Zum Inhalt springen

burger

Members
  • Gesamte Inhalte

    279
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von burger

  1. tickets am bahnhof problemlos!! und ausserdem glaube ich der ehrgeizige nicki wird dich so nach bratislava peitschen , daß du keine sekunde ans zurückfahren denken wirst(oder natürlich umgekehrt). krull hat das gleiche letztes jahr mit mir gemacht-ich weiß wovon ich spreche:D
  2. wann am sa.? versuchs mir freizuhalten!!!
  3. gratulation! vielleicht geht sich ja einmal eine gemeinsame ausfahrt aus!natürlich mit hintergedanken!bin auch 193cm und würde gerne einmal probesitzen. also an alle 29er - und ich schleich mich mit meinem 26er ein!!?? lg
  4. burger

    Trash 'n Jewels

    t-shirt ist weit vorne . wäre bei einer bestellung dabei!!!! bzw wo kriegt man das her?? lg
  5. gestern in der gumpendorferstr.(von der cooperative stadtauswärts auf der anderen seite)beim "rock`n`roll" ein fixie in der auslage gesehen!ist ein bmx und skaterladen-glaube also das es ein subrosa oder so ist.beim vorbeifahren hats cool ausgeschaut.schwarz mit roten teilen!
  6. burger

    Winter Gear & Pics

    under armour ist ursprünglich die wäsche unter der american football schutzausrüstung-also "under armour" ist glaube ich in den usa eine riesige firma für funktionswäsche und gibts meines wissens nach im shop der vienna-vikings irgendwo im 11. hieb.müsste man googeln!
  7. surly gibts -allerdings wahrscheinlich nur auf bestellung bei der cyclopia-stiegengasse 1060 wien dort ist im moment auch ein madison in der auslage. fixie inc. beim citybiker.dort gibt es auch viele andere alternativen zu erfragen.was jetzt noch vor ort ist kann ich dir leider nicht sagen-war schon länger nicht mehr dort. bianchi hab ich damals bei einem münchner händler gefunden.bianchi online store oder ähnlich.musst halt googeln.zu sehen gibts die in wien nicht. viel spass beim entscheiden lg
  8. na dann könnte man ja schon einen tisch im kiosk bestellen.ein winter wie damals!!
  9. ich hätte raceblades zu verkaufen!!!! ich habe mich jetzt nämlich auch für eine fixe version entschieden! lg
  10. burger

    fixedcity der Film

    find ich gut-hätte am do. eh keine zeit gehabt!! und @ m0le: gratulation:D
  11. fahre ein white ind. freilaufritzel seit 3 jahren am singlespeed-mtb. habe allerdings keinen vergleich mit anderen-aber die vielverzahnung ist schon leiwand -der dadurch entstehende sound auch.und funktionieren tuts auch noch wie am ersten tag.obwohl ich schwer bin und dem teil nichts schenke! ob es sich rechnet -keine ahnung,wahrscheinlich nicht.aber qualität ist halt irgendwie geil. nicht umsonst hab ich am normalen mtb jetzt einen chris king laufradsatz und will alle meine räder am liebsten mit diesen geilen narben und steuersätzen ausstatten.und seit kurzen auch mit tretlagern!!!! also:wer billig kauft-kauft teuer!! lg
  12. schon geändert!treffpunkt beim lainzer tor?
  13. bei mir wird es sich jetzt doch ausgehen.kinderdienst habe ich organisatorisch einplanen können.kann nur sein das ich ein bischen nach 13:00 kommen werde.also bitte warten! holzfäller werde ich auch(ansatzweise)sein!! "i`m a lumberjack and i`m ok - i slept all night and will bike all day"
  14. burger

    Epic oder spark

    fahre seit ein paar jahren ein epic(das günstigste).bin superzufrieden.genial ist die einfachheit.keine hebel umlegen müssen oder sonst irgendwas verstellen.bergauf im wiegetritt ruhig - bergab genug federung(für mich).mit der neuen gabel wahrscheinlich noch besser! einziger nachteil bei meiner grösse/gewicht. hinten geht dämpferbedingt nur eine 160mm scheibe.weiß aber nicht ob das bei den aktuellen modellen auch noch so ist? kenne das scott nicht-würde mich aber schon alleine der optik/design fürs epic entscheiden. viel spass und hoffe geholfen zu haben
  15. hab gestern ein paar neuheiten entdeckt!! kann das aber nicht mit den links-und so... also: specialized 2010: globe(neu) und auf der us-page auch versch. langster(auch in stahl) unbd dann top: für die MTBler: http://www.spotbikes.com das longboard(ist ein rad!)- wenn ich die kohle hätte würde ich mir das ding alleine schon dem oliver zu fleiß kaufen lg
  16. kann leider nicht mitfahren obwohl mein ssp-mtb wieder voll funktionsfähig ist(danke Helmut!!!!) werde aber mit meinem sohn bei einem checkpoint die tüchtigen lobpreisen!!! viel spass und möge (nur) ein gang mit euch sein.
  17. burger

