
7270martin
Members-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von 7270martin
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Daran wäre ich auch sehr interessiert. Vor allem auf hügeligen Kursen muss doch ziemlich viel geschalten werden, um in einer gewissen Watt-Bandbreite zu bleiben. Maximal-Watt sind möglich, Minimal-Watt leider (noch) nicht. Im richtigen Leben kann bei einer grossen Änderung des Widerstands das Kettenblatt gewechselt werden, beim Daum ist das leider nicht möglich, es muss Gang für Gang gewechselt werden oder wild das Rad im Cockpit gedreht werden, wodurch der Trainingsfluss im Wiegetritt auch bei einer Aussenschaltung unterbrochen wird. Ich weiss: Es gibt die Möglichkeit, eine bestimmte maximale Höhe an Watt angeben und dann in hohen Gängen fahren (z.B. 28). Aber das ist dann doch etwas monoton, und voll auf Automat möchte man mit dem Ergo auch nicht unterwegs sein. Wie könnte die minimale Watt-Anzahl mit der Schaltung vereinbart werden? Möglich wäre, dass der Daum bzw. Ergoplanet bei flachen Passagen oder in der Abfahrt automatisch hochschaltet, bis man bei der derzeitigen Kadenz wieder die Minimalwatt erreicht. Vielleicht wäre auch eine Art Rettungsanker möglich: Wenn die Drehzahl ein bestimmtes, idealerweise frei definierbares Niveau (z.B. 50) während einer bestimmten Zeit (z.B. 5 Sek) nicht gehalten werden kann, so wird die Minimal-Watt reduziert. Wäre toll, wenn Ergoplanet irgendwann eine solche Funktion beinhalten würde. Käme insbesondere allen Schaltfaulen auf Kursen mit hohem Rauheitsfaktor sehr entgegen:-) -
ErgoPlanet: Anzeige zusätzlicher Daten bei Webtraining
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Sorry für das Offtopic-Thema Der 705 zeigt die Watt an, die z.B. vom SRM oder in meinem Fall vom Powertap gemessen und mittels Ant+ an den Edge übertragen werden. Eine eigene, annäherungsweise Wattberechnung (wie etwa beim Hac4) wird beim Edge nicht gemacht. -
ErgoPlanet: Anzeige zusätzlicher Daten bei Webtraining
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Nichts für ungut, kein Problem, wenn es kein Platz mehr hat. Allenfalls kannst du dir ja überlegen, ob irgendwann später ein Menü möglich wäre, wo der User wählen kann, welche Daten angezeigt werden sollen. Hintergrund meines Posting betr. Durchschnittswerte: Der Garmin Edge 705 bietet seit August 2009 die Möglichkeit, sich die Leistungsdaten im gleitenden Durchschnitt der letzten 3 oder 30 Sekunden anzeigen zu lassen. Habe mich daran gewöhnt, auf die sekündliche Watt-Anzeige schaue ich beim echten Radfahren gar nicht mehr. Durch den 30-Sekunden-Durchschnitt schwankt die Watt-Anzeige weniger und kurze Leistungsschwankungen werden geglättet. -> Grössere Aussagekraft bzgl. Fähigkeit jedes Teilnehmers, eine bestimmte Leistung über einen längeren Zeitraum zu erbringen. Cool wäre z.b. auch die Anzeige des Daum Fitness Values. -> Ist mir klar, dies sind alles nur nice to have features und wirklich nicht zwingend nötig. Auch ohne ist Ergoplanet der Hammer:toll: -
ErgoPlanet: Anzeige zusätzlicher Daten bei Webtraining
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
freue mich sehr auf die online-Version! Zu den zusätzlichen Daten: Toll wäre es, wenn auch Durchschnittswerte angezeigt werden könnten, insbesondere Leistung und Puls. Besonders cool wäre es, wenn nicht nur der gesamte Durchschnitt berechnet würde, sondern z.B. auch der Durchschnitt während einer frei definierbaren Zeitspanne (z.B. durchschnittliche Leistung in den letzten 30 Sekunden oder letzte 5 Minuten etc.) -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
ja, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte!!!!!! -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Funktioniert bestens! Vielen Dank Tilo, ist ein super feature! -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Starke Idee! Vielleicht könntest du in dem Fenster auch noch angeben, wie lange der Computer braucht, wenn er die Strecke mit x Watt fährt. Auf unbekannten (Teil-)Strecken wüsste man so schon im Voraus, wie lange das Training mit einer bestimmten Leistung dauert. -
Für alle Leute, die das Engadin (Graubünden, Schweiz) nicht kennen:-) Hier noch zwei Links zu div. Webcams http://www.ueila.ch/livecams/ http://www.scuol.ch/de/page.cfm/Webcams Tagsüber bei schönem Wetter ist es lohnenswert, sich die Bilder anzusehen.
