
7270martin
Members-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von 7270martin
-
Real Life Videos - Die Testberichte
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Jaap hat mir heute die EPM, EPP und EPX-Dateien von Dolomiti zugestellt. Werde sie heute abend ausprobieren, sofern der Film bis dahin runtergeladen werden konnte. Jene, die mit Google Maps und Panoramio fahren möchten: Einfach bei Jaap anfragen. -
Real Life Videos - Die Testberichte
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Habe das Dolomiti Video von Jaap ebenfalls bestellt und betr. epx-Files von ihm heute Vormittag folgende Antwort erhalten: I hope you will enjoy the Real Life Video and I would really appreciate it to hear some feedback from you. PS: I will send you the GPX file later tonight. All my other RLV’s have been made ready for ErgoPlanet already (I have the epm, epp, epx files for all of those). Just not yet for the Dolomiti RLV since it’s so new! Epx für Dolomiti soll noch kommen. Bin gespannt. -
Real Life Videos - Die Testberichte
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Beinhalten die Videos von Wagenvoort auch gps-Daten für die Google Maps-Darstellung? -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Mal eine Frage zu Roadmap: Mit "Detail Übersicht Position" ist es ja möglich, dass das Streetview-Fenster links angezeigt wird. Wenn ich aber das Streetview-Fenster links auswähle, wird mir zwar Streetview in der linken Bildschirmhälfte angezeigt, die rechte Hälfte mit Google Earth bleibt dann aber leer. Umgekehrt funktioniert einwandfrei: wähle ich rechts aus, so wird Google Earth links anzeigt, und Street view rechts. Was muss ich machen, damit es umgekehrt klappt (Streetview links, Google Earth rechts)? -
Premium 8 i und Polar Wind-technologie
7270martin antwortete auf deanbiker's Thema in Indoor Cycling
Hat den jeman den Suunto Dual Comfort Belt schon ausprobiert (http://www.suunto.com/dualcomfortbelt / http://www.amazon.de/Suunto-SS014543000-Dual-Belt/dp/B002M28SU8). Soll aufgrund der analogen Übertragungstechnik mit vielen Cardio-Geräten zusammenarbeiten. Verwende seit langer Zeit einen T31 für den Daum. Funktioniert reibungslos. Viel lieber wären mir aber, wenn ich einen Textil-Brustgurt verwenden könnte. -
DAUM ergo bike premium 8i: Schweiss am Display
7270martin antwortete auf wschbibo's Thema in Indoor Cycling
Wo bekommt man denn den offiziellen Plastikschutz? Hab im Online-Shop nichts gefunden. Verwende bisher immer ein A4-Sichtmäppchen als Schutz. -
Also, die Preise von CiM sind absolut gerechtfertigt und jeden Cent wert. Habe selbst mal 1, 2 Filme produziert, mit einiges tieferer Qualität. Auch mit Erfahrung bleibt es ein grosser Aufwand! Nebst der reinen Fahrerei (inkl. An- und Rückfahrt, u.U. auch Abwarten von gutem Wetter, günstiger Verkehrslage etc.) hat man viel Aufwand am PC. Video schneiden (z.B. bei Ampeln), evtl. Video nach Avi konvertieren, Erstellen von RLV und PMGF-Dateien etc.. Insbesondere, wenn eine hohe Synchronität des Steigungsprofils mit den Videoaufnahmen gewünscht wird, dauerts zahlreiche Stunden, bis ein Film steht. In dieser Zeit könnte man einiges trainieren... Bitte kauft euch die Filme direkt bei CiM, es lohnt sich wirklich.
