
Jaegermeister
Members-
Gesamte Inhalte
238 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Jaegermeister
-
diese vorgangsweise ist bekannt, und gerade bei den premiumwerkstätten erprobt. sogar bei dir, wäre sie fast durchgegangen. die 1000 würde ich als glatten betrugsversuch werten. diese herrrschaften wissen genau, das keiner sie anzeigt, weil man meist andere probleme hat. deshalb werden sie von jahr zu jahr unverschämter. es gibt auch halbwegs rechtschaffene vertragswerkstätten, mit nachvollziehbaren preisen, aber selten. auch beim midas ist ein waches auge günstig. und die clubs sind erstaunlicherweise noch immer ihr geld wert.
-
...der Bergrettung. Das könnte auch für Biker von Interesse sein. http://apemap.com/brpaket.shtml Österreichkarte (im Maßstab 1:50.000) in einer hochwertigen topografischen Spezialausgabe des Kompass-Verlages. Diese Sonderausgabe enthält die vollständigen Tourismusinformationen (alle Wanderwege, Hütten, Sehenswürdigkeiten, POI, und Vieles mehr, speziell hervorgehoben und gekennzeichnet) des Kompass-Verlages. Zusätzlich gibt es ein neu überarbeitetes Orts/Hütten/Berg/Gewässer-Verzeichnis um sich auch ohne GPS auf der Handy-Wanderkarte gut zurecht finden zu können. # Die Software Apemap ist auf der Speicherkarte vorinstalliert und erfordert nur noch eine abschließende Anpassung an das jeweilige Handy. Eine OEM-Version für Handyshops zum gemeinsamen Erwerb von Handy und unserer Software ist in Planung und wird in Kürze erhältlich sein.
-
felgenwahl: frm oder notubes?
Jaegermeister antwortete auf lindi's Thema in Technik & Material powered by ABUS
wenn es dir wirklich ein Anliegen ist, die Gramm zu minimieren, dann kommst um die FRM 333 nicht herum. Alle Negativbehauptungen sind Vorurteile, keiner von denen hat sie jemals gefahren. Einspeichen musst sie halt können, da brauchst aber keine angelernten Panchoarbeiter dazu. Im übrigen gibt es in mtb-news einen Einspeicher, der die Arbeit noch selber macht und mit allen erwähnten Felgen Erfahrung hat, falls du keinen in der Nähe hast. -
bei quelle und amazon. aber nur die billigen. scheint ein niederländischer label zu sein, der den preiswerten maxi ari carbonrahmen verwendet.
-
Umwerfer-Schaltzug für untere Tretlagermontage?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
race line von gore finde ich keine? es gibt nur die hülle-seil .. rennrad hülle-schutzhülle-seil (sealed) ... mtb und die überlangen sealed link? -
An die Physiker, Techniker, Tüftler: Hab heute die Epic LED 2 von Hope bekommen. Die Erwartung, dass 400 Lumen greller als der Schall sind, wurde erfüllt. Die Erwartung, dass im Mountainbike 2/2007 ein Radlampe dieser Helligkeit, die mit sehr gut bewertet wird, mit irgend einer Abblendmöglichkeit versehen ist, wurde nicht erfüllt. Ein Blick nach unten bei Helmmontage oder der Kick nach unten bei Lenkermontage, kann's nicht sei. Der ETA-Schalter hilft... Hat schon jemand der Radialsymmetrie den Kampf angesagt, oder einfach nur eine gute Idee wie man das bei LEDs verwirklichen könnte? Ich denke, bei diesen Lichtstärken wird es Zeit das Lichfeld nach oben hin ein bisschen zu besänftigen. Vielleicht die obere Lichthälfte nach unten klappen, dann geht sie nicht verloren. Wahrscheinlich gehts vorerst nur mechanisch, denn Doppelsubstratlampen gibts noch nicht. Oder doch?