-
Hallo Carsten Habe zwei Filme in HD-Qualität in m2ts aufgenommen (Aussenaufnahmen mit Cullmann-Stativ). Leider speichert meine Kamera kein AVI. Die Videos wären deshalb noch zu konvertieren und zu schneiden (Baustellen etc.). Der erste Film habe ich Ende Juli 2009 bei bestem Wetter aufgenommen. Strecke: Davos-Wiesen-Alvaneu-Filisur-Bergün-Albulapass. Den zweiten Film habe ich vor einer Woche aufgenommen: Das ganze Engadin bis kurz vor der Schweizer/Österreichischen Grenze: (oberer Teil des kurvenreichen Maloja Passes-Maloja-Silvaplana-St. Moritz-Zuoz-Zernez-Susch-Ardez-Ftan-Scuol-Ramosch. Traumhaftes Wetter, goldene Lärchen und verschneite Bergspitzen und zwischen Maloja und St. Moritz wunderbare Seenlandschaft. Leider sind beide Aufnahmen teilweise etwas verwackelt. Falls ich im nächsten Jahr nochmals Aufnahmen mache, so muss ich die Befestigung verbessern. Ich habe leider absolut keine Erfahrung im Bereich Videoschneiden und Konvertieren etc. Wenn du interessiert wärst an schönen alpinen Aufnahmen und daraus RLV erstellen würdest, so wäre dass genial! Bei Interesse sende ich dir gerne DVDs mit Film- und GPS-Dateien.
-
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Was wäre, wenn man (vorerst) im bestehenden Höhenprofil die Steigung in % als 2. Linie einbauen würde? Diese müsste ja während der Aktivität nicht aktualisiert werden. Um auf einen Blick zu erkennen, welche Linie das Höhenprofil darstellt, könnte man den Bereich unterhalb des Höhenprofils einfärben (z.B. wie bei Ergograph). -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Bin auch in solche Dinge verliebt! Persönlich finde ich eine Darstellung der Steigung im Höhenprofil wie bei http://www.salite.ch oder bei http://www.mapmyride.com (elevation anklicken) gelungen. In beiden Fällen vertikal farbliche Codierung des Höhenprofils je nach Steigungsbereich (z.B. 5-8 % hellgelb, 8-12 % orange, 12-15 % rot etc.). Aber Tilo hat schon vor längerer Zeit gemeint, dass dies bei Ergoplanet zu aufwändig oder gar nicht möglich sei. Wenn man nun schon über zusätzliche Linien im Höhenprofil diskutiert, dann wäre es sehr schön, wenn eine Linie mit der Steigung in % eingefügt werden könnte. So kann man sich darauf einstellen, wie hart der kommende Abschnitt wird und entsprechend einteilen. Diese Info hat man zwar nicht im richtigen Leben, aber ich finds trotzdem interessant und nützlich. In der Achse links und rechts im Höhenprofil sollte ein kleiner Strich die aktuelle Position anzeigen. Vielleicht könnte man im Höhenprofil im noch nicht gefahrenen Teil auch die Werte der Vergleichsdatei anzeigen (Puls, Leistung, RPM etc., z.B. gleiche Farbe wie die aktuellen Werte, einfach weniger dicke Linie). Wenn die Grundachse die Distanz anzeigt, so wüsste man, z.B. mit welchen Puls oder mit wieviel Watt man letztes Mal an dieser Stelle unterwegs war. Wäre doch ebenfalls aufschlussreich. Edit: Mit all diesen Vergleichswerten wird das Höhenprofil vielleicht etwas überladen. Man könnte die Werte der Vergleichsdatei auch im erweiterten Cockpit anzeigen lassen (kleine Schrift hinter der aktuellen Zahl , z.B. in Klammern oder grau). -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo Tilo. Super Arbeit! Leider kann ich die Simulation von Roadmap nicht starten. Wenn ich z.B. die Einöd-Datei starte, so lädt zwar der GE-Plugin, aber dann wird nur der Globus aus weiter Sicht angezeigt, ohne optionen, ihn zu drehen oder