-
Gesamte Inhalte
1.939 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
21
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von reini1100
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
reini1100 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
-
Am Biedermeier Radweg im Piestingtal. Helenen- Guten- Triesting und Piestingtal, alles dabei heute. 102/1200
-
-
Doch, vergessen..🙈
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
reini1100 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
-
Genau, es war schon beeindruckend, wie in der Verfolgung der eine oder andere abgeraucht ist... Spannend bis zum Schluss.
-
Ein superschönes Rad. Bin auch gerade am überlegen, eventuell brauche ich Arbeitsweggerät. Das wäre ganz oben bei meinen Favoriten. Zusammen mit dem Scott und dem Giant.
-
wahoo. bzw. deren support. Bolt bestellt, Paket nicht erhalten, Ticket erstellt, keine Antwort, chat bot unbrauchbar, live chat nicht verfügbar. Anrufen..hahaha. 1x bestelle ich nicht beim großen A, oder beim bikeshop meines Vertrauens, schon bröselts. Platzen könnte ich...
-
Gestern "Sisters of Mercy" beim ForestGlade in Eisenstadt. Mein absolutes Highlight. An deren (live) Performance scheiden sich die Geister, mir taugt der Haufen und ich denke sehr gerne an die Zeit Anfang 90 zurück, wo "more" in Dauerschleife aus den Kasettenrecordern dröhnte Fast alle Lieder meiner Sisters Playlist gehört: More, Doktor Jeep, Detonation Boulevard, Mother Russia, Marian und This Corrosion. Therapy?, K´s Choice waren auch nicht schlecht, Bei Cypress Hill war ich schon auf der Autobahn Richtung Heimat
-
Wobei es in der Bauwirtschaft auch ordentlich scheppern wird und auch schon tut. der Normale "Sachbearbeiter" kann schon vorsichtshalber seinen Rollcontainer räumen, Bauzeitpläne erstellen und optimieren, Materialermittlungen, Baupläne erstellen und auswerten, Planungsfehler erkennen etc. ist kein Wunschkonzert mehr. Die Qualitätskontrolle wir mit der Bilderkennung der Ki auch bald nicht mehr zur Aufgabe des Bauleiters gehören, genauso wie die Erfassung von Echtzeitdaten zur Bestimmung des Baufortschritts. Dem gegenüber frage ich mich allerdings wirklich ernsthaft, wer in 10 Jahren noch eine Schraube gerade in die Wand drehen kann. Wenn ich so sehe, was da immer öfter´s abgeliefert wird, kann ich mir vorstellen, das die KI in Zukunft schwer selbstmordgefährdet ist. Gut, wenn man so wie ich, in einer Firma arbeitet, die gefühlt vor 3 Jahren von Telex auf Telefax umgestellt hat. KI ist dort, so wie schon das Wort "Intelligenz" ein Fremdwort. Und somit passt´s auch wieder in den Fred, das kann einem unter Umständen schon freuen
-
-
Ich kenne dich zwar nicht, werde dir aber trotzdem länger zuschaun, als Pogi, Vine und Remco zusammen bei der TDF
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
reini1100 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
-
welche Nummer hast du?
-
Ist der Wahnsinn auf der Straße ausgebrochen?
reini1100 antwortete auf Erik's Thema in Sonstige Bikethemen
Das kann ich bestätigen. Dasselbe gilt für Griechenland. Furchtbar. Das brauch ich nicht mehr, ich fahr dort keinen Meter mehr mit dem Rad. -
Sieg Nr. 100 für Pogi..chapeau!
-
Da wird´s noch ganz andere zerlegen: Buchhalter Programmierer Lektor Logistiker Steuerprüfer 08/15 Rechtsanwälte .... Bei Porträtfotografen bin ich mir da nicht so sicher. Wenn das ein richtig guter ist, würde ich mir da keine Sorgen machen. Standard Geburtstagsknipser wird der Reißer aber nicht mehr sein Mein Job ist, denke ich, auch zu 1000% gesichert. So einen Scha$ würde die gesamte geballte KI im Kollektiv verweigern oder sich in einem Mini- Superchip zurückziehen und verstecken, bis der Eathan Hunt sie in MI 286 zu finden versucht.