-
Real Life Videos - Die Testberichte
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hast du's schon mal mit folgenden Dateien probiert? http://forum.tacx.com/viewtopic.php?t=10016&sid=1bbdf416e35ee9099541356ed24783bb (Post von Phil vom Tue Sep 15, 2009 1:41 pm: Old Fortius RLV files for the slope based profile) -
Bin leider noch nicht weitergekommen. Was muss in welcher Reihenfogle genau gemacht werden? Muss zuerst das Video in Ergoplanet geladen werden und danach in FFDShow Videodekoder-Konfiguration/Grösse & Seitenverhältnisse ändern und dann übernehmen? War mit dieser Vorgehensweise nicht erfolgreich? Gibt es hier einen FFDShow-Experten, der weiterhelfen könnte?
-
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Top Sache!!! :love::bounce::s: -
Habe letzthin versucht, Full HD-Filme (16:9, 1920x1080, z.B. von Carsten Jost, http://www.reallifevideo.de/index.html) im Ergoplanet-Simulationsmodus mittels FFDShow im Format von Tacx (1600x640) abzuspielen. Konnte in FFDShow auch die entsprechenden Einstellungen vornehmen (mittels Crop), wenn ich dann aber auch Übernehmen oder ok drücke, passiert in Ergoplanet nichts. Der Film läuft weiter im 16:9 Modus. Auch wenn ich die Einstellungen in FFDShow vorgängig vornehme und erst dann in Ergoplanet den Film starte, bleibt das 16:9-Format. Ergoplanet ist in FFDShow als zu verwendende Anwendung hinterlegt. Kann mir jemand weiterhelfen, welche Schritte genau zu machen sind, damit ich mittels FFDShow 16:9-Filme in Ergoplanet im Tacx-Format abspielen kann?
-
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Es gab ja irgendwo mal optimierte Streckeninformationen für die Roadmovie-Filme (durchschnittliche Steigung, Höhe etc.). Sind die noch irgendwo online abrufbar? -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Super Sache!! Freue mich schon auf die neue Ansicht und auf die virtuellen Städtereisen! -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Klasse, dass sich Streetview jetzt automatisch in Fahrtrichtung ausrichtet. Bei der Darstellung von Streetview ist mir aber folgendes aufgefallen: Ich verwende Ergoplanet üblicherweise mit der Bildschirmauflösung 1920x1080. Wenn ich nun Ergoplanet im Vollbildmodus anzeigen lasse, und der Detailbereich unten 32.5 % beträgt und die Detailbreite rechts 35 %, so zeigt das Streetviewfenster links im Detailbereich nur den obersten Teil des Streetview-Bildes (d.h. viel Horizont und ein paar Hausdächer, aber keine Strasse) . Wenn ich den Vollbildmodus verlasse und das Bild in der Höhe maximal, aber in der Breite nur zu rund der Hälfte anzeigen lasse, so wird das Streetviewbild vollumfänglich dargestellt. Wird Streetview im Detail-Übersichtsbereicht angezeigt, so wird das ganze Streetview-Bild angezeigt. Bei Roadmovie dasselbe (z.B. route des crêtes). Wenn ich die Detailbreite rechts auf 75 % schalte, dann wird Streetview links im Detailbereich auch im Vollbildmodus ohne Probleme dargestellt. Mögliche Verbesserung: Falls die Höhe des Streetview-Bildes nicht vollumfänglich dargestellt werden kann, sollte das Streetviewbild in der Breite reduziert werden, sofern dies möglich ist. Frage: Ist es möglich, die gelbe Streetview-Linie und die Strassenbezeichnung und oben die Adresse auszublenden? Nochmals besten Dank für dieses innovative Feature!! -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Das