-
Umwerfer-Schaltzug für untere Tretlagermontage?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Alles klar Eddie, das hast sogar mich überzeugt, ich habe mich gleich einer Sammelbestellung angeschlossen (-30%). Hab mich nur anfänglich gewundert, dass im BB lange gerätselt wurde, wegen der Züge. -
Umwerfer-Schaltzug für untere Tretlagermontage?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
"... wenn die Porportionen...". Wer schreibt denn sowas kryptisches?? Ich? Ich meine, die Proportionen der Grafik... ! Die Verhältnisse von Otto-Normalzug zu Goreschläuchl. Das wären ja Welten, und vor allem bei null Pflege, ewig gleich niedrige Reibungsverhältnisse. Bitte, wo gibts sowas sonst? Supraleitung im Bowdenzug! -
Umwerfer-Schaltzug für untere Tretlagermontage?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Laut Gore schauts so aus: Wenn die Proportionen stimmen, dann gibts keine Alternative zur Weltraumfahrt -
Umwerfer-Schaltzug für untere Tretlagermontage?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Gore-tex? Echt, aus Jacken werden schon Bowden gemacht? Hat jemand diese Gore montiert? Vorteile, Nachteile, preiswert oder überbezahlt? -
Wie? das ist doch nur eine Büroadresse, und kein G'schäft, dachte ich??? Oder war schon jemand dort?
-
Umwerfer-Schaltzug für untere Tretlagermontage?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Dachte die Nokons sind immer schwarz? Diese schauen transparent aus. -
Umwerfer-Schaltzug für untere Tretlagermontage?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Eh, man kann den jährlichen 15 minütige Schaltzugswechsel einführen, klar. Aber wie es halt so ist, man freut sich dem Dreck ein Schnippchen geschlagen zu haben, durch dutzende Stunden Ingenieursarbeit. Dieses Foto habe ich im Netz gefunden (kann aber den Urheber nicht eruieren). Welche Züge sind das, bitte? -
Gestatten, dass ich die Frage nochmal stelle: Eine Statistik als reine Zahl ist für den Radler völlig für die Katz, denke ich. Oder?
-
gerne: frankfurt 2008, 2 tage auf http://www.iaa.de http://www.motorline.cc/autowelt/index.php http://www.manager-magazin.de/ http://www.motorline.cc/autowelt/index.php http://www.wildcat-www.de/wildcat/79/w79_auto5000.htm http://www.zeit.de/2007/19/P-Klatten http://derstandard.at/?url=/?id=1220459310917 Milliardenhilfen für Autoindustrie beschlossen Handbuch Volkswirtschaftslehre Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie und nicht zuletzt: Psalm 46:10 Psalm 58 (nach h. schütz) http://www.klaus-schweinsberg.de/capital-editorials/2008/die-globalisierung-ist-tot/ im übrigen: meine behauptungen sind axiomatisch bedingt ohne jeden komplexen gehalt. wenn es einer quellenangabe bedarf, dann für behauptungen wonach die autoindustrie der heilsbringer schlechthin sei und knoflacher kein wissenschaftler, sondern ein grüner wanderprediger. den einzige vorteil der autobauer ist, dass keine panzer vom fließband rollen. wobei das nicht mehr ganz so stimmt. angeblich soll es schon die ersten geschützturme auf den s.juvi geben ....
-
an diesem statement von texx sieht man nicht böse oder weltfremde absicht, sondern wie gehirngewaschen der "brave" steuerzahler bereits ist. gehirngewaschen als steigersstufe alltägliche indoktrination, die uns genau das einredet, was texx ausposaunt, dass das auto der fortschrittsfaktor schlechthin sei, und zwingende volkswirtschaftliche logik sowieso. wenn nur ein drittel der ingenieurleistung, die tagtäglich in wohlgeformte autotüren investiert wird, die rohstoffe, die tagtäglich mit vier rädern versehen werden usw.... für intelligentere fortschrittsmaßnahmen verwendet werden, dann werden diese tollen steuereinnahmen überhaupt nicht benötigt, bzw. fallen exakt in gleicher höhe an. dann könnte man sogar jene hinterwäldler, die glauben, knoflacher sei etwas zum anziehen, mit ausreichender volkswirtschaftlicher bildung versehen, damit sie verstehen, was ein nullsummenspiel ist. (ich bin nicht vom grünen club, sondern von der wu-krawattenfraktion, mir stinkt die verzerrung von tatsachen aber gewaltig). die autoindustrie ist übrigens genauso narzistisch und denkleistungsbindend wie die werbeindustrie, die mit exakt den gleichen argumenten daherkommt (wenn wir nicht wären...).