heranzuzoomen. Auch mit der Maus funktioniert das nicht. In Sporttracks funktioniert der GE-Plugin (Dobrou) ohne weiters. Selbstverständlich sind alle Google Earth Anwendungen inkl. Plugins geschlossen, als ich Roadmap testen wollte. Ich habe den IE 7, gleichzeitig ist aber auch der Mozilla und Opera installiert. Hat es evtl. etwas damit zu tun? Wäre m.E. komisch, funktioniert doch der GE-Plugin in Sporttracks ohne Probleme. Zum erweiterten Cockpit in Roadmovie: Wirklich gelungen, alle Informationen auf einen Blick! Wäre es in einem zukünftigen Release möglich, das Erweiterte Cockpit wie beim herkömmlichen Video Cockpit transparent zu gestalten, so dass der Film dahinter angezeigt wird? Hintergrund: Wenn ich das erweiterte Cockpit im Vollbildmodus anzeigen lasse, so wird der Video in der Breite etwas verkleinert, mit dem Resultat, dass das Höhenprofil am breitesten ist, dann der Video, und dann nochmals wesentlich weniger breit das Cockpit. Schön wäre auch, wenn man wählen könnte, ob man bei Leistung, Puls, RPM und Speed eine farbliche Umrandung haben möchte oder nicht. Nochmals vielen Dank für deine super Arbeit!!! -
ErgoPlanet Roadmap - Real Life Training für Daum Ergometer!
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
:bounce::love: Absolut genial! Freue mich wirklich sehr auf das Update. Eine Frage: Kann das neue Modul bzw. die RLV-Erweiterung auch die TTS-Dateien lesen? Wäre sensationell, wenn allenfalls in einer Ecke des Filmfensters die GPS-Position in Google Earth oder Google Maps darstellt werden könnte (Wie bei Tacx Trainer Software, vgl. http://www.tacxvr.com/en/products/real-life-training). Extra cool wäre, wenn die GPS-Datei in die EGE-Result-Dateien gespeichert und als Fitlog-Dateien nach Sport Tracks exportiert werden könnten. -
Hatte früher mal einen Kettler MX1. Habe vor zwei Jahren dann zum Daum P8i gewechselt. Gründe: 1. Der Kettler hatte keinen Coaching-Modus (was meines Wissens auch auf den Ergoracer zutrifft). Allein schon dieser Modus ist sehr motivierend. 2. Fitviewer-Filme Wollte endlich mal interaktive Trainings machen, klasse Motivationssteigerung. 3. http://www.Ergoplanet.de Mittlerweile kann man die professionell produzierten Tacx-Filme in HD mit dem Daum benützen, Tilo/Schnelltreter sei Dank! Darunter hat es auch absolute Klassiker, vgl. http://www.tacx.com/onlineshop/index.php?cPath=31&language=EN&osCsid=005181164ad53d1ba6fc2930246b4597 Besonders cool ist es, dass im Höhenprofil zu den Filmen der Fortschritt des letzten oder irgendeines anderen Trainings angezeigt werden kann und man immer weiss, ob man schneller oder langsamer unterwegs ist . So lässt sich auch der Trainingserfolg gut feststellen. Absolut 1A!!! Mittlerweile gibt es zwar bei Kettler das TourConcept, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das ähnlich gut umgesetzt ist. Hatte mit meinem MX1 die erste Version eingesetzt, und bezüglich realistischem Fahrverhalten hatte ich so meine Zweifel (Abstimmung Gangschaltung mit Anstiegen etc.). 4. Online-Training. Ist zwar weniger etwas für mich, aber es gibt viele Leute, die das klasse finden.
-
***Anpassung der Cockpit-Software hinsichtlich Fahrergewicht***
7270martin antwortete auf Crackerjack's Thema in Indoor Cycling
Sehne mich nach dieser Funktionalität! -
Bei mir geht die Uhrzeit auch vor, etwa im gleichen Umfang. Mein 8i ist allerdings schon knapp anderthalb Jahre alt, die Batterie habe ich noch gewechselt.
