-
Gesamte Inhalte
235 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von berggassigeher
-
Öffnung der Forststraßen, Antworten der Parteien:
berggassigeher antwortete auf NoDoc's Thema in Sonstige Bikethemen
@bikerwife na, im kleinen rechtsratgeber für agrarstammtischargumentierer gustiert? es ist einfach falsch, dass waldbesitzer für bikerunfälle ungerechtfertigt herangezogen werden. vielmehr gilt bei unfällen im wald wie überall: derjenige, der einen schaden hat, hat ihn selbst zu tragen. ausnahmen (und damit schadenersatz) gibt es nur, wenn den schaden jemand anderer als der geschädigte schuldhaft verursacht hat. haftungsbegründendes verschulden beginnt üblicherweise bei leichter fahrlässigkeit (wenn also jemandem in einer situation ein versehen passiert, das einem sorgfältigen menschen in der gleichen situation nicht passieren würde). wegehalter (und damit im bezug auf bikeunfälle auch alle waldbesitzer) haften daher nur, wenn sie am unfall ein verschulden tragen. im gegensatz zur allgemeinheit (die ja bereits bei leichter fahrlässigkeit haftet) haften wegehalter nach § 1319a ABGB übrigens nur, wenn sie schweres verschulden (also schwere fahrlässigkeit oder vorsatz) am schaden trifft. entgegen dem dämlichen und unredlichen geseiere einzelner forst- und agrardumpfbacken sind wegehalter (und damit waldbesitzer) haftungsmäßig sogar besonders gut gestellt und haften für bikeunfälle nur, wenn sie besonders grob geschlampt haben. dazu gibts übrigens ausreichend höchstgerichtliche judikatur, die von den stammtischpolemikern natürlich nicht erwähnt wird (sie würdens aber ohnehin nicht verstehen). -
Karawanken - Südseite
berggassigeher antwortete auf berggassigeher's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
danke für die antworten. irgendwie hab ich das gefühl, dass die karawanken-südseite für ein paar sonnige herbsttouren ideal sind, habe aber aus den karten noch keine "zwingenden" überdrüber-supertouren rauslesen können bzw fürchte wegen der profile manchmal etwas um die befahrbarkeit. bin über jede weitere info aus der gegend dankbar (fotos, links). sollte jemand gute tourenvorschläge für die gegend von kranjska gora bis loiblpass haben, gilt natürlich dasselbe... -
welcher alte karawankenbär kann mir ahnungslosem nordalpennepf folgende fragen beantworten (wenigstens die eine oder andere): ist der transversale alpenweg zwischen der bergstation des sessellifts von Sv Anna (Loiblpass) und hochstuhl bikemäßig befahrbar? aufgrund der in der karte verzeichneten neigung gehe ich davon aus, dass der wanderweg zwischen Sv Anna und der bergstation (dom na zelenici) nicht befahrbar ist. Wie lang schiebt man da hoch? nimmt der sessellift biker mit? ist der transversale alpenweg zwischen dem hochstuhl und dem bärensattel befahrbar gehts auf dem transversalen alpenweg zwischen bärensattel und kotschna mit dem bike weiter? kann man vom hochstuhl mit dem bike zur valvasorjev dom abfahren? kann man vom bärensattel zur dom pristava abfahren? kann man von der kotschna (bzw vom sedlo koc´na nach markjev rovt abfahren? kommt man mit dem bike von der klagenfurter hütte halbwegs zum bielschitzsattel (wie lange schiebt man da hoch oder muss man tragen)? kommt man vom bielschitzsattel mit dedm bike zur dom na zelenici? oder was ist die beste abfahrt zum loiblpass bzw zu anderem ziel südlich der karawanken? vielen dank für antworten oder web- und sonstige tipps ps: befahrbar ist für mich alles, was mit guter bikebeherrschung ohne robotnik-protektoren-style zu bewältigen ist (auch wenn manchmal, aber nicht dauernd, wegen einzelner hindernisse abzusteigen ist). am befahrbarsten sind natürlich singletrails mit viel flow - wer zu den oben genannten wegabschnitten entsprechende alternativen weiß: HER DAMIT!!!!