Video-Cockpit hat mir mit dem transparenten Look zwar gut gefallen, aber das normale (farbige) Cockpit ist viel informativer. Ich verwende das Video-Cockpit schon seit vielen Monaten nicht mehr. -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Gestern abend gab's noch eine Info zur neuen Roadmap-Ansicht: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?134338-Ergoplanet-2011-Version-1.0.0-Erfahrungsberichte&p=2192116&viewfull=1#post2192116 Ich habe diesen Post prompt übersehen. Vielleicht gibt's ja noch andere, die's nicht gelesen haben. -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Mal was anderes: Lese gelegentlich im Tacx-Forum über deren neue Software. Die Stimmung ist teilweilse aggressiv, da jede neue Version wieder zu bezahlen ist und offenbar noch immer viele Fehler vorliegen (auch Abstürze etc.!). Hier der Link zum Screenshot der neusten Version: http://forum.tacx.com/viewtopic.php?t=12730&postdays=0&postorder=asc&start=29 Gemäss Phil soll die Miniaturdarstellung der Filme so bleiben.... Fazit: Wie glücklich sind wir mit Ergoplanet!!!!! -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Danke fürs wohlwollende Feedback! Die bisherige Lösung könnte man ja beibehalten, so könnte man sich ja auch erst später für ein bestimmtes Training entscheiden. In Ergänzung zur bisherigen Lösung zusätzlich die Auswahl im Startmenü. Analog der Vergleichsdatei: Entweder man wählt eine zu Beginn aus oder nicht. Die zu Beginn gewählte Option könnte ja später via Mausklick im Ergotimer-Fenster allenfalls geändert werden. Ist aber nur ein Vorschlag, kann auch gut ohne Option im Startmenü leben. Hat ja keinen Einfluss auf die super Funktionalität! -
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Für mich reicht das so, wie es ist. Schliesslich hat man ja vermutlich seine paar Einstellungen, die man dann in der Ergosaison nicht mehr so schnell ändert. Das Ganze ist ja wirklich sehr einfach und sehr schön beschrieben: http://www.ergoplanet.de/ergotimer.html Benutzerfreundlich wäre es aber, wenn die jeweilige Ergotimer-Datei schon bei der Auswahl der Strecke/Vergleichsdatei etc. via Menü ausgewählt werden könnte. Dann müsste nicht nochmals eine Datei geöffnet werden, wenn denn mal die Strecke an den Ergo übertragen wurde. Desweiteren fände ich es gut, wenn die fortlaufende Zeit sich nach der Zeitmessung des (Daum-Cockpits) richten würde. D.h. wenn mal eine Pause eingelegt wird, dann sollte die Zeit des Ergotimer nicht weiterlaufen, sondern wie im Cockpit unterbrochen werden. Mit der neuen Version wird im Cockpit ja angezeigt, wenn die automatische Gangschaltung aktiviert ist. Vielleicht könnte man auch mit einer Zahl o.ä. angeben, welche Gangschaltung gerade aktiviert ist (z.B. Automatik1 für GA1, Automatik2 für xyz etc.), die Nummerierung z.B. gemäss Auflistung im Menü Gangautomatik mit Nummer vor der Bezeichnung. So würde man auch ohne Ergotimer-Fenster sehen, welche Gangschaltung gerade aktiviert ist. Folglich wüsste man, was zu tun ist und hätte damit mehr Platz für andere Anzeigen (Fotos, Leistungsdaten, Karten etc.). Nochmals Danke für dieses super Feature! -
Habe mir gerade mal wieder die ersten paar Seiten dieses Threads zu Gemüte geführt. Die Entwicklung innerhalb von 2 Jahren ist einfach unglaublich. Wirklich ganz grosses Kino!! Nochmals Danke für all die investierte Arbeit!!!
