Zum Inhalt springen

burger

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von burger

  1. da bin ich dabei!! rennlenker wieder rauf-bremse weg und da ist mein fuji track in seinem element!?? lg
  2. arbeite auch an beiden tagen!versuche aber nachzukommen! bis dann - hoffentlich!?
  3. swo-gefunden habe 2 versch. felgen im angebot! 1. vorderrad: alte narbe - noch ganz ok felge: van schothorst/holland - 18*590 (26 * 1 3/8 mantel: semperit 26*1 3/8 2. hinterrad: alte schraubkranznarbe mit 6-fach ritzeln felge: selber hersteller - 21*584 (26*1 1/2) mantel: semperit 26*1 1/2 hoffe das past-wenn interesse melde dich lg
  4. erstens auch hier nur als eigenaufbau möglich und dann - -wie du eh schon gesagt hast - min. 1000 euro so schön ist es auch nicht-irgendwie das erste auf das man als fixie-neuling aufmerksam wird! dann mit fortlaufendem intertesse bei einem schwinn madison gelandet.ist eine lange geschichte-letztendlich lieferschwierigkeiten! noch ein denkmodell war ein iro eigenimport aus den usa. dann letztendlich zufällig beim surfen auf einer englischen bikeshop seite gelandet und das fuji aus england holen lassen! habs noch nicht lange-bin sehr zufrieden!echt bahngeo und zumindest bei meiner rahmengrösse barspintauglich!! hintere und vordere bremse möglich!fix/free flip-flop narbe - also auch ssp tauglich! originalübersetzung seht hart(48-15) lenker meiner meinung nach zu speziell fürs bahnfahren geformt-oben kaum eine griffmöglichkeit! sonst alles dem preis entsprechend aber ok und verwendbar! lg
  5. war vor einigen monaten auch mein erstes wunschfixie.nach viel hin und her ist es schlieslich ein fuji track - aus england geholt - geworden.rad,versand und kleine umbauten gesamt ca. 600,- euro.fuji deutschland hat mir damals aber gesagt , dass nach der eurobike(also jetzt)diese räder auch in deutschland/österreich erhältlich sind.gilt dann vielleicht auch für andere hersteller!? viel spass beim suchen und an die wiener die noch ein fixie/ssp suchen!beim radsport singer stehen immer noch die 2 schwinn madison in L und XL herum.ob der die je loswerden wird!?
  6. könnte passen.werde in den nächsten tagen im keller kramen gehen und dir die genaue bezeichnung sagen. habe damals keine klasischen mtb 26 zoll reifen montieren können(reifen eine spur zu klein im durchmesser)und dann beim marik in der ullmannstr. passende mäntel gekauft! bis dann
  7. hab eine formula narbe am fuji!habe ein surly ritzel ohne probleme mit dem original formular lockring montiert!lockring und altes ritzel von formular.breite und gewinde vom surly also ok.gibts beim singlespeedshop und aber auch seit kurzem beim citybiker.wahrscheinlich dann auch mit lockring!? lg
  8. dann steht im keller wahrscheinlich der vermisste geschirrspüler
  9. bin jetzt nicht sicher.ist das eine alte 26 zoll version die nicht auf heute übliche 26 zoll felgen passt?wenn ja hab ich auf alten felgen(vom bike attack damals geholt)nahezu neue reifen.die felgen sind auch noch ganz gut.vorne 100mm narbe,hinten 120mm schraubkranznarbe. melde dich wenns das sein könnte-jederzeit bei mir zu besichtigen! lg
  10. burger

    Boy2Men

    kennen uns zwar noch nicht aber natürlich auch alles gute aus meiner ecke!!
  11. so-die versprochenen fotos-leider nur in handy qualität übersetzung 48-19 : für mich im moment optimal! erste spuren am hinterreifen!! wenn ich zeit habe bin ich in zukunft gerne bei div. veranstalltungen dabei-4. okt. ist schon eingetragen! lg fotos: vor historischer kulisse/detail/prost
  12. liefere ich nach-hat sich aber optisch ausser dem kettenspanner nicht viel getan! hat da drausen eigentlich noch jemand ein fuji track?
  13. burger

    medulla!