-
also um einen laden, in dem mir der einkauf von montagefett verweigert wurde, weil ich mein bike gfälligst im laden reparieren zu lassen habe (anstatt selbst dran rumzuschrauben), ist mir nicht leid. hab mir zu der zeit auch ein neues bike zugelegt. habs dann selbstverständlich woanders besorgt
-
Mountainbiken in den Dolomiten.......ohne Herzinfarkt!
berggassigeher antwortete auf helol77's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
vielleicht ist st. ulrich ideal für dich. bogles-hütte mit super downhill durchs val cuecena gehört zum feinsten und ist ohne herzinfarkt zu erreichen. daneben ist gleich die seiser alm. da hatten schon viele an herzinfarkt - liegt aber am altersdurchschnitt der autobustouris, weniger an der sanften almlandschaft. und wennst richtig radeln willst, sind schlern mit prügelweg, friedrich-august-weg und bindelweg auch noch in reichweite -
Suche Leichte Strecken ab St.Martin in Graz
berggassigeher antwortete auf Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
naja, um sicher zu sein, dass das kein markaberer scherz mit einer schaufensterpuppe und etwas ketchup ist, half nur einmal antatschen (halsgegend erschien am wenigsten grauslig). das ganze war im gelände und nicht von überall zugänglich. und es war sommer - hat sich weich und feucht angefühlt, sulzig eben. war aber nicht bei graz und ist insoweit a bisserl off topic -
Suche Leichte Strecken ab St.Martin in Graz
berggassigeher antwortete auf Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
bäh, endlich weiß ich, wozu groß- und KLEIN-schreibung gut sind. hab "suche leiche" gelesen und mich gewundert, was man beim biken alles verlieren kann... (beim klettern mal eine gefunden, ohne sie gesucht zu haben; die leichTe war schon ein paar tage alt und ich hab richtig in die sulz gegriffen:k:) -
-
strassenzustand: kroatien, insel krk
berggassigeher antwortete auf chrisbe's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
nach dem festland hat er ja net gefragt. da gibts aber für mountainbike und rr einiges mehr (unter anderem in diversen bikeboard-treads). und am festland ist man von krk aus ja schnell für mich war der aufenthalt übrigens gar nicht negativ. hab meinen muskelkater auskurriert und viel viel zeit für meine tochter gehabt. essen und baden war wunderbar. und die krk-en sind mir beim a*** lieber als so manch heimischer touristiker beim gesicht. krk-stadt ist sehr schön und für mehr als einen bummel gut. hinter der befestigungsmauer bei der oberen kirche gibts einen langzottadn, der entlang der steinstufen zum meer polster auslegt, fackeln aufstellt, leise gute lounge-music auflegt und bier mit genau der temperatur verkauft, die zum chillen im sonnenuntergang nötig ist. das wasser ist sauber und die fische vom fischmarkt haben sich am griller abends besonders bemüht... aber auf krk an bikeurlaub machen, is wohl eher unspektakulär (außer es geht eh nur um die zweitwichtigsten sachen) so, ich hoffe, das bild zurechtgerückt zu haben. will ja niemandem die vorfreude auf den hart erarbeiteten urlaub verderben -
strassenzustand: kroatien, insel krk
berggassigeher antwortete auf chrisbe's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
war letztes jahr dort, allerdings mit dem mtb, weil ich zuvor eine woche in den alpen unterwegs war und mich frau und kind weiter in den süden zu einer woche familienabhängen mitgeschliffen haben. die straßen sind in gutem zustand. sollte auch für rr reichen, allerdings wird dir wohl schnell fad werden. außerdem ist es auf der hauptverkehrsachse zwischen der insel nach krk und baska ziemlich belebt. erwarte dir nicht, dass ein autofahrer wegen dir ausweicht (ellbogen schön zum rumpf legen!). die straße nach baska ist aber landschaftlich recht schön (und in baska gibts einen der in kroatien eher seltenen sandstrände) nach vrbnik, klimno und silo ists ruhiger. ich bin - wenn ich strampeln musste - eher dort herum und hab kleine versteckte lokale für die abend-family-fressorgie gesucht (das zahlt sich jedenfalls aus) insgesamt brauchst für krk weder a kondi, noch ein mountainbike oder an renner. bierwampn mit citybike würd vollauf genügen. -
Neu gekauftes Rad zu schwer. Was tun?