-
Ergoplanet 2011, Version 1.0.0, Erfahrungsberichte
7270martin antwortete auf eschna's Thema in Indoor Cycling
Vielen Dank für das schnelle Update! Wie immer top Service! Für mich ist der Ergotimer ebenfalls die Neuerung! Einfach super, dass Ergotimer mit den verschiedenen Gangautomatik-Einstellungen gekoppelt werden konnte. Das Training wird so viel abwechslungsreicher, ohne dass man manuell die Gangautomatik ändern müsste. Zudem ist jederzeit klar, was gemacht werden sollte. 3 Anregungen zu Ergotimer: 1. Wenn die effektive Restdauer gemäss RLV-Profil kürzer ist als die in der Ergotimer-Steuerungsdatei hinterlegte Zeit, so sollte im Ergotimer-Fenster oben entweder gar keine Restzeit angezeigt werden, oder die Restzeit gemäss Cockpit. Ansonsten ist vielleicht nicht klar, wofür diese unterschiedliche Restzeit im Ergotimer-Fenster überhaupt steht. 2. Hat zwar weniger mit dem Ergotimer an sich zu tun: Ich lasse mir das Ergotimer-Fenster jeweils im Übersichtsfenster (Detail Übersicht) anzeigen, da unten im Detailbereich immer Karte und Höhenprofil angezeigt werden. Das Detail Übersichtsfenster kann nur oben links oder rechts angezeigt werden. Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll, wenn das Übersichtsfenster unten links/rechts angezeigt werden könnte. Oben nimmt das Übersichtsfenster nämlich bei Roadmovie viel vom Horizont bzw. von der Aussicht weg.. Unten stört es bei Roadmovie meist weniger, da dort oftmals auch Asphalt angezeigt wird. 3. Wäre es möglich, das Ergotimer-Fenster im Cockpit aufzunehmen? Bei einer Auflösung von 1920x1080 hätte es noch locker Platz im Cockpit. So könnte man das Übersichtsfenster auch anderweitig nutzen, z.B. für Fotos. Sind nur Anregungen. Nochmals Ergotimer ist wirklich eine top-Sache!! Vielen Dank für deine super Arbeit! -
Daum hat neue Beta-Firmware V2170 für premium-Serie bereitgestellt
7270martin antwortete auf hsl72's Thema in Indoor Cycling
Könnte jemand der 'early adaptors' mal prüfen, ob evtl. neu das Gewicht gemäss Eingabe im Cockpit bei Höhenprofilen berücksichtigt wird (Vergleich Trainingsergebnis mit neuer Firmware vs. Trainingsergebnis mit alter Firmware auf derselben Strecke). -
Kennt jemand schon diese Filme? http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&search-type=ss&index=sporting-de&field-keywords=reallifevideo.de Wie ist denn die Qualität im Vergleich zu den neuen Filmen von Cycle-in-Motion? Wusste gar nicht, dass Amazon auch solche Videos vertreibt.
-
Wäre es denn möglich, wenn man die Rangliste ergänzen würde mit den geleisteten Höhenmeter oder mit Leistungskilometer? Wenn man gerne Bergstrecken absolviert, hat man bzgl. Kilometer keine Chancen gegen Leute, die flächere Strecken bevorzugen. Allgemeine Frage: Habe bisher meine Daten in Sporttracks gesammelt. Aufgrund der ausgeklügelten Plugins und der breit abgestützten Weiterentwicklung von Sporttracks möchte ich auch in Zukunft daran festhalten. Gibt es denn die Möglichkeit, dass ganze Log-File mit den Daten aller Trainings in das Trainingstagebuch einzulesen, oder müsste jedes Training manuell in Sporttracks exportiert und im Trainingstagebuch importiert werden?
-
Betr. Cockpit: Habe seit 3 Jahren ein A4-Klarsichtmäppchen über das Cockpit gezogen. Beispiel: http://images.qxlricardo.com/ImgUsers/2/6/608/60830/6083014/608301478.jpg Musste das Mäppchen auf der Seite ein wenig aufschneiden, damit es wegen der Tiefe (z.B. Bluetooth-Stick) über das Cockpit passt. Funktioniert aber wunderbar, v.a. wenn zusätzlich das Cockpit waagerecht gestellt wird. Natürlich wäre es besser, wenn Daum dieses Problem werkseitig gelöst hätte. Bei einem "premium"-Produkt in dieser Preisklasse dürfte man dies m.E. erwarten.