Zum Inhalt springen

burger

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von burger

  1. ich - als im moment noch nur singlespeedmtbler - finde die idee eines mtb-events nach wie vor gut. denkbar wäre - um die teilnehmerzahl nicht zu gross zu gestallten - ein reinen singlespeed/fixie - event. als location könnte ich mir den steinbruch unterhalb der "schiessstätte" im maurer wald vorstellen.ein teil der recht technisch anspruchsvollen - trailähnlichen - strecke wäre einsichtig.also gut für zuschauer! feuerstelle gibt es.kann man wahrscheinlich sogar erlaubterweise benutzen!abgesehen davon ist es ein recht schöner platz in der natur!und ein wirtshaus ist auch nur 10 min zu fuß entfernt! die runde könnte man dann von dort aus je nach belieben gestallten! über die sicherheit mache ich mir keine sorgen.das sollte bei so einem event doch jeder selber im griff haben. selbst bei grossen mtb - marathonrennen kann der veranstallter doch nicht garantieren das die strecke immer gesperrt und frei von fußgängern ist!? und an einem trockenen tag wird die strecke auch nicht mehr beschädigt als sonst!so viele teilnehmer sind es dann wahrscheinlich eh nicht. als spezial könnte man einen hillclimb an einem (zu) steilen anstieg machen. aber auch die idee von malcomX einfach nur eine ausfahrt zu organisieren finde ich gut.mal sehen wie viele es dann werden!?
  2. beides gute ideen!ich bin (noch) für A.wäre sicher eine nette gelegenheit die singlespeed - MTBler zusammenzubringen! über strecken werde ich bei meinen nächsten ausritten nachdenken und die augen offen halten!
  3. gratulation an alle!tolle leistung und bitte,bitte machts das nächstes jahr wieder.möchte dann gerne dabeisein mit hoffentlich genug übung am fixie!! sehr schönes video! :klatsch::klatsch:
  4. also: -www.bianchionline.de war der dealer fürs pista!ich glaube die sind in münchen-weiss aber nicht mehr wie ich auf das gekommen bin.hatte mit denen auf jeden fall e-mail kontakt.vielleicht so irgendwie!? ich selber bin 1.93 mit ähnlicher schrittlänge und fahre rennrad einen klassischen rahmen(kein sloping ) mit 62 cm.ich persönlich würde den 60er nehmen.58er sicher kompakter und wendiger aber ich bin doch schon ein älterer herr:D allerdings wird mein schwinn ein 59er! dann frag ich halt den malcomX wo es superlange sattelstützen gibt! wegen dem madison.ich habe mir nachdem ich mit dem deutschen generalimpoteur telefoniert habe bei sport nora eins bestellt.nach wie vor angeblich mitte mai da.kosten 530 euro! bin nur allgemein skeptisch weil ich gerade in dem forum schon viel von lieferproblematik gelesen habe. könntest dich aber sicher bei der bestellung anhängen-wahrscheinlich sogar besser!schreib mir bei interesse ein pm und ich sag dir genaueres!
  5. gibt doch einen deutschen bianchi-internethändler in münchen - glaube ich.habe mit denen schon kontakt gehabt aber leider keine genaue adresse mehr-war aber super leicht zu googeln! 770 euro kommt hin-versand wäre sehr billig gewesen aber zu einer bestellung ist es nie gekommen!wiess nur noch das die originalgabel eine bremsmontagemoglichkeit hat! ich selber warte gerade auf ein schwinn madison (http://www.schwinn.com).komischerweise wir es hier im forum selten genannt-mir gefällts und ich hoffe es ist ok!habe einen usa-test gelesen und der war gut! kostet angeblich 530 euro und ich sollte es mitte mai bekommen-bin gespannt.habe es bei sport nora bestellt!vielleicht kann man sich da ja noch anhängen!? wenns nicht kommt werden die karten neu gemischt und ich bin hellhörig für alle tips!dieser sommer soll meine erster"fixer" sein!!