    fixedcity der Film

    war am sa. nachmittag bei der strandbar schauen-film ging sich dann aber leider nicht aus. wäre dabei!!
  18. noch schnell mein ansatz: fahre selber (noch) 26"- oft mit krull im wald unterwegs.bin selbe 1.93 m hoch für mich der gleiche effekt wie bei vielen anderen gleit/fun sportarten . die verschiedenen angehensweisen von amerikanern und europäern(speziell den deutschsprachigen) damals beim ersten snowboard-boom.während in usa fast jeder mit softboots und freeride/freestyle boards unterwegs war haben sich hier alle in skischuh-ähnliche hardboots auf raceboards denn hang hinuntergeplagt! nach der großen carving-revolution beim skifahren das selbe.in usa ist man mit breiten weicheren all-mountain ski unterwegs-bei uns in den normalen sportgeschäften gibts nur riesenslalom oder slalom-ski. und das gilt für alle sportarten(meiner meinung nach).wenn ich super trainiert bin mag ein 26" rad,ein racing ski/snowboard einen vorteil haben.aber für alle anderen-natürlich besonders die sportlichen - sicherlich nicht.da gehts um spaß und erlebnis-nicht um gramm und sekunden. das haben uns die amis vorraus(aber auch nur das!!) ich persönlich fahre superbreite freeride-ski und mein nächstes mtb - ob singlespeed oder "normal" - wird sicher ein 29" werden! weil flow und soul mir wichtiger ist als eine zu beschleunigende masse!!
  19. ich hab mir mein rad damals aus england von "Direkt" bringen lassen-hat super funktioniert und 120,- gekostet.aus D sicher weniger.einfach anrufen-sind sehr nett dort. hab mir das paket dann dort(12. bezirk-nähe magaretengürtel)abgeholt. viel glück
  20. und-was gefunden?
  21. schließe mich der meinung aller anderen an!schaut komisch aus-das radl! ich kenne natürlich dein budget nicht-ich habs vor einem jahr ähnlich wie du gemacht: in england bei einem versand ein fixie gefunden(FUJI Track).leider konnten die nicht overseas liefern also hab ich von wien aus einen boten beauftragt.dann waren noch ein paar kleine umbauten notwendig! alles in allem waren es: 400,- € fürs rad 120,-€ versand ca. 60,-€ für umbauten allso gesamt knappe 600,-€-ganz ok wie ich meine und das fuji ist meiner(und auch anderer)meinung nach ein gutes,günstig aber solide ausgestattetes fixie mit echter bahngeo. ähnliches gibt es von schwinn(madison-heuer auch schon bei der ciclopia gesehen)-in alu natürlich von specialized(langster) und giant (??-bei bikestore.cc) und wie schon erwähnt gibts beim citybiker mitlerweile eine ganz nette auswahl an fixies. du wirst schon was finden!
  22. finde die idee gut-bin selber ssp und würde es lustig finden mit gleichgesinnten und "normalen"bikern ein spassrennen zu fahren. ich glaube es würde einige fahrer auf die idee bringen ihren alten hardtailrahmen umzubauen und das ssp als trainingsrad zu nutzen.im wienerwald optimal mit kurzen,moderaten steigungen und nach regen usw kaum schmutzanfällig. mir persönlich taugt die kurze abendliche trainingsrunde am meisten: mit 150 umdrehungen zum ersten anstieg-dann kurz kämpfend 1-3 anstiege und wieder zurück zur dusche. ich halte mir die 2 wochenenden frei-kann nur sein das mein job mir reinsch....... lg und danke an den armin!
  23. super idee! würde auch einen klassischen crosscountry-kurs vorschlagen.der wienerwald bietet sich mit seinen kurzen anstiegen ja förmlich an zum singlespeeden!
  24. 4 Stück! RR: Serotta Alu MTB: Specialized Epic MTB-SSP: GT Zaskar im Singlespeed Remix FIXIE: Fuji Track
  25. da bin ich dabei-sollte nichts mehr dazwischen kommen!!!
×
×
  • Neu erstellen...