
Jaegermeister
Members-
Gesamte Inhalte
238 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Jaegermeister
-
Scheibenbremse: Große Hebelwegänderung nach Downhill
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei einem Siedpunktscheck der Bremsflüssigkeit stellte sich heraus, ich habe Wundbenzin in den Bremsleitungen. Ist absolut inkompressibel und führt zu einer automatischen Wundreinigung nach schwerem Sturz. Der Vorteil ist weiters, dass die Bremse bei längeren Downhills zu brennen beginnt und nächtlicherweise hervorragend ausleuchtet und die Füße wärmt. Feuerfeste Socken tragen! Die ursprüngliche Frage war die, nach einer Begründung der Verlängerung des Bremsweges. Fading stand nicht zu Debatte, da keines vorhanden war. -
hab mal die Avid Jucy 5 kräftig heißgefahren (quietschte nur extrem, Bremswirkung vorhanden). Der Hebelweg vergrößerte sich fast bis zum Anschlag, Druckpunkt nicht weich. Nach einer kurzen Abkühlung, war der Hebelweg wieder wie vorher. Wie erklärt sich die Verlängerung des Hebelweges? Ich dachte, wenn Dampf entsteht, würde der Hebelweg eher kürzer und weicher werden.
-
Für's Rennrad gibt es einen ziemlich professionellen Reifentest (Rollwiderstand, Nässeverhalten, Pannensicherheit, Fahlt-Draht-, Tubeless...) im Tour-Magazin. Konnte aber nichts finden fürs bike? (für Slicks, XC ...) Weiß jemand Bescheid?
-
Mir hat das ein Sport-Politniker so erklärt (Zettelnotiz): F = m * a spielt keine Rolle, da v = const -> a = 0 -> F = m * 0 = 0 . Wenn Luftwiderstand u Rollwiderstand bei beiden Gewichtsvarianten als gleich angenommen werden, sind also die Kräfte zur Erhaltung der Geschwindigkeit gleich. Extrembeispiel dafür wäre ein Heimtrainer (kein Luftwiderstand, Rollwiderstand = 0, sonstige Reibungsverluste konstant (Lager, Kette- Riemen...): Wenn das Gewicht des Heimtrainers erhöht wird, verändert sich dadurch der Trötwiderstand? Soll man dessen Partei wählen?
-
1:50.000 Karte, Online, Wienerwald?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
sehr gut. passt.thx -
die üblichen Online-Karten zum Ausdrucken sind 1:200.000 (hab nur solche gefunden). Gibt es eine Quelle, wo man auf die Schnelle 50000er ausdrucken kann? Brauche nur Ausschnitte für mtb-touren u will nicht die (vorhandenen) Faltkarten mitnehmen. GPS natürlich nicht vorhanden :f:
-
Sram X.0 Drehgriff Tuning?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ja, klar ist das musik. aber erst in 50 jahren. dann kannst die xo-grip am oldtimerflohmarkt erstehen und dich genauso erfreuen, wie am unsynchronisierten getriebe deines hanomags. die werbung von sram hat offensichtlich ihre wirkung getan. das schnalzen von handgetriebenen blechplattln wird als musik gedeutet. so leicht geht gehirnwäsche. fantastisch... -
DRINGEND] Probleme mit Sram Attak Drehgriff
Jaegermeister antwortete auf Thema in Technik & Material powered by ABUS
hier wird im prinzip das gleiche gefragt: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1918022#post1918022 -
Sram X.0 Drehgriff Tuning?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
...Variomatik: tiptronik wäre nicht schlecht. aber ehrlich: das eine billigdrehgriffschaltung darart streng geht und diesen blechernen knall produziert, lass ich mir einreden. aber die spitzengruppe von sram, darf ruhig etwas mehr intelligenz besitzen als in einem federblechblättchen enthalten ist. meinst nicht auch? vielleicht lauert hier eine marktlücke. wo sind die maschinenbauer und tüftlergenies? p.s.: gibt es einen konstruktiven unterschied zwischen X9 u XO, oder nur gewicht? http://nyx.at/bikeboard/Board/DRINGEND%5D-Probleme-mit-Sram-Attak-Drehgriff-th50422 -
hab eine X.O Gripshift zum Namenstag bekommen . Das Ding hackt wie ein grobmotorisches Panzerfahrzeug und macht ein Schaltgeräusch zum fürchten. Ein bisschen leichter könnts auch gehen. Hat schon jemand (die Feder...) getuned? Ich glaube, so wie sie jetzt verkauft wird, funzt sie gut (was soll schon schiefgehen), ist aber im Prototypenstadium steckengeblieben.
