-
Gesamte Inhalte
381 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von morgengrauen
-
welche speichen habe ich?
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es sind flache Speichen nur die ersten und die letzten ca. 1,5 cm sind rund. Hinten sind es interessanterweise ebenfalls nur 28 Speichen, durch die Kreuzung meinte ich es wären mehr. -
welche speichen habe ich?
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Keine Prägung am Speichenkopf - American Classic, Novatec Nabe, vorne glaub ich 28 und hinten 32 oder 36? kann ich jetzt auswendig nicht sagen - aber ich hab ein Bild vom Vorderrad in den Anhang geschmissen -
Bei meinen 6 Jahre alten, vom Händler eingespeichten Laufrädern, sind 2 Speichen gerissen, eine hinten eine vorne. Jetzt brauche ich Ersatzspeichen weiß aber leider nicht welche drinnen sind. Der Händler bei dem ich damals die Räder samt RR gekauft habe meinte ich solle die LR bringen dann könnte er schauen welche Speichen es sind - diese bestellen und dann einbauen. Mir ist das aber zu mühsam, denn der Händler ist fast 90 km von mir entfernt und ich hab auch in den nächsten Wochen keine frei Zeit das ich 2x diese Tour fahre. Es handelt sich um schwarze Messerspeichen. Ich könnte die Länge, Breite und Dicke der Speichen messen oder eine Musterspeiche ausbauen und jemanden schicken der mir dann vielleicht sagen kann um welche Speichen es sich handelt. Danke im voraus für eure Hilfe! lg Martin
-
Ich muss morgen nach Linz, hab vermutlich etwas Zeit und möchte diese zum Kauf ein paar Fahrradteile nutzen. Deshalb hab ich die große Bitte an euch --kann mir jemand eins oder mehrere Fahrradfachgeschäfte, die ich in Linz finden kann, verraten. Ich brauch Kettenblätter für eine Stronglight Kurbel, Jagewire Züge, Campa Kassette und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten. Danke im voraus für eure Hilfe und Infos, die ich hoffentlich erhalten werde
-
Unternehmen PureBlood neu kann beginnen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Danke LemonLipstick und Chriz! Leider muss ich noch auf die neue Avid BB7 RSL warten, die es derzeit weder in Ö noch in D zu kaufen gibt, aber das sollte nicht mehr allzu lange dauern. Mittlerweilen hab ich Kette montiert, die Schaltzüge verlegt und natürlich auch schon die Schaltung justiert. Sobald die Bremsen zu haben sind steht der Jungfernfahrt nicht mehr viel im Wege. -
Unternehmen PureBlood neu kann beginnen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ein paar Wochen sind vergangen, doch jetzt gibts was Neues. Letzte Woche ist endlich die "große" Teileschachtel angekommen. Einen Großteil davon hab ich mittlerweilen aufgebaut und das ist das derzeitige Zwischenergebnis - früh morgens fotografiert. -
MTB Kurbel am Crosser
morgengrauen antwortete auf mixi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich bin mir ziemlich sicher dass es funktioniert. Ich hab bei meinen älteren Rädern schon Verschiedenstes untereinander getauscht, hat immer geklappt. Unter Anderem hab ich auch schon eine 3fach MTB Kurbel an einem alten Renner montiert, das kleinste Blatt hab ich weggelassen den Werfer eingestellt - hat super funktioniert. (Sind aber alles ältere Teile gewesen, möglich dass da noch mehr Spielraum war als heute, glaub ich aber nicht wirklich) lg -
Unternehmen PureBlood neu kann beginnen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
und vermutlich gibts noch 5 andere Bedeutungen für das Wort, aber es heißt eben auch 7, is aber eher umgangssprachlich und deshalb nicht so leicht zu googeln. -
Unternehmen PureBlood neu kann beginnen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Am Unterrohr steht "Sedum" was wiederum 7 bedeutet, halt in einer anderen Sprache. -
suunto ambit hm + km sehr ungenau!?
