Zum Inhalt springen

tenul

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    12.236
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von tenul

  1. Keinen Tau. Bin in der Tat schon wieder am Zamm-Packen. 😁
  2. Leider wollte der Flicken nicht kleben 😏. Ich hab mich grundsätzlich an die Anleitung gehalten, also: die Stelle gereinigt, ablüften lassen, das Camplast aufgetragen und dann das Ganze gut 1 Minute oder vl ein bisschen länger trocknen lassen. Danach hab ich den Flicken aufgelegt und sicher eine 1 Minute oder mehr draufgedrückt. Und am Ende .... hat er einfach nicht geklebt, sondern fiel praktisch runter. Hat dafür jemand eine Erklärung? Hab ich beim Trocknen zu lange gewartet? Sollte der Kleber noch feucht sein? Oder was könnte sonst schiefgegangen sein????
  3. Wenn du nicht ausgerechnet einen super Radverleih auf Sri Lanka kennst (uns wären keine aufgefallen), dann gib deinem Herzen einfach einen Stoß! Möglicherweise machst du ja mit euren Rädern einen oder 2 Sri Lanker glücklich. Vielleicht legst du mit der Radspende sogar den Grundstein für ein Verleih-Startup. 😉
  4. Ins Schwarze getroffen! Jetzt fehlt nur noch die Adresse
  5. Dann erbarme also ich mich der armen Bäume von der Direwolves-Wiese auf der Donauinsel. Bleiben wir im Grünen:
  6. Eben. Also gemma, gemma!
  7. Herst shroeder, tu da net nur herumblödeln, sondern hol gefälligst wieder einmal was
  8. Was mich betrifft, hab ich die Auskunft, dass nur in Hofer-Märkten gekaufte Pfandartikel zurückgenommen würden, direkt bei einem Hofer erhalten - zugegebenermaßen schon vor ein paar Monaten. Da ich bisher für eine Pfandautomaten-Such-Ralleye zu faul war, hab ich mich bis dato dran gehalten. Nach Lektüre der neuesten Beiträge hier, hab ich gestern die Probe aufs Exempel gemacht, und die Hofer-Dosen beim Lidl zurückgegeben. - Siehe da, es hat geklappt! Damit wäre einmal mehr bewiesen: Bikeboard bildet
  9. Die armen Bäume!
  10. Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber "laut meinem Wissen" und "Quelle: Gemini" ist ein Widerspruch in sich. KI-generierte Informationen mögen gelegentlich richtig sein, verlassen würde ich mich allerdings nie und nimmer drauf, ergo sind sie auch nicht zitierfähig. On topic: Es ist mehr als begrüßenswert, dass die Dosen seit der Pfandeinführung nicht mehr bzw seltener in der Gegend herumliegen. Ich fände es super, wenn die pfandpflichtigen Gebinde markt-/konzernübergreifend zurückgegeben werden könnten. Meine Erfahrung ist allerdings, dass der jeweilige Markt / Konzern das Produkt zumindest im Sortiment haben muss, andernfalls spuckt der Rückgabeautomat das Gebinde wieder aus.
  11. Es geht weiter mit Botanischem: Das hier stach mir letzthin ins Auge, leider hab ich es etwas dämlich fotografiert - na gut, damit erspar ich mir den ersten Tipp.
  12. Es war zwar ein Heimspiel, aber trotzdem ka gmahte Wies'n... Ich hab nämlich zwei Anläufe gebraucht, um das einzige Schilfplatzerl am Heustadelwasser zu finden. Dabei liegt es eh direkt Prater Hauptallee.
  13. Chapeau, @patschenpicker, tolle Fahrt! Danke auch für die herrlich-ehrlichen Insta-Stories, die haben das Dotwatchen extra versüßt . BTW: Kannst du bitte gelegentlich erklären, was Bananen und Saddlesores miteinander zu tun haben?
  14. Sehr ansprechend! Hol ich!
  15. Einen Knick gibt es immer dann, wenn die Satteltasche schlecht gepackt ist - in deinem Beispiel möglicherweise sogar absichtlich?
  16. LOL - danke für den Hinweis, den Blog kannte ich nicht. Aber eine "Erklärung" ist das noch nicht, eher eine Feststellung oder Vermutung. Vielleicht gibt es 9 Jahre später mehr Wissen darüber? 🐵
  17. Über 5000 Kilometer sind es in seinem Fall (was auch immer für Eigenheiten der Tracker haben mag). Fette Gratulation, Herr @patschenpicker! Wenn du dann ein bissl durchgeschnauft hast und Zeit für "ask me anything" hast: Mich würde der Zusammenhang zwischen extensivem Bananenkonsum & Saddlesores sehr interessieren!
  18. Eine Strafe für niedrige Ladung kann ich mir nicht vorstellen bzw hätte ich auch noch nie davon gehört. Beunruhigender finde ich allerdings, wie der Straps immer mehr zurückfällt, aktuell auf Position 7, wobei bis jetzt bei ihm nicht einmal noch der CP5 eingetragen ist - was aber einmal mehr mit dem kranken FMC zu tun haben könnte. Zumindest einen Podiumplatz würde ich ihm jedenfalls wünschen! - Einziger Hoffnungsschimmer: Bis zum Schluss kann immer noch alles Mögliche passieren.
  19. Hab jetzt den Ernstfall, Flicken & Camplast sind vorhanden, Zeit ebenso - aber nach der Lektüre der beiliegenden Anleitung gleich auch die erste - und hoffentlich auch letzte - Frage: Gefühlsmäßig würde ich zum Aufkleben jeglichen Druck rausnehmen. In der Tubolito-Anleitung steht allerdings was von "max. 0,5 Bar". Was sagt das Schwarmwissen?
  20. Wenn man den Track anschaut, wirkt es tatsächlich so - einfach ein gerader Strich südlich vom Parcours 5. Die Zeitstempel, die man ja durch Klick auf die einzelnen Punkte auslesen kann, vor und nach dem Parcours differieren um ca 1 Stunde. Das entspricht in etwa dem Timing der Konkurrenten und legt wiederum nahe, dass der Tracker von #95 kein Signal empfangen hat.
  21. Fix! Nur hinfahren müsst ma noch.
  22. Jetzt scheint die MM's Durchfahrtszeit beim CP5 auf: 18:25 - im Followmychallenge-Ranking war sie aber bis vor kurzem nicht zu sehen. M.Mn. ein weiterer Bug von Followmychallenge, das mir diesmal so unverlässlich wie noch nie erscheint. So kommt mir zB beim Parcours 3 vor, dass das Signal nur sehr sporadisch erfasst wird. BTW: Versteht jemand - bzw interessiert sich jemand für - die Points-Wertung (im unteren Teil der ohnehin trägen Tabelle)?
  23. Sehr gute Analysen! Josh Ibbett ist ein Vollprofi, sowohl als Aktiver wie auch als Kommentator.
  24. Den Prater kenne ich. Die Anspielung auf Pferde verstehe ich. Unter festgebunden kann ich mir was vorstellen. Die Falle ist allerdings das letzte: "gut versteckt".
  25. Wenn "morgen" schon heute ist.... Guten Flug dir und deinem Rad! Und danach good vibes für ein großartiges Rennen!
×
×
  • Neu erstellen...