  6. @wo-ufp1: trete gerne als noch nicht fixie-fahrer zurück und überlasse dir mein angefragtes 14,irgendwas - teil. @ffflo: skistock gibts für dich natürlich trotzdem!den zweiten heb ich aber für mich auf!!
  7. warte zwar immer noch auf mein fixie-könnte aber mit dem schläger einmal beginnen.nehme so ein 14,irgendwas teil und biete im tausch -oder wie auch immer - einen 1.30 m skistecken in gutem zustand. na ist das nix!?
  8. verfolge auch schon lange die fixie-anschaffungs problematik! habe mir vor 3 wochen ein schwinn madison bestellt-(http://www.schwinn.com) angeblich mitte mai hier-kannst dich sicher noch beim der bestellung anhängen.schick mir einfach ein pm und ich sag dir details. weiss aber nicht ob dir das teil zu filigran ist.klassischer stahlrahmen. habe irgendwann einen ami-test gelesen.da hat der rahmen gut/stabil abgeschnitten.anbauteile sicher nicht optimal aber bei einem preis von 530 euro ok und gut zum später tunen!die alten teile kommen dann auf einen alten puch clubmann rahmen als stadt und polorad! das madison hat eine flipflopnarbe,2 bremsen und eine gemäsigte bahnrahmengeometrie-ähnlich wie das surly.also ein gute basis für alles - wie ich meine!ausser fürs gelände-aber da hab ich sowieso ein ssp mtb! irgerndwann habe ich da im forum auch ein kona-cross-ssp gesehen.schaut super aus und kann mir vorstellen dass es das auch um unter 1000 euro gibt.mit einem 2. laufradsatz und einer 2. kette dann auch geländetauglich. oder du suchst dir einen günstigen bahnrahmen und baust ihn dir selbst auf.habe mir das einmal durchgerechnet und bin auf rund 1000 euro gekommen.also auch eine möglichkeit!?musst nur aufpassen das bohrungen für bremsen drauf sind! vielspass beim suchen:)
  9. ehrlich! - aber eine geschichte um einen maskierten mann wäre spannender! reiche tageslichtfotos nach!:k:
  10. warte immer noch auf mein schwinn madison:mad:-daher im moment nur singlespeed!
  11. habe aus dem anfänglich genannten clubmann rahmen eine "zur u-bahn feile" gebaut! erstens danke an alle hier im forum und von fixedgear.at für tipps und moralische unterstützung. danke auch an radsport marek und "mOLe"/bike attack für die alten teile. ist ein ziemlich zusammengestopeltes (ca. 50 euro ) projekt geworden , dass sich aber hoffentlich in zukunft mit abfallenden teilen meines rennrades und , des hoffentlich bald lieferbaren schwinn madison , zu einem stattlichen stadtfixie wandeln wird!!?? derweil: 26 zoll mtb-gabel im 80`s jason pollock design 26 zoll felgen und demnach nur eine vorderbremse der kettenlinie zuliebe zahnkranz draufgelassen und als ssp mit einer 36-14 übersetzung aufgebaut mal sehen wie das teil sich bewegen lässt!? foto gestern nacht gemacht - sorry wegen der handyqualität.ist aber vielleicht besser so:)
  12. burger