-
***Anpassung der Cockpit-Software hinsichtlich Fahrergewicht***
7270martin antwortete auf Crackerjack's Thema in Indoor Cycling
Mein richtiges Gewicht ca. 68 kg + 9 kg Fahrrad War irgendetwas falsch? -
***Anpassung der Cockpit-Software hinsichtlich Fahrergewicht***
7270martin antwortete auf Crackerjack's Thema in Indoor Cycling
Bitte, bitte Daum!!! Möchte so gerne im Winter mit dem Daum kontrollieren, ob ich die Zeiten, die ich im Sommer mit dem Rennrad gefahren bin, halten kann!! Durch das ziemlich unrealistische Systemgewicht von 60 kg liegt die Zeit auf dem Daum mind. 15 % unter der Rennrad-Zeit im Sommer (obwohl ich im Winter weniger trainiere...). Das aktuelle Gewicht kann ja beim P8i schon eingegeben werden. Der letzte hier erfasste Wert müsste ja nur in die Leistungsberechnungsformel integriert werden. Stell ich mir als Laie nicht als unlösbare Aufgabe mit riesiger Kostenfolge vor. -
Hallo Tilo Zwei Monate war ich nun nicht mehr auf dem Ergo. Leider hat sich meine Kondition entsprechend verschlechtert. Nun habe ich wieder mal die Gavia-Strecke absolviert und als Vergleich die Ergebnis-Datei eines Trainings vom letzten Dezember geladen. Natürlich konnte ich nicht mithalten. Als mein virtueller Trainingspartner im Ziel angekommen ist, sind die Vergleichsdateien (Abstand in Metern und Minuten/Sekunden) auf Null gesetzt worden. Viel informativer wäre es, wenn der Abstand in Metern ständig abnehmen würde und der Abstand in Minuten/Sekunden weiterhin gemessen würde (z.B. zum Zeitpunkt der Ankunft der virtuellen Partners den Zeitabstand auf 0 setzen und dann aufaddieren: 1, 2, 3...). Möchte hier nochmals zum Ausdruck bringen, wie sehr ich Ergoplanet schätze!!!
-
@guggi: Was meinst du mit funzt schon. Hast du irgendwie hinbekommen, das Cadel-Video mit Ergoplanet abzuspielen? Wäre sehr daran interessiert, war selber mal mit dem Rennrad auf dieser Strecke unterwegs. Wunderschöne Tessiner-Landschaft.
-
Real Life Videos - Die Testberichte
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Habe mir von den Italienern mal 3 Filme bestellt: Nr. 1 Dolomiten-Marathon Nr. 2 Engadin Nr. 8 Fausto Coppi Habe die Filme leider noch nicht abgefahren, nur mal im Simulationsmodus gestartet. Zusätzlich ausschnittsweise im Windows Media-Player angeschaut. Mir ist vor allem die hohe Aufnahmegeschwindigkeit aufgefallen. Wie schon von Tilo beschrieben, ruckelt es ab und zu. Andererseits sind dafür die Strecken ganz schön lang: z.B. Dolomiten-Marathon 138km mit 8 Anstiegen. Fazit: allesamt interessante Strecken, sehr gutes Preisleistungsverhältnis! Bestellungsabwicklung: absolut tadellos. Würde wieder bestellen. -
Als ich die Beiträge im Thread "Fehler bei RLVcockpit" gelesen habe, ist plötzlich folgende Frage aufgetaucht: Meines Wissens basiert die Leistungsberechnung im Daum standardmässig auf einem Gewicht von 60 kg. Mein richtiges Gewicht inkl. Gewicht des Fahrrades beträgt rund 75 kg. Kann nun evtl. mittels Ergoconvert oder einem anderen Programm eine RLV-Datei so verändert werden, dass die Leistungsberechnung das richtige Gewicht berücksichtigt? Vergleicht man nämlich die benötigte Zeit gemäss Ergograph mit den Berechnungen von http://www.kreuzotter.de, dann ergeben sich aufgrund des Gewichts doch erhebliche Unterschiede.
-
Real Life Videos - Die Testberichte
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Kenne Torrent leider nicht, müssen seeders online sein, damit ein Download möglich ist? Wäre sehr dankbar um einen kurzen Beschrieb der Vorgehensweise. -
Schliesse mich voll und ganz an! Wirklich tolle Funktion!
-
Real Life Videos - Die Testberichte
7270martin antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Vielen Dank für den super Link!! Die Previews sehen ja schon mal toll aus! V.a. die Fjorde bringen etwas Abwechslung. Freue mich sehr, mal virtuell im hohen Norden unterwegs zu sein...