Zum Inhalt springen

Daniel

Members
  • Gesamte Inhalte

    812
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Daniel

  1. Hallo! Ich bin auf der Suche nach einer Hütte für eine Geburtstagsfeier Ende April! Egal ob Selbstversorgerhütte oder bewirtschaftete Alm mit Übernachtungsmöglichkeit im Matratzenlagen, Hauptsache ca. 20 Personen sollten Platz haben und die Hütte sollte nach kurzer Wanderung oder sogar mit dem Auto erreichbar sein und in der Umgebung von Kirchdorf / Kr. oder Gmunden liegen! Kann mit jedmand eine Hütte empfehlen? Danke im Voraus und schöne Grüße, Daniel
  2. Hör den Termin jetzt auch zum ersten Mal von dir! KEINE Ahnung, sollte ich aber was erfahren, schreib ich es sofort hier! SG Daniel
  3. Ja, Sportklasse gibts einen Tagespass! Brauchst also keine Lizenz, dann musst aber einen Tagespass kaufen (9 € + 6 €)!
  4. Hi! Ich bin die Runde vor ein paar Wochen abgefahren (2 Tage scharze Tour, 1 Tag blaue) und war begeistert! Den Hornspitz solltest dir auf keinen Fall entgehen lassen! Super Panorama und auch bergauf nicht besonders steil zu fahren (obwohl die ersten Kilometer auf Asfalt ganz schön steil anfangen), sollte also auch mit dem Tandem kein Problem sein! Von der Bergstation geht es - wie schon von Pikale geschrieben - ziemlich steil auf loosem Schotter bergab (ca. 1 km schätz ich), auch ein kurzes Trailstück ist etwas später dabei. Bericht auf meiner Homepage und Bilder der Tour Die Runde vom Pass Gschütt links hinauf ist (angesichts der anderen Highlights entlang der Strecke) sicher nicht DAS Highlight der Runde, dafür aber die letzte "Bergwertung" wennst in Goisern wegfährst. Würd ich je nach aktuellem Befinden fahren oder auslassen. Sooo steil ist das auch nicht, aber so an den 10% kratzt die Forststraße schon! Auf jeden Fall viel Spass und schönes Wetter bei der Tour! SG Daniel
  5. Danke, ist ganz gut gelaufen. Und der Kurs war (wie immer) super! :bounce: Nur da Simon hat gefehlt...
  6. @Bernie: Ihr machts das schon! 6 Runden sind mir natürlich lieber als 4, aber geht sich das in einer Stunde aus? Weil ich um 10 Uhr ist laut Ausschreibung das nächste Rennen! Ich bin jedenfalls dabei!
  7. Simon, ich bin auch deiner Meinung und ein Fan von technisch anspruchsvolleren Kursen. Auch 4 Runden und damit eine Gesamtlänge von 10,4km sind seeeeeehr kurz! Auf der anderen Seite macht es wenig Spass (und Sinn) wie im Vorjahr zu fünft am Start zu stehen. Da müssen wir wohl mit einfacheren Kursen und dafür ein paar mehr Startern Vorlieb nehmen, fürcht ich! Die einzige Alternative ist halt dann über kurz oder lang gar kein SK-Rennen mehr (siehe Windhaag oder Oberschlierbach...)
  8. Weiß jemand eine Möglichkeit, wo man sich (in Oberösterreich) ein Tandem für ein Wochenende ausleihen / mieten kann?
  9. Daniel

    XC-Walding 2008:

    Diesen feinen Kurs lass ich mir natürlich nicht entgehen! :love:
  10. Daniel

    24h MTB Tauplitz

    FAST alles! Also die Beleuchtung sollte kein Problem sein! Bergauf kannst mit einem Batterielamperl (bei Vollmond sogar ohne ) fahren, bergab im Prinzip auch, ein bessere Lampe ist aber natürlich nie ein Nachteil!
  11. Daniel