    Durchzählen!

    da kann ich mich nur anschliessen. sehr,sehr schon!
  13. danke auch von mir-fürs video und die ehre auch mitspielen zu dürfen! gefällt mir sehr gut!
  14. burger

    Singlespeed Cross

    wenn kohle da sein sollte vielleicht vorne eine crossgabel einbauen und v-brakes bzw cantis verwenden!sollte funktionieren!? sehr schönes rad und hut ab mit der übersetzung im wald!
  15. gebe auch noch meinen senf dazu! habe ähnlichen umbau vor einem jahr leider noch ohne hilfe der profis hier in diesem forum gemacht 1.kurbel. kettenblatt an die mittlere stelle und aussen bashring montieren.brauchst keine spacer , sieht gut aus und ist im gelände nützlich!! 2.hinterradnarbe:ich habe mir eczenternarbe von white ind. geleistet.incl. freilauf (auch von white ind.-angeblich nicht zum umbringen)ein teurer spass.aber aufgeräumte optik und bis jetzt null probleme!fahre bis jetzt allerdings auch single-nicht fixed!?(die narbe kann beides!) ein kleiner nachteil ist , dass , nach dem spannen der kette , die bremse neu an die sich verändernde felgenhöhe anzupassen ist.geht aber schnell! verwende normales shimano kettenblatt und 8-fach kette. fotos im "durchzählen" thread seite 5 unten!! viel spass beim umbau ich glaube auf http://www.singlespeedshop.de gibts sogar ein kleines white ind. aufbauvideo!?
  16. Ganz rechts das relativ neue , aus den USA importierte , Singlespeed eines Freundes von mir! Jamis Stahlrahmen als Singlespeeder aufgebaut!Auch ein geiles Teil! Damit gibt es schon 75% einer 24H Vierer-Mannschaft im Einganggeländefahren!Und die letzten 25% schrauben ja angeblich auch schon!
  17. danke für die tips-komme in den nächsten tagen vorbei! welche nr. in der jörgerstr.? bis dann:)
  18. habe beim durchforsten der wiener radläden einen alten puch clubmann rahmen (58 cm , 58 cm) beim radmechaniker marek in der ullmannstrasse (wien 15) entdeckt! nicht sehr gut erhalten-roststellen-aber die wollen nur(?) 7 euro dafür haben! abgesehen davon , dass er mir ein bischen zu klein ist , habe ich mir ausgerechnet , dass ich mit den restlichen teilen , die ich noch bräuchte , auch auf 500 euro kommen würde! vielleicht hat ja jemand da draussen alte , passende teile und ist interessiert! ist auf meinen namen noch bis nächste woche hinterlegt. kann sein das dort auch noch andere interessante teile herumliegen!? schönes wochenende
  19. angeblich 539,- bin gespannt ob es hinhaut!? danke fürs nachmessen!
  20. hallo bin auch gerade am fixie-einstieg und versuche ein schwinn zu bekommen-angeblich mitte mai möglich!? welches hintereinbaumaß hat das madison eigentlich!bitte abmessen ob 120 oder 130 mm narbenbreite danke für die hilfe! liebe grüsse burger
  21. burger

    Durchzählen!

    kenne , glaube ich , ein foto deiner waffe(schwarzes IRO!?) ordentliche sattelüberhohung-aber das ist wahrscheinlich unser schicksal! danke auf jeden fall-beobachte schon auf ebay!
  22. burger

    Durchzählen!

    danke fürs willkommen heissen! schwinn madison angeblich in ca. 2 wochen bei radsport singer!? bin recht gross(1,93 m) und das madison gibts nur bis 58. vielleicht passt es trotzdem? fährt man fixies nicht eh ein bischen kleiner-der wendigkeit wegen?mit längerem,steilerem vorbau müsste sich doch was machen lassen!?bin auf jeden fall eine hohe sattelüberhöhung gewöhnt! bin für jeden tip dankbar!
  23. burger

    Durchzählen!

    hallo wollte mich als forum-neuling mit zwei fotos vorstellen! mein langjährig treues GT-Zaskar vor einem jahr nach hartem cape-epic einsatz umgebaut: -white ind. eczenter narbe und freilaufritzel - übersetzung 34-17 ertappe mich immer öfters mit dem teil im wald! suche schon ein fixie!hat wer erfahrung mit dem schwinn madison-sieht nach einer günstigen und ausbaufähigen möglichkeit aus!? bin wohl infiziert!? also nocheinmal "hallo" an alle da drausen!
×
×
  • Neu erstellen...