Zum Inhalt springen

morgengrauen

Members
  • Gesamte Inhalte

    381
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von morgengrauen

  1. Aufgeklebt wurde er glaub ich vor Weihnachten. Bin aber gestern erst das erste Mal damit gefahren.
  2. Er beginnt etwa 25 cm vor dem Ventil und endet eben bei diesem. Schlaghöhe etwa 3-4mm.
  3. Hab ich mit dem Händler bereits geklärt. Ich bekomm von ihm Kleber und mach mir dann das selber, muss es ja schließlich auch alleine können. Aber gibts irgendeine Möglichkeit den Höhenschlag zu reduzieren?
  4. Hab jetzt endlich die Reflex mit Schlauchreifen und gleich ein Problem. Bin gestern das erste Mal gefahren und bemerkte dass hinten ein Höhenschlag ist. Beim genaueren Begutachten stellte ich fest dass der Schlauchreifen auch verrutscht ist (Ventil steht etwas schief). Was soll, kann bzw. muss ich jetzt machen. Aufgeklebt wurde der Reifen übrigens gleich von meinem Radhändler, mit einem Vittoria Reifenkleber. Bitte um eure Hilfe, danke. lg Martin
  5. Unter Hollandrad musst du suchen. Hier eine Adresse gibt aber sicher noch andere. http://www.bikeshops.de/bikeshops/ShopsAngebote.asp?f_IDTyp=14&f_Typ=Hollandrad&frmShowBikeGuide=True
  6. Tut leid dass es nicht richtig platziert ist, aber nachdem ichs angeschaut habe wollte ich nurmehr schnurstracks damit an die "Öffentlichkeit" gehen.
  7. Für Fans. Bin grad zufällig drübergestolpert. I find die drei san net schlecht.
  8. Ich glaub dass, nur rein vom Material her, ein Zeitfahrrad bzw. ein RR mit Zeitfahrlenker am meisten bringen würde. Allerdings ist der Umstieg sicher nicht so einfach und die Alltagstauglichkeit kaum gegeben.
  9. Eigentlich will ich ihn ja nicht verkaufen. Derzeit schwebt mir vor dass ich einen 2 Crosser (fürs Grobe) aufbaue. Was mich daran stört ist, dass 1. jeder Crosser für den Geländeeinsatz gebaut wird (auch härteren) und 2. dass ich auch in der Garage nicht mehr wirklich Platz für noch ein Rad habe. Falls ich mich doch für eine Verkauf entschließen sollte habe ich dir einen Preis per privater Nachricht geschickt. Und zu Jörgl. Du gibst als Wohnort Flachland an, bei mir ist aber Hügelland, ich kann mich nicht so richtig vorstellen dass in meiner Gegend ein Singlespeeder wirklich Spass macht.
  10. Ok, danke nochmals! lg Martin
  11. Habs schon probiert - etwas einwirken lassen und dann durchgeschaltet - Resultat: wie gehabt. Habs aber nur in der Garage ohne fahren getestet. Lass es jetzt mal bis nächste Woche Mittwoch ruhen (mache Kurzurlaub) und dann probier ich es nochmals. Sehe aber jetzt schon wenig Hoffnung. Schwammig ist der absolut richtige Ausdruck dafür. Das ist auch das was stört, denn wie gesagt die Funktion wäre vollkommen korrekt. lg Martin
  12. Ich werde es mal mit Krichöl probieren. Die Funktion ist ja grundsätzlich gegeben. Es ist halt irgendwie komisch wenns nicht knackt, das geht einfach ab. lg
  13. Mit etwas Öl ist da nichts zu machen? Die Schaltung hat max. 15.000 km drauf.
  14. Hallo! Habe bei Chorus Schalthebel das Problem dass beim Raufschalten auf größere Ritzel das typische Knacken fehlt. Begonnen hats von 10 auf 9. Mittlerweilen fehlts schon bis zum 7 oder 8 Gang rauf. Danke für Hilfe! lg
  15. Das ist eine sehr erfreuliche Info. Das war nämlich meine Hauptsorge bei den Schlauchreifen. Ich bin immer alleine unterwegs und auch viel bei den Nachbarn (Tschechei) und wennst da einen Defekt hast, denn man nicht beheben kann, dann gute Nacht.
  16. Sollte das meine Frage beantworten, dann ist mir nicht ganz klar wie man ohne kleben fahren kann. Geht das überhaupt?
  17. Die Mama wird mir was ........ Etwas verunsichert wird man schon wenn man sich durch div. Foren liest. Hat natürlich jeder verschiedene Ansichten aber auch Anforderungen.
  18. Nachdem ich bei den letzten 8 Ausfahrten 6mal !!!!! einen Durchschlag hatte habe ich mich nun doch schneller als geplant für den Kauf von Schlauchreifen entschlossen. Felge ist bereits bestellt. Bei meinem Händler würde ich nur Tufo bekommen. Sind die fürn Anfang OK? Wie schauts mit der Pannenanfälligkeit aus? Was ist eigentlich wenn ich mit den Schlauchreifen irgendwo weit, weit weg von zu Hause eine Panne habe?:f: Fragen, Fragen, Fragen. lg
  19. Bei der Gabel gibts auch keine Probleme. Wird oder wurde vielleicht anderswo erzeugt bzw. lackiert. Fixie hab ich angedacht aber bei uns gehts nur rauf und runter, da passts dann nicht so richtig. Hätte aber beide Ausfallenden. Zur Zeit wäre ein 2 Crosser mein Favorit. Möchte evtl. für Crosser 1 Felgen für Schlauchreifen kaufen, dann würden nur noch Bremse, Kurbel und Schaltung fehlen. Dann meldet sich aber wieder das andere "Ich" und sagt: Was willst du mit 2 Crossern." Worauf ich keine echte Antwort habe - leider. Aber verkaufen möchte ich den Rahmen eigentlich auch nicht.
  20. Vernünftige Vorschläge, bitte.
  21. Nachdem ich mittlerweilen schon seit einiger Zeit mit dem neuen PureBlood herumkurve, bin ich die ganze Zeit am überlegen was ich mit dem 2009 Rahmen machen soll. Kurze Vorgeschichte dazu: Der 2009 Rahmen hatte Lackprobleme (zahlreiche kleinere und größere Steinschläge). Daher wurde mir eine Gratistausch des Rahmens seitens der Firma Fixie inc. angeboten. Nachdem ich den 2010 Rahmen erhalten habe konnte ich mich dann aber vom Alten nicht trennen. (Hab ihn kurzerhand gekauft) Somit sind wir wieder am Anfang: Hab einen, meiner Meinung nach sehr schönen Rahmen mit relativ vielen Steinschlägen und brauche gute Ideen dazu. lg:wink: Martin
  22. Geht nur mit Scheibe.
  23. Schmarrn, jetzt is der Beitrag beim RR statt im Cross. Wie kann ich das verschieben??
  24. Mein erstes selbst aufgebautes Rad! Letztes Foto ist noch das Modell 2009.
×
×
  • Neu erstellen...