-
hat jemand eine Aufschlüsselung dieser nackten Zahlen gesehen? Z. B. nach: Rennradler auf Bundesstrassen, Rennradler auf Landesstrassen, LKW, PKW, Biker im Wald bergab, bergauf...Herzinfarkt, Bürofahrer, kein Licht, kein Helm, Radlerpromille, Autolenkerpromille, Tag, Nacht, Nässe, Alter, .... Ist es nicht die Frage, ob man aus einer detaillierteren Statistik die subjektiv eh bekannten Gefahren etwas objektivieren kann. Denn oft stimmt die subjektive empfunde Gefahrenpotential nicht mit dem tatsächlichem Risiko überein.
-
gabel service generell ; selber machen ratsam?
Jaegermeister antwortete auf Kay2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Siegfried sollte endlich eine Stellungnahme zu seiner Synthetik-Behauptung abgeben. Dann wissma mehr -
gabel service generell ; selber machen ratsam?
Jaegermeister antwortete auf Kay2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Woher hast du das, dass mineralisches Öl die Dichtungen zum Aufquellen bringt? In jedem Auto, Motorrad... kannst du jederzeit mineralisches Öl verwenden und ich dachte, die Dichtungen, Simmeringe, etc... bestehen prinzipiell aus dem gleichen Material??? Bei den Gabelölen steht in der Regel nicht, ob mineralisch oder synth. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8995.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/1293.htmlremsen Meine Vermutung: Es ist völlig schei..gal, ob mineralisch od. synth, da die Mtb-Gabelölbelastung beim härtesten Mtbiker im Vergleich zum schwächsten Motocrosser Österreichs ungleich geringer ist. Von einer Motorölbelastung mal ganz abgesehen. Wahrscheinlich kannst sogar Nähmaschinenöl oder Bona Sonnenblumenöl einfüllen (Achtung Ironie!!). Wie gesagt, reine Vermutung :-)) -
Bürgerinitiative MTB für eine Öffnung des Forstwege-Netzes
Jaegermeister antwortete auf rookie2006's Thema in Sonstige Bikethemen
Also von den BBBikern war so gut wie niemand dort. -
Wie wärs damit? http://tirol.orf.at/stories/317869/ Die Tiroler Bergrettung hat gemeinsam mit Salewa den neuen Multifunktionshelm Xenon für den Kletter-, Rad- und Wintersport entwickelt. Die Tirol Werbung wird den Helm als Werbefläche nutzen und im Tirol Shop vertreiben. Die Vorzüge des neuen Helms Zusätzlich sorgt der integrierte Recco-Reflector im Xenon für ein schnelleres Auffinden bei einem Lawinenunfall und erfüllt damit höchste Ansprüche an Sicherheit- und Lawinenvorsorge. Mit integrierten und abnehmbaren Ohrenwärmern sowie einem Cliphalter für alle am Markt befindlichen Stirnlampen und Brillen ist der Xenon bestens gerüstet für einen kompromisslosen Wintereinsatz. Aufgrund der Belüftung des gesamten Kopfumfanges und einem vorbildlich geringem Gewicht von nur 320 Gramm eignet der Xenon auch perfekt für die warme Jahreszeit. "Beim Mountainbiken kann er ebenso getragen werden wie auf der anschließenden Sportklettertour und beim Begehen von Klettersteigen", fasst Veider zusammen. -------- Nachtrag: Die sind von 2007, oder wie? Und der Xenon ist der Neue? http://www.dynafit.at/de/1/748/ausruestung.html?&liid=25
-
Wer ist schneller mit RR oder MTB? 8kg Rad + 72kg Fahrer = 80kg 10kg Rad + 70kg Fahrer = 80kg Alles andere bleibt gleich, eh kloar. Ich habe diese Frage in detaillierter From hier gefunden (keine Antworten): http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?p=2473668#post2473668 Nach Kreuzotter.de müssten beide gleich schnell sein, dass wissma alle. Nach hochrangigen Bikeverkäufern und Leichtbauern müsste sichs Radgewicht mit 1:7 bis 1:10 auswirken. Interessant wäre aber was sagt die Realität sagt, oder? Hat das schon jemand gemacht? Hat jemand bessere Vorschläge? Ergänzung hinzugefügt: Kreuzotterhinweis