-
:toll: + gründung einer mobilen biker-einsatzgruppe für hartnäckige fälle. ein dutzend biker ist mehr als die summe der schweißtropfen.. dutzend biker auf einem haufen, ergibt den 12 fachen schalldruck und die doppelte lautstärke. soeben geboren: choir de bike. verein zur überbringung von neuartigen wünschen in verschiedenen tonarten. wer könnte schon etwas gegen ein ständchen haben?
-
2-3 Tages Tourvorschlag NÖ, St...
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
danke, waldv u ötscher, zwei recht unterschiedliche ideen. diesmal wären auch ein- od zwei übernachtungen drinnen. deshalb darfs bergluft sein. -
Ich wurde um Empfehlung gebeten, hab aber keine Ahnung von Wien u Umgebung, deshalb Frage an die erlauchten Boarder: - 2...3 Tage (kommendes, langes Wochenende). - Abfahrt (Auto) Wien. - ca 1000 - 2000 hm pro Tag. - Schwieriges Gelände ok, Bergerfahrung vorhanden aber noch keine Kondi. - 2...3 Personen. - Ideal wäre Rundtour, da kein Begleitfahrzeug. Je näher (Mariazell... Tirol tabu, da zuviele Auto-km) und je höher :-) desto besser. Sorry, vagessn: Mtb :-)
-
interessante Parteienzusammenstellung von NoDoc. Die Schwarzen sind am weitesten dem Bikerwunsch entfernt (eigentlich jenseitig..), die Roten schwafeln herum, und mit den Grünen kann man reden. Im übrigen bin ich auch der Meinung von bikeopi. Die sanfte Gewalt der zarten Speiche einfach weiterdrehen...
-
IPhone und GPS in alpinen Regionen
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Technik & Material powered by ABUS
thx bikeopi! Dein Link passt. Das c702 scheint zumindest am Papier ein sehr geeignetes Gerät zu sein (IP54, A-GPS, ...). Ich hoffe, deine Tests verlaufen weiterhin positiv. http://www.focus.de/digital/handy/handyvergleich/tid-10921/handy-test-sony-ericsson-c702-ausstattung-schnelles-gps_aid_314366.html -
IPhone und GPS in alpinen Regionen
Jaegermeister erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wer verwendet das GPS von IPhone für MTB- und Schitouren? a) Funzt es über Satellit oder braucht man eine Internetverbindung oder beides (hab irgendwie das Gefühl, das ist google-maps? b) Ist im praktischen Einsatz (man steht irgendwo im Wald und Forststrassengewirr) ein gravierender Unterschied zwischen z.B Garmin-etrex u IPhone? Ich benötige ein neues Handy und sehe zwei Möglichkeiten: 1) Einfaches Handy + Garmin etrex (+ Zusatzkarte) = 500,-Euro oder 2) gleich ein IPhone. Einsatz: Einfache Touren (keine Expeditionen) und einfaches Telefonieren + SMS + MP3 + Diktiergerät. Hin u wieder um im Auto als Strassenfinder. Länger als 10 Stunden bin ich ohne Not nicht unterwegs. Einfache Bedienbarkeit (da ist scheinbar das IPhone allen Mitbewerberen überlegen). ITunes will ich nicht, da gibts aber Alternativen. Ob Apple oder xxx oder NoName ist mir wurscht. Nicht gewünscht: Stundenlanges Routenplanen am PC und Ärger mit Karteninstallation und Zusatzausgaben für Karten. Mir genügt es vor Ort ein Google Maps Satellitenbild oder Karte zu haben - es sei denn, ein Kundiger rät dringend davon ab, da nicht wirklich in den Alpen brauchbar. -
Sehe ich auch so. Um ein paar Hundert ... Tausend.. einen Scheinwerfer zu kaufen, der noch nicht einmal (automatisch) abbblendet ist Waldfrevel. Hast schon gebastelt? Um 30,- eine P7 - welche meinst da? Ist das Lumen/Watt Verhältnis der P7 noch uptodate?
-
was macht man mit diesem Flakscheinwerfer bei Gegenverkehr? Wie blendet man ab?