berggassigeher antwortete auf wo-ufp1's Thema in Technik & Material powered by ABUS
gewichtsangaben sind ausdrücklich zugesicherte eigenschaften des kaufgegenstands. fehlt eine zugesicherte eigenschaft, ist das ein gewährleistungsproblem. der verkäufer ist zur verbesserung aufzufordern (richtiges gewicht herstellen). scheitert die verbesserung, hat man anspruch auf preisminderung oder rückabwicklung des kaufvertrags (ware zurück gegen geld retour). auf technischen fortschritt wird sich der verkäufer nicht berufen können - wo soll bei einer gewichtszunahme der technische fortschritt liegen? dass die katalogangabe ein irrtum war, wird der verkäufer erst mal beweisen müssen (irrtümer zu lasten des konsumenten sind ja doch etwas verdächtig) nachdem eine verbesserung des mangels eher ausgeschlossen erscheint, könntest du denen das bike zurückwerfen. zumindest eine ordentliche preisreduktion würd ich jedenfalls verlangen. -
Trento - Vezzano - Sarche
berggassigeher antwortete auf bechti's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
trento vezzano würd ich im direkten anstieg meiden (stark befahren, langer tunnel steil bergauf). tunnel kann aber über trento - sardagna - candriai - vadine vezzano umfahren werden. wenn du schon in candriai stehst, könntest du auch über den monte bondone direkt nach lasino ins sarchetal runterrasen (kurzer tunnel bergab) - meiner erinnerung nahc beide strecken durchgehend asphaltiert. mit am gscheitn radl bieten sich allerdings auch einige geschotterte varianten an. kompasskarte 73 hilft... -
schnelle hilfe wegen mtb+ bahn
berggassigeher antwortete auf simonW.'s Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
hatte vor wenigen wochen mit freizeitticket (tarif für person + fahrrad) probleme, weil angeblich fahrradticket ohne gleichzeitige fahrradreservierung ungültig ist. bei online-buchung wird man auf diesen umstand selbstverständlich nicht aufmerksam gemacht (wär ja auch zu einfach). hab mit zwei verschiedenen schalterbeamten debattiert. hat aber bis auf an riss im hirn nix gebracht. die reservierung nachholen durfte ich auch nicht, weil das angeblich zu knapp vor der abfahrt war. ich hab dann die schalterfuzzis ignoriert und bin direkt zum verlader. der hat zwar bestätigt, dass grundsätzlich eine reservierung notwendig sei, hat dann aber unsere vier radln ohne probleme eingeladen und war ausnehmend freundlich. wie´s richtig geht, weiß ich bis heute nicht. wieso ich mit gültigem fahrrad-ticket nicht berechtigt sein soll, ein fahrrad mitzunehmen, auch nicht. letztendlich hat alles geklappt. bahn fahren, nerven sparen war allerdings nicht, weil zuvor ja unbedingt zwei übel aufgelegte, unkündbare und unkooperative minderleister ordentlich stunk machen mussten und eine hilfestellung und gemeinsame lösungssuche verweigert haben. dieses image dürfen dann auch die freundlichen öbb-ler mittragen (wie unser verlader). nächstes mal fahren wir wieder mit dem auto (ist zu viert ohnehin billiger). -
Ärger mit Landwirt in Saalbach Hinterglemm !!