-
Mir sind einmal 2 Typen mit dem Auto nachgefahren, da sie mich mit einer Frau verwechselt haben. Damals waren meine Haare noch braun(er), länger und dichter Sind bei mir vorbei, dann extra umgedreht und langsam hinter mir nach. War recht eigenartig, ich wusste nicht gleich was das soll, bin dann stehengeblieben und hab sie anschrien (mit allen Schimpfwörtern die mir grad eingefallen sind). Etwas verdutzt sind sie dann davongezogen mit ihrer Karre. Es war aber eine richtig ungute Situation, Frau hätte ich da keine sein wollen. Leider habe ich mir die Autonummer nicht gemerkt, ist dann alles etwas schnell gegangen.. Es gibt schon genug geistig umnachtete Kollegen bei denen der Aufzug nicht bis ganz oben fährt...
-
-
Dinge, die ich heute besonders lustig finde
reini1100 antwortete auf NoAlcohol's Thema in BBlauderstübchen
-
-
Die einzige Zeit im Jahr, wo mir meine 3 Monitore am Schreibtisch net am Oa*** gehen, und sie sinnvoll genutzt werden können Es ist schon interessant, wie einem ein paar sich kaum bewegende, bunte Punkterl in ihren Bann ziehen können.
-
Für den notwendigen Netzausbau (die Überwachung) sind nicht die Einspeiser schuld, dass hätte wie gesagt schon längst erfolgen müssen. Aber natürlich belasten sie die Netze mehr, no na...Allerdings belastet ein allgemein höherer Verbrauch die Netze genau so.Nur kann dabei auch besser abkassiert werden. Auf jeden Fall ist das ganze mMn ein Schritt in die komplett verkehrte Richtung
-
Mir hebt es auch gerade etwas die Schädeldecke. Photovoltaik-Anbieter und politische Entscheidungsträger werben aktiv damit, Endkunden zum Bau von PV-Anlagen zu motivieren – natürlich mit dem Versprechen sinkender Energiekosten und vor allem mit Umweltvorteile. Gleichzeitig sollen jetzt jedoch die Netzentgelte spürbar erhöht werden, was bei mir den Eindruck erweckt, dass hier nachträglich "abkassiert" wird. Zwar sind steigende Netzentgelte prinzipiell nachvollziehbar – schließlich müssen die Stromnetze an die wachsende Einspeisung angepasst werden –, allerdings war diese Entwicklung schon lange absehbar. Was haben sich die Verantwortlichen denn gedacht? Das manche den Strom per W-Lan oder Brieftaube transportieren? Der Prozentsatz der PV und Erneuerbaren steigt, gleichzeitig war unser Energiehunger noch nie so hoch wie jetzt und das wird auch so weitergehen. Eine vorausschauende Netzplanung und frühzeitige Investitionen hätten die heutigen Belastungen für Verbraucher deutlich abmildern können.
-
Ich bin immer noch mit dem Bolt V1 glücklich, hatte zwar Bedenken, dass der mit dem neuen Wahoo Radar nicht so mag aber das funktioniert auch perfekt. Leider ist die Akkulaufzeit nicht mehr die beste, einen Ötztaler in meinem bescheidenen Gesamtzustand wird er wohl nicht mehr packen. Die Micro USB Abdeckung ist auch im Popo und gar nicht so einfach zu ersetzen. Da ist jetzt auch nur mehr mehr ein 08/15 Stopfen als Provisorium montiert. Wenns ordentlich waschelt, wird das auch zum Problem werden. Werde demnächst daher auch auf den V3 wechseln.