morgengrauen antwortete auf TGru's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Unterschiede ergeben sich meist wenn es ständig bergauf-bergab geht und je kürzer die Auf-Abstrecken sind desto ungenauer die Messung. 2 Gründe dafür, 1. wird nicht ständig gemessen (das kannst du meist einstellen z.B. alle 10 sek oder auch nur 1x in der Minute) wenn du also zwischen den Messungen einen kleinen Hügel nimmst wird dieser nicht dazugerechnet; und 2. hab ich schon mal gehört das Manche Uhren nicht jeden Meter messen, also flache Bergaufstücke mit wenig Höhenunterschied werden nicht wargenommen. Nicht zu vergessen ist auch bei der barometerischen Messung, dass bei einem raschen Wetterumschwung die Messung nicht stimmt da ja das Barometer steigt bzw. fällt. Ich hab eine Suunto Core und bin sehr zufrieden mit der Höhenmessung wobei wir heuer im Skiurlaub das Handyapp für die Höhenmetermessung genommen haben (wird in "unserem" Skigebiet unterstützt), du musst dann jedesmal durch ein vorgesehenes Drehkreuz gehen und deine Höhenmeterleistung wird somit aufgezeichnet, was ja recht einfach ist da jeder Lift genau erfasst ist. Dabei schafften wir laut meiner Uhr meist so ca. 8.000 hm und am Handyapp meist um etwa 2.000 hm mehr. Ergänzend möchte ich aber schon sagen, dass ich den Ergebnissen meiner Suunto eigentlich vollstes Vertrauen schenke, da ich schon oft geschaut habe, zu Hause Uhr genau eingestellt, dann nach z.B. 40 km mit dem Rad fahren komm ich an einen Punkt dessen Höhe ich weiß und das stimmt dann fast immer auf ganz wenige Meter genau mit der angezeigten Höhe auf der Uhr überein. -
Unternehmen PureBlood neu kann beginnen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Gut, dass Geschmäcker verschieden sind, sonst würd ja jedem das Selbe gefallen. Ich hab auch gar nicht vor ein Radl zu bauen das möglichst vielen gefällt, sondern ich bau es für MICH. -
Ich habe eine von Hope - http://www.bike24.net/1.php?content=7;navigation=1;menu=1000,5,66;mid=222 Meine gibts mittlerweilen nicht mehr. Gekostet hat sie damals so zwischen 250 - 300 Euro, wenn ichs noch richtig in Erinnerung hab. Jedenfalls bin ich super zufrieden, tolles Licht, 1x Blinken + 3 Helligkeitsstufen. Die Hellste leuchtet wie ein Abblendlicht bei einem älteren Auto. Akku hält sehr lange, auch wenn du länger das Licht nicht verwendet hast. Meist fahr ich auf der ersten Leuchtstufe, nur wenns bergab oder wirklich schnell geht schalte ich auf heller. Bevor der Akku ganz leer ist schaltet sich ein Blinkmodus ein mit dem du noch relativ lange unterwegs sein kannst und du zumindest halbwegs sicher nach Hause kommst.
-
Unternehmen PureBlood neu kann beginnen
morgengrauen antwortete auf morgengrauen's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ja! -
Unternehmen PureBlood neu kann beginnen
morgengrauen erstellte Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Vor 2 Wochen konnte ich endlich den frisch, nach meinen Wünschen lackierten Rahmen, abholen. Steuersatz von Cane Creek, Vorbau und Stütze von Thomson sind so gut wie bestellt. -
Bin noch am Lenkersuchen. Fix ist ein Thomson Vorbau mit einer 31,8 mm Klemmung. Das Rad ist großteils Rot, die Gabel, der Sattel und das Lenkerband werden, bzw. sind weiß; die restlichen Anbauteile und auch Felgen bleiben in silber wie der Vorbau. Es sollte auf jedenfall ein Alulenker sein und doch am ehesten weiß, da schwarz gar nicht passen würde, mein ich halt mal. Derzeit würd mir fast der Deda zero 100 am besten gefallen, der hat aber eine 31,7 mm Klemmung. Könnte ich den mit dem Thomson Vorbau verwenden?