    nein eher:vorderbremse ist uncool - schnell skidden geht noch nicht so wirklich - also ein bischen gegendruck und siehe da-noGhost ist schon weg!! aber das wird schon:D
  14. erste umbauarbeiten fertig!(danke krull fürs helfen) ritzel auf 19er getauscht - neue kette und surly kettenspanner (der mit bieröffner ) montiert! seit ein paar tagen täglich damit unterwegs und super zufrieden!ritzel und lockring halten! ersten skids aus normalen situationen erfolgreich hinter mich gebracht! trackstand geht schon ganz gut! habe viel-sehr viel spass damit!! danke an alle hier im forum - für tips und zuspruch!war sicher mitentscheident für meinen entschluss starr zu fahren! sehen uns da drausen!! lg burger
  15. burger

    medulla!

    stimmt-hast es aber eilig gehabt!bin eh stehengeblieben.brauche halt ein bischen als fixieneuling! lg:wink:
  16. na da hat jemand den gaisberg unsicher gemacht-kenn den platz!stehen da nicht manchmal auch skaterrampen herum!? ich hätte da noch 2 plätze in meiner umgebung! 13. hieb - gleich bei der fussgängerbrücke über die westeinfahrt vom bahnhof hütteldorf!klassischer "käfig" - gehöhrt zu einer schule-darf aber ausserhalb der schulzeiten verwendet werden.selten besetzt! 14.hieb - im park beim baumgartner casino:linzerstrasse: kurz nach mc-donalds westausfahrt rechts rauf zur linzerstr. schauts euch die doch mal an! lg:wink:
  17. burger

    Tips für Berlin

    nein keine messe!arbeite bei einem werbespot mit(hinter der kamera) aber wo sind denn jetzt die tips!? meldet euch und lasst mich teilhaben an eurem insiderwissen!!
  18. hallo an alle freunde da drausen! bin im september für ein paar tage beruflich in berlin!habe vorraussichtlich einen tag frei und möchte ein bischen fixie und zubehör schauen und vielleicht auch shoppen gehen!! also bitte tips für die haupstadt von allen die da was kennen: ganz besonders suche ich messenger-bags. aber auch geile räder anschauen und ein bischen schnik-schnak kaufen möchte ich!! vielen danke jetzt schon! lg burger
  19. burger

    medulla!