berggassigeher antwortete auf Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
diese geschichte ist mir bekannt, die konstellation war aber etwas "unglücklich". es handelte sich nämlich um eine jagd in kirchdorf/krems. soviel bei uns (nachbarbezirk) darüber gemunkelt wurde, waren die betroffenen biker aus der gegend. nachforschungen waren also nicht übermäßig schwer. die situation hatte sich auch über lange zeit zugespitzt. grundsätzlich halte ich es in normalen situationen für eher unwahrscheinlich, dass jemand so reagiert (muss kosten vorstrecken, risiko des ausforschens, prozessrisiko). allerdings ist auf bekannten alpencross-routen das risiko, ausgeforscht zu werden, sicher groß. der detektiv kann sich ja leicht ausrechnen, wie weit man am jeweiligen tag noch gekommen ist und kann dann in verschiedenen unterkünften herumfragen. bei fotosession gibts wohl zwei praktikable möglichkeiten: so schnell treten, dass man schon zu weit weg für ein gscheites foto ist; schnell absteigen, am foto neben dem fahrrad stehen und dann behaupten, von anfang an geschoben zu haben -
Ärger mit Landwirt in Saalbach Hinterglemm !!
berggassigeher antwortete auf Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
es besteht in ö keine ausweispflicht gegenüber jedermann. ausweispflicht besteht nur gegenüber organen der öffentlichen aufsicht (wozu neben der polizei kraft einiger materiengesetze unter anderem auch forstaufsichts- und jagdaufsichtsorgane gehören). diese organe müssen ihrerseits spezielle ausweise mit sich führen. dass jemand forstaufsichts- oder jagdaufsichtsorgan ist, glaube ich daher erst, nachdem ich seinen ausweis gesehen habe. danach weise ich mich selbst aus. ich selbst war erst einmal in einer vergleichbaren situation, als sich vor vielen jahren zwei jäger in einem bekannt besch++++enen revier telefonisch koordiniert haben und autos hinter einer kurve quergestellt haben, um mich vom bock zu bringen. mit etwas fahrtechnik lässt sich das aber auch bewerkstelligen ;-) und wer so deppat agiert, kriegt von mir auch keinen ausweis (zumindest wenns eh bergab geht, da lässt man autos doch allemal stehen). ansonsten hatte ich solche probleme noch nie. wanderer, bauern, forstarbeiter usw werden freundlich begrüßt und das tempo reduziert. das hat während vieler jahre schmale trails in österreich, italien, deutschland, schweiz immer gewirkt. dass man bei weidevieh eher abbremst oder absteigt anstatt knapp vorbei zu beschleunigen, sollte sich von selbst verstehen. eine besprenkelungsanlage ändert daran nix. wer große angst vor wasser hat, wird heuer auf einem alpencross ohnehin nicht glücklich und ist bei steherrennen in der halle besser aufgehoben. -
Ärger mit Landwirt in Saalbach Hinterglemm !!
berggassigeher antwortete auf Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
seid ihr über die kuh gestolpert? im ernst: bei so einem "fall" kann bei einem nicht vollberauschten richter nicht viel rauskommen. denn der bauer wäre im fall einer schadenersatzklage dazu beweispflichtig, dass gerade ihr die ursache für die fehlgeburt gewesen seid. so ein beweis ist kaum zu führen. also nicht zu viele sorgen machen und den bauern ein bisserl spinnen lassen. -
4 Tage-Trainingslager in Kärnten oder sonstwo
berggassigeher antwortete auf Aritmar's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
tiefster in ö ist der traunsee (falls net der ganze gschlierfgrabn noch reinrutscht), nach meinem empfinden leider auch der kälteste:bawling: weißensee ist säähr nett, aber obs wirklich günstig ist? -
hundemarke macht ma am billigsten da: http://www.bundesheer.at/ service is net des beste, dafür bekommst das markerl schnell und rahmenprogramm gibts auch. markerl eindeutig billigprodukt, i hab wimmerl und a alkfahne davon kriegt.
