-
Gesamte Inhalte
12.236 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von tenul
-
-
-
Done.
-
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
tenul antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
Sehr gut! Das hat mit der Verwendungshäufigkeit zu tun. Mein Mobiltelefon zB hat nach 4 Monaten Südost-Asien (wo ich es aus Praktikabilitätsgründen auf Hauptsprache Englisch umgestellt hatte) ganz viele Wörter vergessen - die muss ich ihm die jetzt alle neu beibingen... 🙈 -
Dinge, die mir heute ein wenig komisch vorkommen
tenul antwortete auf NoGhost's Thema in BBlauderstübchen
Geh, bitte, bring dem Handy das "neue" Wort bei. Ich wollt bisher nix dazu sagen, aber diese Verwechslung von Rezension und Rezession löst bei mir seit jeher einen Hautausschlag aus. 😕 -
Die waren nicht zu übersehen . Ich hab nur leider wenig Zeit gerade.
-
N+1 oder ewig lockt das nächste Rad: Aero/Anyroad/Racegravel gesucht
tenul antwortete auf bs99's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Möglicherweise konntest du keine Kabel sehen, weil er vielleicht ein Caledonia 5 mit innenverlegten Zügen hat. -
N+1 oder ewig lockt das nächste Rad: Aero/Anyroad/Racegravel gesucht
tenul antwortete auf bs99's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ja, die ist bei der Volksausgabe deplorabel. Ich zeige es trotzdem mal: PS: Das Caledonia 5 hat übrigens innenverlegte Züge, kostet aber entsprechend mehr. -
N+1 oder ewig lockt das nächste Rad: Aero/Anyroad/Racegravel gesucht
tenul antwortete auf bs99's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Ich habe mir im Vorjahr ein Caledonia als Allroad aufgebaut. Mit max 34 mm Reifenfreiheit sehe ich es - für mich persönlich- allerdings eher in der Nähe eines Straßenrads denn eines Gravellers. Geht aber sicher auch als Allrounder durch. @thingamagoop weiß zum Caledonia sicherlich auch einiges zu sagen. -
Dito! FloDo ist zwar nicht ganz daneben, aber doch knapp daneben. Beton ist richtig erkannt, allein mit einem Bunker hat das Gemäuer nix zu tun. Beschossen wird es aber trotzdem. Ansonsten liegt das Täg schon in _süßen_ Gefilden. Variatio delectat
-
Sawadee ka! 👋 Nach einigen Tagen "off-the-bike" fährt es sich hier eigentlich recht angenehm - ist doch das frühlingshafte Wiener Lüfterl eine willkommene Abwechslung zur (gegen Ende immer größer werdenden) Hitze. ♨️
-
-
-
Wir haben es sportlich genommen und uns den Temperaturwechsel von vorgestern noch 35 Grad in Bangkok auf Fast-Minusgrade gestern hier als Kneippkur schöngeredet.
-
Noch sitzen wir in Strandkleidung und Flipflops rum (und warten auf das Flughafentaxi). Wärmeres Gewand befindet sich im Handgepäck. Noch Fragen? Es war uns in jeder Hinsicht ein Vergnügen!
-
Interessant ist auch, mit was für Rädern die KollegInnen unterwegs sind! Von billigen, vor Ort angeschafften Secondhand-MTBs über Decathlon / Triban oder Surly bis zum schnittigen Bombtrack-Graveller ist alles dabei.
-
Ist es wieder schircher geworden?
-
Der Besuch in der Affentrainingsschule ist zugleich der Abschluss unserer Fahrt in den Süden Thailands. In einem großen dschungelähnlichen Garten erhalten ca 10 bis 15 Schweinsaffen / Kurzschwanz-Makaken eine spezielle Ausbildung zu Pflückaffen, in Fortsetzung einer jahrhundertealten landwirtschaftlichen Tradition. Das Besondere an dem von Somjai Saekhow geleiteten Training ist die Intensität und Sanftheit der Methode, die von ihrem Vater bereits in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Ca 90 Minuten dauert die Einführung in das Training, die wir zusammen mit einer deutschen Reisegruppe erhalten, deren Mitglieder sich auch bereitwilligst als Helferleins zur Verfügung stellen.
-
Nette Begegnung gestern Nachmittag auf der Landstraße: Und morgen vertiefen wir unsere Beziehung zu Affen mit einer Exkursion ins Monkey Training College.
-
Eine Gravelrunde sozusagen Wir haben heute am Highway übernachtet, nachdem uns ein drohendes Unwetter zwang, das nächstbeste Hotel zu nehmen. Hier also der morgendliche Blick aus dem Fenster - schaut zwar strange aus, war aber recht angenehm: Coffeeshop, 7-Eleven, "Waschsalon" (siehe oben) mit angeschlossenem Restaurant etc alles nur einen Steinwurf entfernt. ... und das Rauschen des Highways klingt auch fast wie Meeresrauschen
-
Gibt's beides natürlich immer noch, vor allem in Sri Lanka und Laos. Der Sprit ist meistens in Pepsi- oder Spirituosen-Gebinden abgefüllt und auf den ersten Blick auch vom ursprünglichen Inhalt nicht einfach zu unterscheiden. Thailand hingegen setzt da einen Ticken mehr auf Automatisierung. @ Wäschewaschen: Persönlich bevorzuge ich Maschinenwäsche, vor allem für Sportwäsche (und viel anderes haben wir hier nicht dabei). Hab ich sogar hier als luxuriös mitgeschlepptes, jedoch fast ungenutztes Gepäckstück mit dabei! Die Dämpfungsfunktion meiner Lieblingshandschuhe ist mir allerdings wichtiger.
-
Ebenso exotisch wie essentiell sind für uns Waschsalons: Da gibt es, vor allem in touristischen Gebieten, so richtig stylische, für die man am liebsten die Fahrt unterbrechen würde - wie hier in Phetchaburi eines mit angeschlossenem Coffeeshop: Viele andere wiederum sind ziemlich basic. Oberlader-Münz-Waschautomaten wie beispielsweise der heute verwendete finden sich häufig recht unvermutet am Straßenrand:
-
-
Die beiden Schrankenschieber: (Ich wollte eigentlich noch mehr und aus der Nähe fotografieren, "leider" hat mich der Besitzer der dem Schranken benachbarten Bar in ein längeres Gespräch verwickelt . )
-
Dieser ca 150 Jahre alte "Giant monkeypod tree" gilt als größter Baum Thailands. Unser Reparatur-Camp: Das Corpus delicti war eine harmlos aussehende Bodenpflanze namens "Tribulus terrestris" (die wir übrigens schon in Spanien kennen lernen durften): Gemein sind deren scharfdornige Früchte: So sahen die Reifen aus, wobei hier nur die großen Kaliber zu sehen sind. Die meisten waren viel kleiner, insgesamt hab ich aus unseren 4 Laufflächen gefühlt über 100 Dornen rausgefitzelt ... Und ja, die Reifen gehören natürlich erneuert , aber ein paar Wochen müssen sie noch schaffen .