    24h MTB Tauplitz

    Hi Racy! Parken darfst du sicher nicht irgendwo an der Strecke. Es gab aber im Vorjahr zwei Fahrerlager, wovon eines für größere Teams (4er aufwärts) und eines für Einzelfahrer und 2er- sowie 3er-Teams (direkt neben der Strecke) war. Einzelfahrer wurden in den letzten Jahren eigentlich entweder am Anstieg nach Start und Ziel (da) oder an der höchsten Stelle des Kurses verpflegt! Sonst hat der bigair eh schon das Wichtigste gesagt: sehr schöne Veranstaltung, sensationelle Verpflegung, einzig der Kurs ist halt realtiv kurz und technisch nicht gerade fordernd! SG Daniel
  12. http://24adrenalinlive.blogspot.com/2008/07/24hoa-austrian-mud.html :D:klatsch:
  13. Here are the leaders as of 11:00 PM. 1.Tinker Juarez (USA) - 8 laps 9:30:14 2.James Williamson (AUS) - 8 laps 9:36:51 3.Jason English (AUS) - 8 laps 9:50:41 4.Thomas Widhalm (AUT) - 8 laps 9:56:30 5.Mark Fenner (AUS) - 8 laps 10:24:56 Aber dann: 2007 World 24 Hour Solo Champion, Tinker Juarez withdrew from the 2008 World 24 Hour Solo Championships. Mud from the course impaired Tinker's vision. Medical staff flushed his eye and recommended a cautionary visit to the Canmore Hospital. At the time of the incident, Tinker was leading the Elite men's category. Damit müsste er 3. sein! :bounce: :bounce:
  14. Ja ich bin beim Business Kriterium dabei: Team FRONIUS International 2 Bist du auch dabei? Hoffentlich passt das Wetter, dann wirds sicher eine tolle Veranstaltung! (Im Bericht der gestrigen OÖNachrichten steht aber nix von Bettini oder Di Luca, sondern "nur" mehr von Savoldelli und Kreuziger)
  15. Nach der Nacht ist der Thomas H. alleine in Führung! Hödi is back! :bounce:
  16. Daniel

    Criz wird 30....

    Gratulation auch aus Grünburg!
  17. Ich - Griffen ist ein Fixpunkt! Nur weiß ich noch net ob in einer 3er Staffel, Solo über 12h oder über 6h! Sind ja noch 8 Wochen :klatsch: Wie schauts eigentlich Streckenmäßig aus? Änderung oder nicht? SG Daniel
  18. Auch von mir - alles Gute lieber Urli!
  19. Wiener Mafia - mehr is dazu net zu sagen! Leider..
  20. -> AVW Genussscheine So ein Genussschein kostet zur Zeit pro Stück je nach Tageskurs knapp über 3000 €. Kannst ganz normal an der Börse ordern und jederzeit wieder verkaufen. Im Jahr 2007 ist der Wert zum Beispiel um 13,35% gestiegen, in den Vorjahren auch immer in dem Bereich (genaue Ansteige siehe Link oben). Natürlich musst du noch die Kosten für ein Aktiendepot (je nach Bank) abziehen und der Zinssatz ist nicht fix, d.h. der Kurs kann natürlich auch fallen! SG Daniel
  21. Daniel

    MTB-DVDs !

    http://www.ride-shop.ch
  22. Daniel

    MTB-DVDs !

    http://www.xsportfilms.com Sensationell schnelle Lieferung! Ich hab am Freitag Nachmittag bestellt, am Dienstag (Vormittag) war die DVD in der Post! SG Daniel
  23. OK, jetzt sind aber zum Beispiel beim Simplon zwischen einem 56er Rahmen und einem 62er Rahmen beim Oberrohr genau 2,5cm Unterschied. So gesehen wäre die Rahmengröße in diesem Fall praktisch fast egal. Auf der anderen Seite gibt es Fahrer, die sich den Kopf darüber zerbrechen, ob sie einen 59er oder einen 60er Rahmen nehmen sollen, weil bei der Berechnung ihrer optimalen Rahmenhöhe 59,66 rauskommt (alle Zahlen frei erfunden)! Warum dann das?
  24. Die von mir angegebenen Rahmenhöhen sind alle "bis Ende Sitzrohr" gemessen, die Oberrohrlängen jeweils die horizontale Oberrohrlänge!
  25. Nachdem ich mich grad ein bisschen mit Geometrien von Rennrädern befasse bin ich auf folgende Unterschiede gestoßen: Einige Hersteller (z.B. CUBE) bauen ihre Rennräder mit realtiv kurzen Oberrohren (z.B. Rahmenhöhe 62 - Oberrohrlänge 58 cm), wieder andere entscheiden sich für einen Mittelweg (z.B. Simplon RH 62 - Oberrohrl. 58,5 cm) während wieder andere extrem lange Oberrohre haben (z.B. TREK bei RH 62 - ORL 60cm). Meine Frage: Angenommen man würde in beiden Fällen die gleiche Vorbaulänge wählen, wie beeinflusst ein kürzeres oder längeres Oberrohr die Fahreigenschaften eines Rennrades bzw. die Sitzposition?
×
×
  • Neu erstellen...