-
-
Donauradweg Teil 3 Wien - Bratislava 68 km
berggassigeher antwortete auf gerhardplsurf's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
karte hab ich leider keine, kann dir aber aus eigener erfahrung versichern: wenn du ins stadtzentrum von bratislava willst wirst du dich nach der grenze auch ohne karte nicht verfahren -
bin auf der suche nach einem etwas ausgefallenerem radtrikot, das als originelles geschenk taugt. vor jahren gabs mal eins mit einer dreirad-fahrenden blechspielzeugente mit rotor am disney-schädl. sowas wär was, zb. leider hab ich außer dem ewig gleichen pseudo-originellem zeugs auf skaide und primalware, salsa usw aber nix gefunden. hat irgendjemand von euch tipps? nur um missverständnisse auszuschließen: mit etwas ausgefallener beziehe ich mich auf das design, nicht auf den schnitt (der soll klassisch kurzarm sein) und material (nix latex und nieten, sondern atmungsaktiv). also *rsch offen, freie kronjuwelen usw muss nicht unbedingt sein (zumindest beim radfahren).
-
und so auf der anderen seite... das obirodeln hat so viel spaß gemacht, dass sich letztlich sogar das ausgezahlt hat... (ausfallende futsch - temporärer single-speeder) aus eigener erfahrung kann ich nur berichten, dass die zweite seite mehr spaß gemacht hat. die auffahrt über sulden ist eher was für besondere genießer (mehrere hundert hm mit 20% durchschnittssteigung, tiefer, lockerer schotter, dünne luft). aber eine herausforderung ist das gefürchtete suldener "schottermonster" allemal.
-
5-tägiger Alpencross für Einsteiger ???
berggassigeher antwortete auf Guenne1's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
so, umzug fertig, nerven auch, jetzt kommen die versprochenen fotos. mail hat nicht funktioniert, weil ich die funktion fürs anhang-hochladen nicht entdecken konnte??? wer mein selbstgeschnitztes (rudimentäres) roadbook will, schickt mir am besten seine mailadresse als pm, ich schicks dann über einen hotmail-account -
5-tägiger Alpencross für Einsteiger ???
berggassigeher antwortete auf Guenne1's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
bin gerade am umziehen, und das mit dreijähriger duracel-batterie und 4-wöchigem dauergesäuge über eine entfernung von 120km. sobald sich die situation einigermaßen beruhigt hat, werde ich die daten rauskramen und interessierten zumailen. dauert aber eventuell noch ein paar tage - sorry -
5-tägiger Alpencross für Einsteiger ???
berggassigeher antwortete auf Guenne1's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
für fünf tage würde ich dir etwas im kerngebiet der ostalpen empfehlen, wo du verschiedene regionen befahren kannst. ich finde das wertvoller, als zwanghaft alpencrossen von flachland nach flachland (da sind am anfang und ende immer so bestenfalls halbinteressante tage dabei). ich hab mir letztes jahr selbst eine route gebastelt und bin letztes jahr aus zeitnot am brenner gestartet, den brennertrail nach gossensass, hab mir schneeberg, eisjöchl, goldseetrail und madritschjoch gegeben. von anfang bis ende traumhaft schön ohne faden einroll- und ausrolltag. und wenn dus auf 5 tage aufteilst, kommst du eventuell sogar auf deine 2000hm bis 2500hm/tag - wir sinds in vier tagen gefahren, das war eher heftig. ansonsten ist auch die kombi fimberpass - vale di uina - bocchetta di forcolla immer ein tipp. geht sogar in drei tagen, kannst du also vorher oder nachher noch was anhängen (und da fahrst du von nordtirol über die schweiz und südtirol nach bormio)