-
Welche CX-Reifen (Faltreifen)?
morgengrauen antwortete auf tenul's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Hätte fast neuwertige Racing Ralphs abzugeben; bin auf Schlauchreifen umgestiegen. Bei Interesse schick mir eine pn. -
Falsch, wer zu viel Zeit ins Bremsen investiert verliert.
-
Ich fahr seit 4 Jahren einen Crosser mit Scheibenbremse (Avid bb7) und bin sehr zufrieden damit. Die wenigsten hören das gerne, aber ich würd mir auch am Renner Scheibenbremsen wünschen. Immer die selbe Bremsleistung - super dosierbar. Ich fahre mit dem Crosser auch meist auf Schotter oder Straße und bin meist so wie mit dem Renner ca. 2 Stunden unterwegs. Fazit: Ich empfehle dir die Scheibenbremsen! lg
-
Aha, mir gefällt die Optik vom 35iger. Suche weißen Vorbau und weißen Lenker für einen Stahlrahmen, aus Alu, gute Qualität, ruhig etwas Ausgefallenes, halt keine 0815 Ware.
-
Bitte um eure Erfahrung, bzw. Infos zu Deda 35, Lenker und Vorbau. Nach den Bildern schaut die Biegung eher rund aus. Gibts anscheind auch nur so. Meist üblich sind ja jetzt mehr flache Bögen. Möchte den Lenker für meinen Crosser kaufen. Vielleicht kann mir auch noch jemand sagen ob der Lenker auch gut mit Campa Ergos harmoniert. Danke für die Hilfe!
-
trotz 30,X km/h von mtb überholt?
morgengrauen antwortete auf Cherusker's Thema in Sonstige Bikethemen
Das war heute wieder angenehmes Grundlagentraining -- keine MTBler -- keine Frauen --- die einen andauernd überholen! :devil: -
trotz 30,X km/h von mtb überholt?
morgengrauen antwortete auf Cherusker's Thema in Sonstige Bikethemen
Diese Gruppe muss ausgeforscht werden, sonst nimmt das noch überhand. Trau mich kaum noch auf die Straße! -
trotz 30,X km/h von mtb überholt?
morgengrauen antwortete auf Cherusker's Thema in Sonstige Bikethemen
Will mich da jetzt auf gar keinen Fall aufspielen, schon gar nicht behaupten, dass ich dazu fähig wäre, aber warum sollte ein MTB im Flachen so viel langsamer sein als ein RR, noch dazu wenn die zu 2 waren. -
Ich fahr RR und Crosser. Kenne aber den Grenzweg vom Mandelstein bis zum Grenzübergang Harbach-Sejby sehr gut da ich diesen oft zu Fuss bewältige. Ab dem Grenzübergang ist der Weg aber zeitweise sehr schlecht und auch nicht mehr so schön. Gestern bin ich von Gmünd der Grenze entlang bis fast nach Novy Hrady gefahren. Dort wo anscheinend früher der "eisene Vorhang" stand ist jetzt ein toller Weg für Crosser oder MTB. Sonst fahre ich mit dem Crosser viel in Tschechien, mit dem RR mehr in Österreich, halt so alles im Umkreis von 40 km von Harbach.
-
Hab heute meinen neuen Rucksack geholt - natürlich mit dem Rad - bin dann gleich noch fast 3 Std. damit unterwegs gewesen. Kann euch nur sagen ich habe die richtige Entscheidung getroffen, super Rucksack, tolle Optik, tolle Funktion und passt sich dem Körper ideal an. Wiegetritt oder auf dem Lenker liegend, alles keine Problem, wirklich ein Spitzenprodukt. Extra Dank nochmals an "ronnie" für den Tipp mit Ergon! lg