-
Geld, Börse, Finanzkrise: Kann Geld verschwinden, verpuffen, sich auflösen?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Off Topic
Ich danke Euch für die Beantwortung der Frage. Ich denke, meine Frage hat auf jeden Fall ein interessantes Bild von Betrachtungsweisen ergeben. Die vielen Themenverfehlungen tragen zwar nichts zur konkreten Problemlösung bei, runden aber das Bild wunderbar ab. -
Geld, Börse, Finanzkrise: Kann Geld verschwinden, verpuffen, sich auflösen?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Off Topic
ich kauf der einfachheit halber ein haus u keine aktien auf kredit. bank hat pfändungsrecht. ich habe also nie geld an verkäufer übergeben, habe lediglich eine zahl auf den überweisungsschein gekritzelt. und selbst dieses buchgeld habe ich nie besessen. in weitere folge zahle ich keine raten u bank pfändet. möglichkeiten: a) s'haus ist sein geld wert, bank bekommt scheinchen b) s'haus ist nichts mehr wert, bank bekommt nichts oder nur einen bruchteil. ergo: fall a): abgesehen von den spesen hat niemand real verloren. bank hat ihr geld wieder, ich habe genausowenig wie vorher: kein haus. fall b): hat die bank nur buchgeld verloren oder realgeld? ich sage: realgeld. wenn dem so ist, muss das realgeld irgendwo sein: beim hausverkäufer. der kann natürlich wiederum mit dem geld wertlose wertpapiere oder mountainbikes gekauft haben ... letztenendes "bezahlt" immer einer und zwar egal, ob er scheinchen in die hand nimmt, oder alles mit seiner kreditkarte abwickelt oder es direkt mit krediten erledigt (hauskauf, wertpapierkauf, firmenkauf...). vielleicht gibts bessere erklärungen? -
Geld, Börse, Finanzkrise: Kann Geld verschwinden, verpuffen, sich auflösen?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Off Topic
Zusatz: Natürlich geht es nur um "reales" Geld, das irgendwann einbezahlt wurde (Sparbuch, Pensionskonten, Fonds, Aktien, Bawag...) und nicht um mehr oder weniger ficktives :-) "Buchgeld". Konkret: Wenn ich um 10.000 Immoaktien bei AWD gekauft habe, und ich jetzt 100 dafür bekomme, dann sind 9900 nicht verschwunden, sondern nur in anderen Taschen. Das diese, um 10000 gekauften Papiere, zwischendurch an der Börse 30000 Wert waren, dass meine ich natürlich nicht. Bei dieser Finanzkrise geht es doch um real Geschädigte (eingezahltes Geld weg) und nicht nur jene, die um ihren Gewinn gekommen sind, weil sie nicht rechtzeitig ihre Wertpapiere verkauft haben. Sorry, ich dachte bei allen Milliardenzusammenbrüchen (egal ob AG, Banken oder Börse) gehts letztlich um das real verschwundene Kapital des Anlegers (das einstmal vorhanden war) und nicht um Gewinne, die nicht rechtzeitig lukriert wurden. Ist das verständlich? Wo ist der Denkfehler? -
Geld, Börse, Finanzkrise: Kann Geld verschwinden, verpuffen, sich auflösen?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Off Topic
hab ich ja nie behauptet, bzw. deshalb meine Frage. Hast das endlich begriffen, Klugscheißer HAL9000? ------------------------------ Resumee: Nachdem weder Euro noch Dollar im letzten Jahr nennenswert entwertet wurden, kann man also sagen, dass die "Billionen", die dem gemeinen Anleger jetzt fehlen, oder die Milliarden, die den Banken fehlen, schlichtweg einen anderen, unbekannten Weg genommen haben, der dem gemeinen Anleger nicht mehr zugänglich ist. Die besondere Ironie der Geschichte scheint zu sein, dass tatsächlich viele Geschädigte meinen, das Geld sei weg, auf einem anderen Planeten oder so. Davon, dass der eh schon pensionskontogeschädigte, Ebaykunde und Gebrauchtteilekäufer, die Banken mit Milliarden stützen muss, davon ist noch gar nicht die Rede... Keine Ahnung, vielleicht liege ich völlig falsch und der Weg des Geldes ist so kompliziert, dass nur ein Quantenphysiker dem folgen kann. Finanzexperten können es jedenfalls nicht, dass ist evident. -
Geld, Börse, Finanzkrise: Kann Geld verschwinden, verpuffen, sich auflösen?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Off Topic
ja, mir scheint, das ist die verbreitetste ansicht. in diesem fall hast du die antwort selber gegeben: verschwunden ist das um zig tausend flocken gekaufte radl. übriggeblieben ist ein wertloser asbesthaufen. und übriggeblieben sind die zig tausend, die du bezahlt hast. ein sehr gutes beispiel für umverteilung zu deinen kosten. -
Geld, Börse, Finanzkrise: Kann Geld verschwinden, verpuffen, sich auflösen?
Jaegermeister antwortete auf Jaegermeister's Thema in Off Topic
sag ich ja. wo ist der threat mit dem geld? -
http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc~E79E9B9AD0A9F4B74AC797F2131AB0AB1~ATpl~Ecommon~Scontent.html Es wird immer davon gesprochen, dass im zuge der Finanzkrise Millionen, Milliarden, Billionen WEG sind. Kann das überhaupt sein? Selbst, wenn eine AG in Konkurs geht, dann ist doch das Geld nicht WEG, dass die Aktionäre investiert haben, oder? Meine These ist: Nichts ist verpufft, alles ist nur in anderen Taschen. Finanzkrise = Umverteilungsaktion