    da wäre ich dann auch gern dabei-mein neues fixie gassi führen:D
  20. ja-gefällt mir jetzt auch besser als das Madison. rote pedale hatte ich über.habe geglaubt von einem freund einen gebrauchten roten flite zu bekommen-leider hat er ihn weggehaut!?! mit dem,roten griffen und später noch roten reifen hätte es vielleicht ganz gut ausgesehen.jetzt lass ich es mal so.mag nix mehr investieren und geld eher für laufradreperaturen sparen.die sind jetzt schon scheisse! lg burger
  21. macht spass und ist spannend.vergleich habe ich ja nicht und erfahrung sowieso nicht. übersetzung noch ein bischen hart (48-15) aber wird eh geändert. normaler fahrbetrieb geht eigentlich ziemlich gut-auch geschwindigkeit rausnehmen.von skidden natürlich noch keine spur! die eingelernten bewegungen vom farten mit freilauf sind eher das problem.kurz vorm randstein zu treten aufhören usw... barspinn geht-krull hats gesehen!! aber spass machts und genug zum üben gibts auch!!
  22. sorry für neuen thread-muss die ganze geschichte aber loswerden und wüste auch nicht wo ich überall posten müsste!? ich machs kurz! seit 2 saisonen ssp mtb-ler - und glücklich!! dann über die fixedgear-site auf starren antrieb aufmerksam geworden. mit dem Krull öfters im wald unterwegs gewesen - dadurch die letzte gehirnwäsche erfahren , und dann letztlich im april ein Schwinn Madison bestellt! das Madison ist bis heute nicht gekommen! in der wartezeit über viele alternativen nachgedacht-dann Krulls Delüx 1 Speed als basis für mein erstes fixie geborgt bekommen - bischen umgebaut , reingekippt und total infiziert! und jetzt der glückliche moment:irgendwie wieder einmal über einen englischen internet-laden mit Fuji bikes gestolpert.angerufen und mit hilfe eines genialen kleinen wiener botendienst ein Fuji Track geholt! anderer lenker und - dank Krull - eine vorderbremse sind schon drauf. 19er ritzel für übersetzung 48-19 schon bestellt. das rad hat mich 400 euronen gekostet.dazu 120 euro versand und die paar teile für den umbau : geschätzt insg. knappe 600 euro. ein bischen teurer als das Schwinn aber ich sitze drauf! für die freaks: barspinn beim Fuji ist möglich-Krull ist mein zeuge! daraus entstehen folgende infos für suchende! die bestellung beim sport nora fürs Schwinn Madison in XL (59-59) ist noch aktiv und kann übernommen werden! beim radsport singer standen bzw stehen 2 Schwinn Madison , einmal in L , einmal in XL.Sind zwar pers. bestellungen aber noch nicht abgeholt.kann sein das die bei nichtabholung zu haben sind.einfach nachfragen.ich habe auch bis vor einer woche immer wieder nachgefragt! den laden in UK und den botendienst kann ich nur jedem empfehlen! wenn jemand infos braucht oder die bestellung übernehmen will bitte ein pm! grüsse von einem glücklichen gefixten-jetzt gehe ich üben!! hurra,hurra!! erstes foto : krulls Delüx 1 Speed im burger-umbau vor kulisse foto 2 + 3 eh klar
  23. wie schon oben erwähnt: bahnnarben für starre ritzel haben nebeneinander 2 gewinde.das innere(grössere im durchmesser) fürs ritzel,das äussere für den lockring.singelspeednarben haben nur ein gewinde auf das der freilauf (wie du ihn oben schon gezeigt hast)aufgeschraubt wird.es gibt alle möglichen kombis bei entsprechenden narben:nur fix oder nur freilauf(free) bzw flip-flop narben mit fix/fix oder fix/free!wenn du mit dem gedanken spiels einmal auch starr unterwegs sein zu wollen wäre eine flip-flop narbe mit fix/free am besten. angeblich kann mann einen freilauf auch auf das innere gewinde einer fix-narbe aufschrauben.ist halt ein bissl ein pfusch!?ich selber fahre bis jetzt nur mtb-singlespeed mit einem freilauf von white industries.der ist super aber recht teuer.alle anderen sind angeblich qualitativ schlechter und relativ bald kaputt! hoffe du hast einen überblick gewonnen und viel spass beim ssp
  24. genau! achte nur ob auch alles zusammenpasst-nach dem du aber eh bei einem shop kaufst frag die einfach! vor allem scheint mir das der LRS mit einer bahnnarbe ausgestattet ist.normalerweise haben die dann nur ein gewinde(besser gesagt 2 auf der gleichen seite fürs ritzel und den lockring) für ein starres ritzel-nicht für einen freilauf!? die hinterradnarbeneinbaubreite nicht vergessen! warte sicherheitshalber noch auf ein paar antworten von den wirklichen profis hier.krull und mOle sind eh schon dabei-die kennen sich auch wirklich gut aus. und viel info gibts natürlich auf : http://www.fixedgear.at viel spass und lg
  25. habe einen alten puch-clubmann rahmen/grösse 58! oberrohr und unterrohr kurz vor dem steuerrohr allerdings nach einem sturz verbogen.vielleicht hilft es dir trotzdem! lg
×
×
  • Neu erstellen...