ein paar Jahren ein Caad 9 gekauft. Die bieten nach wie vor Cannondale an und bauen individuell auf!
-
Übersetzung am Crosser
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ich könnte evtl auch die 36/46 nehmen, dann das 34iger Blatt (welches bei der 34/50 Kurbel verbaut ist) extra dazu kaufen, oder? -
Übersetzung am Crosser
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ich möchte mir die CX Kompaktkurbel von Campa kaufen. Diese gibt es in 36/46 - mir wäre aber 34/44 oder 34/46 lieber. Kann ich die so auch irgendwo ordern? -
Campa 10fach Zahnkranz durch 11fach ersetzen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Dieser Anbieter hat auch noch die alten Recordteile, noch dazu wesentlich günstiger als BikeStore. Bei Ergos, Werfer und Schaltwerk sind gemeisam 140 Euro Unterschied!!! -
Campa 10fach Zahnkranz durch 11fach ersetzen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für den Link. Vorrangig brauche ich nur die Ergos, Werfer und Schaltwerk. Kurbel soll die CX werden, Bremsen und Zahnkranz brauche ich nicht. Außerdem hab ich noch ein paar Monate Zeit zum Suchen, hoffe, dass ich bis in Herbst die passenden Teile finde, am besten noch neu oder so gut wie. -
Campa 10fach Zahnkranz durch 11fach ersetzen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
11fach muss nicht sein, fahr eh nur mit der Ersten Der einzige Beweggrund ist der Gedanke, dass es halt wieder die neueste Evolutionsstufe ist. Die neue Centaur wäre 10fach aber da kann man, soweit ich weiß in eine Richtung nur jeweils einen Gang schalten und außerdem soll bei der Centaur das "Klicken" fehlen, und gerade das ist sooooo schön. Am liebsten wäre mir eigentlich eh die alte Recordgruppe. -
Hallo, die nächste Frage ist aufgetaucht. Bei meinem "Radprojekt" werde ich die Mavic Reflex-Felgen weiterverwenden. Derzeit ist eine 10fach Choruskassette drauf; soll ich bei 10fach bleiben oder könnte ich auch auf 11fach umsteigen ohne am Laufrad etwas ändern zu müssen, ausgenommen Zahnkranz tauschen, aber des is eh klar. Würdet ihr 11fach empfehlen? Hab beim Suchen nicht wirklich die passende Info erhalten. Eine alternative wär noch 11fach Ergo und Schaltwerk kaufen aber trotzdem nur die 10fach Kassette verwenden - ginge das auch?
-
Steuersatz - Lagerschalenfrage
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Sich ein klein wenig öffnen schadet nie, außerdem ist es leichter jemanden gute Tipps zu geben, wenn man weiß was derjenige will oder sucht. -
Steuersatz - Lagerschalenfrage
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich will vielleicht mal was klarstellen bzw. ergänzen. Es ist sicher kein Steuersatz um 150 Euro notwendig, es muss auch nicht unbedingt die Super Record sein und schon gar nicht Carbonfelgen, aber manchmal möchte man für sich selbst was Besonderes machen, sich ein Erinnerungsstück bauen, sich selber etwas schenken oder auch nur seine Freude an diversen Ausstattungsdetails ausleben. Das Eine oder Andere von dem hier trifft auf mich zu. Auch wenns 2 Jahre dauern sollte bis das Radl fertig ist und wenn dann möglicherweise viele sagen - das hätte ich so oder so gemacht, - wird es für mich hoffentlich so werden wie es derzeit in meinem Geiste reift. Deshalb freue ich mich über Hilfe von euch wenns um Details geht bei denen ich mich nicht so auskenne, das Fachwissen fehlt und ich nicht die Zeit für langwieriges einlesen im Internet vergeuden will. Fazit: Ich suche nicht Teile die ihren Zweck erfüllen sondern solche die mir gefallen, ruhig auch mal zu teuer sein können, da ich diese dann sicher sehr lange im Gebrauch haben werde. Schließlich hab ich noch jedes Fahrrad das ich in den letzten, ich meine mal 23 Jahren, gekauft habe, in Verwendung. lg